DE729748C - Manhole cover for emergency exits in air raid shelters - Google Patents

Manhole cover for emergency exits in air raid shelters

Info

Publication number
DE729748C
DE729748C DER103535D DER0103535D DE729748C DE 729748 C DE729748 C DE 729748C DE R103535 D DER103535 D DE R103535D DE R0103535 D DER0103535 D DE R0103535D DE 729748 C DE729748 C DE 729748C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
cover
grate
proof
support ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER103535D
Other languages
German (de)
Inventor
Leo Reinert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEO REINERT
Original Assignee
LEO REINERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEO REINERT filed Critical LEO REINERT
Priority to DER103535D priority Critical patent/DE729748C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE729748C publication Critical patent/DE729748C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/24Feed-dog lifting and lowering devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/12Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes against air pressure, explosion, or gas
    • E06B5/14Gasproof doors or similar closures; Adaptation of fixed constructions therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Underground Structures, Protecting, Testing And Restoring Foundations (AREA)

Description

Schachtabdeckung für Notausstiege an Luftschutzräumen Bei Notausstiegen an Luftschutzräumen muß bekanntlich die trümmer- und gassichere Abdeckung so ausgebildet sein, daß bei ein-. tretender Verschüttung durch Sprengstücke das Einziehen der Trümmermasse samt der Abdeckung in den Ausstiegschacht möglich ist, um dann nach Wegräumen der Trümmer in den Luftschutzraum durch den Ausstieg ins Freie zu gelangen. Es sind zu diesem Zwecke Schachtabdeckungen vorgeschlagen, bei denen entweder durch Lösung einer Mittenunterstützung die Schachtabdeckung in mehreren Teilen samt der aufliegenden Trümmerlast nach unten fällt, oder aber die Schachtabdeckung wird in Scharnieren aufgehängt, und beim Lösen der Abstützung an der gegenüberliegenden Seite der Scharniere klappt die Abdeckplatte in den Ausstiegschacht.Manhole cover for emergency exits in air raid shelters For emergency exits It is well known that in air raid shelters the debris and gas-proof cover must be designed in this way be that at one. Occurring spillage by explosives pulling in the Debris including the cover in the exit shaft is possible to then after Clear away the rubble to get into the air raid shelter through the exit to the open air. For this purpose, manhole covers are proposed in which either through Solution of a central support, the manhole cover in several parts including the rubble load falls down, or the manhole cover is in Hinged, and when loosening the support on the opposite On the side of the hinge, the cover plate folds into the exit shaft.

Im ersteren Falle bildet die Mittenunterstützung einen zusätzlichen Bauteil, der eine Erhöhung der Herstellungskosten bedingt und zudem beim Abfallen leicht Beschädigungen ausgesetzt ist. Außerdem sind durch die Handhabung mehrerer Teile beim Wiedereinsetzen der Abdeckung zu viele Handgriffe erforderlich, die in der unter Umständen zur Verfügung stehenden knappen Zeit während des Alarmes unnötig viel Zeit erfordern.In the former case, the center support forms an additional one Component that causes an increase in manufacturing costs and also when it falls off is easily exposed to damage. Also, by handling multiple Replacing the cover requires too many manipulations to be carried out in the short time that may be available during the alarm is unnecessary require a lot of time.

