DE7012123U - Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer polsterartigen auflage auf einer traegerplatte. - Google Patents

Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer polsterartigen auflage auf einer traegerplatte.

Info

Publication number
DE7012123U
DE7012123U DE19707012123 DE7012123U DE7012123U DE 7012123 U DE7012123 U DE 7012123U DE 19707012123 DE19707012123 DE 19707012123 DE 7012123 U DE7012123 U DE 7012123U DE 7012123 U DE7012123 U DE 7012123U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
carrier plate
bracket
fastening device
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19707012123
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mecano Simmonds GmbH
Original Assignee
Mecano Simmonds GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mecano Simmonds GmbH filed Critical Mecano Simmonds GmbH
Priority to DE19707012123 priority Critical patent/DE7012123U/de
Publication of DE7012123U publication Critical patent/DE7012123U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Connection Of Plates (AREA)

Description

"Befestigungsvorrichtung zur Befestigung einer polsterartigen Auflage auf einer Trägerplatte"
Die Neuerung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung einer polsterartigen Auflage auf einer Trägerplatte, insbesondere einer Schaumstoffauflage am Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges, bestehend aus einer Federklemme und einer Halteleiste, wobei die mit Ausnehmungen versehene Halteleiste in die an der Trägerplatte anliegende Seite der polsterartigen Auflage eingearbeitet ist.
Aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1 870 700 (63c, 91) ist ein Halteteil zur Befestigung eines Polsters an der Kante eines abgewinkelten Armaturenbleches in einem Kraftfahrzeug bekannt. Das etwa U-förmig ausgebildete Polster ist an seinen sich am Armaturenblech anlegenden Schenkeln mit einer Trägerschicht aus zähelastischem Werkstoff versehen. In diese Trägerschicht sind Schlitze eingearbeitet, in die das Halteteil mit mehreren federnden und abgewinkelten Zungen eingreift. Eine weitere am Halteteil angebildete Zunge kann in einer Ausnehmung des Armaturenbleches verrastet werden.
Nachteilig ist bei dieser Ausführungsform, daß die Polsterauflage eine ganz bestimmte Form (zumindest stark abgewinkelt, am besten U-förmig) aufweisen muß. Erst dadurch wird ein fester Sitz und eine weitgehende Absicherung gegen Lösen durch die in einem Krafttahrzeug zwangsläufig auftretenden Vibrationen gewährleistet.
7fl 12123 23.1170
Der Neuerung lag die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsvorrichtung dieser Art zu schaffen, die unabhängig von der Form der Trägerplatte (armaturenblech) und der Polsterauflage verwendbar ist. Außerdem sollte sie sehr leicht einsetzbar und leicht wieder lösbar sein und eine I sichere Befestigung gewährleisten.
Nach der Neuerung wurde diese Befestigungsaufgabe für eine polsterartige Auflage, in die eine mit Ausnehmungen versehene Halteleiste eingearbeitet ist, dadurch gelöst, daß die Ausnehmungen in der Haltele?ste rechteckigen Querschnitt aufweisen, und daß an einem Schenkel einer V-förmigen Klammer, deren zweiter Schenkel mit mindestens einer Zunge zum Verklemmen in der Trägerplatte versehen ist, ein abgewinkelter Klemmbügel zum Festklemmen in der Halteleiste angeformt ist, dessen Bügellänge bzw. -breite größer ist als die kleinere, und dessen Bügelbreite bzw. -länge geringfügig kleiner ist als die größere Kantenlänge der rechteckigen Ausnehmung.
Einen besonders sicheren Sitz der Befestigungsvorrichtung kann man dadurch erzielen, daß man den freien Arm des Klemmbügels, über den die Verrastung der Federklemme in der Halteleiste erfolgt, S-förmig ausbildet. Im vom Schenkel der Klammer abgewinkelten Arm des Klemmbügels kann zusätzlich eine gegen S-förmigen Arm ausgeprägte Eindrückung vorgesehen sein.
