DE743312C - Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen- und Sprossenteilen - Google Patents

Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen- und Sprossenteilen

Info

Publication number
DE743312C
DE743312C DESCH115316D DESC115316D DE743312C DE 743312 C DE743312 C DE 743312C DE SCH115316 D DESCH115316 D DE SCH115316D DE SC115316 D DESC115316 D DE SC115316D DE 743312 C DE743312 C DE 743312C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
frame
muntin
reinforced concrete
rungs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH115316D
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Schauerhammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINZ SCHAUERHAMMER
Original Assignee
HEINZ SCHAUERHAMMER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINZ SCHAUERHAMMER filed Critical HEINZ SCHAUERHAMMER
Priority to DESCH115316D priority Critical patent/DE743312C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE743312C publication Critical patent/DE743312C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/24Frames of natural stone, concrete, or other stone-like material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Revetment (AREA)

Description

  • Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen- und Sprossenteilen Betonfenster sind allgemein bekannt. Es sind auch Betonfenster bekannt, bei welchen der Rahmen und die Sprossen aus einzelnen Teilen bestehen. Diese werden zunächst zu einem fertigen Fenster zusammengesetzt und darin als Ganzes in die vorbereitete Maueröffnung @eingebaut. Für derartige Fenster ist ,einerseits eine mit Sturz abgedeckte Fensteröffngun7, und andererseits ein, völlig zusammengebautes Fenster, welches Änderungen nicht mehr zuläßt, erforderlich. Die dünnen Sprossen können auch während der Bauzeit leicht beschädigt werden. Es ist weüterhmn bekannt, Betonfenster mit einem lob@eren Rahmenschenkel zu versehen. der derart stark ausgebildet und bewehrt ist, daß @er die Lasten dies darüberliegenden Mauerwerkes ohne besonderen Sturz aufzunehmen vermag.
  • Gegenüber diesen bekannten Betonfensterausbildungen@besitzt das Fenster gemäß der Erfindung an den Ansatzstelleu .dPur Sprossien an den Rahmenteilen und .die Sprossen an ihren Kreuzungen Falze; in die die Sprossen und Spro,ssenteile nach dem Einbau der Umrahmung in das Mauerwerk einschiebbar sind. Hierdurch wird deinerseits urrecht, daß die Sprossen erst nach der völligen Fertigstellung des Baues; etwa gleichzeitig mit der Verglasung; eingebaut werden können und somit vor Zerstörungen während der Bauzeit Beschützt sind. Andererseits kann z. B. durch Auslassen. oder durch das weitere Einsetzen von Sprossen die Sprossenteilung an, die Bestimmung des betreffenden Raumges kurz vor der Inbetriebnahtnie desselben noch angepaßt werden.. Die Erfindung ist in der Zeichnung im einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Abb. I ist eine Ansicht des Fensters; Abb.2 stellt einen lotrechten Schnitt und Abb.3 einen waagerechten Schnitt durch das Fenster dar.
  • Dias Fenster besteht aus eiriiem aus den Gewänden, denn Sturz und der Sohlbank gebildeten Rahmen. Der Sturz ist in bekannter Weise derart bemessen und bewehrt, daß er-die-Belastung des Brüstungsmanerwerkes aufnehmen kann.
  • Die Rahmenteilea und die durchlaufenden Sprossen b weisen an den Ansatzstellen der Sprossen. Falze c auf, in die die Sprossen von einer Ansichtsseite aus in den Rahmeneingeschoben. werden können.

Claims (1)

  1. PÄTENTANSPRUGIi Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen-und Sprossenteilen, dadur cli gekennzeichnet, daß die Rahmenteile an .den Ansatzstellen, der Sprossen und die Sprossen an ihren Kreuzungen -Falze. aufweisen, in die die Sprossen und Sprossienteile nach .dem Einbau der-_Umrahmung in das Mauerwerk einschiAbbar sind. Zur Abgrenzung des 'Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungwer£ahren folgende Druckschriften in Betracht gezogen worden: -deutsche Patentschriften ..... Nr. 419 094, 566 723 britische Patentschrift ... . . . Nr. 310 7o2.
DESCH115316D 1938-04-07 1938-04-07 Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen- und Sprossenteilen Expired DE743312C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH115316D DE743312C (de) 1938-04-07 1938-04-07 Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen- und Sprossenteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH115316D DE743312C (de) 1938-04-07 1938-04-07 Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen- und Sprossenteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE743312C true DE743312C (de) 1943-12-22

Family

ID=7450299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH115316D Expired DE743312C (de) 1938-04-07 1938-04-07 Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen- und Sprossenteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE743312C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3057118A (en) * 1957-10-21 1962-10-09 Letowsky Manuel Self-aligning precast window frame
DE1198520B (de) * 1960-06-30 1965-08-12 Arthur Krebs Gruppenfenster
DE1274321B (de) * 1962-12-06 1968-08-01 Reiner Biehl Fensterband mit vorgefertigten vertikalen Sprossen aus Beton, Kunststoff od. dgl. und Verfahren zur Montage des Fensterbandes

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE419094C (de) * 1925-09-26 Paul Liese Rahmen aus Kunststein, insbesondere Eisenbeton, fuer Fensterscheiben
GB310702A (en) * 1928-06-15 1929-05-02 Alfred Saint Georges Sashes for windows and the like in artificial stones and device for moulding same
DE566723C (de) * 1932-12-20 Le Chassis En Ciment Arme Mt S Fensterrahmen aus fertigen Rahmenteilen in Eisenbeton

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE419094C (de) * 1925-09-26 Paul Liese Rahmen aus Kunststein, insbesondere Eisenbeton, fuer Fensterscheiben
DE566723C (de) * 1932-12-20 Le Chassis En Ciment Arme Mt S Fensterrahmen aus fertigen Rahmenteilen in Eisenbeton
GB310702A (en) * 1928-06-15 1929-05-02 Alfred Saint Georges Sashes for windows and the like in artificial stones and device for moulding same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3057118A (en) * 1957-10-21 1962-10-09 Letowsky Manuel Self-aligning precast window frame
DE1198520B (de) * 1960-06-30 1965-08-12 Arthur Krebs Gruppenfenster
DE1274321B (de) * 1962-12-06 1968-08-01 Reiner Biehl Fensterband mit vorgefertigten vertikalen Sprossen aus Beton, Kunststoff od. dgl. und Verfahren zur Montage des Fensterbandes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE743312C (de) Eisenbetonfenster aus fertigen Rahmen- und Sprossenteilen
CH210311A (de) Bauelement.
DE946010C (de) Fensterblend- oder -blockrahmen
CH626421A5 (en) Panic door consisting of two door leaves which align with one another approximately in the closed position
AT270164B (de) Stockrahmen aus Metallhohlprofilen für einfache oder doppelte, einflügelige bzw. zweiflügelige Fenster
DE2058348C2 (de) Blend- und Flügelrahmen für Fenster oder Türen aus Holz
DE2853968C2 (de) Fenstergewände mit Fenster
DE1272515B (de) Feststehender Zusatzfensterrahmen, der an einem bereits in der Wand verankerten Rahmen befestigt ist
DE895056C (de) Metallrahmen, insbesondere Metallfenster, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2557878B2 (de) Schallschutzfenster
EP1079058B1 (de) Zargenprofil
AT230076B (de) Am Außenumfang mit elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff, geschlossen ummanteltes metallenes Rahmenprofil für Fenster, Türen, Trennwände od. dgl.
CH396383A (de) Rahmen für Fenster, Türen, Zwischenwände und dergleichen
AT256412B (de) Provisorisches Fenster während der Bauzeit
DE7907085U1 (de) Feuerbestaendige fensterwand
DE1897628U (de) Tuer- oder fensterzarge.
DE815838C (de) Schaufensterkasten
DE923330C (de) Einfachfenster aus Metallprofilstaeben
DE2261772A1 (de) Tuerzarge
DE1764823U (de) Fenster- u. dgl. rollaeden.
DE1534845B1 (de) Feststehendes Fensterbauteil
DE2215874A1 (de) Verglastes Isolierfenster
DE1985731U (de) Fenster mit aeusserem abschlussprofil am fluegel- und blendrahmen.
DE1987915U (de) Profilteilsatz aus kunststoff zur konstruktion von tueren, fenstern u. dgl.
DE7247278U (de) Fenster (Tür) Element