Die zweite erwähnte Ausführungsform hat den Nachteil, daß sie beim Einklappen*in den Schacht den Durchgang verengt. Außerdem kann sich der Bauschutt in dem herabhängenden Klapproste verfangen und dadurch den Notausgang versperren. Ein Lösen der festgesetzten Trümmerteile vom Schutzrauminnern her ist begreiflicherweise mit Lebensgefahr für den Bedienenden verbunden. Außerdem sind die Verschlußteile für einen Klapprost größeren Zerstörungseinflüssen ausgesetzt, abgesehen davon, daß sie eine verstärkte Ausführung des Tragrahmens der Abdeckung bedingen. Da der Klapprost nur einseitig abgestützt werden kann, muß er zur Erlangung der erforderlichen Tragfähigkeit sehr stabil ausgeführt sein. so daß das Gewicht erheblich höher ist als bei deri abfallenden Abdeckungen, die mehrere Auflagepunkte aufweisen. Das Schließen dieses schweren Klapprostes erfordert große Anstrengungen und erheblichen Zeitaufwand, so daß beispielsweise alte und schwächliche Personen diese Arbeit nicht durchführen können.The second embodiment mentioned has the disadvantage that when Folding * into the shaft narrows the passage. In addition, the rubble can become caught in the hanging grate, blocking the emergency exit. A loosening of the stuck pieces of debris from inside the shelter is understandable associated with mortal danger for the operator. In addition, the locking parts exposed to greater destructive influences for a folding grate, apart from that they require a reinforced design of the support frame of the cover. Since the Folding grate only supported on one side he has to attain it the required load-bearing capacity must be made very stable. so the weight is considerably higher than with the sloping covers, which have several support points exhibit. Closing this heavy folding grate requires great effort and considerable expenditure of time, so that, for example, old and infirm people cannot do this work.

Die Erfindung behandelt nun eine vereinfachte Ausführung der trümmer- und gassicheren Schachtabdeckungen an Notausstiegen für Luftschutzräume, bei denen die erwähnten Nachteile nicht zu verzeichnen sind und wobei vorzugsweise eine schnelle und einwandfreie Bedienung beim Öffnen und Schließen gewährleistet ist. Gemäß der Erfindung wird die Schachtabdeckung vorzugsweise rund ausgeführt, jedoch ist die Anwendung der Erfindungsmerkmale auch für eckige Ausführungsformen ohne weiteres möglich. Nach der Erfindung wird die Abdeckung entweder mit Tragnocken versehen, die sich auf den an der Tragzarge angeordneten Auflagern abstützen, oder aber es wird nach Art eines Bajonettverschlusses in der Tragzarge ein Eingriff für die Tragnocken der Schachtabdeckung angeordnet. Das Ausmaß dieser Abstützung ist so gehalten, daß nach Verdrehen des einen oder anderen Teiles oder bei recht- oder mehreckigen Ausführungen nach Verschieben notfalls durch einen Zwischentragring die Abschlüsse nach unten weggenommen «-erden können bzw. nach unten fallen und somit auch von unten wieder einlegbar sind. Der Schachtquerschnitt ist dabei beliebig.The invention now deals with a simplified embodiment of the rubble and gas-safe manhole covers on emergency exits for air raid shelters where the disadvantages mentioned are absent and preferably a quick one and perfect operation when opening and closing is guaranteed. According to the Invention, the manhole cover is preferably made round, but the Application of the features of the invention also for angular embodiments without further ado possible. According to the invention, the cover is either provided with support cams, which are supported on the supports arranged on the support frame, or else it an engagement for the support cams is made in the manner of a bayonet lock in the support frame the manhole cover arranged. The extent of this support is such that after twisting one or the other part or with rectangular or polygonal designs after moving, if necessary with an intermediate support ring, the closures downwards taken away «- can earth or fall down and thus again from below are insertable. The shaft cross-section is arbitrary.

An Stelle der Tragnocken können an der Schachtabdeckung auch Schiebeoder Schwenkleisten angeordnet sein, die ohne Verdrehen der Schachtabdeckung selbst durch Verschieben bzw. Schwenken von den Auflagern des Tragringes abgenommen werden und dadurch die Abstützung der Gesamtabdeckung freigeben. Für das Verdrehen der Abdeckplatte sind Anschlaghebel, Winkelhebel o. dgl. vorgesehen. In allen Fällen sind die Auslöseteile mit einer Abzugskette versehen, so daß vom Schutzrauminnern her aus sicherer Deckung die Auslösung der Abstützung und damit das Einziehen der Abdeckung samt aufliegenden Trümmern erfolgt.Instead of the support cams, sliding or Swivel bars can be arranged without twisting the manhole cover itself Moving or pivoting are removed from the supports of the support ring and this releases the support of the overall cover. For turning the cover plate Stop levers, angle levers or the like are provided. In all cases the release parts are Provided with a pull-off chain, so that from the inside of the shelter from safe cover the release of the support and thus the pulling in of the cover including the rest Rubble occurs.

