DE700244C - Luftfilter fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents

Luftfilter fuer Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE700244C
DE700244C DE1938E0051577 DEE0051577D DE700244C DE 700244 C DE700244 C DE 700244C DE 1938E0051577 DE1938E0051577 DE 1938E0051577 DE E0051577 D DEE0051577 D DE E0051577D DE 700244 C DE700244 C DE 700244C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
air
internal combustion
combustion engines
hold
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938E0051577
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1938E0051577 priority Critical patent/DE700244C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE700244C publication Critical patent/DE700244C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/024Air cleaners using filters, e.g. moistened

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Luftfilter für Brennkraftmaschinen Die Erfindung betrifft eine Verbesserung von Luftfiltern für Brennkraftmaschinen nach Patent 698 823. Das Filter nach dem Hauptpatent besteht aus zwei mit seinen Öffnungen einander zugerichteten ineinandersteckenden kappenartigen, einen ringförmigen Zugang für die Luft frei lassenden Gehäuseteilen aus Kunstpreßstoff, bei welchem der den Filtereinsatz tragende Teil mit zylindrischen Ansätzen versehen ist, auf welchen die äußere Kappe mittels durch sie hindurchgehende Schrauben versehen ist, und mit dem nach außen ragenden mittleren Ansatz zur Befestigung des Gehäuses auf dem Ansaugerohr aus einem Preßstück besteht.
  • Zur Erzielung einer besseren Filterwirkung ist erfindungsgemäß das Unterteil in seiner wirksamen Höhe in aufeinandersetzbare Teile unterteilt, wozu die einzelnen Teile des Unterteils derart abgesetzt sind bzw. mit Einziehungen versehen sind, daß ein oder mehrere Filtereinsätze gleichen oder annähernd gleichen Durchmessers im Abstand voneinander übereinander im Filterunterteil angeordnet werden können. Um ein gutes Aufeinanderpassen er Einzelteile zu erreichen, sind die Abstandshülsen der Absatzstücke mit erweiterten Ansätzen versehen, so daß sie einerseits als Führung des Aufsatzstückes und anderseits zum Festhalten des Filtereinsatzes dienen. Das Filteroberteil hat an seinem inneren Boden einen nach unten ragenden Ringansatz, dessen Unterkante auf dem oberen Filtereinsatz auftrifft-und zum Festhalten desselben dient.
  • Diese Ausbildung ermöglicht es, zwischen das Ober- und Unterteil ein oder mehrere Zwischenstücke einzuführen, wodurch die Filterwirkung entsprechend erhöht werden kann. Außerdem ist, da das Filter leicht auseinandernehmbar ist, das Auswechseln der Filter und das Reinigen der Filterteile wesentlich erleichtert.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt: Abb. i einen Schnitt durch den Filter und Abb. 2 eine Ansicht von oben auf das Filterunterteil.
  • Das im wesentlichen aus dem Oberteila und dem Unterteil b bestehende Filtergehäuse wird mittels Schrauben/ zusammengehalten, die durch Abstandshülsen g, g1 geführt und in Eindrückungen h im Oberteil a versenkt befestigt sind. Das Unterteil b ist erfindungsgemäß in seiner Höhe unterteilt, so daß Aufsatzstücke b1 gebildet werden, durch die das Unterteil in seiner Höhe verändert werden kann. Im Unterteil b sowie in jedem Aufsatzstück b1 sind Ansatzbunde e als Auflage für die Filtereinsätze c vorgesehen, die zweckmäßig durch entsprechende Einziehungen der Körperwandung gebildet werden. In jedem Aufsatzstück b1 sind zwei sich auf die Abstandshülsen g aufsetzende Verlängerungshülsen g1 angeordnet, die mit dem Aufsatzteil ein Stück bilden und zur Führung der Schrauben f und Befestigung der Aufsatzteile b1 dienen. Die Hülsen g1 überragen mit einem erweiterten Verlängerungsansatz g2 das Aufsatzstück b1 nach unten, die sich über die Abstandshülsen g im Unterteil b schieben und gleichzeitig zum Festhalten des Filtereinsatzes c dienen. Zum gleichen Zwecke ist am Filteroberteil a ein ringförmiger Ansatz i angeordnet, der auf den obersten Filtereinsatz cl aufsetzt und diesen festhält. Am Unterteil b kann noch ein Befestigungsstutzen d für das Filter angeordnet sein, so daß derselbe auf den Ansaugstutzen der Kraftmaschine aufgeschoben werden kann. Zweckmäßig werden im Filterunterteil b, b1 zwei Filtereinsätze c, cl vorgesehen; es ist natürlich auch möglich, mehrere Aufsatzstücke b1 und demzufolge mehrere Filtereinsätze übereinander anzuordnen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Luftfilter aus Kunstpreßstoff für Brennkraftmaschinen nach dem Patent 698 823, das aus mit seinen Öffnungen einander zugerichteten ineinandersteckenden kappenartigen, einen ringförmigen Zugang für die Luft frei lassenden Gehäuseteilen besteht und bei welchem der den Filtereinsatz tragende Teil mit zylindrischen Ansätzen versehen ist, auf welchen die äußere Kappe mittels durch sie hindurchgehende Schrauben befestigt ist, und mit dem nach außen ragenden mittleren Ansatz zur Befestigung des Gehäuses auf dem Ansaugrohr aus einem Preßstück besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (b) in seiner wirksamen Höhe in aufeinandersetzbare Teile (b1) unterteilt ist, derart, daß die einzelnen Teile (b, b1) des Unterteils derart abgesetzt bzw. mit Einziehungen versehen sind, daß mehrere Filtereinsätze (c, cl) gleichen oder annähernd gleichen Durchmessers im Abstand voneinander übereinander im Filterunterteil angeordnet werden können.
  2. 2. Luftfilter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshülsen (g1) der Aufsatzstücke (b1) mit erweiterten Ansätzen versehen sind, die als Führung des Aufsatzstückes (b1) und zum Festhalten des Filtereinsatzes (cl) dienen.
  3. 3. Luftfilter nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet; daß das Filteroberteil (a) mit einem nach unten ragenden Ringansatz (i) versehen ist, der zum Festhalten des oberen Filtereinsatzes (cl) dient.
DE1938E0051577 1938-09-09 1938-09-09 Luftfilter fuer Brennkraftmaschinen Expired DE700244C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938E0051577 DE700244C (de) 1938-09-09 1938-09-09 Luftfilter fuer Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938E0051577 DE700244C (de) 1938-09-09 1938-09-09 Luftfilter fuer Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE700244C true DE700244C (de) 1940-12-16

