DE69926399T2 - Verpackung und abdeckelement zum verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen zusammensetzungen - Google Patents

Verpackung und abdeckelement zum verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen zusammensetzungen Download PDF

Info

Publication number
DE69926399T2
DE69926399T2 DE69926399T DE69926399T DE69926399T2 DE 69926399 T2 DE69926399 T2 DE 69926399T2 DE 69926399 T DE69926399 T DE 69926399T DE 69926399 T DE69926399 T DE 69926399T DE 69926399 T2 DE69926399 T2 DE 69926399T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
container
packaging
cosmetic
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69926399T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69926399D1 (de
Inventor
Jean-Louis Mathiez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Coty SAS
Original Assignee
Coty SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from FR9814760A external-priority patent/FR2786076B1/fr
Priority claimed from FR9814761A external-priority patent/FR2786077B1/fr
Priority claimed from FR9814759A external-priority patent/FR2786075B1/fr
Application filed by Coty SAS filed Critical Coty SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE69926399D1 publication Critical patent/DE69926399D1/de
Publication of DE69926399T2 publication Critical patent/DE69926399T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/008Details; Accessories for making water- or air-tight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D33/00Containers or accessories specially adapted for handling powdery toiletry or cosmetic substances
    • A45D33/006Vanity boxes or cases, compacts, i.e. containing a powder receptacle and a puff or applicator
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D40/00Casings or accessories specially adapted for storing or handling solid or pasty toiletry or cosmetic substances, e.g. shaving soaps or lipsticks
    • A45D40/22Casings characterised by a hinged cover
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D79/00Kinds or details of packages, not otherwise provided for
    • B65D79/005Packages having deformable parts for indicating or neutralizing internal pressure-variations by other means than venting
    • B65D79/0087Packages having deformable parts for indicating or neutralizing internal pressure-variations by other means than venting the deformable part being located in a closure, e.g. in caps or lids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende betrifft eine Abdeckung für eine Verpackung für kosmetische Zusammensetzungen und/oder pharmazeutische Zusammensetzungen.
  • Verpackungen für kosmetische Zusammensetzungen sind typischerweise mit einer steifen Abdeckung versehen, welche eine Veränderung des inneren Volumens der Verpackung verhindern. Bei einer abgedichteten Verpackung führt eine Veränderung des inneren Drucks, zum Beispiel ein Anstieg des inneren Drucks, welcher durch Schließen der Abdeckung herbeigeführt wird, oder eine Veränderung des äußeren Drucks zu einem Druckunterschied zwischen dem Inneren und dem Äußeren der Verpackung.
  • Dieser Druckunterschied hat zahlreiche Nachteile. Zum einen kann ein hermetisches Abdichten der Verpackung beeinträchtigt werden, was zu einem Risiko des Auslaufens der kosmetischen Zusammensetzung auf Grund eines übermäßigen inneren Drucks oder einer Verunreinigung der kosmetischen Zusammensetzung auf Grund eines geringen inneren Drucks führt. Außerdem führt ein geringer Druck, welcher durch eine Bewegung der Wand der Abdeckung während eines Öffnens der Verpackung erzeugt wird, zu dem Risiko, dass die kosmetische Zusammensetzung abgelöst und aus ihrem Gehäuse befördert wird. Außerdem neigt die Kompression der Luft dazu, gegen ein Verschließen der Verpackung zu arbeiten, während ein externer nicht durch einen äquivalenten internen Druck ausgeglichener Druck dazu neigt, gegen ein Öffnen der Verpackung zu arbeiten. Dieser Druckunterschied tritt bei einem Behälter mit abgedichteter Kammer auf.
  • Kosmetische Zusammensetzungen, welche auf Wachs und Emulsionen eines fettigen Materials basieren, können vorteilhafter Weise in einen Behälter nachgefüllt werden, insbesondere im Fall von Grundierungen, Lippenstiften, Rouges oder Cremes, Nebenprodukten, welche auf Lösemitteln, wie z.B. Wasser, flüchtigen Silikonen, Alkohol oder Gemischen davon basieren. Diese Produkttypen benötigen für ihre Aufbewahrung eine Verpackung mit einer abgedichteten Kammer.
