DE7321581U - Verpackung - Google Patents

Verpackung

Info

Publication number
DE7321581U
DE7321581U DE7321581*6U DE7321581DU DE7321581U DE 7321581 U DE7321581 U DE 7321581U DE 7321581D U DE7321581D U DE 7321581DU DE 7321581 U DE7321581 U DE 7321581U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
packaging
cover part
transparent
innovation
visible
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7321581*6U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7321581U publication Critical patent/DE7321581U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH., Stuttgart
Bescheid vom
Titel: Verpackung
8520erlangen , den 8.6.73
Die Neuerung bezieht sich auf eine Verpackung, insbesondere für elektrische Haushaltgeräte, wie Herde, Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen und dergleichen.
Derartige Geräte wurden bisher in geschlossenen Kartonagen verpackt. Da das verpackte Gerät durch die Verpackung hindurch nicht sichtbar ist, sind umfangreiche Beschriftungen der Verpackungsaußenseite notwendig, die mit zunehmender Konzentration der Fertigung für mehrere Vertriebswege eine erhöhte Lagerhaltung verursachen. Darüber hinaus sind Beschädigungen von Geräten erst
nach dem Öffnen der Verpackung erkennbar.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verpackung für die eingangs erwähnten Zwecke zu schaffen, bei der das verpackte Gerät zwar gegen Staub und Witterungseinflüsse geschützt aber durch die Verpackung hindurch sichtbar ist.
Neuerungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Verpackung, die ein Boden- und ein Deckteil sowie seitliche Kantenschutzteile aufweist, durch eine die Verpackung wenigstens seitlich umgebende, aus einer transparenten Schrumpffolie oder einer vorgefalteten
Z. 1973
VPA 70/9112b
transparenten Hartfolie aus schlagfesten Material bestehende Außenhaut gelöst.
Durch die neuerungsgemäße Ausbildung einer Verpackung ist das verpackte Gerät sichtbar, pcdaß Geräteart und Gerätetyp ohne entsprechende Beschriftung der Verpackung erkennbar ist. Außerdem sind Transportschäden an dem Gerät ohne die Verpackung zu öffnen erkennbar. Trotzdem ist das verpackte Gerät gegen Witterungseinflüsse und Verstauben ausreichend geschützt.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer neuerungsgemäß ausgebildeten Verpackung dargestellt. Es zeigen
Fig. 1 eine Frontansicht, teilweise aufgebrochen,
Fig. 2 eine Seitenansicht, teilweise aufgebrochen,
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Bodenpalette,
Fig. 4 einen Schnitt durch Fig. 3 längs der Linie IV-IV,
Fig. 5 einen Schnitt durch Fig. 3 längs der Linie V-V,
Fig. 6 eine Seitenansicht eines Seitenteiles,
Fig. 7 einen Schnitt durch Fig. 6 längs der Linie VII-VII.
Die in den Fig. 1 bis 3 dargestellte Verpackung besteht aus einer Bodenpalette 1, einem Deckteil 2 und zwei auf gegenüberliegenden Seiten der Verpackung angeordneten Seitenteilen. 3·
An die schalenförmig ausgebildete Bodenpalette 1 sind in den Eckbereichen Abstellsockel 4 angeformt, die einen gegen das Verpackungsinnere offenen Hohlraum aufweisen, in den jeweils ein Bodenpoleter 5 eingelegt ist. Die Bodenpolster 5 können jedoch auch in den von den Abstellsockel 4 gebildeten Hohlräumen eingeschäumt sein.
7 % 9 Λ c β λ ολ «« ,* - κ Dez. 1973
• · I
• ■!■■
• · I I ,
• ■ ■ ι
• · !1
VPA 70/9112b
Das ebenfalls schalenförmig ausgebildete Deokteil 2 weist in den Eckbereichen Vertiefungen 6 auf, die der Form der Abetellsockel 4 angepaßt sind, so daß eine rutschfeste Stapelung von erfindungsgemäß ausgebildeten Verpackungen möglich ist.
Die Seitenteile 3 bestehen aus einem verwindungssteifen Rahmen, dessen seitliche Holme von jeweils einem gegen das Verpackungsinnere offenen Winkelprofil gebildet sind, in die Kantenpolster 7 eingelegt oder eingeschäumt sind. Zwischen den seitlichen Holmen der Seitenteile 3 ist Jeweils ein Quersteg 8 angeordnet, der als Traggriff ausgebildet ist.
Die Bodenpalette 1 weist ähnlich wie das Deckteil 2 in den Eckbereichen gegen die Seitenteile 3 offene Nuten 9 auf, in die die Seitenteile 3 mit ihren Seitenholmen 10 eingreifen. An den die Seitenholme 10 miteinander verbindenden Querstegen 11 weisen die Seitenteile 3 hakenförmige Ansätze 12 auf, die die Bodenpalette 1 bzw. das Deckteil 2 federnd hintergreifen und damit den Formschluß zwischen diesen Teilen vervollständigen.
Zur Ergänzung der Verpackung ist eine in der Zeichnung nicht sichtbare Außenhaut in Form einer transparenten Schrumpffolie oder einer vorgefalteten transparenten Hartfolie aus schlagfesten Material vorgesehen, die die Verpackung wenigstens seitlich umgibt und durch die das verpackte Gerät sichtbar ist, sodaß sich in vielen Fällen Aufdrucke, die auf das verpackte Gerät hinweisen, erübrigen.
1 Schutzanspruoh
9 Figuren

