DE7221706U - Bausatz für eine Türfüllung - Google Patents

Bausatz für eine Türfüllung

Info

Publication number
DE7221706U
DE7221706U DE7221706U DE7221706DU DE7221706U DE 7221706 U DE7221706 U DE 7221706U DE 7221706 U DE7221706 U DE 7221706U DE 7221706D U DE7221706D U DE 7221706DU DE 7221706 U DE7221706 U DE 7221706U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
kit
plates
door panel
narrow sides
longitudinal groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7221706U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoermann KG Brockhagen
Original Assignee
Hoermann KG Brockhagen
Publication date
Publication of DE7221706U publication Critical patent/DE7221706U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

..pi,-Sg. Hnn2 Leifei, Datenianwa!l D— 8 Mint},·:, 81. Ctii.T.G.uoiie 81 ■ Telefon: (G °. Γι j 48Ξ3Ξ
HORMANr' KG
8C3 Amshausen /Steinh3gBn i.W. L 9642 L/he
BAUSATZ FÜR EINE TÜRFÜLLUNG
Die Erfindung bezieht ■ ich auf einen Bausatz für eine Türfüllung', bestehend aus mehreren, im allgemeinen drei, übereinander ange- j ordnetrn Platten.
Türfüllungen aus mehreren f latten werden in einem die übereinan-| der angsordneten Platten umfassenden Rahmen angeordnet. Da der Rahmen im Regelfall s'teif genug ist, werden die Platen übereinander aufeinandergesetzt angeordnet, weil diese Herstellungs-j
art am billigsten ist. Bei Feuerschutztüren, deren Füllung aus gebrannten Kieselgurplatten besteht, hat man die Placten schon mit Falzen aneinander angeschlossen, nur weisen diese Füllungen ebenfalls keine Seitenstabilität auf.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Füllungen für Türen zur Verfügung zu stellen, die nicht nur eine ausreichende Seitenstabilität aufweisen, sondern auch billig herstellbar sind, und zwar dadurch, daß zum Herstellen einer dreiteiligen Füllung nur zwei Platten verschiedener Gestaltung erforderlich sind. Ein Bausatz für eine Türfüllung, der diese Aufgabe erfüllt, ist gekennzeichnet durch zwei verschiedenartig ausgebildete Platten, von denen die eine in einer ihrer horizontal anzuordnenden Schmalseiten eine Längsnut und die andere in beiden horizontal anzuordnenden Schmalseiten je eine in die Längsmi't
Dipl-Ιπς. He;»» |t>5-,et, Po'.ontonwall D —8 Mwrujien 81. Co>ima;!ro'\.> 81 l.l.'fcn: (Ο?Γ|) W 3?, "JO
der anderen Platten einsetzbare Fader aufweist. Man benötigt
ι also für eine aus drei übereinander angeordneten Platten bestehen
de Füllung zwei Platten,die in einer horizontal anzuordnenden Schmalseite eine Nut aufweisen und eine Platte, die in ihren beiden horizontal verlaufenden Schmalseiten je eir.e Feder aufweist. Die Erfindung wird anhand dines in der Zeichnung schematisch dargestellten AusführungsbMspieles erläutert.
Es zeigt:
Figur 1 eine perspektivische Darstellung einer drei
teiligen Füllung,
Figur 2 eine Teilfrontansicht der Figur 1 im einge
kreisten Bereich derselben.
3eder Bausatz besteht aus drei Platten 1,2 und 3, von denen die Platten 1 und 3 gleich sind, im zusammengesetzten Zustand einer Füllung jedoch umgekehrt zueinander angeordnet sind. Die Platten 1 und 3 weisen je eine in einer Schmalseite 4 eine Längsnut 5 auf, die sich über die ganze Länge dieser Schmalseite erstreckt. Die andere Schmalseite 6 ist eben, wie die anderen, zu dieser Schmalseite quer verlaufenden Schmalseiten, die im eingebauten' Zustand eines Bausatzes in parallelen lotrechten Ebenen liegen. Lie andere Platte 2 ist in ihren beiden, den Schmalseiten 4 entsprechenden Flächen je mit einer Feder 7 versehen, die in eine Wut 5 einsetzbar ist. Dies ist aus Figur 2 in vergrößerter Darstellung ersichtlich, wobei der Abstand zwischen den Flächen der Nut und den Flächen der Feder übertrieben dargestellt wurde, und zwar der Deutlichkeit wegen. Selbstverständlich besteht zwischen den in lotrechten Ebenen verlaufenden Flächen kein Spiel -der rgselln rofle-ΐ
722170S2U.72

