DE7001308U - Moebelbord. - Google Patents

Moebelbord.

Info

Publication number
DE7001308U
DE7001308U DE7001308U DE7001308U DE7001308U DE 7001308 U DE7001308 U DE 7001308U DE 7001308 U DE7001308 U DE 7001308U DE 7001308 U DE7001308 U DE 7001308U DE 7001308 U DE7001308 U DE 7001308U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mounting plate
furniture
board
lamp
shelf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7001308U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Welle & Co KG GmbH
Original Assignee
Welle & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Welle & Co KG GmbH filed Critical Welle & Co KG GmbH
Priority to DE7001308U priority Critical patent/DE7001308U/de
Publication of DE7001308U publication Critical patent/DE7001308U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0012Furniture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2220/00General furniture construction, e.g. fittings
    • A47B2220/0075Lighting
    • A47B2220/0077Lighting for furniture, e.g. cupboards and racks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/30Lighting for domestic or personal use
    • F21W2131/301Lighting for domestic or personal use for furniture

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Description

4/16
Welle GmbH. & Co. KG.. 479 Paderborn« Wollmarktstr. 121
Möbelbord
Die Neuerung bezieht sich auf ein Möbelbord mit regalartigem Aufbau, das aufhängbar oder auf eine ebene Fläche stellbar ist.
Der Heuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Möbelbord zu entwickeln, das vielseitig verwendbar ist und zur räumlichen Zusammenfassung wichtiger Geräte des täglichen Bedaris, nämlich einer Leuchte, einer Uhr und eines Radios benutzt werden kann.
Diese Aufgabe wird durch ein Möbelbord gelöst, das eine gegenüber der Rückseite des Bords nach vorn versetzte Montageplatte für eine Leuchte aufweist.
Innerhalb oder unterhalb der Montageplatte kann eine uhr vorgesehen werdenο
Die Montageplatte ist zweck^mässig in einem Bordfeld angeordnet, das in. vertikaler Richtung einerseits durch eine Seitenwand des Bords und andererseits durch eine Trennwand begrenzt ist.
Das von der Trennwand und der anderen vertikalen Bordseitenwand begrenzte feld kann zur Aufnahme eines Radios benutzt und gegebenenfals noch durch einen höhenverstellbaren Boden unterteilt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 das Möbelbord im Aufriß,
Fig. 2 einen Schnitt nach, der Linie II - II in Fig. 1, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III - III in Fig. 1.
In dem Ausführungsbeispiel ist die Montageplatte 1 für die Leuchte 2 gegenüber der hinteren Begrenzungsebene 3 des Bords und auch gegenüber der Mittenebene 4 nach vorn versetzt. Die Montageplatte 1 ist in einem Feld angeordnet, das durch die vertikale Seitenwand 5 und durch die vertikale Trennwand 6 in vertikaler Richtung begrenzt wird. Die obere und untere horizontale Begrenzung des genannten Bordfeldes erfolgt durch einen Teil der oberen Wand 7 und der unteren Wand 8.
In dem Ausführungsbeispiel endet die Montageplatte oberhalb einer Uhr 9» die den unteren Teil des genannten Bordfeldes vollständig ausfüllt. In Abwandlung dieser Konstruktion ist es jedoch auch denkbar, die Montageplatte bis zur unteren Wand 8 durchzuführen und die Uhr innerhalb der Montageplatte vorzusehen.
Die Leuchte 2 ist mit der Montageplatte 1 über einen Auslegerarm 10 verbunden, dessen Länge so gewählt ist, daß die Leuchte 2 im wesentlichen vor der vorderen Begrenzungsebene 11 des Möbelbords liegt.
Die Trennwand 6 und die vertikale Seitenwand 12 begrenzen ein weiteres Bordfeld in vertikaler Richtung, das gegebenenfalls durch einen höhenverstellbaren Boden 13 unterteilt sein kann.
Bei der in der Fig. 1 aufgezeigten Konstruktion ist im unteren Fach 14 ein Radiogerät 15 angeordnet. Das obere Fach 16 kann z.B. zum Abstellen von Büchern benutzt werden.
Die Fächer 14 und 16 werden nach hinten durch eine Rückwand 17 abgeschlossen.
Das neue Bord kann als Ergänzung eines Möbelprogramms oder als Einzelstück zur Bereicherung der Möblierung verwendet
7OO1308
werden. Es kann an einer Wand befestigt oder auf eine ebene Fläche gestellt werden. Das Bord kann in Schränken oberhalb eines Schreibfaches oder in anderen offenen Fächern vorgesehen werden. Es kann auf einen Schreibtisch gestellt oder an der Wand neben oder über dem Schreibtisch festgelegt werden. Es kann den Aufsatz einer Nachtkommode bilden oder an der Wand neben oder über einem Bett angeordnet werden. Dies sind nur einige Anwendungsbeispiele.

