DE7231950U - Möbelteilesatz mit dübelverbindung - Google Patents

Möbelteilesatz mit dübelverbindung

Info

Publication number
DE7231950U
DE7231950U DE7231950U DE7231950U DE7231950U DE 7231950 U DE7231950 U DE 7231950U DE 7231950 U DE7231950 U DE 7231950U DE 7231950 U DE7231950 U DE 7231950U DE 7231950 U DE7231950 U DE 7231950U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dowel
connection according
dowel connection
receiving sleeves
furniture parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7231950U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hettich GmbH and Co KG filed Critical Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE7231950U priority Critical patent/DE7231950U/de
Publication of DE7231950U publication Critical patent/DE7231950U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/06Releasable fastening devices with snap-action
    • F16B21/08Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part
    • F16B21/082Releasable fastening devices with snap-action in which the stud, pin, or spigot has a resilient part the stud, pin or spigot having two resilient parts on its opposite ends in order to connect two elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/26Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using snap-action elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2230/00Furniture jointing; Furniture with such jointing
    • A47B2230/0029Dowels
    • A47B2230/0037Dowels or dowel-pins
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/12Nuts or like thread-engaging members with thread-engaging surfaces formed by inserted coil-springs, discs, or the like; Independent pieces of wound wire used as nuts; Threaded inserts for holes
    • F16B37/122Threaded inserts, e.g. "rampa bolts"
    • F16B37/125Threaded inserts, e.g. "rampa bolts" the external surface of the insert being threaded
    • F16B37/127Threaded inserts, e.g. "rampa bolts" the external surface of the insert being threaded and self-tapping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0614Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in angled relationship

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description

Ptsnlanw
Dr. O. Loesenbeck Dipl.-lng. Stracke Dip!.-Ing. Loesenbeck
48 Bielefeld, Heiforder Sliabe 17
Paul Hettich & Co., 4983 Kirchlengern, Vahrenkampstr. 8
Dübelverbindung zweier Möbelteile
Es sind verschiedene asymmetrische Dübelverbindungen zweier Möbelteile bekannt. In dem einen Möbelteil ist der Dübel und in dem anderen Möbelteil eine Aufnahmehülse für den Verankerungsteil des Dübels angeordnet. Die die Verbindung bildenden Teile sind untereinander unterschiedlich, so daß eine genaue Anordnung und Montage beachtet werden muss. Die Fertigung und die Lagerhaltung der sich unterscheidenden Verbindungsteile ist aufwendig.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Dübelverbindung zweier Möbelteile so zu gestalten, daß die Fertigung und die Montage der Dübelteile einfach und preisgünstig sind.
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, d^ß der Dübel zur Verbindungsfuge KLappsymmetrisch ausgebildet ist und jedes Möbelteil eise mit einem Aussengewinde ausgestattete Aufnahmehülse für den Dübel aufweist.
Da die Aufnahmehülsen beider zu verbindender Möbelteile gleich sind und der Dübel zur Verbindungsfuge klappsymmetrisch gestaltet ist, können bei der Montage überhaupt keine Fehler auftreten .
Die Hülsen sind nicht nur gleich, sondern sind auch zur Längsund Quermittenebene klappsymmetrisch ausgebildet, so daß es
gleichgültig ist, welches Stirnende in die Aufnahmebohrung des Möbelteile eingetrieben wird.
Ausführungsbeispiele der Neuerung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden beschrieben.
Es zeigen:
Figur Λ eine Dübelverbindung nach der Neuerung zweier nöbei-
platten, und zwar im Schnitt,
Figur 2 eine Teilansicht eines Dübels nach der Neuerung für ( eine unlösbare Verbindung«
Figur 5 die Aufnahmehülse für eine unlösbare Dübelverbindung
im Längsschnitt,
Figur 4 eine Teilansicht eines neuerungsgemässen Dübels für
eine lösbare Verbindung,
Figur 5 eine Aufnahmehülse für eine lösbare Verbindung im
Längsschnitt.
Bei der in der Fig* 1 dargestellten Verbindung sind in Bohrungen der Platten 1 und 2 Aufnahmehülsen 3 eingeschraubt bz^f. eingetrieben, die mit einem Aussengewinde 4 versehen sind*
Dieses Gewinde kann ein metrisches Gewinde sein, so daß die s-f Lage der Aufnahmehülse über ein Werkzeug reguliert werden kann,= das in einen Schlitz 5 der Hülse eingeführt wird. Derartige Einführungsschlitze sind an jeder Stirnseite der Aufnahmehülse 3 vorgesehen, so daß es gleichgültig ist, mit welcher Stirnseite die Aufnahmehülse in die Bohrung der Möbelplatte eingetrieben wird.
Es ist jedoch auch denkbar, anstelle des metrischen Aussengewindes ein Gewinde vorzusehen das besonders gut in eine Bohrung eines Möbelteils eingetrieben werden kann.
Die Aufnahmehülsen sind an den Stirnseiten mit Hingaussparungen 6 ausgerüstet. Diese Ringaussparungen nehmen im Bereich der Verbindungsfuge 7 das zylindrische Mittelstück 8 des Dübels 9 auf.
währerd die der Verbindungsfuge abgewandten Ringaussparungen der Aufnahmehülsen als Rastaussparungen für die Verankerungsnocken 10 dienen.
Diese Verankerungsnocken 10 bilden die Endstücke federnder Schenkel 11, die sich vom Mittelstück 8 aus zu beiden Seiten erstrecken.
Die Ringaussparungen der in den Pig. 1 und 3 aufgezeigten Aufnahmehülsen 3 weisen eine Anlagefläche 12 auf, die wie die { j Rastfläche 13 der Nocken 10 parallel zur Verbindungsfuge 7 verläuft. Hierdurch ergibt sich eine nicht lösbare Dübelverbindung.
Eine nicht lösbare Verbindung wird auch dann erreicht, wenn die Rastflächen 13 ein wenig gegenüber den Anlageflächen 12 geneigt sind, so daß sich dann zwischen den Flächen eine toleranzausgleichende Teilwirkung ergibt.
Sofern jedoch diese Neigung der Rastflächen 13 verstärkt, wie dies in der Fig. 4- aufgezeigt ist, so ist die mit dem Dübel geschaffene Verbindung lösbar.
Den geneigten Rastflächen 13 nach der Fig. 4 sind geneigte An-C) lageflächen 12a bei der in der Fig. 5 aufgezeigten Aufnahme-MlLse zugeordnet.
723195014,1172

