DE7317761U - Tuerpfosten mit tuerangel insbesondere mit offenem oder geschlossenem kasten- oder rohrfoermigem profil - Google Patents

Tuerpfosten mit tuerangel insbesondere mit offenem oder geschlossenem kasten- oder rohrfoermigem profil

Info

Publication number
DE7317761U
DE7317761U DE19737317761 DE7317761U DE7317761U DE 7317761 U DE7317761 U DE 7317761U DE 19737317761 DE19737317761 DE 19737317761 DE 7317761 U DE7317761 U DE 7317761U DE 7317761 U DE7317761 U DE 7317761U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
post
open
profile
bearing eyes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737317761
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZAPF J
Original Assignee
ZAPF J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZAPF J filed Critical ZAPF J
Priority to DE19737317761 priority Critical patent/DE7317761U/de
Publication of DE7317761U publication Critical patent/DE7317761U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Hinges (AREA)

Description

PATENTANWALT . . Aktenzeichen:
.CONRAD KOCHLING ': 'f .J„i.^rJlL;_'^i.
kante: Convmwrfamk AQ. Hkm '" "' . ·· «t.* Ϊ · ϊ _
oto: ConuMRbmk AO, H*Q*a »__ 'lm τ.··_»-««.."Γ7 ^ «. <·
Po.tteh.ckkonto: Dortmund S»·» AtUiI.: JUTgen" Zapf TriagraoMw: PMMlkBciiling Hagwmntf
Filf$1164 5805 Breckerfeli 2-Priorei
Nr. PrioreiAr Str. 46 '
8. Mai 1973
"Türpfosten mit Türangel, insbesondere mit offenem oder gescnlossenem kasten- oder rohrförmigen! Profil"
Türpfosten mit Türangel, insbesondere mit offenem oder geschlossenem kasten- oder rohrförmigen! Profil, wobei die Türangel aus zwei mit ihrem Trägerschaft am Pfosten befestigten Lageraugen, aus einem in diese einsteckbaren als Drehzapfenlager dienenden Kopfbolzen und aus einem zwischen den Lageraugen auf dem Bolzen drehbeweglich sitzenden Türband besteht.
Die Montage eines derartigen Türpfostens ist sehr zeitraubend und setzt größte Sorgfalt voraus. Pur die richtige !Funktion der am Türpfosten in der Türangel gelagerten Tür ist nämlich dessen genaue Ausrichtung in vertikaler Sichtung von entscheidender Bedeutung. Aber auch ein korrekt eingebauter Türpfosten neigt sich häufig nach einiger Zeit durch das Gewicht der an ihm hängenden Tür oder durch die Spannkraft des an ihm befestigten Zaunes. Die Folge ist, daß die Tür sich nicht schließen und nur schwer oder garnicht schwenken läßt. Die erneute Ausrichtung erfordert einen ganz erheblichen Arbeitsaufwand.
7317711 teil?!
Aulgabe der Neuerung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, die ein müheloses, kostensparendes Ausrichten ermöglicht.
Die fortschrittliche, neuerungsgemäße Lösung der Aufgabe kennzeichnet sich dadurch, daß der Trägerschaft der Lageraugen als zwei Wände des Profils des Pfostens durchgreifender Gewindebolzen ausgebildet ist, der sich an den Außenseiten der Wände des Profils anlegende Muttern trägt, mit deren Hilfe der Abstand der Lageraugen vom Pfosten verstell- und feststellbar ist.
Ein derartiger Türpfosten mit ißürangel wird in bekannter Art und Weise eingebaut. Zeigt sich nun nach der Montage, daß die eingehängte Tür infolge ungenauer Pfostenausrichtung vom Boden weg oder zum Boden hin geneigt ist, so werden die auf den Gewindeschäften sitzenden Muttern einer oder beider Türangeln gelöst - bei normalem Türgewicht kommen Pfosten mit zwei Türangeln zur Anwendung, jüann werae„ die Gewindeschäfte so verstellt, daß die Lageraugen lotrecht übereinander liegen, was ohne Demontage der Tür vorgenommen werden kann.
Durch diese Maßnahme ist die richtige Punktion der Tür gewährleistet.
Auch eine evtl. später auftretende Neigung des Pfostens kann so ausgeglichen werden. Je nach Gewicht der Tür können auch mehr als zwei Türangeln verwendet werden.
731776115.11.78
• ί · ··
Ein Ausftihrungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt.
Es zeigern
Fig. 1 Türpfosten mit Türangel in Seitenansicht,
Hg. 2 dto. im Schnitt A-B.
An dem Türpfosten 1, der aus einem kastenförmigen, geschlossenen Profil 2 besteht, Bind zwei Türangeln 2,4-angebracht. Jede der Türangeln 3, 4· besteht aus zwei als Gewindebolzen ausgebildeten Trägerschäften 5 mit Lageraugen 6, aus einem in letztere einsteckbare als Srehzapfenlager dienende Kopfbolzen 7 und aus einem zwischen den Lageraugen 6 drehbeweglich sitzenden Türband 8. Jeder der Trägerschäfte 5 durchgreift den Pfosten 1 und trägt zwei Muttern. 9» 10 , die sich an den Außenseiten der Wände des Profile 2 anlegen. Die Kopfbolzen 7 sind durch die Splinte 11 gesichert·

