DE723558C - Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmasse zum Auskleiden von Drehrohroefen - Google Patents

Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmasse zum Auskleiden von Drehrohroefen

Info

Publication number
DE723558C
DE723558C DEV37072D DEV0037072D DE723558C DE 723558 C DE723558 C DE 723558C DE V37072 D DEV37072 D DE V37072D DE V0037072 D DEV0037072 D DE V0037072D DE 723558 C DE723558 C DE 723558C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stones
production
refractory mass
lining
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV37072D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Albert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Veitscher Magnesitwerke AG
Original Assignee
Veitscher Magnesitwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veitscher Magnesitwerke AG filed Critical Veitscher Magnesitwerke AG
Priority to DEV37072D priority Critical patent/DE723558C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE723558C publication Critical patent/DE723558C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/01Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics
    • C04B35/03Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on oxide ceramics based on magnesium oxide, calcium oxide or oxide mixtures derived from dolomite

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Muffle Furnaces And Rotary Kilns (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Description

  • Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmasse zum Auskleiden von Drehrohröfen In Drehrohröfen bietet die Auskleidung besonders der Sinterzone Schwierigkeiten, da sowohl die thermische wie auch die mechanische Beanspruchung groß ist und hierzu die häufig starke Ansatzbildung kommt.
  • Es ist bereits vorgeschlagen worden, Drehrohröfen mit Zementbeton auszukleiden. Diese Auskleidung besitzt nur verhältnismäßig geringe- Lebensdauer und zerfällt durch das Austreiben des gebundenen Wassers bei der Erhitzung. Man hat hiergegen vorgeschlagen, die Steine bei hoher Temperatur zu sintern, was jedoch zu sehr schlechter Temperaturwechselbeständigkeit führte. Auch tritt häufig durch die Einwirkung der Kieselsäure der Kohlenasche auf das Tricalciumsilikat eine Zerstörung ein.
  • Versuche haben ergeben, daß sich Steine oder Stampfmassen zum Auskleiden von Drehrohröfen besonders eignen, deren Grundmasse aus gebranntem Magnesit in feiner oder körniger Form (bis etwa 15 mm) und Schamottemehl mit Wasserglas bestehen. Zweckmäßig können dieser feuerfesten Masse Eisendrehspäne zugesetzt werden.
  • Am besten eignen sich besonders für die Sinterzone eine Grundmasse mit über etwa. 400/0 Magnesit, Rest Schamottemehl (Korngröße etwa o bis 2 mm).
  • Diese Auskleidung weist hohe T.W.B. auf, zeigt geringen Ansatz und besitzt sehr gute Festigkeit. Auch ist die Auskleidung billig und kann als Stampfmasse Verwendung finden.
  • Auch für die Zone mit niederer Temperatur im Drehrohrofen kann eine solche Auskleidung verwendet werden, dabei wird zweckmäßig der Gehalt an Schamottemehl erhöht.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmassen zum Auskleiden von Drehrohröfen, dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe aus einer Grundmasse aus gebranntem Magnesit in feiner oder körniger Form (bis etwa 15 mm) und Schamottemehl mit Wasserglas besteht.
  2. 2. Feuerfeste Masse gemäß :Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dar dieselbe Eisendrehspäne enthält.
  3. 3. Feuerfeste Masse nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, dar die Grundmasse aus über etwa 40()() l@agiiesit, Rest Schamottemehl # -etwa o bis 2 mm und gegebenen Falles Lisen besteht.
DEV37072D 1940-10-22 1940-10-22 Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmasse zum Auskleiden von Drehrohroefen Expired DE723558C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV37072D DE723558C (de) 1940-10-22 1940-10-22 Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmasse zum Auskleiden von Drehrohroefen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV37072D DE723558C (de) 1940-10-22 1940-10-22 Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmasse zum Auskleiden von Drehrohroefen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE723558C true DE723558C (de) 1943-05-15

Family

ID=7590280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV37072D Expired DE723558C (de) 1940-10-22 1940-10-22 Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmasse zum Auskleiden von Drehrohroefen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE723558C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE813676C (de) * 1948-10-02 1951-09-17 Administration Sequestre Des R Verfahren zur Herstellung feuerfester Steine
DE914477C (de) * 1949-06-14 1954-07-01 Dynamidon Werk Engelhorn & Co Verfahren zur Herstellung von hochfeuerfesten poroesen Steinen und Massen
DE945227C (de) * 1951-04-10 1956-07-05 Karl Albert Verfahren zur Herstellung ungebrannter hochfeuerfester Magnesiterzeugnisse
DE973298C (de) * 1942-07-10 1960-01-14 Didier Werke Ag Magnesitauskleidung von Zementdrehrohroefen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973298C (de) * 1942-07-10 1960-01-14 Didier Werke Ag Magnesitauskleidung von Zementdrehrohroefen
DE813676C (de) * 1948-10-02 1951-09-17 Administration Sequestre Des R Verfahren zur Herstellung feuerfester Steine
DE914477C (de) * 1949-06-14 1954-07-01 Dynamidon Werk Engelhorn & Co Verfahren zur Herstellung von hochfeuerfesten poroesen Steinen und Massen
DE945227C (de) * 1951-04-10 1956-07-05 Karl Albert Verfahren zur Herstellung ungebrannter hochfeuerfester Magnesiterzeugnisse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2835934C2 (de) Feuerbeständige Auskleidungen für Behälter für Aluminiumschmelzen
DE723558C (de) Feuerfeste Masse zur Herstellung von Steinen oder Stampfmasse zum Auskleiden von Drehrohroefen
DE829419C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen aus Sinter- oder Schmelzdolomit
DE2232719A1 (de) Feuerfester stein
DE586332C (de) Verfahren zur Herstellung von Formsteinen aus Flugasche
DE2459601B1 (de) Feuerfeste keramische masse
CH235972A (de) Feuerfeste Masse, insbesondere zur Herstellung von Steinen zum Auskleiden von Drehrohröfen.
DE722159C (de) Verfahren zur Herstellung von hochfeuerfesten basischen Steinen
US2433415A (en) Refractory composition
DE618094C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Produkten
DE908713C (de) Verfahren zur Herstellung von temperaturbestaendigen, hochporoesen Waermeisoliersteinen
DE733901C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen
US3290160A (en) Method of in situ fabrication of a monolith refractory lining or the like
DE923955C (de) Chromoxydhaltiger feuerfester Stoff, seine Verwendung und Herstellung
US3700472A (en) Acid resistant basalt-clay product and slip casting process
DE699760C (de) Feuerfeste Steine
AT160220B (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen und Massen.
DE851016C (de) Hochfeuerfester Ausmauerungsstein fuer Zementschachtoefen
DE727301C (de) Saure Stampfmasse fuer Elektro-, insbesondere Hochfrequenzoefen
DE656928C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen oder Auskleidungen
DE735948C (de) Hochfeuerfeste Kittmehle und daraus bereitete Moertel, Stampf-, Flick- und Anstrichmassen
DE590357C (de) Verfahren zur Herstellung hochfeuerfester Koerper
DE739165C (de) Feuerfeste Massen zur Herstellung von Steinen oder Stampfmassen
DE1210904B (de) Zustellung fuer metallurgische OEfen
DE760139C (de) Verfahren zur Herstellung abschreckfester Magnesitsteine