DE741840C - Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten Metallegierungen fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten Metallegierungen fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge

Info

Publication number
DE741840C
DE741840C DEK146536D DEK0146536D DE741840C DE 741840 C DE741840 C DE 741840C DE K146536 D DEK146536 D DE K146536D DE K0146536 D DEK0146536 D DE K0146536D DE 741840 C DE741840 C DE 741840C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tools
production
metal alloys
sintered hard
hard metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK146536D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Stahl AG filed Critical Krupp Stahl AG
Priority to DEK146536D priority Critical patent/DE741840C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE741840C publication Critical patent/DE741840C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C29/00Alloys based on carbides, oxides, nitrides, borides, or silicides, e.g. cermets, or other metal compounds, e.g. oxynitrides, sulfides
    • C22C29/02Alloys based on carbides, oxides, nitrides, borides, or silicides, e.g. cermets, or other metal compounds, e.g. oxynitrides, sulfides based on carbides or carbonitrides
    • C22C29/06Alloys based on carbides, oxides, nitrides, borides, or silicides, e.g. cermets, or other metal compounds, e.g. oxynitrides, sulfides based on carbides or carbonitrides based on carbides, but not containing other metal compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Powder Metallurgy (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten Metallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge Die vorliegende Erfindung bezweckt, gesinterten harten, fürArb;eitsberäfie und Werkzeuge bestimmten Metallegierungen, die aus einem Wolframcarbid mit etwa 3 bis 70/0 Kohlenstoffgehalt und einem zusätzlichen Hilfsmetall von. wesentlich niedrigerem Schmelzpunkt, wie etwa Eisenn, Kobalt oder Nickel, in Mengen bis 2o% bestehen, seine feinkörnige Struktur zu verleihen, die die Schneidhaltigkeit der erzeugten Geräte und Werkzeuge erhöht.
  • Dieser Zweck wird, wie erfindungsgemäß festgestellt wurde, erreicht, wenn man gepulvertes Wolframcarbid mit etwa 3 bis 70/0 Kohlenstoff, zweclnnäßig Wolframmonocarbid, in einer Mindestmenge: von i, 5 % mit ebenfalls gepulvertem, niedriger schmelzendem Hilfsmetall, wie etwa Eisen, Kobalt, Nickel in Menge von o,5 bis 2o% und gepulvertem Vanadincarbid in Menge von mehr als 3o% bis zu 98% mischt, das Gemisch in üblicher Weise preßt und sintert und die auf diese Weise hergestellten Legierungen verwendet.
  • Obwobl es zweckmäßig ist, fertiges Vanadincarbid zusätzlich in eine Mischung ausJ Wolframcarbid und Leichter sclime1=nden:x,_ Hilfsmetall, wie etwa Eiseen, Nickel, Kobalt ioder Mangan, einzubringen, kann auch statt dessen das Element Vanadin dem aus WoIframcarbid und Hilfsmetall oder Wolfram, Kohlenstoff und Hilfsmetall bestehenden Ausgangspulver beigegeben werden. In diesem Falle bildet sich das Carbid des Vanadins während des Hoehsinterprozesses von selbst.
  • Es ist zwar bereits bekannt, hochschmelzende Metalle, z. B. Wolfram, Molybdän, Chrom, Uran; Titan, Vanadium, einzeln ,oder gemischt, mit Kohlenstoff, Bor oder Silicium und gegebenenfalls Hilfsmetall, wie Eisen, Nickel, Kobalt, zu erschmelzen, das erschmolzene Produkt darauf nach einer raschen Abkühlung zu pulvern und das gepulverte Material nach dem Zusammenpressen bei einer solchen Temperatur zu sintern, bei der das durch den Schmelz- und Abkühlungsprozeß erzielte feine Gefüge nicht zerstört wird.. Derartige durch Schmelzen der Bestandteile, anschließendes Pulvern und Sintern hergestellten Legierungen: können. jedoch leinsichtlich ihrer Struktur und Leistungsfähigkeit mit den. nach dem neuen Verfahren hergestellten Leerun,gen nicht verglichen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten. Metallegierungen für Arbeitsgeräte und Werkzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß gepulvertes Wolframcarbid mit etwa 3 bis 70/6 Kohlenstoff in einer Mindestmenge von i,5% mit ebenfalls gepulvertem Hilfsmetall, wie etwa Eisen, Kobalt oder Nickel, in Menge von o,5 bis 2o% und ebensolchem Vanadmcarbid, dessen Menge mehr als 30% bis zu 98% beträgt, gemischt und das Gemisch gepreßt und gesintert wird. Zur Abgrenzung des Anmeldungsgegenstandes vom Stand der Technik sind im Erteilungsverfahren folgende Druckschriften in -Betracht gezogen worden: deutsche Patentschrift ...... Nr. 52o 139; britischq 17 ...... - 331 I21.
DEK146536D 1930-07-26 1930-07-26 Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten Metallegierungen fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge Expired DE741840C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK146536D DE741840C (de) 1930-07-26 1930-07-26 Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten Metallegierungen fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK146536D DE741840C (de) 1930-07-26 1930-07-26 Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten Metallegierungen fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE741840C true DE741840C (de) 1943-11-18