Claims (1)

  1. VPA 70/9112b Schutzanspruch
    Verpackung, insbesondere für elektrische Hausgeräte, wie Herde, Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen und dergleichen, mit einem Boden- und einem Deckteil sowie seitlichen Kantenschutzteilen, gekennzeichnet durch eine die Verpackung wenigstens seitlich umgebende aus einer transparenten Schrumpffolie oder einer vorgefa.lteten transparenten Hartfolie aus schlagfestem Material bestehenden Außenhaut.
    7321581»rtWJ -6.DeZ. 1973
DE7321581*6U Verpackung Expired DE7321581U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7321581U true DE7321581U (de) 1973-12-06

Family

ID=1294042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7321581*6U Expired DE7321581U (de) Verpackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7321581U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6603778U (de) Schraenkchen und eine schrankeinheit hierfuer
DE2133296A1 (de) Schiebe-schachtel
DE6604982U (de) In mehreren arten zusammensetzbare kassette aus kunststoffmaterial oder aus einem anderen gleichwertigen material, die insbesondere fuer das aufbewahren von losen gegenstaenden allgemeiner art geeignet ist
DE7321581U (de) Verpackung
DE2848374A1 (de) Flaschenverpackung
DE6919362U (de) Kartonverpackung
DE3633664A1 (de) Verpackung, insbesondere fuer naehmaschinennadeln oder dergleichen
DE453791C (de) Kistenverstaerkung
DE6920819U (de) Korb zur aufnahme von geschirr und besteck
DE7618223U1 (de) Abdeckplatte fuer haushaltsmaschine und dergleichen
DE7738996U1 (de) Verpackung fuer Haushaltgeraete insbesondere fuer Haushaltgrossgeraete
DE2818598A1 (de) Becherartiger behaelter, verpackungsgefaess o.dgl.
DE7238436U (de) Schauaufsteller für Warenpackungen, insbesondere Pralinenpackungen
DE1217674B (de) Spardose mit Schloss
DE7214476U (de) Verpackungsdose in rechteckiger Form
DE1945201U (de) Maschinen-fussgestell.
DE29919876U1 (de) Sicherheits-Ascher
DE7711404U1 (de) Mit einem tiefgezogenen Einsatz versehener Verpackungskarton
DE2625988A1 (de) Verpackung fuer ein bekleidungsstueck
DE1911420U (de) Schlossriegel.
DE3642520A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE202016102903U1 (de) Durch Spritzguss einstückig hergestelltes Schneidbrett
DE7735255U1 (de) Verkaufsstaender
DE2245218A1 (de) Schaupackung fuer zerbrechliche gegenstaende
DE1731255U (de) Verkaufskommode.