Die Befestigung einer polsterartigen Auflage auf einer Trägerplatte ist mit der Befestigungsvorrichtung nach der Neuerung denkbar einfach. Zunächst wird mittels des Klemmbügels die Federklemme durch Einsetzen in die Ausnehmung der Halteleiste und Verdrehen um 90° an der Polsterauflage befestigt. Dann braucht die Polsterauflage
701212323.1170
■ It > 1 » t · ·
I · Il Il ■ · · ·
mit den vormontierten Federklemmen nur noch in Ausnehmungen der Trägerplatte eingedrückt zu werden, wo sich die V-förmige Klammer mit ihren Zungen festklemmt. Durch einfaches Zusammendrücken der Klammern ist die Polsterauflage wieder leicht abnehmbar.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes nach der Neuerung dargestellt. Anhand dieses Ausführungsbeispieles soll im folgenden die Neuerung näher beschrieben werden.
Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Federklemme nach der Neuerung,
Fig. 2 die Federklemme beim Einsetzen in die Ausnehmung der in die polsterartige Auflage eingearbeiteten Halteleiste und
Fig. 3 die komplett montierte Befestigungsvorrichtung nach der Neuerung.
Mit 1 ist in Figur 1 eine Federklemme als wichtigstes Bestandteil der gesamten Befestigungsvorrichtung ber^ zeichnet. Die Federklemme 1 besteht im wesentlichen aus einer zweischenkligen V-förmigen Klammer 2 mit den Schenkeln H und 5 und einem an den Schenkel U der Klammer 2 angeformt^n Klemmbügel 3. Der Schenkel 5 ist mit Zungen 6, 7 und 8 versehen, die auswärts, also auf der vom Schenkel 4 abgewandten Seite des Schenkels 5, ausgebogen sind.
Die Schenkel U und 5 laufen V-förmig zu und sind über eine Brücke 9 miteinander verbunden.
Am freien Ende des Schenkels U ist der Klemmbügel 3 an-
701212323.1270
geformt. Er besteht aus einem mit dem Schenkel 4 verbundenen Arm 10 und aus einem mit diesem über einen Steg 11 verbundenen Arm 12. Der Arm 10 steht im wesentlichen senkrecht auf der Mittelachse der V-förmigen Klammer 2. Der Ann 12 ist etwa S-förmig ausgebildet. Sein Ende 13 ist vom Arm 10 weggerichtet abgebogen, so daß eine V-förmige Einsatzöffnung gebildet wird.
Im Arm 10 ist eine gegen den Arm 12 ausgeprägte Eindrükkung 14 vorgesehen, die im Zusammenwirken mit dem S-fÖx·- \ mig gebogenen Arm 12 die Klemmwirkung verstärkt.
Das Maß A als Abstand zwischen Schenkel 10 und Schenkel 12 entspricht in etwa der Dicke B einer in eine Schaumstoff auf lage 15 eingearbeiteten Halteleiste 16.
Die Halteleiste 16 ist mit rechteckigen Ausnehmungen 17 versehen, deren größere Kantenlänge C geringfügig größer ist als die Bügellänge D des Armes 12. Die kleinere Kantenlänge E der rechteckigen Ausnehmungen 17 ist geringfügig größer als die Breite F des Armes 12 des Klemmbügels 3.
O K ntiert bzw. demontiert wird die Befestigungsvorrichtung wie folgt:
Der Klemmbügel 3 wird mit seinem Arm 12 in die Ausnehmung 17 der Halteleiste 16 eingeführt. Dabei entspricht di· Armlänge in etwa der größeren Kant^nlänge C der Ausnehwing 17 und die Armbreite in etwa der kleineren Kantenlänge E der Ausnehmung 17.
Die Federklemme wird nun von Hand oder mittels eines ein·* fachen Werkzeuges um 90° verdreht. Dabei stützt sieh 4er Steg 11 an den Kanten der rechteckigen Ausnehmung 17 ab4
-s-
701212323.H70 ^l
i'V;
so daß der Arm 12 beim Drehen über die Kante der Ausnehmung geschoben wird, der Klemmbügel :? -?ird gespreizt und klemmt sich durch seinen S-förmiees Λϊ·γ 12 und - die
I Klemmwirkung verstärkend - durch di^ tiindrückung 14 im Arm 10 an der Kalteleiste 16 fest.
Lösbar ist die Federklemme durch Drehen um 90°.
Die Polsterauflage 15 kann nun mit der mit Federklemmen bestockten Halteleiste 16 in den dafür vorgesehenen Ausnehmungen 18 der Trägerplatte 19 durch einfaches Eindrükken festgelegt werden. Dabei ^errasten die Zungen 6, 7 bzw. 8 an den Kanten der Ausnehmung 18.
Da die Federklemme aus federndem Material hergestellt ist, läßt sich durch Zusammendrücken der Schenkel 4 und 5 die Befestigungsvorrichtung leicht wieder aus den Ausnehmungen 18 der Trägerplatte 19 lösen.
701212323.12.70