Claims (1)

  1. Dipi.-!ng. Hel.-ii lesser, Potcnlcnwclt D-S München 81, Cesimcst jf-u Bl Telefon: (CSM) ·;3:.3 2
    SCHUTZANSPRUCH
    Bausatz für eine Türfüllung, bestehend aus mehreren, im allge- ι
    rosisTsn drei, übereinander angeordneten Platten- g e k e η n-j
    i zeichnet durch zwei verschiedenartig ausgebildete
    Platten (1,3;2), von denen die eine in einer ihrer horizontal
    anzuordnenden Schmalseiten (4) eine Längsnut (5) und die andere j C2) in beiden horizontal angeordneten Schmalseiten je eine in I die Längsnut C5) der anderen Platten (1,3) einsetzbare Feder j (7) atiTweist. |
DE7221706U Bausatz für eine Türfüllung Expired DE7221706U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7221706U true DE7221706U (de) 1972-09-21

Family

ID=1281763

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7221706U Expired DE7221706U (de) Bausatz für eine Türfüllung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7221706U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2545478A1 (de) * 1974-10-11 1976-04-22 Yoshida Kogyo Kk Getaefelte tuer
DE4325698A1 (de) * 1993-07-30 1995-02-09 Hoermann Kg Nebentür

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2545478A1 (de) * 1974-10-11 1976-04-22 Yoshida Kogyo Kk Getaefelte tuer
DE4325698A1 (de) * 1993-07-30 1995-02-09 Hoermann Kg Nebentür
DE4325698C2 (de) * 1993-07-30 1999-12-02 Hoermann Kg Nebentür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1603190C3 (de) Schiene für Spielzeugeisenbahngleise
DE3333097C1 (de) Bauelement aus Kunststoff fuer Dekorations- und Spielzwecke
DE2220638C2 (de) Lüftungsgitter mit Jalousieleisten
DE2857105C2 (de) Schalldämmende Schienenunterlage
DE7221706U (de) Bausatz für eine Türfüllung
DE1900649U (de) Eisenbahnwagenaufbau mit teilwaenden in baukastenausfuehrung.
EP0204900B1 (de) Anbaumöbel in Art eines Regals oder einer Regalwand
DE2541294C3 (de) Türblatt, Torblatt, Trennwand o.dgl
DE2701969A1 (de) Regal
DE2416615C3 (de) Eckverbindung für Abstandsprofile für Mehrscheibenisolierglas
DE3810487C2 (de) Eckverbindung für Holzhäuser
DE2020246A1 (de) Gasfilter
EP0744141B1 (de) Möbelelement für ein Möbelanbausystem
DE4317506C1 (de) Gehäuserahmen für einen Filter oder Tropfenabscheider
DE2759596C3 (de) Fahrgastsitz für Nahverkehrsfahrzeuge
DE2511135A1 (de) Codierelement fuer schaltungsplatten
DE2103965A1 (de) Bauelement, insbesondere Spielzeug- und Hochbau-Element
DE2142606C3 (de) Zweischalige schalldämmende Innentrennwand und Verfahren zur Herstellung derselben
DE2210749A1 (de) Schalldaemmende trennwand
DE2352998C3 (de) Türblatt
DE1509744B1 (de) Horizontal schiebbare Falttuer
DE2260148A1 (de) Formkoerpersatz fuer die bildung von dekorationen, stellwaenden, verbundmoebeln oder dergleichen
DE1920903A1 (de) Verkleidungsplatte
DE2142406A1 (de) Verbindungseinrichtung zum zusammensetzen der bauelemente von moebeln, dekorationen od.dgl
DE3442759A1 (de) Ballspielhof, insbesondere f. squash oder raketball