Bei der erfindungsgemäßen Ausbildung der Schachtabdeckung kann diese sowohl aus einem Stück als auch aus mehreren Teilen bestehen, weil die Anordnung der Abstützungen sich den Erfordernissen entsprechend anzupassen hat. Die Anbringung mehrerer Abstützpunkte am Umfang der runden Abdeckung oder an allen Seiten der eckigen Abdeckung hat den Vorzug, daß die Abdecke platte dementsprechend leichter ausgeführt sein kann. Es wird also sowohl Werkstoff gespart als auch die Bedienungsweise beim Neueinlegen der Abdeckung erleichtert.In the design of the manhole cover according to the invention, this can consist both of one piece and of several parts because the arrangement the supports has to adapt to the requirements accordingly. The attachment several support points on the circumference of the round cover or on all sides of the angular one Cover has the advantage that the cover plate is made accordingly lighter can be. It saves material as well as the operating method Reloading of the cover made easier.

An Hand der Zeichnung soll die Erfindung «-eiter erläutert werden. Fig. i zeigt einen Ouerschnitt durch die Schachtabdeckung mit einer Tragzarge für splitter- und gassicheren Abschluß, wobei die Abdeckplatte einteilig; gehalten ist.The invention is to be explained further on the basis of the drawing. Fig. I shows a cross section through the manhole cover with a support frame for Splinter-proof and gas-proof closure, the cover plate in one piece; is held.

Fig. -, veranschaulicht einen Ausschnitt der Draufsicht auf die Einrichtung nach Fig. i. Fig. 3 stellt den Querschnitt einer anderen Schachtabdeckung dar, bei der für den splitter-und gassicheren Abschluß je eine Zarge vorgesehen ist und wobei die Abdecl;platte aus zwei oder mehreren Teilen besteht. - illustrates a detail of the top view of the device according to FIG. 3 shows the cross section of another manhole cover, in which a frame is provided for each splinter-proof and gas-proof closure and the cover plate consists of two or more parts.

An der Zarge i sind Nasen 2 angeordnet, auf die sich der splittersichere, mit Luft- und Lichtschlitzen versehene Rost 3 bzw. mit seinen Gegenstützend. (Nasen) auflegt. Weiter ist ein Tragrand 5 an der Zarge i zur Aufnahme des gassicheren Deckels 6 angeordnet, der für verschiedene Abdichtungen geeignet ist. Auch der Deckel hält sich mit Nasen an Gegennasen 9 des Tragrandes 5 fest. Der innere Rand der Zarge i ist schräg abfallend gehalten, so daß die in dem so entstehenden Rücksprung angeordneten Nasen 2 den Ausstiegquerschnitt nicht behindern. Soll eineAusstiegmöglichkeit geschaffen werden, so wird nach Entfernen der Gasblende 6 die -,I#bdeckplatte 3 soweit verdreht, bis die Nocken 4. von den Gegennocken .2 der Zarge i abgleiten; die Abdeckplatte 3 kann dann nach unten weggenommen werden, bzw. sie fällt samt dein aufliegenden Schutt in den Ausstiegschacht.Lugs 2 are arranged on the frame i, on which the shatterproof, with air and light slots provided grate 3 or with its counter-supporting. (Noses) hangs up. There is also a support rim 5 on the frame i for receiving the gas-safe cover 6 arranged, which is suitable for various seals. The lid also holds firmly with noses on counter noses 9 of the support rim 5. The inner edge of the frame i is held at an incline so that the arranged in the resulting recess Lugs 2 do not obstruct the cross-section of the exit. Should an exit possibility be created after removing the gas screen 6, the cover plate 3 is rotated until until the cams 4. slide off the counter cams .2 of the frame i; the cover plate 3 can then be removed downwards, or it will fall together with the one on top Debris in the exit shaft.

