DE7147500U - Vase - Google Patents

Vase

Info

Publication number
DE7147500U
DE7147500U DE19717147500 DE7147500U DE7147500U DE 7147500 U DE7147500 U DE 7147500U DE 19717147500 DE19717147500 DE 19717147500 DE 7147500 U DE7147500 U DE 7147500U DE 7147500 U DE7147500 U DE 7147500U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vase
recess
serving
innovation
transparent material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19717147500
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19717147500 priority Critical patent/DE7147500U/de
Publication of DE7147500U publication Critical patent/DE7147500U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/06Flower vases

Description

Firma Heinz Felder, r>65 Solingen-Gräfrath, Wupp irtalerstraße 255
\ a s e
Die Neuerung bezieht sich auf eine insbesondere für Blütenzweige bestimmte Vase, wie solche aus einem vornehmlich blockförmigen Körper Bit einer der Aufnahme eines Flütenzweiges dienenden Ausnehmung bestehen.
Derartige aus Glas oder Kunststoff bestehende Vasen sind bekannt.
Bs ist Aufgabe der Neuerung, den Vervendungsbereich von Vasen der eingangs beschriebenen Gattung durch weitere Ausgestaltung zu. erweitern, und zwar erfolgt dies gemäß der Neuerung dadurch, daß der Körper der Vase mindestens eine der Halterung eines Lichtbildes dienende Aufnahme aufweist.
Nach einem Vorschlag der Neuerung besteht die Aufnahme aus einer Ausnehmung des Körpers der Vase, in der in an sich bekannter Weise eine das Lichtbild abdeckende Platte aus transparentem Werkstoff mit Schiebesitz geführt ist.
-2-
7«7S00zis.n
-2-
Die Neuerung stellt sich als die Kombination einer instesondere für Blütenzweige bestimmten Vase und eines Bildständers dar.
Die Neuerung besteht des weiteren darin, daß der Körper der Vase mindestens zwei im Winkel zueinander angeordnete, je der Aufnahme eines Blütenzweiges dienende Ausnehmungen besitzt.
Weist der Körper der Vase beispielsweise rechteckige Form auf, so ist eine Ausnehmung an der oberen wagerechten Schmalseite und die andere Ausnehmung an einer senkrechten Schmalseite des Körpers -vorgesehen. Die Vase kann hierdurch auch hochkant aufgestellt werden und in dieser Lage einen Blütenzweig aufnehmen. Ihre gleichzeitige Verwendung als Lichtbildständer bleibt hiervon unberührt, da das Lichbild lediglich der hochkantigen Lage der Vase entsprechend in die Aufnahme eingelegt zu werden braucht.
In der Zeichnung ist die Neuerung in einer beispielsweisen Ausführung an einer für Blütenzweige bestimmten Vase veranschaulicht. Es zeigt:
Fig. 1 dia Vase schaibildlich in Ansicht und Fig. 2 ebenfalls schaubildlich in Ansicht, jedoch um 9o versetzt.
-3-
714759023.3.71
Die in der Zeichnung dargestellte Vase besteht aus einem rechteckigen, blockförmigen Körper 1, der an zwei Schmalseiten je eine Ausnehmung 2, 3 zur Aufnahme eines Blütenzweiges aufweist. Der Körper 1
besitzt ferner an einer Breitseite eine Ausnehmung zur Aufnahme eines Lichtbildes 5. Das Lichtbild 5
ist mittels einer Platte 6 aus transparentem Werkstoff abgedeckt, die sich in der Ausnehmung 4 mit Schiebesitz führt.

Claims (3)

S clr ut ζ ans prüche
1. Insbesondere für Blütenzweige bestimmte Vase, bestehend aus einem vornehmlich blockförmigen Körper mit einer der Aufnahme eines Blüte-Zwei dienenden Ausnehmung, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (1) der Vase mindestens eine der Halterung eines Lichtbildes (5) dienende Aufnahme aufweist.
2. Vase nach Anspruch 1; dadurch gekennzeichnet daß die Aufnahme aus einer Ausnehmung (4) des Körpers (i) der Vase besteht, in der in an sich bekannter Weise ein3 das Lichtbild (5) abdeckende Platte (6) aus transparentem Werkstoff mit Schiebesitz geführt ist·.
3. Vase nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper (1) der Vase mindestens zwei im Winkel zueinander angeordnete, je der Aufnahme eines Blütenzweiges dienende Ausnehmungen ( 2,3) aufveist.
DE19717147500 1971-12-17 1971-12-17 Vase Expired DE7147500U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717147500 DE7147500U (de) 1971-12-17 1971-12-17 Vase

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19717147500 DE7147500U (de) 1971-12-17 1971-12-17 Vase

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7147500U true DE7147500U (de) 1972-03-23

Family

ID=6625774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19717147500 Expired DE7147500U (de) 1971-12-17 1971-12-17 Vase

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7147500U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2654456A1 (fr) * 1989-11-15 1991-05-17 Sansone Sarl Marbrerie Joseph Perfectionnements aux articles funeraires tels que des vases, des cache-pot, des jardinieres et des urnes.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2654456A1 (fr) * 1989-11-15 1991-05-17 Sansone Sarl Marbrerie Joseph Perfectionnements aux articles funeraires tels que des vases, des cache-pot, des jardinieres et des urnes.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2241963A1 (de) Vergroesserungsanzeiger fuer eine buerette
EP0171490B1 (de) Gehäuse für Kalenderblätter
DE7147500U (de) Vase
DE3822972C1 (en) Base for vases
DE959062C (de) Magnetsystem mit Schneidenlagerung, insbesondere fuer magnetische Feldwaagen
DE349947C (de) Reissschienenzeichentaster
DE1833027U (de) Vorrichtung zur kontrolle der parkzeit von kraftfahrzeugen.
DE1836719U (de) Tischstaender, insbesondere zur aufnahme von stollenschnitten.
DE1812037U (de) Schmuckstueck, beispielsweise brosche, klipp, ohrklipp, haarklipp od. dgl.
DE7716139U (de) Anzeigevorrichtung
DE8616879U1 (de) Befestigungsstift für Brillen- und Dekorteile
DE1791808U (de) Objektivschutzdeckel.
DE1717093U (de) Reklamevorrichtung als anhaenger.
DE1820457U (de) Blumenvase.
DE1799969U (de) Brillenfassung.
DE1913273U (de) Verpakkungsbehaeltnis fuer rasierklingen.
DE1792410U (de) Lupe.
DE1838516U (de) Zeiteinstellvorrichtung, insbesondere parkzeitanzeiger.
DE1801837U (de) Vase od. dgl.
DE2211289A1 (de) Etui, insbesondere fuer schmuckwaren
DE7000723U (de) Geraet zur erleichterung des ablesens von tabellen.
DE1805897U (de) Blumentopf-untersetzer.
DE1033636B (de) Aktenhuelle aus durchsichtigem Kunststoff
DE2526057A1 (de) Bilderrahmen
DE1810205U (de) Krug, insbesondere saftkrug.