Claims (3)

  1. M .-JAKM - SIMMONDS GMBH MB 353
    ST .'«idelberg 1 Pat-Tl Ei/lu
    ' . ,. oningerstr» 9 2. April 1970
    SCKUTZAKSPROCHE
    j, 1. Befestigungsvorrichtung zur Befestigung einer polsterartigen Auflage auf einer Trägerplatte, insbesondere einer Schaumstoffauflage am Armaturenbrett eines Kraftfahrzeuges, bestehend aus einer Federklemme mit einer Kalteleiste, wobei die mit Ausnehmungen versehene Halteleiste in die an der Trägerplatte anliegende Seite der polsterartigen Auflage eingearbeitet ist,
    dadurch gekennzeichnet, daß
    die Ausnehmungen (17) in der Halteleiste (16) rechteckigen Querschnitt aufweisen, und daß an einem Schenkel (Ό einer V-förmigen Klammer (2) , deren zweiter Schenkel (5) mit mindestens einer Zunge
    Ky (6; 7; 8) zum Verklemmen in der Trägerplatte (19)
    versehen ist, ein abgewinkelter Klemmbügel (3) zum Festklemmen in der Halteleiste (16) angeformt ist, dessen Bügellänge (D) bzw. -breite (F) größer ist als die kleinere (E), und dessen Bügelbreite (F7 bzw. -länge (D) geringfügig kleiner ist als die größere Kantenlänge (C) der rechteckigen Ausnehmung.
  2. 2. Befestigungevorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet, daß
    der freie Arm (12) des Klemmbügels (3) S-förmig ausgebildet ist.
  3. 3. Befestigungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, as& im vom Schenkel (Ό der Klammer (2) abgewinkelten Arn (10) des Klemmbügels (3) eine gegen den S-tarmigen Arm (12) ausgeprägte Eindrüekung (1«O vorgesehen ist.
DE19707012123 1970-04-03 1970-04-03 Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer polsterartigen auflage auf einer traegerplatte. Expired DE7012123U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707012123 DE7012123U (de) 1970-04-03 1970-04-03 Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer polsterartigen auflage auf einer traegerplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19707012123 DE7012123U (de) 1970-04-03 1970-04-03 Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer polsterartigen auflage auf einer traegerplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7012123U true DE7012123U (de) 1970-12-23

Family

ID=34172622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19707012123 Expired DE7012123U (de) 1970-04-03 1970-04-03 Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer polsterartigen auflage auf einer traegerplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7012123U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10008565A1 (de) * 2000-02-24 2001-08-30 Volkswagen Ag Befestigungsclip
DE102004057400A1 (de) * 2004-11-27 2006-06-08 Daimlerchrysler Ag Verkleidungsteil mit einem lösbar anbringbaren Halteelement
DE102006023042A1 (de) * 2006-05-17 2007-11-29 Bayerische Motoren Werke Ag Befestigungsbauteil

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10008565A1 (de) * 2000-02-24 2001-08-30 Volkswagen Ag Befestigungsclip
DE102004057400A1 (de) * 2004-11-27 2006-06-08 Daimlerchrysler Ag Verkleidungsteil mit einem lösbar anbringbaren Halteelement
DE102004057400B4 (de) * 2004-11-27 2007-04-05 Daimlerchrysler Ag Anordnung bestehend aus einem Verkleidungsteil und einem Bauteil
DE102006023042A1 (de) * 2006-05-17 2007-11-29 Bayerische Motoren Werke Ag Befestigungsbauteil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557967B2 (de) Kühlerbefestigung eines Kraftfahrzeuges
DE6922138U (de) Befestigungsteil
DE2251083A1 (de) Scheibenwischerklammer
DE2313689A1 (de) Loesbare verbindung zwischen dem wischblatt und dem wischarm einer wischanlage
DE7047060U (de) Paneelclip
DE2215707C3 (de) Klemmeinrichtung
DE7012123U (de) Befestigungsvorrichtung zur befestigung einer polsterartigen auflage auf einer traegerplatte.
DE4219656C1 (en) Fastening for furniture upholstery - has V=shaped metal plate clamp with suspension hook
DE2805452C3 (de) Befestigungsvorrichtung eines Geräteeinsatzes, insbesondere für Küchen-Arbeitsplatten
DE2356175A1 (de) Halteklemme zum arretieren des wischerblattes eines scheibenwischers an einem gestaenge, sowie scheibenwischer mit einer solchen halteklemme
DE1430452A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer eine elastische Dichtleiste an einem Wandteil einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE102010019685A1 (de) Vorrichtung zum Einhängen von Gegenständen
DE102012103568A1 (de) Landwirtschaftliche Verteilmaschine
DE19517868C2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Einbauspüle
EP1507684B1 (de) Halteteil zur anbringung von metallrahmennetzen, insbesondere von kofferraumseitennetzen
DE102004057400B4 (de) Anordnung bestehend aus einem Verkleidungsteil und einem Bauteil
DE202007014537U1 (de) Struktur zur automatischen Montage an einer Montageschiene
DE2813107C3 (de) Blechklammer zur Befestigung von Instrumentgehäusen in Armaturentafeln, insbesondere bei Kraftfahrzeugen
DE8002883U1 (de) Kunststoff-Clip zur Befestigung von Verkleidungen in Kraftfahrzeugen o.dgl
DE616398C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Kabel, Rohre, Stangen o. dgl.
DE665532C (de) Elektrizitaetszaehler
DE2361048A1 (de) Abhaengevorrichtung fuer die tragschienen von unterdecken od. dgl.
DE4122012C1 (en) Clip for mat on car floor - includes holder consisting of second spring clip with plate fixed to rear face of first clip
DE7811025U1 (de) Abschlussprofil fuer die dachhaut eines flachdaches
DE7412356U (de) Befestigungsklammer aus Kunststoff