Um zu vermeiden, daß der Bedienende durch die herabfallenden Teile gefährdet wird, ist gemäß der Erfindung ein Hebelmechanismus angeordnet. Dieser besteht beispielsweise aus einem Winkelhebel io; der um einen festen Drehpunkt i i beweglich ist und an dessen einem Ende eine Kette 12 zwecks Auslösung aus einer gewissen Entfernung in sicherer Deckung angeordnet ist, wogegen das andere, freie Ende 13 gegen einen am Rost 3 fest angebrachten Nocken 14 drückt. Wird die Kette 12 von unten angezogen, so stößt das Ende 13 gegen den Nocken 14, wodurch der Rost einseitig verdreht wird, was wiederum zur Folge hat, daß die Nocken 4 des Rostes 3 von ihren Auflagenocken 2 gleiten, der Rost also seinen Halt verliert und nach unten fällt.To avoid the operator being caught by the falling parts is endangered, a lever mechanism is arranged according to the invention. This consists for example of an angle lever io; around a fixed pivot point i i is movable and at one end a chain 12 for the purpose of triggering from a a certain distance is arranged in safe cover, whereas the other, free one The end 13 presses against a cam 14 firmly attached to the grate 3. Will the chain 12 attracted from below, the end 13 pushes against the cam 14, whereby the grate is rotated on one side, which in turn has the consequence that the cams 4 of the grate 3 slide off their support cams 2, so the grate loses its hold and after falls down.

Ähnliches Ergebnis kann dadurch erreicht werden, daß eine Kette am Abdeckrost befestigt und über eine in gleicher. Höhe finit dem Angriffspunkt fest am Tragring angebrachte Umlenkrolle geführt wird. Auch hier wird durch Zug am Kettenende oder sonstiger Zugvorrichtung ein Verdrehen des Rostes erreicht.A similar result can be achieved by placing a chain on the Cover grate attached and over one in the same. Height finite to the point of application The pulley attached to the support ring is guided. Here too, pulling at the end of the chain or other Pulling device achieved a twisting of the grate.

Bei der in Fig.3 gezeigten Ausführungsform ist der Rost 15 mit Nocken (Bolzen) 16 versehen, die zwecks besserer Führung und Gleitvorrichtung evtl. noch mit Rollen ausgestattet sind, und die in bajonettartigen Aussparungen 17 im Tragring 18 lagern. Auch hier genügt ein einfaches Verdrehen, vorzugsweise unter Verwendung einer der vorbeschriebenen Auslösevorrichtungen, um deri Rost 15 seines Haltes zu berauben und nach unten fallen zu lassen. Aus der Fig. 3 ist zu erkennen, daß der Abdeckrost mehrteilig ist und demgemäß die Anzahl der Stützpunkte gewählt wird.In the embodiment shown in Figure 3, the grate 15 is cams (Bolt) 16 provided, which may still be necessary for the purpose of better guidance and sliding device are equipped with rollers, and in bayonet-like recesses 17 in the support ring 18 store. Here, too, a simple twist is sufficient, preferably using one of the tripping devices described above to hold the grate 15 in place rob and drop down. From Fig. 3 it can be seen that the Cover grating is in several parts and the number of support points is selected accordingly.

Unabhängig vom Tragring i8 für die Aufnahme des Splitterschutzes 15- ist bei der Ausführungsform des Abschlusses nach Fig. 3 ein weiterer Tragring i9 (Zarge) vorgesehen, welcher an seinem Rand 2o den Gasabschluß trägt.Independent of the support ring i8 for holding the splinter protection 15- is in the embodiment of the termination according to FIG. 3, a further support ring i9 (Frame) provided, which carries the gas seal at its edge 2o.

