DE7425543U - Wischblatt fuer wischeranlagen in fahrzeugen - Google Patents

Wischblatt fuer wischeranlagen in fahrzeugen

Info

Publication number
DE7425543U
DE7425543U DE7425543U DE7425543U DE7425543U DE 7425543 U DE7425543 U DE 7425543U DE 7425543 U DE7425543 U DE 7425543U DE 7425543 U DE7425543 U DE 7425543U DE 7425543 U DE7425543 U DE 7425543U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
bracket
spring rail
wiper blade
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7425543U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE7425543U priority Critical patent/DE7425543U/de
Publication of DE7425543U publication Critical patent/DE7425543U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3806Means, or measures taken, for influencing the aerodynamic quality of the wiper blades
    • B60S1/381Spoilers mounted on the squeegee or on the vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3849Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
    • B60S1/3851Mounting of connector to blade assembly
    • B60S1/3856Gripping the blade
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3874Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra
    • B60S1/3875Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section
    • B60S1/3879Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section placed in side grooves in the squeegee
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3874Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra
    • B60S1/3875Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section
    • B60S1/3881Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section in additional element, e.g. spoiler
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3886End caps
    • B60S1/3887Mounting of end caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3886End caps
    • B60S1/3887Mounting of end caps
    • B60S1/3889Mounting of end caps cooperating with holes in the vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3817Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support
    • B60S2001/382Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support the backing strip being an essentially planar reinforcing strip, e.g. vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3822Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber characterised by additional means to prevent longitudinal sliding of squeegee in support, e.g. clips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3836Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

