DE7114822U - Befestigungselement zum Verbinden eines Vorhanges mit einer Vorhangschiene - Google Patents
Befestigungselement zum Verbinden eines Vorhanges mit einer VorhangschieneInfo
- Publication number
- DE7114822U DE7114822U DE7114822U DE7114822DU DE7114822U DE 7114822 U DE7114822 U DE 7114822U DE 7114822 U DE7114822 U DE 7114822U DE 7114822D U DE7114822D U DE 7114822DU DE 7114822 U DE7114822 U DE 7114822U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- curtain
- fastening element
- rail
- slider
- curtain rail
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 3
- 239000000789 fastener Substances 0.000 description 3
- 238000005406 washing Methods 0.000 description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 1
Landscapes
- Slide Fasteners (AREA)
- Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
Description
Siegfried Kramer 34 Göttingen, den 14.4.1971
".üntelweg 14
Befestigungselement zum Verbinden eines Vorhanges mit einer Vorhangschiene
Die Erfindung betrifft ein Befestigungselement zum Verbinden einer Vorhanges mit einer Vorhangschiene
unter Verwendung von Gleitern, welche den Vorhang
an der Vorhangschiene führen·
Vorhänge, insbesondere Gardinen, werden üblicherweise mit Hilfe von Kräuselbändern, welche den
Oberrand der Gardine einfassen und daran befestigten Gleitern aus Kunststoff oder Metall mit der Vorhangschiene
verschieblich verbunden. Zum Zweck der Reinigung werden die Gardinen einschließlich der
daran befestigten Gleiter von der Vorhangschiene gelöst, so daß die Gleiter nach erfolgter Reinigung
der Gardine einzeln nacheinander in die Gleiterführung der Vorhangschiene eingeführt werden müssen.
Dieses Einführen der Gleiter ist nicht nur umständlich tmd zeitraubend, sondern erfordert auch bei
langen und schweren Gardinen einen erheblichen Kraftaufwand· Vielfach gehen auch einzelne Gleiter
bei der Wäsche verloren und müssen spätestens während des Aufhängens ersetzt werden, wenn die
Gardine wieder einwandfrei hängen soll.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, mit
einfachen Mitteln ein Befestigungselement zu schaffen,
mit welchem der Vorhang echneii und einfach mit der Vorhangschiene verbunden werden kann.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Gleiter mit dem Vorhang durch ein Reißverschlußband
verbunden sind.
In der einen Ausführungsform sind die Gleiter in dem
Reißverschlußband in Schlaufen einhängbar angeordnet, während in einer anderen Ausfiiarungsform die Gleiter
mit dem Reißverschlußband unlösbar verbunden sind. Vorzugsweise ist der Reißverschluß des Reißverschlußbandes
als Kunststoffband ausgebildet*
Der Erfindungsgedanke, der die verschiedensten Ausführungsaöglichkeiten
zuläßt, ist in einem Ausführungsbeispiel anhand der beiliegenden Zeichnung dargestellt,
welche in perspektivischer Darstellung das Verbinden des Vorhanges mit der Vorhangschiene zeigt·
Die Vorhangschiene 1 in beliebiger Ausführung, njjjunt
die verschieblich geführten Gleiter 2 und die mit diesen lösbar oder unlösbar verbundene Schließkette 3a
des Reißverschlußbandes 3a,b,c auf. Die obere Schließkette 3a ist mit der unteren Schließkette 3b durch den
Reißversehlußschieber 3c verbindbar. An der unteren Schließkette 3b des Reißverschlußbandes 3a,b,c ist der
Vorhang 4 befestigt, welcher vor dem Verbinden mit der unteren Schließkette 3b in der üblichen Weise durch
ein Kräuselband 5 in Falten gelegt ist« Das Reißverschlußband 3ajb,c Lat somit etwa die tatsächliche
Länge der benctigten Vorhangbreite.
711432222.7.71
Der Vorhang 4 läßt sich somit auf eiinfache Weise
schnell und kräftesehonend mit der Vorhangschiene 1
verbinden. Hierzu ist es nur notwendig, das Endstück der unteren Schließkette 3b in den Reißverschlußschieber
3"c im Bereich des anderen Endstückes einzuschieben, wobei im Bereich des Endstückes der oberen
Schließkette 3a ein Feststeller angeordnet sein kann, mit welchem der Vorhang 4 einseitig an der Vorhangschiene
1 festlegbar ist.