Claims (8)

Il 1 * Schutz ansprüclie
1. DübelVerbindung zweier Möbelteile, dadurch gekennzeichnet , daß der Dübel (9) zur Verbinäungsfuge,'7) klappsyumietrisch ausgebildet ist und jedes Möbelteil
(1, 2) eine mit einem Aussengewinde ausgestattete, gleiche
Aufnahmehülse für den Dübel aufweist.
2. Dübelverbindung nach Anspruch 1T dadurch gekennzeichnet,
daß der Dübel ein zylindrisches Kittelstüuk (8) und zu beiden
Seiten sich erstreckende, mit Verankerungsnocken (10) ausgerüstete, federnde Zungen (11) besitzt.
5· Dübelverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in eine Ringaussparung (6) der Aufnahmehülsen (3)
eingreifenden Verankerungsnocken (10) mit einer parallel zur
Verbindungsfuge verlaufenden Rastfläche (13) ausgestattet sind.
4·. Dübelverbindung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastfläche (13) der Verankerungsnocken (10) gegenüber der zugeordneten Anlagefläche (12) der Ringaussparung (6)
geneigt ist.
5. Dübelverbindung nach Anspruch 1 oder ?, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlap;efläche (12a) der Ringaussparung (b) im gleichen Sinn wie die Rastfläche (t*) geneigt ist.
6. Dübelverbindung nach einem der vornergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmehülsen O) en jeder Seite mit einer Ringaussparung (6) ausgerüstet sind.
7. Dübelverbindung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Stirnseite der Aufnahmehülsen Einführungsschlitze (5)
für ein Werkzeug vorgesehen sind.
t t » I
t » I
It I
5 -
■f
8. Dübelverbindung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Aussengewinde (4) der Aufnahmehülsen (3) ein metrisches oder ein einschlagbares Gewinde ist.
DE7231950U 1972-08-29 1972-08-29 Möbelteilesatz mit dübelverbindung Expired DE7231950U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7231950U DE7231950U (de) 1972-08-29 1972-08-29 Möbelteilesatz mit dübelverbindung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7231950U DE7231950U (de) 1972-08-29 1972-08-29 Möbelteilesatz mit dübelverbindung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7231950U true DE7231950U (de) 1972-12-14

