DE7026842U - Autoreifen mit anordnung zur temperaturanzeige. - Google Patents

Autoreifen mit anordnung zur temperaturanzeige.

Info

Publication number
DE7026842U
DE7026842U DE19707026842 DE7026842U DE7026842U DE 7026842 U DE7026842 U DE 7026842U DE 19707026842 DE19707026842 DE 19707026842 DE 7026842 U DE7026842 U DE 7026842U DE 7026842 U DE7026842 U DE 7026842U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid crystal
tire
arrangement
temperature
car
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707026842
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19707026842 priority Critical patent/DE7026842U/de
Publication of DE7026842U publication Critical patent/DE7026842U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/20Devices for measuring or signalling tyre temperature only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT München 2, den ^ '
Witteisbacherplatz 2
G 70 26 842.7
VPA 70/7043
-^ Autoreifen mit Anordnung zur Temperaturanzeige y
Die Erfindung betrifft einen Autoreifen mit einer Anordnung zur Temperaturanzeige.
Zweck der Erfindung ist es, während der gesamten Fahrt
die Reifentemperatur zu kontrollieren und so ein etwaiges
Überschreiten der Belastbarkeit des Reifens zu verhindern.
Bei längeren Überlandfahrten oder auf schlecLcem Pflaster
kann sich die Temperatur von Autoreifen se erhöhen, daß ein Reifen platzt. Eine Möglichkeit zur Kontrolle der Reifentemperatur während der Fahrt ist bisher nicht bekannt. Besten falls kann man die Temperatur durch Abtasten mit den Händen während einer Pahrtpause abschätzen. Schwere Unfälle durch
geplatzte Reifen könnten vermieden werden, wenn die Temperatür dieser Reifen während der Fahrt laufend kontrolliert
werden könnte.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine bessere Kontrollmöglichkeit zu schaffen. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf den Autoreifen eine dünne
Schicht eines Flüssigkristalls aufgebracht ist. Cholesterinische Flüssigkristalle haben die Eigenschaft, daß sie beim Überschreiten einer bestimmten Temperatur ihre Farbe reversibel ändern. Außerhalb eines Temperaturbereichs, der vom Material abhängt, sind diese Substanzen farblos, während sich innerhalb das Temperaturbereiches die Farbe der Materialien entsprechend der Temperatur von rot bis blau ändert.
WR/The -2-
117. ' ·>
702684226.10.72
Vorzugsweise ist der Flüssigkristall auf eine streifenförmige, eventuell unterbrochene Fläche des Reifens aufgetragen und mit R±riRm rHJnnfin trsnaparentpri Snnut ^.material; 2,B, einem Kunststoff abgedeckt, so daß ein Abreiben des Flüssigkristalls verhindert wird. Steigt die Temperatur des Reifens bis zum Arbeitsbereich des Flüssigkristalls, so erscheint unter Beleuchtung mit weißem Licht die sonst farblos erscheinende Flüssigkristallschicht farbig. Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann die Schicht ringförmig und im ganzen Reifen aufgetragen werden.
Der Farbwert kann mittels eines am Kotflügel befestigten und zum Armaturenbrett führenden Lichtleiters dem Fahrer angezeigt werden. Zur Beleuchtung des Materials kann entweder das Tageslicht dienen oder aber eine Beleuchtung über einen weiteren Lichtleiter vorgesehen sein. Falls der Flüssigkristall ringförmig um den Reifen aufgetragen ist, erfiLgt die Beleuchtung kontinuierlich, falls jedoch auf den Reifen ein oder mehrere Streifen des Materials aufgetragen sind, kann die Beleuchtung synchron zu diesen Streifen erfolgen.
An Hand einer Zeichnung wird die Anordnung näher beschrieben.
Die Zeichnung enthält ein Rad mit einem Reifen 1 unter einem Kotflügel 2. Auf dem Reifen ist ringförmig die durch eine 10/U dicke transparente Schicht abgedeckte flüssigkristalline Schicht in einer Dicke von 10/um aufgetragen, die über einen Lichtleiter beobachxet wird und dann auf dem Armaturenbrett betrachtet werden kann. Eine Lichtquelle beleuchtet die Schicht über einen Lichtleiter 5· Die Gefahr des Platzen? des Reifens ist dann gegeben, wenn ein gewisser kritischer Wert einer Farbe erreicht worden ist.
702684228.10.72

Claims (4)