Soll nun grundsätzlich die splittersichere Abdeckung recht- oder mehreckig ausgeführt werden, so kann auch hier der Grundgedanke einer aus einem Stück gebildeten Abdeckung (Rost) mit leichter Veränderungsmöglichkeit der Unterstützungspunkte angewandt werden; nur müssen in dem Falle an den gegenüberliegenden Seiten Schiebeleisten oder Schwenkhebel mit Auflagenocken angeordnet werden. Im bffnungsfalle werden durch die Zugkette die Schiebeleisten verschoben oder die Haltehebel gedreht, so daß der Rost den Halt verliert und nach unten fällt. In allen Fällen läßt sich auch die Schachtabdeckung von außen bedienen, so daß jederzeit den evtl. im Schutzraum Eingeschlossenen Hilfe gebracht werden kann. Ebenso ist es möglich, im Falle eines gleich folgenden. Luftangriffes, den Schutzraum wieder durch .den Notausstieg zu erreichen, wobei dann tierselbe innen in kürzester Zeit splitter- und gassicher abgeschlossen wird.Should the shatterproof cover be rectangular or polygonal are carried out, the basic idea of a one-piece construction can also be used here Cover (grate) applied with the possibility of easily changing the support points will; only need sliding strips on the opposite sides in this case or pivot levers with support cams can be arranged. In the case of opening, through the pull chain moved the sliding bars or rotated the holding lever so that the The rust loses its grip and falls down. In all cases, the Operate the shaft cover from the outside so that anyone who may be trapped in the shelter is at all times Help can be brought. It is also possible in the case of one of the following. Air raid, to reach the shelter again through the emergency exit, whereby then the same inside of the animal is locked in a very short time so that it is splinter-proof and gas-proof.

Bei der mehrteiligen Ausführung des Abdeckrostes können an den inneren Stoßfugen wahlweise Scharniere angeordnet sein, so daß die Abdeckung beim Absturz zwecks Vermeidung von Verklemmungen in sich zusammenknickt, aber beim Wiedereinsetzen als geschlossenes Ganzes behandelt werden kann.In the case of the multi-part design of the cover grating, the inner Butt joints optionally hinges can be arranged so that the cover in the event of a crash kinks in on itself to avoid jamming, but when reinserting can be treated as a closed whole.

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE: i. Splitter- und gassichere Schachtabdeckung für Notausstiege an Schutzräumen oder sonstigen Schächten, bei welcher die trümmersichere Abdeckung nach Lösung ihrer Unterstützung nach unten abnehmbar ist oder in den Schacht abfällt, dadurch gekennzeichnet, daß die über dem gasdichten Abschluß gelagerte ein- oder mehrteilige Abdeckplatte (3,i5) unmittelbar mit Abstützeinrichtungen, z. B. festen Stütznocken (q., i6),. oder beweglichen Schiebe- bzw. Schwenkleisten versehen ist, die gegebenenfalls Laufrollen aufweisen, und die auf an dem Tragring (i, 18) angeordneten Gegenstücken, wie Nocken (2), Führungsschlitze (17) u. dgl., so aufliegen, daß durch Verdrehen der Abdeckplatte oder des Rostes bzw. durch Verschieben der Schiebe- oder Schwenkleisten die Abstützung freigegeben und die Abdeckung danach in einem oder mehreren Teilstücken nach unten wegnehmbar ist bzw. herunterfällt. PATENT CLAIMS: i. Splinter-proof and gas-proof shaft cover for emergency exits in shelters or other shafts, in which the rubble-proof cover can be removed downwards after releasing its support or falls into the shaft, characterized in that the one-part or multi-part cover plate (3, i5) directly with support devices, e.g. B. fixed support cams (q., I6) ,. or movable sliding or swivel bars, which optionally have rollers, and which rest on counterparts such as cams (2), guide slots (1 7) and the like arranged on the support ring (i, 18), so that through Rotating the cover plate or the grate or by moving the sliding or swivel strips, the support is released and the cover can then be removed downwards in one or more sections or falls down. 2. Splitter- und gassichere Schachtabdeckung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdrehen des Rostes (3, 15) bzw. die Verschiebung der beweglichen Haltestücke mittels einer Zugkette (r2) erfolgt, indem beispielsweise für das Verdrehen des Rostes ein am Tragring (i) angeordneter Winkelhebel (io) mit seinem freien. Schenkel (i 3 )' am Nocken (14) dies Rostes einen Widerhalt findet, wenn an der am anderen Schenkel befestigten Zugkette (i2) gezogen wird, daß weiter bei Anordnung der beweglichen Auflageleisten, die beispielsweise als doppelarmige Hebel oder Riegel ausgebildet sind, das freie Ende sich auf das Gegenstück am Tragring aufstützt und das andere, vornehmlich längere Ende die Abzugskette (i2) trägt. 2. Splinter- and gas-proof manhole cover according to claim i, characterized in that the rotation of the grate (3, 15) or the displacement the movable holding pieces by means of a pull chain (r2) takes place by, for example an angle lever (io) arranged on the support ring (i) to rotate the grate his free. Leg (i 3) 'finds resistance on the cam (14) of this grate, if the pull chain (i2) attached to the other leg is pulled, that continues when arranging the movable support strips, for example as double-armed Lever or bolt are formed, the free end on the counterpart on the support ring and the other, mainly longer end carries the pull-off chain (i2). 3. Schachtabdeckung für Notausstiege an Luftschutzräumen nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die am Tragring (i, 18) befindlichen Auflagestücke (2) so angeordnet sind, daß sie den lichten Durchgang der Ausstiegöfinung nicht behindern.3. Manhole cover for emergency exits in air raid shelters according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the support pieces (2) located on the support ring (i, 18) are so arranged are that they do not obstruct the clear passage of the exit opening.
DER103535D 1938-10-16 1938-10-16 Manhole cover for emergency exits in air raid shelters Expired DE729748C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER103535D DE729748C (en) 1938-10-16 1938-10-16 Manhole cover for emergency exits in air raid shelters