Family

ID=1284348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7231950U Expired DE7231950U (de) 1972-08-29 1972-08-29 Möbelteilesatz mit dübelverbindung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7231950U (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2611754A1 (de) * 1975-03-19 1976-10-07 Newage Kitchens Ltd Zusammensetzbarer verbindungsbeschlag zum verbinden der waende von einem moebelstueck oder dergleichen
DE2626220A1 (de) * 1976-06-11 1977-12-22 Itw Ateco Gmbh Befestigungselement
WO2012095454A1 (en) * 2011-01-14 2012-07-19 Sean Phillips Connector assembly for an article of furniture
EP2682614A1 (de) * 2012-07-05 2014-01-08 REHAU AG + Co Verbindungsanordnung
ITUB20153854A1 (it) * 2015-09-24 2017-03-24 Hartwig Kamelger Giunto per mobili e mobile realizzato con esso
WO2017153569A1 (de) * 2016-03-11 2017-09-14 Martin Lachner Hülse zum einbringen in eine öffnung
WO2018019752A1 (en) * 2016-07-25 2018-02-01 Donal Phillips A connector assembly
EP3385543A1 (de) * 2017-04-03 2018-10-10 ECO-oh! Innovation Modulare kupplungsanordnung
IT202000020404A1 (it) 2020-08-25 2022-02-25 RH Srl / GmbH Dispositivo di giunzione non solvibile in particolare per componenti in legno

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2611754A1 (de) * 1975-03-19 1976-10-07 Newage Kitchens Ltd Zusammensetzbarer verbindungsbeschlag zum verbinden der waende von einem moebelstueck oder dergleichen
DE2626220A1 (de) * 1976-06-11 1977-12-22 Itw Ateco Gmbh Befestigungselement
US9714673B2 (en) 2011-01-14 2017-07-25 Ovvo Limited Connector assembly for an article of furniture
WO2012095454A1 (en) * 2011-01-14 2012-07-19 Sean Phillips Connector assembly for an article of furniture
EP2682614A1 (de) * 2012-07-05 2014-01-08 REHAU AG + Co Verbindungsanordnung
WO2017050581A1 (de) 2015-09-24 2017-03-30 Hartwig Kamelger Möbelverbinder und mit diesem hergestelltes möbel
ITUB20153854A1 (it) * 2015-09-24 2017-03-24 Hartwig Kamelger Giunto per mobili e mobile realizzato con esso
EP3353430B1 (de) 2015-09-24 2020-11-04 Hartwig Kamelger Möbelverbinder und mit diesem hergestelltes möbel
WO2017153569A1 (de) * 2016-03-11 2017-09-14 Martin Lachner Hülse zum einbringen in eine öffnung
WO2018019752A1 (en) * 2016-07-25 2018-02-01 Donal Phillips A connector assembly
US11255364B2 (en) 2016-07-25 2022-02-22 Ovvotech Innovations Limited Connector assembly
EP3385543A1 (de) * 2017-04-03 2018-10-10 ECO-oh! Innovation Modulare kupplungsanordnung
IT202000020404A1 (it) 2020-08-25 2022-02-25 RH Srl / GmbH Dispositivo di giunzione non solvibile in particolare per componenti in legno
EP3961049A1 (de) 2020-08-25 2022-03-02 RH Srl/GmbH Verbindungsvorrichtung zum unlösbaren zusam-mengefügen insbesondere von holzbauteilen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450970A1 (de) Einseitig offene Sicherungsscheibe
DE1575309A1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Halterung eines Auflagers an einem Lagerteil
DE7231950U (de) Möbelteilesatz mit dübelverbindung
DE2225341A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von profilteilen
DE2901213A1 (de) Loesbare stiftverbindung fuer bauelemente
DE2357431A1 (de) Griff fuer toepfe und behaelter
DE19921195B4 (de) Elastisch verformbares Befestigungselement
DE3843852C2 (de) Steckverbinder
DE3324762A1 (de) Befestigungselement zur loesbaren verbindung von aufeinandergeschichteten bauteilen
DE3341029A1 (de) Steckverbindung fuer mit einem druckmittel beaufschlagbare systeme
DE2161626A1 (de) Drehverschluss, insbesondere zum befestigen von planen, tuchen od.dgl
DE2058668B2 (de) Befestigungselement
DE1934847U (de) Rad-achs-verbindung.
DE2063116B2 (de) Verbindung zwischen rechtwinklig oder nahezu rechtwinklig zueinander stehenden Konstruktionselementen
DE602006000458T2 (de) Ankervorrichtung, welche zwei Möglichkeiten zur Befestigung aufweist
DE7623623U1 (de) Führungsschienenblock für Steckkarten
DE2556396C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Mobelteilen
DE2307003A1 (de) Spannbuchse
DE1087205B (de) Stecker bzw. Buchse
DE19710633B4 (de) Kontaktteilhalterung für elektrische Steckverbinder
DE1868822U (de) Loesbare moebelverbindungsanordnung fuer zerlegbare moebel od. dgl.
DE2038901A1 (de) Steckverbindung
DE7538457U (de) Einschlag- und Spreizdübel für Verbindungs- und Befestigungselemente
DE1790263B2 (de) Verteilergehaeuse zum durchschleifen von elektrischen leitungen
DE7440818U (de) Möbelplatte mit Verbindungsbeschlag