München, den 28.7.1972 J) WR/The VPA 70/7043 Neue Schutzansprüche
1. Autoreifen mit einer Anordnung zur Temperaturanzeige, dadurch gekennzeichnet , daß auf den Autoreifen eine dünne Schicht eines Flüssigkristalls aufgebracht ist.
2. Autoreifen nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet , daß die Flüssigkristallschicht ringförmig um den ganzen Reifen aufgetragen ist.
3. Autoreifen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet , daß die Flüssigkristallschicht in mehreren aufeinanderfolgenden kurzen Streifen auf den Autoreifen aufgetragen ist.
4. Autoreifen nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet © daß die Flüssigkristallschicht durch ein transparentes Schutzmaterial abgedeckt ist.
702684226.10.72
DE19707026842 1970-07-16 1970-07-16 Autoreifen mit anordnung zur temperaturanzeige. Expired DE7026842U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707026842 DE7026842U (de) 1970-07-16 1970-07-16 Autoreifen mit anordnung zur temperaturanzeige.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707026842 DE7026842U (de) 1970-07-16 1970-07-16 Autoreifen mit anordnung zur temperaturanzeige.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7026842U true DE7026842U (de) 1972-10-26

Family

ID=6613083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707026842 Expired DE7026842U (de) 1970-07-16 1970-07-16 Autoreifen mit anordnung zur temperaturanzeige.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7026842U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19643995A1 (de) * 1996-10-31 1998-05-07 Continental Ag Pneumatischer Fahrzeugreifen
WO1999051451A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-14 Roland Widmann Vorrichtung zur änderung des einsatzbereiches von lastkraftwagenreifen
EP1184210A3 (de) * 2000-09-01 2003-06-11 Nokian Tyres PLC. Fahrzeugreifen mit Temperaturindikator
EP1481229A2 (de) * 2002-02-06 2004-12-01 The University of Akron Temperaturanzeige mit thermochromischen materialien

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19643995A1 (de) * 1996-10-31 1998-05-07 Continental Ag Pneumatischer Fahrzeugreifen
WO1999051451A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-14 Roland Widmann Vorrichtung zur änderung des einsatzbereiches von lastkraftwagenreifen
EP1184210A3 (de) * 2000-09-01 2003-06-11 Nokian Tyres PLC. Fahrzeugreifen mit Temperaturindikator
EP1481229A2 (de) * 2002-02-06 2004-12-01 The University of Akron Temperaturanzeige mit thermochromischen materialien
EP1481229A4 (de) * 2002-02-06 2006-02-08 Univ Akron Temperaturanzeige mit thermochromischen materialien
US7278369B2 (en) 2002-02-06 2007-10-09 The University Of Akron Temperature indicator using thermochromic materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252854C3 (de) Instrumententräger für Kraftfahrzeuge u.dgl
CH555578A (de) Vorrichtung zur farbigen darstellung von daten mit einem bildschirm mit mindestens drei in ihrer helligkeit steuerbare teilelemente unterschiedlicher farbe umfassenden bildelementen.
DE102013205333A1 (de) Traktionskontrolle-Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
DE20211401U1 (de) Sicherheitsbremslicht zur Anzeige des Fahrverhaltens und der Fahrgeschwindigkeit
DE102008011062A1 (de) Mehrfarbiger Zeiger für ein Messelement oder ein Instrument
DE1573140B1 (de) Glatteiswarneinrichtung
DE7026842U (de) Autoreifen mit anordnung zur temperaturanzeige.
DE1680131A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs im Verkehr
DE2242316A1 (de) Vorrichtung zum anzeigen von messwerten
DE2641006A1 (de) Optische warneinrichtung fuer rettungsfahrzeuge u.dgl.
DE19643995A1 (de) Pneumatischer Fahrzeugreifen
DE10323320A1 (de) Anzeigevorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE2310457A1 (de) Anzeigeeinrichtung
DE825557C (de) Elektrische Gluehlampe mit roter Faerbung, insbesondere fuer Fahrtrichtungsanzeiger von Strassenbahnwagen und aehnlichen Fahrzeugen
DE3742506A1 (de) Fluessigkeitskristallanzeigevorrichtung
DE835848C (de) Warnvorrichtung an motorisierten Fahrzeugen mit Anhaenger
DE2101953A1 (de) Eine Radarkontrollierte Vorrichtung, die es erlaubt, ein langsam fahrendes Kraftfahrzeug auch auf engen Strassen sicher zu überholen
DE3109753A1 (de) Verzoegerungs- und bremsvoranzeiger fuer kfz
DE823708C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge
DE574709C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit rueckwaertiger Beleuchtung
DE8221895U1 (de) Außenrückspiegel für Fahrzeuge
US1538491A (en) Motor-vehicle signal device
DE913026C (de) Warnvorrichtung an Lastwagen mit Anhaengern
DE701316C (de) In Form eines kugelfoermigen Rueckstrahlers ausgebildetes Warnzeichen
JPH0423258Y2 (de)