Family

ID=7081401

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938E0051577 Expired DE700244C (de) 1938-09-09 1938-09-09 Luftfilter fuer Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE700244C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4133657A (en) * 1976-03-17 1979-01-09 Elkem-Spigerverket A/S Apparatus for purification of gasses

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4133657A (en) * 1976-03-17 1979-01-09 Elkem-Spigerverket A/S Apparatus for purification of gasses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011104661T5 (de) Eine Belüftungseinrichtung
DE700244C (de) Luftfilter fuer Brennkraftmaschinen
DE643656C (de) Aus mehreren Einzelzyklonen bestehender Fliehkraftstaubabscheider
DE2310968C3 (de) Vormisch-Gasbrenner
DE701838C (de) Ventilsteuerung fuer Brennkraftmaschinen
DE449823C (de) Futternapf fuer Tiere, insbesondere fuer Hunde
DE1140153B (de) Filterrohr fuer Rohrbrunnen
DE801239C (de) Traenkbecken mit an der Rueckwand befestigtem Ventil
DE695502C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit Gleichstromspuelung
AT227736B (de) Gehäuse für Kühltürme
DE702149C (de) Knopf mit einem stoffueberzogenen Oberteil und einem in diesen eindrueckbaren Unterteil
AT142321B (de) Schornstein- und Ventilationsaufsatz.
DE374618C (de) Federndes Spurlager fuer Spinnspindeln
AT249443B (de) Pflanzenbehälter
DE849936C (de) Selbsttaetiges Ventil
DE359044C (de) Verankerung der Roehrengruppen eines Rauchgasvorwaermers mit ihren Sammelkaesten
DE1937920U (de) Oelbad-luftfilter.
DE694649C (de) Pferdegasschutzmaske mit auswechselbaren Atemschutzfiltern
DE7223280U (de) Spruehnippel fuer fresstroege
DE823269C (de) Milchmessapparat
DE619247C (de) Gusseiserner Speisewasservorwaermer, bestehend aus einzelnen Rohrkoerpern mit zwei oder mehr in einem Stueck gegossenen Rohren
DE560065C (de) Halteklammer zum Festhalten von Hopfenranken
AT228012B (de) Ölbadluftfilter für Verbrennungsmotoren
DE383329C (de) Waermeaustauscher (Kondensator, Vorwaermer o. dgl.) mit zwei nebeneinander angeordneten Roehrenbuendeln
DE1972581U (de) Magnetfilter.