M M M MH Mill J
••••••«•»••J·
SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 712 Ei et!ghθim J"
A 12 295 PAT/k/Lo
Wischblatt für Wischeranlagen in Fahrzeugen
Die Erfindung betrifft ein Wischblatt für Wischeranlagen in F.ah.rze\igen mit einem leicht gebogenen, elastischen, einstückigen Bügel aus Kunststoff, dessen eine Längsfläche mit Mitteln zur Halterung eines Wischgummis versehen ist. ·"
Die derzeit gebräuchlichen Wischblätter bestehen zum größten Teil aus einem Wischgummi mit zwei Federschienen, die von einem Mittolbügel und daran befestigten Krallenbügeln gehalten werden, und an einem Wischarm festgelpgt sind. Nachteilig an dieser Ausführung ist die Vielaahl der Einzelteile mit der Notwendigkeit einer manuellen Montage. Dadurch werden die Wischblät·^ ter . recht teuer.
Um eine Vorbilligung herbeizuführen, wurden nach dem Deutschen Gebrauchsmuster 7 311 092 und der US-Patentschrift 3089 175 Wischblätter . bekannt, bei denen der Mittelbügel und die KrallenbUgel sowie die
Federschiene durch einen einzigen, elastischen, leicht gebogen Bügel aus Kunststoff ersetzt sind. Der Hauptnachteil dieser Ausführung ist der, daß schon bei geringen Temporaturänderungen das Elastiziätsmodul des Kunststoffes stark i 'hwaukt. Daraus resultiert ein unterschiedlicher Anpressdruck ii".s W i. sclifvmnm Ls an die Windschutzscheibe mit der 1 ij 1 f;o vim bi:l'1 i'i:h L ii Hii-üilti.'rßijiui.L.sseii, Dahor blieb trotz
7425543 04,03.76
- 2 ~ Λ 12 295
günstiger Fertigungskosten die Anwendung einer derartigen Anlage auf Sonderfälle beschränkt.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein .Wischblatt zu schaffen, das unter Verwendung eines in der Fertigung billigen Kunststoffbügeis über einen weiten Temperaturbereich zufriedenstellende Wischergebnisse liefert.
Dies wird nach der Erfindung dadux'ch einreicht, daß zwischen, dem Wischgunimirücken und dem Bügel eine einstückige Federschiene, gegen unbeabsichtigtes Herausziehen gesichert, eingelegt ist. Diese Sicherung gegen unbeabsichtigtes Herausziehen wird dadurch gebildet, daß der Bügel zumindest an einem Ende abgewinkelt und mit einem Durchbruch von wenigstens der Größe des Querschnittes der'Federschiene versehen ist. Der Durchbruch, ist im montierten Zustand der Anlage von dein Wischgummi verschlossen. Die Federschiene kann dadurch nur durch Zusammenpressen des Wischgunimis an den Durchbrucii gedrückt und herausgezogen werden. Der Durchbruch liegt auf der Ebene der Halterungsauflage. Die Halterung für den Wischgummi umschließt die Flanken der Federschiene und das Rückenteil des Vischgummis formschlüssig.
Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine Ansicht des Bügels auf die Halterung für d en Wis chgummi,
Fig. 2 einen Schnitt gemäß der Linie ΙΙ-ΙΪ nach Fig 1,
Fig. 3 eine Detailvergrößerung gemäß dem Ausschnitt III nach Fig. 2,
Fig.4a einen Schnitt gemäß der Linie IV-IV nach Fig. II,
Fig.4b eine Alternativlösung entsprechend einem Schnitt wie nach Fig. 4a und
Fig.4c eine weitere Alternativlösung.
7425543 04.03.76
- 3 - A 12 295
An der Unterseite 1 eines Bügels 2 sind hakenartige Halterungen 3 und h beidseitig angeordnet. Sie können sowohl genau gegenüberliegen als auch, wie in Fig, I dargestellt, versetzt sein. Der Bügel 2 und die Halterungen 3 und k sind einstückig aus einem flexiblen Kunststoffmaterial angefertigt. Der Bügel nimmt im Querschnitt von einem Mittelbereich 5 zu seinem Endbereich 6 stetig ab, um in ein abgewinkeltes Ende 7 überzugehen. Dieses Ende 7 ist mit einem Durchbruch 8, der zumindest den Querschnitt der Federschiene 9 besitzt versehen. Dabei liegt die Fläche 29 auf der gleichen Ebene wie die Halterungsauflage 1 1 der Halterungen 3 bzw. k. Der Durchbruch 8 'liegt so tief, daß d«r Steg 10 zwischen Bügelunterseite 1 und Durchbruch 8 dicker als die Federschiene 9 ist.
In den Figuren ka. bis kc sind drei verschiedene Ausbildungsformen der Halterungen aufgezeigt, wobei die Ausführung gemäß Fig.4a dem Schnitt nach Fig. 3 entspricht. Ausgehend von dem Basisbereich 12 des Bügels 2 sind an der Unterseite 1 die Halterungen, bestehend aus einem zur Unterseite rechtwinkelig verlaufenden Steg 13 und einer parallel zur Unterseite verlaufenden Haiterungsauflage 11, angeformt. Dabei ist nach Fig. 4a die Fedex'schiene 9 breiter als der Stegabstand Ik. Die Federschiene 9 liegt bei dieser Ausführung in Nuten 15» die bei den Halterungen 16, 17 und 18, also im Bereich des abgewinkelten Endes 7 zunächst die Tiefe 19 haben, um sich dann stetig auf die Tiefe 20, die in etwa der Federschienenstärke entspricht, zu verringern. Nach dem Einführen der Federschiene 9 wird diese durch das Rückenteil 21 des Wischgummis 22 gegen die Unterseite 1 gedrückt. Nach der Ausführung gemäß Fig. 4b hat die Federschiene 91 die Breite des Stegabstandes 14. Dadurch kann die Nut 15 gemäß Fig. 4a entfallen. Nach der Ausführung nach Fig. hc ist die Federschiene 91' schmaler als der Stegabstand 14, so daß, um einen sicheren Halt der Federschiene zu gewährleisten, ein Absatz 23 vorgesehen ist.
7425543 04.03.76
A 12 295
Aus dieser Zeichnungsbeschreibung sind die Vorteile der Erfindung leicht ersichtlich. Das gesainte Wischblatt besteht nur noch aus drei Teilen, nämlich dem Bügel mit den angeforintea Halterungen, der einstückigen Federschiene und dem Wiachgummi. Die Nachteile des reinen Kunststoffbügeis werden durch diese Federschiene vermieden, ohne große Mehrkosten zu verursachen. Die Anpassung an verschiedene Betriebsbedingungen ist durch Abwandlung der .Federschiene leicht möglich. Dadurch entstehen ebenfalls nur geringe oder gar keine Mehrkosten.
7425543 04.03.76