Family

ID=7251215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK146536D Expired DE741840C (de) 1930-07-26 1930-07-26 Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten Metallegierungen fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE741840C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9402109U1 (de) * 1994-02-09 1994-03-31 Krupp Widia Gmbh Rotationsschneidwerkzeug

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB331121A (en) * 1929-07-25 1930-06-26 Krupp Ag An improved process for manufacturing tools of homogeneous alloys of great hardness
DE520139C (de) * 1928-07-01 1932-03-30 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Herstellen gesinterter Legierungen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE520139C (de) * 1928-07-01 1932-03-30 Siemens Schuckertwerke Akt Ges Herstellen gesinterter Legierungen
GB331121A (en) * 1929-07-25 1930-06-26 Krupp Ag An improved process for manufacturing tools of homogeneous alloys of great hardness

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9402109U1 (de) * 1994-02-09 1994-03-31 Krupp Widia Gmbh Rotationsschneidwerkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1198169B (de) Karbidhaltiges Pulvergemisch zum Aufspritzen und Aufschweissen von Metallueberzuegen
DE616840C (de)
DE741840C (de) Verfahren zur Herstellung von gesinterten harten Metallegierungen fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge
DE968986C (de) Schweissstab
DE668861C (de) Gesinterte harte Metallegierung fuer Arbeitsgeraete und Werkzeuge, insbesondere Ziehsteine
DE659917C (de) Gesinterte Hartmetallegierungen
DE606490C (de) Verfahren zur Oberflaechenveredelung von Metallgegenstaenden, insbesondere von Werkzeugen
AT149197B (de) Gesinterte harte Metallegierung für Arbeitsgeräte und Werkzeuge.
DE720502C (de) Hartmetallegierung, insbesondere fuer Werkzeuger, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE938428C (de) Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus gesintertem legiertem Stahl
DE687398C (de)
AT130626B (de) Hartlegierung für Arbeitsgeräte und Werkzeuge.
AT152283B (de) Gesinterte, bis zu 20% Hilfsmetalle enthaltende Hartlegierung.
DE654829C (de) Hartmetallegierung
DE587117C (de) Verfahren zur Herstellung von geformten Gegenstaenden hoher Festigkeit aus Karbiden in Legierung mit Metall bzw. Metalloid
DE401600C (de) Metallegierung von sehr grosser Haerte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE608772C (de) Verfahren zur Herstellung von Hartlegierungen
AT151279B (de) Verfahren zur Herstellung von Hartmetallen.
DE742042C (de) Gesinterte Hartmetallegierungen
DE754988C (de) Durch Pressen und Sintern hergestellte Hartlegierung
AT136839B (de) Gesinterte Hartlegierung für Werkzeuge und Arbeitsgeräte.
AT155555B (de) Hartlegierung.
AT148598B (de) Gesinterte Hartmetallegierung für Arbeitsgeräte und Werkzeuge.
AT130627B (de) Hartmetallegierung für Arbeitsgeräte und Werkzeuge.
DE733864C (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundkoerpern aus hoch- und niedrigerschmelzenden Metallen