DE726241C - Schmieroelaufbereitungs- und Foerderanlage fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Schmieroelaufbereitungs- und Foerderanlage fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE726241C
DE726241C DEJ67721D DEJ0067721D DE726241C DE 726241 C DE726241 C DE 726241C DE J67721 D DEJ67721 D DE J67721D DE J0067721 D DEJ0067721 D DE J0067721D DE 726241 C DE726241 C DE 726241C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lubricating oil
internal combustion
combustion engines
conveying system
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ67721D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Ferdinand Brandner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DEJ67721D priority Critical patent/DE726241C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE726241C publication Critical patent/DE726241C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/26Filters with built-in pumps filters provided with a pump mounted in or on the casing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N39/00Arrangements for conditioning of lubricants in the lubricating system
    • F16N39/06Arrangements for conditioning of lubricants in the lubricating system by filtration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • sChmierölaufbereitungs- und Förderanlage für Brennkraftmaschinen Bei hochbeanspruchten Brennkraftmaschinen kommt der Aufbereitung des Schmieröles besondere Bedeuttmg zu. Sie erfolgt in der Weise, daß feste Verunreinigunglen durch Filter und flüchtige Verunreinigungen durch Schleudern ausgeschieden werden. Das Filter ist dabei vor oder hinter der Druckpumpe angeordnet und die Ölschleuder in die Kurbelwelle eingebaut. Eine derartige Anordnung hat jedoch Nachteile. So wird z. B. nur der Teil des Schmieröles entlüftet der durch die Kurbelwelle strömt. Der Entlüfter ist schwer zugänglich und kann praktisch nur nach Ausbau der Kurbelwelle. überprüft und gereinigt werden. Außerdem wird die Aufbereitung während des Betriebes inner schlechter, da die sich im Kurbelwellenentlüfter ablagernden Verunreinigungen allmählich sich so anhäufen, daß sie schließlich vom Ölstrom wieder mitgenommen werden. Auch ist eine Überprüfung des Reinheitsgrades des aufbereiteten Öles nicht gut durchzuführen, da am Ende der Aufbereitung keine Möglichkeit besteht, eine Probe zu entnehmen. Nicht zuletzt sind zwischen den einzelnen Einrichtungen, die zur Aufbereitung und Förderung des Schmieröles dienen, verwickelte Antriebe und Leitungen erforderlich.
  • Es ist bekannt, in bei Brennkraftmaschinen vorhandenen Räumen, z. B. im Ölbehälter u. dgl., einige zur Reinigung des Schmieröles erforderliche Einrichtungen, wie Förderpumpe und Öl schleuder, gelegenflich zusammenzufassen. Dabei ist jedoch einer leinwandfreien Reinigung des Schmieröles, zu der auch die vollkommene Befreiung des Öles von gasförmigen Beimengungen gehört, kaum Rechnung getragen worden. Außerdem sind die Einrichtungen schwer zugänglich, was ihre Wartung umständlich und zeitraubend gestaltet.
  • Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung dadurch vermieden, daß sämtliche zur Aufbereitung und Förderung des Schmieröles dienenden Einrichtungen, wie Förderpumpen, Grobfilter, Feinfilter und Schleuderentlüfter, leicht zugänglich in einem ausschließlich zur Aufnahme dieser Einrichtungen bestimmten Gehäuse zu einer Anlage zusammengefaßt sind und das Gehäuse auch sämtliche Verbindungsleitungen zwischen die -sen Einrichtungen enthält. Außerdem ist für alle bewegten Teile nur eine gemeinschaftliche Antriebswelle vorgesehen.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt.
  • In einem Gehäuse 14 sind eine Förderpumpe 2, eine Ölschleuder 7 und eine weitere Ölpumpe 10 sowie ein Grobfilter 5 und ein Feinfilter 12 nebst Leitungen 3, 4, 6, 9, 11, 13 untergebracht.
  • Die Pumpe 2 sowie die Ölschleuder 7 und die andere Pumpe 10 werden von einer gemeinsamen WelSe I angetrieben. Die Pumpe 2 saugt durch die Leitung 3 Öl aus einem nicht dargestellten Behälter, z.B. aus dem ölsumpf einer Brennkraftmaschine, an und drückt es durch die Leitung 4 in das Grobfilter 5. In dem Grobfilter 5 wird das Öl zunächst von den gröbsten festen Verunreinigungen befreit.
  • Es gelangt darauf durch die Verbindungsleitung 6 in die Ölschleuder 7. Das infolge der in der Schleuder 7 wirkenden F1iehkräfte nach außen geschleuderte, von gasförmigen Bestandteilen befreite Öl wird durch die Leitung g von der Pumpe IO angesaugt und durch die Leitung 1 1 in das Feinfilter 12 gedrückt.
  • Die sich im Kern der Schleuder 7 ansammelnden, aus dem Öl ausgeschiedenen gasförmigen Bestandteile entweichen durch eine Öffnung 8.
  • Im Feinfilter I2 wird das Öl nunmehr von den feinsten festen Verunreinigungen befreit und fließt darauf zu den nicht dargestellten Verbrauchsstellen. Im Gehäuse 14 sind leicht abnehmbare Verschlüsse I5, I6, I7 vorgesehen, durch welche eine einfache Wartung und Überprüfung der im Gehäuse 14 enthaltenen Pumpe, Ölschleuder und Filter gewährleistet ist.