Claims (5)

SWF-Spezialfabrik füx- Autozubehör Gustav Rau GmbH, 712 Bietigheim - 5 - A 12 295 PAT/K/Lo 12.7.7** . .. Ansprüche
1. Wischblatt für Vischeranlagen, in Fahrzeugen,mit einem leicht gebogenen, elastischen, eiustückigen Bügel aus Kunststoff, dessen eine Längsfläche mit Mitteln zur Halterung eines Wischgummis versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Wischguinmirückeii (2.Ί) und dem Bügel (2) eine einstückige Federschiene (9» 91, 9!l)iSeSen unbeabsichtigtes Herausziehen gesichert, eingelegt ist.
2. Wi-schbLatt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (2) zumindest an einem Ende abgewinkelt und mit einem Durchbruch (8) von wenigstens der Größe des Querschnittes der Federschiene vorsehen ist.
3. Wischblatt nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchbruch (8) im montierten Zustand der ) Anlage von dem Wischgummi (22) verschlossen ist.
k. Wischblatt · ' · : nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchbruch (8) auf der Ebene der Halterungsauflage (i.i) liögt.
5. Wischblatt nach Anspruch 1 bis k, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen(3 s Ό die Flanken der Federschiene und das Rückenteil des Wischgummis (22) formschlüssig umschließen.
7425543 Q4jB3,76
DE7425543U 1974-07-26 1974-07-26 Wischblatt fuer wischeranlagen in fahrzeugen Expired DE7425543U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7425543U DE7425543U (de) 1974-07-26 1974-07-26 Wischblatt fuer wischeranlagen in fahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7425543U DE7425543U (de) 1974-07-26 1974-07-26 Wischblatt fuer wischeranlagen in fahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7425543U true DE7425543U (de) 1976-03-04

Family

ID=31957626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7425543U Expired DE7425543U (de) 1974-07-26 1974-07-26 Wischblatt fuer wischeranlagen in fahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7425543U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3222864A1 (de) * 1982-06-18 1983-12-22 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Wischblatt fuer scheibenwischanlagen von fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen und verfahren zu seiner herstellung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3222864A1 (de) * 1982-06-18 1983-12-22 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Wischblatt fuer scheibenwischanlagen von fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen und verfahren zu seiner herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1140586B1 (de) Verpackungseinheit für ein in dieser zumindest bereichsweise untergebrachtes wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen
EP0853565A1 (de) Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen
DE102007056321A1 (de) Wischblatt
EP0810936A1 (de) Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen
DE102009029432A1 (de) Wischblatt in Flachbalkenbauweise
DE2324702A1 (de) Wischblatt fuer scheibenwischanlagen von fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen
DE3827875C2 (de) Ersatzwischleiste und Montageverfahren dazu
EP0914268B1 (de) Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen
DE1930638C3 (de) Scheibenwischer für Kraftfahrzeuge
EP0007017A1 (de) Vorrichtung zum Wischen von Kraftfahrzeugscheiben
DE102004045384B4 (de) Hilfsmittel zum Verpacken eines Wischblatts
DE1090122B (de) Scheibenwischer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2356175A1 (de) Halteklemme zum arretieren des wischerblattes eines scheibenwischers an einem gestaenge, sowie scheibenwischer mit einer solchen halteklemme
DE7425543U (de) Wischblatt fuer wischeranlagen in fahrzeugen
DE8532656U1 (de) Glasreinigungsgerät
DE2236101C3 (de) T - Profilschiene längs der freien vertikalen Stirnseite eines Türblatts, eines Fensterflügels od.dgl
DE4325601A1 (de) Scheibenwischblatt mit einem mehrgliedrigen Traggestell
DE10001430A1 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung einer Abdeckung an einer Scheibe, insbesondere einer Wasserkastenabdeckung an einer Kraftfahrzeug-Frontscheibe
DE4130023C2 (de)
DE7536307U (de) Fensterwischer
DE2530708C3 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE3608760A1 (de) Wischblatt zum reinigen von scheiben von kraftfahrzeugen
DE2551913C3 (de) Wischblatt
DE2401990A1 (de) Fensterrahmen
DE7826802U1 (de) Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen