DE715924C - Sitzanordnung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Sitzanordnung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE715924C
DE715924C DEB162394D DEB0162394D DE715924C DE 715924 C DE715924 C DE 715924C DE B162394 D DEB162394 D DE B162394D DE B0162394 D DEB0162394 D DE B0162394D DE 715924 C DE715924 C DE 715924C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
seat
seats
seat cross
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB162394D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BELA V BARENYI
HANS WERNER NISSEN DR
Original Assignee
BELA V BARENYI
HANS WERNER NISSEN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BELA V BARENYI, HANS WERNER NISSEN DR filed Critical BELA V BARENYI
Application granted granted Critical
Publication of DE715924C publication Critical patent/DE715924C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/1807Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the cinematic
    • B60N2/1835Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the cinematic pivoting about an axis located in the front
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/10Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable tiltable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1605Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the cinematic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1635Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the drive mechanism
    • B60N2/166Worm and worm gear articulations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/18Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other
    • B60N2/185Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable the front or the rear portion of the seat being adjustable, e.g. independently of each other characterised by the drive mechanism
    • B60N2/1871Worm and worm gear articulations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Sitzanordnung; insbesondere für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf eine Sitzanordnung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, die aber auch für Schienen- und Luftfahrzeuge Verwendung finden kann.
  • Es ist bereits bekannt, die Sitze oberhalb -des Fußbodens als Reitsitze auf den Längshohlträger des Wagenrahmens aufzusetzen, was den Nachteil hat, daß die Anordnung der Sitze in Lage und Neigung ein für allemal festgelegt ist und keinerlei Einstellmöglichkeit zuläßt. Man hat fernerhin vorgeschlagen, bei einem Schienenfahrzeug die Sitze auf einem stabförmigen Querträger zu befestigen, der frei tragend in der Mitte am Fahrgestell abgestützt ist. Die Anordnung des Wagenkastenbodens ist bei diesem Vorschlag unklar,' jedenfalls ist er vom Querträger der Sitze nicht unabhängig.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Sitze so. anzuordnen, daß sie ohne Behinderung durch den Wagenkasten oder dessen Boden leicht und in weiten Grenzen verstellt,und gekippt sowie auf einfachste Weise ein- und ausgebaut werden können. Der Wagenkastenboden ist hierbei von dem Sitzquerträger völlig unabhängig verlegt. Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch 'gelöst, daß die Abstützstellen des oberhalb des Wagenkastenbodens ange-, ordneten Sitzquerträgers in seinem Bock und/ oder die Abstützstellen der den Sitzquerträger .umfassenden Sitze am Sitzquerträger exzentrisch zur Sitzquerträgerachse liegen. Die Abstützung des Sitzquerträgers kann z. B. auf dem Mittelträger des Fahrgestells erfolgen.
  • Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung zeigt die Zeichnung, und zwar sind: Abb. r eine teilweise im Schnitt dargestellte Ansicht des Sitzquerträgers mit zwei darauf befestigten Sitzen, Abb. z ein senkrechter Mittelschnitt durch den Lagerbock des Sitzquerträgers nach Linie I-1 in Abb. r, Abb. 3 ein . Schnitt nach Linie II-II in Abb. z, Abb. q. ein .Schnitt nach Linie III-III in Abb. z, Abb. 5 eine Ansicht des Sitzquerträgers mit den Sitzen bei einer anderen Ausführungsf'orm, Abb. 6 eine gleiche Ansicht wie Abb. 5 bei einer dritten Ausführungsform, Abb.7 eine schematische Seitenansicht, die die Einstellmöglichkeiten bei der Ausführungsform nach Abb. 5 und Abb.8 eine ebensolche Seitenansicht, @lg@ die Einstellmöglichkeiten bei der Ausführungsform nach Abb. 6 zeigt.
  • Abb. i zeigt die Anordnung von zwei Kraftfahrzeugsitzen 68 auf einem rohrförmigen Sitzquerträger 62, der zwischen den beiden Sitzen in einem Bock 61 eingespannt gehalten wird. Die zu beiden Seiten des Bockes ausladenden frei tragenden Enden des Sitzquerträgers 62 haben an den Tragstellen des Sitzrahmens 65 oder der Zwischenhülse 66 kurzes Nuten-oder Riffelprofil aufgeschnitten, um den mit dem Gegenprofil versehenen Sitzrahmen 65, 67 gesicherten Halt gegen Drehung zu geben. Durch die exzentrische Lagerung des die Sitze tragenden Sitzquerträgers im Lagerbock sind die Sitze leicht einstellbar, Der an seinem Umfang geschlitzte Sitzträgerbock 61 trägt Augen zur Aufnahme eines Klemmbolzens 63, der nach Einstellung der richtigen Sitzträgerlage, also der Sitzlage, z. B. in bezug zum Lenkrad, angezogen wird, um den Sitzquerträger gegen weitere Drehung zu sichern. Erleichtert wird die Festlegung der passenden Stellung (Sitzlage) durch bloße Drehung des gelockerten Klemmbolzens 63, indem ein auf letzterem aufgeschnittener schraubenartiger Gewindegang mit dem auf den Sitzquerträgern 62 aufgeschnittenen Schraubenprofil zusammenwirkt. Nach erfolgter Einstellung der richtigen Sitzlage wird der Klemmbolzendurch Anziehen der Mutter 64 in seiner endgültigen Stellung festgehalten.
  • Die Abb.3 zeigt im Schnitt nach Linie II-l1 in Abb. i die Sitzrahmenlagerung am Querträger 62 über ein Rifelprofil. Bei genügender Riffelanzahl ist eine ziemlich feine Einstellmöglichkeit der Sitzneigung gegeben. Die Abb. q. zeigt im Schnitt nach Linie III-III in. Abb. i die Lagerung des Sitzrahmens 67 am Quertr äger 62 unter Zwischenlegning. einer an ihrer inneren und äußeren Mantelfläche mit Zähnen (geriffelt) versehenenZwischenhülse66; deren inneres Zahnprofil dem ans Sitzträger 62 'aufgeschnittenen Gegenprofil und deren äußeies Zahnprofil demjenigen des Sitzrahmens 67 entspricht. Hierdurch wird durch Wahl einer außen und innen verschiedenen Zähne- (bzw. Riffel-) Anzahl am Zwischenring 66 eine sehr feine Einstellung der Sitzneigung ermöglicht.
  • Die Abb. 6 und 7 veranschaulichen die Anordnung einer exzentrischen, zwischen dem Sitzquerträger 71 und dem Bock 69 eingelegten Zwischenhülse 7o, die die Einstellung des Sitzes 72 in die in Abb. 7 gezeigten vier Hauptlagen ermöglicht. Die in der Abb.6 und 8 dargestellten Sitze 76 sind unter Zwischenlegung - exzentrischer Hülsen 75 am festen Sitzquerträger 74 gelagert, und Abb. 8 zeigt die dadurch erreichte -Einstellmöglichkeit des Sitzes gegenüber dem Fahrzeug.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sitzanordnung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei der die Sitze auf einem stabförmigen Querträger befestigt sind, der unabhängig vom Wagenkastenbo den frei tragend in der Mitte des.Fahrgestells, z. B. auf dem Mittelträger des Fahrgestells, abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützstellen des oberhalb des Wagenkastenbodens angeordneten Sitzquerträgers in seinem Bock und/oder die Abstützstellen der den Sitzquerträger umfassenden Sitze am Sitzquerträger exzentrisch zur Sitzquerträgerachse liegen. 2: Sitzanordnung nach Anspruch x, dadurch gekennzeichnet, daß zur Einstellung der Sitze die Lagerflächen des Sitzquerträgers (62) am Bock (6i) und/oder die Abstützstellen der Sitze am Sitzquerträger eine Verzahnung aufweisen, die mit einer drehbar angeordneten Gegenverzahnung (63) in Eingriff steht.
DEB162394D 1932-09-30 1933-09-16 Sitzanordnung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE715924C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT715924X 1932-09-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE715924C true DE715924C (de) 1942-01-10