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER103535D DE729748C (en) 1938-10-16 1938-10-16 Manhole cover for emergency exits in air raid shelters
DE223529X 1940-07-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE729748C true DE729748C (en) 1942-12-22

Family

ID=25763579

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER103535D Expired DE729748C (en) 1938-10-16 1938-10-16 Manhole cover for emergency exits in air raid shelters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE729748C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2308131B2 (en) Gripping device of a lifting device, in particular in a nuclear reactor, for setting down and picking up fuel assemblies and rods
DE4408471C2 (en) Document shredder with a collection bag for the shredded material or clippings
DE2058858A1 (en) Hoist tongs
CH710094A2 (en) Sliding gate valve for a metallurgical vessel.
DE2652593B1 (en) Slider closure for a ladle
DE212007000019U1 (en) Device for closing openings in buildings
DE729748C (en) Manhole cover for emergency exits in air raid shelters
DE102007019195B3 (en) Protective fence device
CH617405A5 (en) Large-volume refuse container with floatingly displaceable lid
DE678171C (en) Belt lock for pilot seat belts
DE2649795B2 (en) Safety hook
DE477015C (en) Automatic fire protection device for cinema playback devices
DE709257C (en) Debris grate for emergency exit shafts
AT160421B (en) Above ground water post with a protective cover that can be lowered.
DE1898477U (en) DEVICE FOR FASTENING GUIDELINES, IN PARTICULAR FOR THE CENTRAL PROTECTION OF MOTORWAYS OD. DGL.
DE833430C (en) Collection trap with drum, especially for rats, mice and the like. like
DE334996C (en) Safety lock for revolving doors
DE202022001993U1 (en) passage lock
DE959812C (en) Tiltable mixing and kneading machine trough
CH547131A (en) LAB fume hood with safety catch for its slider.
CH565934A5 (en) Temporary door or window barrier - with threaded holes in activating member engaged by counter-pitched threaded bars
AT236834B (en) Scissor stay for tilt-swivel window sash or the like.
DE340575C (en) Keyless security lock
DE1927758A1 (en) Safety device for a door with profiles that can be telescoped into one another in the vertical direction
CH653858A5 (en) Horsebox with a sliding door