DE7441846U - Aufsteckmuffe - Google Patents

Aufsteckmuffe

Info

Publication number
DE7441846U
DE7441846U DE7441846*[U DE7441846DU DE7441846U DE 7441846 U DE7441846 U DE 7441846U DE 7441846D U DE7441846D U DE 7441846DU DE 7441846 U DE7441846 U DE 7441846U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
slip
sealing ring
nozzle
elevations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7441846*[U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Omniplast & Co GmbH
Original Assignee
Omniplast & Co GmbH
Publication date
Publication of DE7441846U publication Critical patent/DE7441846U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Joints With Sleeves (AREA)

Description

Aufsteckmuf,?
Die Neuerung bezieht sich auf eine Aufsteckmuffe zur Erzeugung eines Muffenendes an muffenlosen Reststücken von Kunststoff rohren, insbesondere aus Polypropylen.
Während des Verlegene von Kunststoffrohren fallen häufig muffenlose Reststücke an. Gewisse Kunststoffarten lassen sich kleben, sodaß es dem Installateur möglich ist, durch Kleben die Reststücke einer Verwertung zuzuführen. Für Rohre aus Polypropylen besteht diese Möglichkeit nicht. Um die Reststücke dennoch zu verarbeiten, ist es üblich, Doppelmuffen einzusetzen. Ein Muffenende wird dabei in bekannter Weise durch einen Dichtungsring in der umlaufenden Nut mit dem Reststück verbunden und auf diese Weise eine komplette Einhext geschaffen,
« Eine solche Doppelmuffe mit zwei identischen Muffenenden wird allgemein als nicht ideal betrachtet, weil beidseitig dieselbe Verbindung entsteht. Besser wäre es, wenn die Aufsteckmuffe am Reststück eine kraftschlüssige Verbindung besäße wie sie auch durch das bekannte Kleben erzeugt wird.
Zur Herstellung einer solchen kraftschlüssigen Verbindung unter Umgehung des Klebens wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, die Aufsteckmuffe mit einem das Rohrende im Abstand übergreifenden Stutzen zu versehen und in den entstehenden Spalt einen Dichtungsring mit umlaufenden Erhöhungen einzufügen.
7441846 30.04.75
Die besondere Gestaltung des Stutzens und des einzufügenden Dichtungsringes führt zu einer Verbindung, die zwar noch lösbar aber doch weit fester ist als die bekannte Verbindung mit einem Ende einer Doppelmuffe.
Es ist zweckmäßig, den Dichtungsring mantelförmig um das Ende des Reststückes zu legen und ihn so auszubilden, daß er sich über die gesamte Länge des Stutzens erstreckt. Sägezahnartige, entgegen der Zugrichtung weisende Erhöhungen an den Innen- und Außenflächen vergrößern die Reibkräfte \ond führen zu einer stabilen Verbindung.
Durch die neuerungsgemäße Aufsteckmuffe können somit glatte Reststücke zu Muffenrohren gestaltet werden, die Rohren mit angeformten Muffen in ihrer Punktion entsprechen.
Die beigefügte Zeichnung zeigt in einer einzigen Figur ein Ausführungsbeispiel der Neuerung.
Auf das Ende 1 eines glatten Rohres ist eine Aufsteckmuffe mit einem das Ende 1 im Abstand übergreifenden Stutzen 3 und mit einer üblichen Muffe 4 aufgeschoben. Ein Dichtungsring 5 mit umlaufenden, sägezahnartigen Erhöhungen 6 in dem entstandenen Spalt zwischen dem Rohrende 1 und dem Stutzen J5 führt zu einer weitgehend kraftschlüssigen Verbindung,
„ 3 _

Claims (3)

OMNlPLAST GMBH & CO. GP/P/Z/G 33Vt - 3 - Schutzansprüche
1. Aufsteckmuffe zur Erzeugung von Muffenenden an muffenlosen Reststücken von Kunststoffrohren, insbesondere aus PoIypropylen, gekennzeichnet durch einen das Rohrende (1) im Abstand übergreifenden Stutzen (3) und einen in den entstehenden Spalt eingefügten Dichtungsring (5) mit umlaufenden Erhöhungen (6).
2. Aufsteckmuffe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Dichtungsring (5) über die gesamte Länge des Stutzens (3) erstreckt und daß er an seinen Außen- und Innenflächen mehrere umlaufende Erhöhungen (6) besitzt.
3. Aufsteckmuffe nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die umlaufenden Erhöhungen (6) des Dichtungsringes (5) einen der Zugrichtung entgegengesetzten, sägezahnartigen Querschnitt aufweisen.
7441846 30.04.75
DE7441846*[U Aufsteckmuffe Expired DE7441846U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7441846U true DE7441846U (de) 1975-04-30

Family

ID=1311468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7441846*[U Expired DE7441846U (de) Aufsteckmuffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7441846U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3714675A1 (de) * 1987-05-02 1988-11-10 Braun Ag Steckverbindung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3714675A1 (de) * 1987-05-02 1988-11-10 Braun Ag Steckverbindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2201306C3 (de) Rohrkupplung
EP0449194B1 (de) Verriegelungsvorrichtung für die stufenlose Verstellung von teleskopartig geführten Rohren
DE7441846U (de) Aufsteckmuffe
DE870347C (de) Rohrverbindung
EP0794375A2 (de) Dichtungsmuffe für Rohre
DE2147188A1 (de) Geformtes rohrstueck mit einem gekruemmten und mindestens einem geraden abschnitt, und formteil zu dessen herstellung
DE1078200B (de) Verbindungstuelle fuer Stahlpanzerrohre od. dgl.
AT397845B (de) Verbindungsstück zum anschluss einer metallischen armatur an ein kunststoff-leitungsrohr für flüssige medien
DE966396C (de) Rohrverbindung mittels Muffe, deren Enden in der Laengsrichtung geschlitzt sind, insbesondere fuer duennwandige Rohre
DE2527838A1 (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer druckluft- oder saugfoerderleitungen
DE2019447C3 (de) Behälter mit einem Stutzen aus Kunststoff
DE843197C (de) Rohrverbindung
DE29909485U1 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines gekrümmten Schlauches
DE1625945B1 (de) Rohrverbindung fuer insbesondere mit einer schutzschicht versehene rohre
AT237715B (de) Verbindungsmuffe
DE2419894A1 (de) Rohrverbindung fuer kunststoffrohre
DE2442937C2 (de) Abzweigstück für den Anschluß einer Zweigleitung an eine Rohrleitung
DE7327948U (de)
DE909956C (de) Zubehoerteile, wie Endtuellen oder Pfeifen, fuer Rohrinstallation
CH430352A (de) Rohrverbindung mit Überschiebmuffe für Rohrleitungen aus Gusseisen
DE1856351U (de) Verbindungsmuffe fuer rohrleitungen.
DE1841681U (de) Rohrverzweigungsstueck.
DE1843875U (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer ineinander zu steckende staubsaugerrohre.
DE8420139U1 (de) Sicherheitsventil
DE1931747U (de) Einteiliger isolationsstopfen aus kunststoff.