DE7300190U - Einstecktuerverriegelung - Google Patents

Einstecktuerverriegelung

Info

Publication number
DE7300190U
DE7300190U DE19737300190 DE7300190U DE7300190U DE 7300190 U DE7300190 U DE 7300190U DE 19737300190 DE19737300190 DE 19737300190 DE 7300190 U DE7300190 U DE 7300190U DE 7300190 U DE7300190 U DE 7300190U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
mortise
door lock
approx
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19737300190
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19737300190 priority Critical patent/DE7300190U/de
Publication of DE7300190U publication Critical patent/DE7300190U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Wing (AREA)
  • Reinforcement Elements For Buildings (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Claims (2)

  1. Walker Volkers :
    Neustadt a.Rbge.
    Lindenstr.19
    Beschreibung und Schutzansprüche
    Die Sinstecktürverriegelung wird wohl hauptsächlich dort verwendet, wo kein fester E: egel montiert- werden soll bezw. keiner montiert ist oder wo solcher zu schwach ist. Sie kann an jeder Tür mit einem Türinnenfutter oder ähnlich angebracht werden. Sie bietet einen guten Schutz gegen gewaltsamen Einbruch Besonders nützlich ist die Einstecktürverriegelung auch für
    Hotelzimmer. Auch weil sie schnell an- u. abzubauen ist und leicht mitgenommen werden kann.
    Hinter dem Türfutter wird an jeder Türseite mit einem Schraubenzieher oder ähnlich ein Loch gemacht. In dieses Loch wird an der Türschlosseite der Einsteckriegel und an der anderen Seite der Gegenhaken beim ersten Hai eingeschlagen. Am Einsteckriegel befindet sich ein feingliedrieges Kettenstück, das durch Einhaken mit dem G-egenhaken verbunden wird und zwar stabil. Zum Spannen wird ein neuartiger Spanner verwendet, der im Wesentlichen aus einer Schraube mit Vollgewinde besteht.
    Die Einstecktürverriegelung wird in verschiedenen Ausführungen hergestellt. Als gängigste Maße werden folgende angesehen: Sesamtmaterial]ange des Einsteckriegels ca. 22 cm, Schenkellänge 6 und 12,5 cm, Abstand zwischen dsn Schenkeln 3f5 cm, Breite und Stärke ca. 1,5 und o,5 cm. Ü-esamtmateriallänge des Gegenhaken ca. 18 cm, Schenkellänge 6 und 8,5 cm, Abstand 3,5 cm, Breite und Stärke ca. 1,5 und 3 cm.
  2. 2 Modelle, verkleinerte Ansiehtausführungen, Bind beigefügt.
    Eine solche Türverriegelung gibt es bisher noch nicht und dürfte wohl jetzt eine Bedarfslücke schließen.
    Schutzansprüche
    Einsteckriegelvorrichtung für Türen, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Eineteckriegel, einer Kette mit Spanner und Ge&enhaken besteht.
    7J00H01I.4.W
DE19737300190 1973-01-04 1973-01-04 Einstecktuerverriegelung Expired DE7300190U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737300190 DE7300190U (de) 1973-01-04 1973-01-04 Einstecktuerverriegelung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19737300190 DE7300190U (de) 1973-01-04 1973-01-04 Einstecktuerverriegelung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7300190U true DE7300190U (de) 1973-04-12

Family

ID=6636097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19737300190 Expired DE7300190U (de) 1973-01-04 1973-01-04 Einstecktuerverriegelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7300190U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7300190U (de) Einstecktuerverriegelung
DE2162172A1 (de) Profilschiene zur verbindung der stirnseiten plattenfoermiger bauelemente
DE1738188U (de) Kettenschloss fuer die kratzerkette eines doppelkettenkratzfoerderers.
DE626250C (de) Kantenverbindung fuer zerlegbare Moebel
AT312239B (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Festerrahmens, Türrahmens od.dgl. in einer Gebäudewand
DE2302538B2 (de) Stulpschienen-eckverbindung, insbesondere von treibstangenbeschlaegen
AT262555B (de) Klappbarer Kleiderbügel
DE440369C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten von ein Floss bildenden Rundhoelzern
AT220532B (de) Gymnastikgerät
DE33026C (de) Fensterverschlufs
AT116032B (de) Baskülverschluß für mehrflügeliges Schiebefenster.
DE1905896U (de) Treibriegelverschluss fuer fenster oder tueren.
AT343202B (de) Abdeckleiste mit sicherungsstuck zum verbinden von abdeckleisten aus kunststoff
DE1967377U (de) Befestigungsleiste, insbesondere fuer anbaumoebel.
DE686146C (de) ekleidung
AT270434B (de) Anschraubbarer Fischbandunterteil für Türen oder Fenster mit Stahlzarge
DE7126141U (de) Drehstangenschloß mit zentralem Schlüsselloch oder Schlüsseldorn
DE1888775U (de) Garagen-Schwingtor
DE20004547U1 (de) Skischloss
DE1936404U (de) Baubeschlag.
DE1887715U (de) Unverlierbare Zuganker für Distanzeisen-Befesti.'Uing. "
DE6807264U (de) Tuer- oder fensterrahmen aus metall oder kunststoff.
DE1949724U (de) Waeschetrockner.
DE1800851U (de) Gardinenstangenprofil.
DE1654845A1 (de) Waschtisch-Handtuchhalter