  • Besonders aus EP-A-0861613 ist ein hermetisch abgedichteter Behälter bekannt, in dem ein elastomeres Dämpfungselement zwischen einem Einsatz und einer Basis angeordnet ist. EP-A-0839471 offenbart eine Schminkdose, in der eine Beleuchtungsscheibe vorgesehen ist mit einem Zylinderkragen, der new-inrangs ausgestattet ist. FR-A-1026370 betrifft einen Deckel, der in einem Behälter aufgenommen oder darin eingeschraubt ist und der mit einem verformbaren Bereich versehen ist, der gebogen werden kann, um den Innendruck aufzunehmen, wenn er geschlossen oder bewegt wird.
  • Die bekannten abgedichteten Verpackungen für kosmetische Zusammensetzungen besitzen eine Elastomer-Dichtung mit einer Kompression, welche eine axiale Komponente aufweist. Diese Verpackungen haben zahlreiche Nachteile. Die Dichtungsqualität ist nur sichergestellt, wenn die Elastomer-Dichtung mit einer relativ hohen Kraft zusammengedrückt wird, was das Verschließen der Verpackung schwierig und nicht sehr zuverlässig macht. Außerdem hat die Verpackung einen hohen Preis, da nicht nur eine teure Dichtung verwendet wird, sondern auch auf Grund von Schwierigkeiten der Automatisierung bei der Positionierung eines nicht steifen Teiles, wie z.B. einer Elastomer-Dichtung.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung weist eine Verpackung für eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung auf, die einen Behälter zur Aufnahme der kosmetischen und/oder pharmazeutischen Zusammensetzung, eine Abdeckung und einen oberen Teil aufweist. Die Abdeckung ist als mittlere Plattform ausgebildet, welche eine obere belüftete Kammer, die zwischen der mittleren Plattform und dem oberen Teil bereitgestellt ist, begrenzt, und dass die mittlere Plattform Mittel zum Befestigen der Verpackung am Behälter und eine Dichtungswand zum Abdichten der Öffnung des Behälters aufweist, wobei die Dichtungswand eine flexible Wand ist, die durch den Druckunterschied zwischen einem Innendruck, der im Behälter herrscht, und einem Außendruck, die auf seine beiden Hauptseiten ausgeübt werden, elastisch verformbar ist, was den Druckunterschied zwischen den beiden Seiten der flexiblen Wände zumindest teilweise ausgleicht.
  • Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine Verpackung für eine kosmetische und/oder pharmazeutische Zusammensetzung auf, wobei der Behälter zusammen mit der Abdeckung, im geschlossenen Zustand, eine abdichtbare Innenkammer zur Aufnahme einer kosmetischen und/oder pharmazeutischen Zusammensetzung bildet.
  • Eine spezielle Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schließt solch eine Verpackung ein, die eine Abdeckung mit einer Wand aufweist, die zumindest stellenweise einer Wand des Behälters gegenüber liegt, und wobei die Seite der Abdeckungswand, die der Behälterwand gegenüber liegt, mit einer radialen Rippe versehen ist, deren radiale Ausdehnung größer ist als der Abstand zwischen den beiden einander gegenüber liegenden Wänden, um so durch einen radialen Kontakt eine vorübergehende hermetische Abdichtung der Innenkammer der Verpackung sicherzustellen.
  • Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schließt solch eine Verpackung ein, die eine Dichtungswand gemäß Anspruch 4 aufweist.
  • Zusätzliche Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung schließen solch eine Verpackung ein, die Mittel aufweist und eine Zusammensetzung gemäß den Ansprüchen 5 bis 7 einschließt.
  • BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNG
  • 1 ist eine Längsschnittansicht einer Ausführungsform der Verpackung gemäß der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist eine Querschnittsansicht der Verpackung von 1.
