DE7025186U - Gewebebahn aus hitzebestaendigen polyamidfaeden mit einer wenigstens einseitig aufgebrachten aluminiumauflage. - Google Patents

Gewebebahn aus hitzebestaendigen polyamidfaeden mit einer wenigstens einseitig aufgebrachten aluminiumauflage.

Info

Publication number
DE7025186U
DE7025186U DE19707025186 DE7025186U DE7025186U DE 7025186 U DE7025186 U DE 7025186U DE 19707025186 DE19707025186 DE 19707025186 DE 7025186 U DE7025186 U DE 7025186U DE 7025186 U DE7025186 U DE 7025186U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
heat
fabric web
threads
weft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707025186
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cramer & Co Nienborger Weberei
Original Assignee
Cramer & Co Nienborger Weberei
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cramer & Co Nienborger Weberei filed Critical Cramer & Co Nienborger Weberei
Priority to DE19707025186 priority Critical patent/DE7025186U/de
Publication of DE7025186U publication Critical patent/DE7025186U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Woven Fabrics (AREA)

Description

Ihr Zeichen: C. Cnwr & Co. Hlenborger Weberei und Rauher·!, 4431 Kienborg
Gevebefe&tai aus hltsebestlBdlcea Polyaaidfftden alt einer venlcstens einseitig eafgebraehten "
Di· BrIindane betrifft ·!&· O«w«b«'iiatea ca· PalymcidfldMi alt «Umt vmicstCB· «iiiceltic aufjptoraelxten Aliwinii—nflif ι laetesonter· für dl· Btrst*ll»s tob Bltt·»
«owl· für L5aob> «ad R·! huiftiMTiniwthifUn au« A#- b«at odar Qlaafa—rgwwbt, valeb·· auS«n alt «isea raflaktlaraa» daa Jauaintuabalag und innen ait alatr WünwiadUa eabftn iet, bamatallan· Ia aeurartr Zeit wird für Hitsaol kleidung oft ein Gewebe aus hoehhltsebestiadlgeii Poly—Idf·so» vexvandet. XJm eine Reflexion τοη Hits«etr»hlung -u ist es auch bekannt» diese Gewebe alt einer AliminliurColi· oder mit Polyrlnylchlorid, das stark alt Alusdniun durohsetst 1st» su beschichten· Diese Gewebebafanen haben Jedoch den grofiea Ssen-
teil, daß sie nicht atmungsaktiv sind.
D«r Έγ£lssdtmg liest die Bohmfttrnm «laer Gewebebahn aus hitze— beständigen Polyamldflden mit einer wenigstens einseitig aufgebrachten Aluminiumauflag· zugrunde» die bei einem hohen Reflexionsgrad atmungsaktiv ist. Zur Lösung dieser Aufgabe schlagt die Erfindung vor» daß ein Basisgewebe aus hitzebestlndigen Polyamidflden aus seiner Oberseite mit Aluminiumfäden verwebt 1st·
Zn zweckmäßiger Ausführung der Erfindung 1st dabei vorgesehen» OMR ein örnmbe aua Polyänidiaden UQd via GerWvbe SUS AluslziiUS-fäden als Doppelgewebe miteinander verbunden 1st.
Das Doppelgewebe kann beispielsweise in einer "2 Kette -
2 Schuß" Bindung oder auch In einer "2 Kette * 1 Schuß" Bindung ausgeführt sein.
In den Zeichnungen sind AusfUhrungsbelspiele der Erfindung dargestellt. Es zeigern
Fig. 1 ein Aueführungsbeispiel für die erflndungsgemäße Gewebebahn;
Flg. 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel für die erfindungsgemäße Gewebebahn.
Zn den Zeichnungen sind die hitzebeständigen Polyamidfäden schraffiert dargestellt. Bei dem MsfUhrungsbeispiel gemäß Flg. 1 bestehen die Kettfäden abwechselnd aus Aluminiumfäden
702518622.10.70
und Polyamidfäden 2, wahrend dl· Schußfaden ausschließlich aus Polyamid-fäden 3 bestehen. Die Gewebebindung ist bei diesen AusfUhrungsbeispiel als "2 Kette * 1 Schuß" Bindung ausgeführt.
Bei dem in Fig« 2 dargestellten weiteren AusfUhrungsbeisplel bestehen sowohl die Kettfäden als auch die Schußfäden jeweils abwechselnd aus Polyamidfäden 4 und Alunlnlumfäden 5 sowie aus Polyamidfäden 6 und Altimlniumfäden 7· Diese Gewebebahn ist als Doppelgewebe in einer "2 Kette - 2 Schuß" Bindung ausgeführt.
Da die erfindungsgeaBBe Gewebebahn keine geschlossene Oberfltehe aufweist» ist sie in gewissem MaBe luftdurchlässig und damit atmungsaktiv. Aufierdem ergibt sich infolge der Gewebestruktur der Oberfläche ein bohrer Relexionsgrad.
702518622.10.70