Family

ID=3679767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB162394D Expired DE715924C (de) 1932-09-30 1933-09-16 Sitzanordnung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE715924C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018207563A1 (de) * 2018-05-16 2019-11-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Anordnung einer vom Fahrzeugsitz entkoppelten Höhenkompensationsvorrichtung zwischen einem Fahrzeugsitz und einer Karosserie mit einer von einem Linearantrieb angesteuerten Sitzmechanik

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018207563A1 (de) * 2018-05-16 2019-11-21 Volkswagen Aktiengesellschaft Anordnung einer vom Fahrzeugsitz entkoppelten Höhenkompensationsvorrichtung zwischen einem Fahrzeugsitz und einer Karosserie mit einer von einem Linearantrieb angesteuerten Sitzmechanik

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934922C2 (de) Befestigung für ein Getriebegehäuse einer Zahnstangenlenkung
DE2536060A1 (de) Radaufhaengung fuer kraftfahrzeuge
DE2233674A1 (de) Sitz, insbesondere fuer fahrzeuge
DE102012014381A1 (de) Sitzneigungsverstellung, Fahrzeugsitz und Montageverfahren für den Fahrzeugsitz
EP0140177A2 (de) Fahrzeugsitz
DE1908202B2 (de) Kopfstütze für Kraftfahrzeugsitze
DE4244216A1 (de) Kraftfahrzeug
DE1951271C3 (de) Einzelradaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE2262835B2 (de) Aufhängung für eine abgefederte starre Radachse
EP1655177A1 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Monitor an einem Fahrzeugsitz
DE10219015B4 (de) Kraftfahrzeugsitz mit an einem Sitzbereich seitlich schwenkbar angelenkten Stützelementen
EP0042565A1 (de) Fahrgastsitz
DE2225128C3 (de) Obere Abstützung einer steilgestellten Sicherheitslenksäule für Kraftfahrzeuge der Frontlenkerbauart
DE102007049067B3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE715924C (de) Sitzanordnung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2006816A1 (de) Einstellbarer Sitz
DE1555563A1 (de) Fahrersitz,insbesondere fuer Ackerschlepper
DE2353521A1 (de) Fahrzeugsitz- und sicherheitsgurtanordnung
DE3734707C2 (de)
DE617530C (de) Aus Stahlrohren bestehender, verstellbarer Sitz fuer Fahrzeuge
DE102014113565A1 (de) Versteifungselement
DE3303198A1 (de) Motorisch verstellbarer sitz, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE4329532A1 (de) Kraftfahrzeug
AT139900B (de) Sitzanordnung, insbesondere für Kraft-, Schienen- und Luftfahrzeuge.
DE1580677A1 (de) Sitz mit versenkbarer Kopfstuetze fuer Kraftfahrzeuge u.dgl.