Claims (1)

  1. • ■ ·
    Schutzanspruch :
    Türpfosten mit Türangel, insbesondere mit offenem, oder geschlossenem kasten* oder rohrförmigem Profil, wobei die Türangel aus zwei irLt ihrem Trägerschaft am Pfosten befestigten Lageraugen, aus einem in diese einpteckbaren als Drehzapfenlager dienenden Kopfbolzen und aus einem zwischen den Lageraugen auf dem Bolzen drehbeweglich sitzenden Türband besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger&chaft (5) der Lageraugen (6) als zwei Wände des Profils (2) des Pfostans (1) durchgreifender Gewindebolzen ausgebildet ist, der sich an den Außenseiten der Wände des Profils (2) anlogende Muttern (9»10) trägt, mit deren Hilfe der Abstand der Lageraugen (6) vom Pfosten (1) verstell- und feststellbar ist.
    g Patentanwalt
DE19737317761 1973-05-11 1973-05-11 Tuerpfosten mit tuerangel insbesondere mit offenem oder geschlossenem kasten- oder rohrfoermigem profil Expired DE7317761U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737317761 DE7317761U (de) 1973-05-11 1973-05-11 Tuerpfosten mit tuerangel insbesondere mit offenem oder geschlossenem kasten- oder rohrfoermigem profil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737317761 DE7317761U (de) 1973-05-11 1973-05-11 Tuerpfosten mit tuerangel insbesondere mit offenem oder geschlossenem kasten- oder rohrfoermigem profil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7317761U true DE7317761U (de) 1973-11-15

Family

ID=6638558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737317761 Expired DE7317761U (de) 1973-05-11 1973-05-11 Tuerpfosten mit tuerangel insbesondere mit offenem oder geschlossenem kasten- oder rohrfoermigem profil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7317761U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3444486A1 (de) * 2017-08-14 2019-02-20 GAH Alberts GmbH & Co. KG Befestigungseinheit für zaunteile, insbesondere für zauntore

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3444486A1 (de) * 2017-08-14 2019-02-20 GAH Alberts GmbH & Co. KG Befestigungseinheit für zaunteile, insbesondere für zauntore

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805871A1 (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von laenglichen Teilen,insbesondere Rohre,auf Schiffen
DE7317761U (de) Tuerpfosten mit tuerangel insbesondere mit offenem oder geschlossenem kasten- oder rohrfoermigem profil
DE4309041A1 (de) Säule für Geländer, Zäune oder dergleichen
DE2515822C2 (de)
DE202018106305U1 (de) Sichtschutz
DE309020C (de)
DE6802565U (de) Vorrichtung zur verbindung von zwei profilen
DE1960024A1 (de) Rahmen fuer Fahrzeugfenster u.dgl.
DE4011954C1 (en) Sleeve used in shuttering - is made of two halves clipped together by folded-over portions and accommodates bolt
CH688754A5 (de) Verankerungsvorrichtung für Pfosten.
DE1559203B1 (de) Zusammenlegbarer Zaun
DE2439143A1 (de) Rohrstangen-halterung an konsolen
DE955546C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen von Gegenstaenden, z.B. von Vorhaengen, Kleiderbuegeln u.dgl.
DE1611745A1 (de) Haltevorrichtung an einem Verkaufsstaender fuer Teppiche
DE89369C (de)
DE201112C (de)
DE202018104164U1 (de) Wandhaken
DE455891C (de) Schnurfuehrung fuer Zuggardinen
AT17443U1 (de) Horizontalspanner für ein Vorhangplanenspannsystem
DE332442C (de) Vorrichtung zum Tragen von Gardinenstangen, Draperiestangen u. dgl.
DE2063447C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Einbauspülbeckens in der Einbauöffnung einer Tragplatte
DE1709415A1 (de) Verbesserung der fixierung des klemmvorsprungs bei einer aussenjalousieverkleidung
DE1955124U (de) Zargen-anker.
DE3240500A1 (de) Vorrichtung zur sicherung von lichtschaechten und dergl.
DE19753374A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines vertikale und horizontale Streben umfassenden Gitterfeldes an einem Zaunpfahl