  • Das der Brennkraftmaschine zugeführte Schmieröl ist demnach jederzeit von höchster Reinheit, obwohl gleichzeitig der Aufbau von Antrieb und Leitungen der Schmierölaufbereitungs- und Förderanlage wesentlich vereinfacht worden ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Schmierölaufbereitungs- und Förderanlage für Brennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche zur Aufbereitung und Förderung des Schmieröles dienenden Einrichtungen, wie Förderpumpen (2, IO), Grobfilter (5), Feinfilter (I2j und Schleuderentlüfter (7), leicht zugänglich in einem ausschließlich zur Aufnahme dieser Einrichtungen bestimmten Gehäuse (I4) zu einer Anlage zusammengefaßt sind und das Gehäuse ( I 4) auch sämtliche Verbindungsleitungen (4, 6, 8, I I ) zwischen diesen Einrichtungen enthält.
  2. 2. Schmierölaufbereitungs- und Förderanlage für Brennkraftmaschinen nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß für alle bewegten Teile (2, 7, Io) eine gemeinschaftliche Antriebswelle (I) vorgesehen ist.
DEJ67721D 1940-08-26 1940-08-27 Schmieroelaufbereitungs- und Foerderanlage fuer Brennkraftmaschinen Expired DE726241C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ67721D DE726241C (de) 1940-08-26 1940-08-27 Schmieroelaufbereitungs- und Foerderanlage fuer Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE224276X 1940-08-26
DEJ67721D DE726241C (de) 1940-08-26 1940-08-27 Schmieroelaufbereitungs- und Foerderanlage fuer Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE726241C true DE726241C (de) 1942-10-09

Family

ID=25763778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ67721D Expired DE726241C (de) 1940-08-26 1940-08-27 Schmieroelaufbereitungs- und Foerderanlage fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE726241C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1159220B (de) * 1960-10-20 1963-12-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag UEberleitungsteil fuer eine fluessigkeitsdichte Hohlwellenverbindung
DE1166155B (de) * 1958-12-11 1964-03-26 Mann & Hummel Filter Mehrstufige Reinigungsvorrichtung fuer im Kreislauf gefuehrte Fluessigkeiten, insbesondere Schmieroel
DE1203044B (de) * 1961-05-06 1965-10-14 Daimler Benz Ag Vorrichtung zum Reinigen des Schmieroeles fuer Hilfsaggregate von Brennkraftmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1166155B (de) * 1958-12-11 1964-03-26 Mann & Hummel Filter Mehrstufige Reinigungsvorrichtung fuer im Kreislauf gefuehrte Fluessigkeiten, insbesondere Schmieroel
DE1159220B (de) * 1960-10-20 1963-12-12 Kloeckner Humboldt Deutz Ag UEberleitungsteil fuer eine fluessigkeitsdichte Hohlwellenverbindung
DE1203044B (de) * 1961-05-06 1965-10-14 Daimler Benz Ag Vorrichtung zum Reinigen des Schmieroeles fuer Hilfsaggregate von Brennkraftmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1993013302A1 (de) Motor mit einer vorrichtung zur entölung
DE726241C (de) Schmieroelaufbereitungs- und Foerderanlage fuer Brennkraftmaschinen
DE19948658A1 (de) Ölkreislauf für eine Arbeitsmaschine
DE19704209A1 (de) Baugruppe für eine Verbrennungskraftmaschine
DE1957005C3 (de) Antriebsvorrichtung für Zusatzaggregate, insbesondere für ein Gasturbinen-Triebwerk
DE721097C (de) Schleuderoelreinigen fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
CH224276A (de) Schmierölaufbereitungs- und Förderanlage für Brennkraftmaschinen.
DE1176924B (de) Anordnung einer Nebenstromoelfilter-anlage in Brennkraftmaschinen mit Druck-umlaufschmierung
DE438528C (de) Flaschenzug mit elektrischem Antrieb
DE712433C (de) Spaltfilter fuer Fluessigkeiten, insbesondere Schmieroel, Brennstoff o. dgl.
DE478577C (de) OElfuehrung in Kompressoren o. dgl.
DE640225C (de) Brennkraftmaschine mit Ladegeblaese und OElzentrifuge
DE241668C (de)
DE718862C (de) Antriebszylinder einer Foerderwagenverschiebevorrichtung
DE711031C (de) Nachdruscheinrichtung an Dreschmaschinen
DE379551C (de) Umlaufschmierung, insbesondere fuer Automobilmotoren
DE4102588C2 (de)
DE3916528A1 (de) Zahnradpumpe
DE102015118724A1 (de) Ölhobel zur Anordnung in einem Verbrennungsmotor sowie Verbrennungsmotor
DE908321C (de) Pressoelschmierung fuer schnell laufende Maschinen
DE396970C (de) Schmierpumpenanordnung fuer Verbrennungsmotoren
DE352579C (de) Kreiselverdichter, insbesondere fuer Kaelteanlagen
DE853842C (de) Kurbelgehaeuse fuer Zweiwellenmotor
DE704457C (de) Luftfoerdervorrichtung
DE1092157B (de) Einrichtung zum Schmieren eines mit einem Luftverdichter gekuppelten Nebenaggregates