Claims (2)

Schutzansprüche
1. Möbelbord mit regalartigem Aufbau, das auffangbar oder auf eine ebene Fläche stellbar ist, gekennzeichnet durch eine gegenüber der Rückseite des Bords nach vorn versetzte Montageplatte (1) für eine Leuchte (2).
2. Möbelbord nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Montageplatte über einen Auslegerarm (10) mit der Leuchte (2) verbunden und die Leuchte ausserhalb des Bordes vorgesehen ist.
3· Möbelbord nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Montageplatte (1) in einem Feld angeordnet ist, das in vertikaler Richtung einerseits durch eine Seitenwand (5) des Bords und andererseits durch eine Trennwand (6) begrenzt
4-, Möbelbord nach den Ansprüchen 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß in der oder unterhalb der Montageplatte (1) eine Uhr (9) vorgesehen ist.
5· Möbelbord nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet> daß das von der Trennwand (6) und der anderen Seitenwand (12) begrenzte Feld durch einen höhenverstellbaren Boden (1$) unterteilt ist.
DE7001308U 1970-01-16 1970-01-16 Moebelbord. Expired DE7001308U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7001308U DE7001308U (de) 1970-01-16 1970-01-16 Moebelbord.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7001308U DE7001308U (de) 1970-01-16 1970-01-16 Moebelbord.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7001308U true DE7001308U (de) 1970-06-11

Family

ID=34128424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7001308U Expired DE7001308U (de) 1970-01-16 1970-01-16 Moebelbord.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7001308U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7001308U (de) Moebelbord.
CH358208A (de) Auszugvorrichtung für Schubfächer
DE715042C (de) Schubkasteneinrichtung
DE834737C (de) Regal
AT166064B (de) Flachpult
AT67137B (de) Schrank mit ausziehbaren Kästen zum Aufbewahren von Schriften, Zeichungen oder dgl.
DE573793C (de) Kartei mit drehbaren, an endlosen Ketten ueber Fuehrungen laufenden Faechern, die je aus einer Winkelplatte bestehen und mit an diese anhakbaren, die Karten haltenden federnden Haltebaendern versehen sind
DE1000346B (de) Gestell mit in Abstand voneinander angeordneten Saeulen zur Aufnahme von Ablegeschalen oder Ablegeplatten fuer Schriftgut
DE2710393C2 (de) Telefonwandbord mit herausschwenkbarer Tischplatte
DE1912979A1 (de) Schultisch
DE839458C (de) Reissbrettstuetze
DE7305020U (de) Klappschreibtisch, insbesondere fur Stallraume
DE1249215B (de)
DE7143443U (de) Wohnwagen
DE1819147U (de) Gleitfuehrung der auszugselemente eines regals.
DE1819299U (de) Regalwand.
DE6937273U (de) Haengeschrank, insbesondere fuer kuechen
CH149954A (de) Einrichtung zum Abstützen von Gegenständen an wagrechten Flächen.
DE1817586U (de) Schubkasten fuer bueroschraenke.
CH183161A (de) Schreibtisch.
DE1727747U (de) Schreibtisch.
DE7003157U (de) Weinheber mit halterung zur aufnahme von trinkglaesern.
DE1980349U (de) Schrank, insbesondere werkzeug-wandschrank.
DE6752418U (de) In der hoehe verstellbares moebel
DE7515964U (de) Lochplatte zum einhaengen von haken