Claims (1)

  1. i tiprfl olle
    i. O bebahn aus MtzobvetooiUg«« PelTSsiäf&des sit eiasr wenigstens einseitig aufgebrachten Aluniniuawifi age , insbesondere für die Herstellung von Hitseschutzkleidung, dadurch gekennzeichnet» drfl ein Basiegevtbe aus hitzebeständigen Polyeoidfäden auf seiner Oberseite mit Aluminiu»- f&den verwebt ist·
    2· Oewebebahn nach Anspruch 1 $ dadurch
    ein Gewebe au» Pdyanidfäden (4, 6) utad, »Ja Gewebe eue Aluainiumfäden (5t 7) als Doppelgewebe miteinander verbunden ist.
    3· Gewebebahn nach Anspruch Z9 dadurch gekennzeichnet, daß die Gewebebahn als eine "2 Kette - 2 Schuß" -Bindung
    ausgeführt Irt.
    4· Gewebebahn nach Anspruch Z, dadurch gekennzeichnet 9 daß die Gewebebahn in einer "2 Kette - 1 Schuß" -Bindung
    ausgeführt ist.
    702518622.10.70
DE19707025186 1970-07-04 1970-07-04 Gewebebahn aus hitzebestaendigen polyamidfaeden mit einer wenigstens einseitig aufgebrachten aluminiumauflage. Expired DE7025186U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707025186 DE7025186U (de) 1970-07-04 1970-07-04 Gewebebahn aus hitzebestaendigen polyamidfaeden mit einer wenigstens einseitig aufgebrachten aluminiumauflage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707025186 DE7025186U (de) 1970-07-04 1970-07-04 Gewebebahn aus hitzebestaendigen polyamidfaeden mit einer wenigstens einseitig aufgebrachten aluminiumauflage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7025186U true DE7025186U (de) 1970-10-22

Family

ID=34174598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707025186 Expired DE7025186U (de) 1970-07-04 1970-07-04 Gewebebahn aus hitzebestaendigen polyamidfaeden mit einer wenigstens einseitig aufgebrachten aluminiumauflage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7025186U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3545071A1 (de) * 1985-12-19 1987-06-25 Krall & Roth Weberei Gmbh & Co Bezugsstoff fuer brandgeschuetzte sitzpolster oder dergleichen sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE9104795U1 (de) * 1990-08-06 1991-07-18 Genitex Gesellschaft Fuer Entwicklung, Herstellung Und Vertrieb Von Technischen Textilien Mbh, 6000 Frankfurt, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3545071A1 (de) * 1985-12-19 1987-06-25 Krall & Roth Weberei Gmbh & Co Bezugsstoff fuer brandgeschuetzte sitzpolster oder dergleichen sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
DE9104795U1 (de) * 1990-08-06 1991-07-18 Genitex Gesellschaft Fuer Entwicklung, Herstellung Und Vertrieb Von Technischen Textilien Mbh, 6000 Frankfurt, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2855370A1 (de) Gewebte verschlusskette fuer reissverschluesse
DE3633395C2 (de)
DE1291695B (de) Textilgewebe mit Einlagen aus ungewellten und undehnbaren Draehten
DE2000266A1 (de) Handleiste fuer Rolltreppen,Fahrsteige od.dgl.
DE7025186U (de) Gewebebahn aus hitzebestaendigen polyamidfaeden mit einer wenigstens einseitig aufgebrachten aluminiumauflage.
DE945980C (de) Foerderband
DE1813925C2 (de) Gewebebahn zum Abschirmen von Schuettgut im Bergbau
DE3142030C2 (de)
DE2004986B2 (de) Gewebeeinlage für Fördergurte
DE1535855B1 (de) Halblitzenschaft
DE899780C (de) Verfahren zur Herstellung eines Leitergewebes und nach diesem Verfahren hergestelltes Leitergewebe
DE3042054A1 (de) Greiferstange fuer schuetzenlose webmaschinen
DE567254C (de) Verfahren zur Herstellung von Geweben mit wechselnden Bindungen
DE86183C (de)
DE1817133A1 (de) Reissverschluss und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1732131U (de) Schiebefeste wirkgardine.
DE601711C (de) Textilgewebe fuer Treibriemen, Foerderbaender u. dgl.
AT395441B (de) Doppellagiges gewebe zur bespannung fuer papiermaschinen
DE2016830C3 (de) Ein besonders gegen Abnutzung widerstandsfähiger gezahnter Riemen
DE2204956C3 (de) Nadelwebmaschine
DE440499C (de) Steifmaterial fuer Kleidungsstuecke
DE8004709U1 (de) Mehrlagengewebebahn
DE284943C (de)
DE680529C (de) Gummielastisches Gewebe mit Dreherschnueren
DE1535782C (de) fcinschutzig gewebter Grund und Flor schusse aufweisender Doppelfiorteppich