Da bei der bisher bekannten Art der Gardinenbefestigung
die Gleiter aus Kunststoff während des Waschens oder des Reinigungsvorganges am Vorhang verbleiben,
hat die erfindungsgemäße Ausführung; noch den Vorteil, daß die Gleiter 2, nachdem sie einmal eine bestimmte
Position innerhalb des Reißverschlußbandes 3a,b,c erhalten haben, nicht verloren gehen können·
Führt man die obere Schließkette 3a mit Einhängeschlaufen für die Gleiter aus, so können sämtliche
im Handel übliche Gleiter Verwendung finden. Die Gleiter für ein bestimmtes VorhangHchienensystem
können jedoch vorzugsweise gleich im Stoffband der oberen Schließkette 3a entsprechend den üblichen
Abständen eingearbeitet sein.
Claims (4)
1. Befestigungselement zum Verbinden eines Vorhanges
mit einer Vorhangschiene unter Verwendung von Gleitern, welche den Vorhang an der Schiene
führen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleiter (2) mit dem Vorhang (4) durch ein Reißverschlußband
(3a.b,c) verbunden sind.
2. Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleiter (2) in dem
Reißverschlußband (3a,b,c) in Schlaufen einhängbar angeordnet sind.
3· Befestigungselement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleiter (2 mit dem
Reißverschlußband (3a,b,c) unlösbar verbunden sind.
4. Befestigungselement nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Reißverschluß
mit Kunststoffschließketten ausgestattet ist.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE7114822U true DE7114822U (de) | 1971-07-22 |
Family
ID=1266981
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE7114822U Expired DE7114822U (de) | Befestigungselement zum Verbinden eines Vorhanges mit einer Vorhangschiene |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE7114822U (de) |
-
0
- DE DE7114822U patent/DE7114822U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1429221A1 (de) | Befestigungsteile fuer Vorhaenge u.dgl. | |
DE7114822U (de) | Befestigungselement zum Verbinden eines Vorhanges mit einer Vorhangschiene | |
DE884863C (de) | Gardinenaufhaengevorrichtung | |
DE941994C (de) | Vorrichtung zum Infaltenlegen von Vorhaengen und Gardinen | |
DE739539C (de) | Aufhaenger fuer Vorhaenge, Gardinen u. dgl. | |
DE513588C (de) | Schieber fuer Reissverschluesse | |
CH473564A (de) | Vorhangaufhängevorrichtung | |
DE616736C (de) | Aufhaengevorrichtung fuer Krawatten | |
DE1779699B1 (de) | Flacher Fuehrungswagen | |
DE1223513B (de) | Vorhang fuer Fenster, Tueren u. dgl. | |
AT232221B (de) | Aufhängevorrichtung an Gleitern für Verschiebe-Vorhänge | |
DE2240793C3 (de) | Vorrichtung zum Aufhängen und Raffen eines auf- und zuziehbaren Vorhangs aus flexiblem Material | |
DE1260720B (de) | Einrichtung zum Faltenbilden an Gardinen, Vorhaengen od. dgl. | |
DE1902233A1 (de) | Vorrichtung zum Festlegen von Vorhaengen od.dgl. | |
DE1429202C (de) | Innengleiter zum Aufhängen und Führen von Vorhängen in tunnelförmigen Profilschienen | |
DE831889C (de) | Gleitfuehrung fuer Gardinenschiebestaebe und Gardinenwurfschnuere | |
DE1259062B (de) | Traeger zum Aufhaengen von Vorhaengen od. dgl. an Innenlaeufer-Vorhangschienen | |
DE1049067B (de) | Gleitkoerper fuer Vorhangschienen | |
DE1047997B (de) | Vorrichtung zum Infaltenlegen von Gardinen, Vorhaengen od. dgl. | |
DE1259057B (de) | Aufhaenger zum Faltenbilden an Vorhaengen, Gardinen od. dgl. | |
DE8415735U1 (de) | Raffvorhang fuer fenster, buehnen und dergleichen | |
DE1752142U (de) | Gleiter fuer vorhangschienen od. dgl. | |
DE1259052B (de) | Einrichtung zum Befestigen von Vorhaengen, Gardinen, Schals od. dgl. | |
DE1077841B (de) | Gleiter aus Kunststoff zum Aufhaengen von Vorhaengen, Gardinen od. dgl. an Fuehrungsschienen | |
DE1259060B (de) | Vorhangtraeger mit mehreren hintereinander angeordneten Gleitfluegel- oder Rollenpaaren |