  • 3 ist eine Draufsicht auf eine Plattform, die eine Abdeckung der Verpackung von 1 bildet.
  • 4 ist eine Längsschnittansicht gemäß VI-VI der Plattform von 3.
  • In 2 ist eine Ausführungsform der Verpackung 1 in Form eines relativ flachen Kastens dargestellt, der einen unteren Teil 25 und einen oberen Teil 27 aufweist. Der untere Teil 25 weist eine mittige Öffnung zur Aufnahme einer Nachfülleinheit 29 in Form eines Tiegels oder einer Schale auf, dessen bzw. deren Befestigung am Kasten durch einen herkömmlichen Mechanismus sichergestellt ist, wie beispielsweise durch Aufschrauben um eine Vierteldrehung oder vorteilhafterweise durch Einrasten. Die Nachfülleinheit 29 nimmt beispielsweise in einer Warmbefüllungsanlage, typischerweise bei 80°C, eine kosmetische Zusammensetzung auf, wie beispielsweise eine Grundierung, ein Rouge oder einen Lippenstift, die auf der Basis eines flüchtigen Lösemittels wie Wasser hergestellt wird.
  • Die Plattform 31, von der Ausführungsformen in den 3 und 4 dargestellt sind, stellt eine hermetische Abdichtung der Nachfülleinheit 29 sicher und begrenzt die Kammer 33, die durch nicht dargestellte Öffnungen gelüftet wird, ab, um einen Auftragungsmechanismus für die kosmetische Zusammensetzung aufzunehmen, beispielsweise einen Schwamm oder einen japanischen Schaumstoff. Diese Ausführungsform verhindert die Verschlechterung des Auftragungsmechanismus durch Feuchtigkeit und insbesondere die Bildung von Schimmel. Die Kammer 33 nimmt einen Spiegel 35 auf. Andere nicht-wiederbefüllbare Kästen, die einen einstückigen unteren Teil 25 aufweisen, der Wände einschließt, welche die Kammer 7 abgrenzen, liegen nicht außerhalb des Bereichs der vorliegenden Erfindung.
  • Vorteilhafterweise sind der untere Teil 25, die Plattform 31 und der obere Teil 27 durch einen Scharniermechanismus 37 gelenkig verbunden. Die Nachfülleinheit 29 weist vorteilhafterweise eine unterschnittene Form auf, d.h. ihre Öffnung weist eine Breite auf, die geringer ist die ihres breitesten Teils. Infolgedessen neigt die Nachfülleinheit einerseits dazu, eine kosmetische Zusammensetzung zurückzuhalten, falls die Verpackung umgedreht wird. Andererseits sorgen die eng beieinander liegenden Wände der Nachfülleinheit 29 an der Seite der Öffnung für eine optische Maskierung einer möglichen Ablösung der kosmetischen Zusammensetzung bezüglich der Wände am Boden aufgrund einer Verdampfung des Lösemittels im Falle eines längeren Offenstehens der Verpackung. Die unterschnittene Form der Nachfülleinheit 29 macht es auch möglich, das Schrumpfen der kosmetischen Zusammensetzung, die warm in die Nachfülleinheit gegossen wird, während deren Schrumpfung aufgrund der Abkühlphase zu maskieren.
  • Vorzugsweise weist die Nachfülleinheit 29 eine bezüglich der die Kammer 7 begrenzenden unterschnittenen Wand radial äußere hermetische Dichtungswand auf. Die radial innere Seite der radial äußeren Wand der Nachfülleinheit 29 bildet eine Auflagefläche für eine ringförmige Rippe 23, welche eine vorübergehende hermetische Abdichtung sicherstellt. Infolgedessen werden die radial nach außen gerichteten Kräfte, die von der Rippe 23 ausgeübt werden, nur teilweise auf die unterschnittene Wand übertragen, was das Risiko eines Lösens der kosmetischen Zusammensetzung von der unterschnittenen Wand verringert, wie in 1 dargestellt.
  • Die Verpackung 1 gemäß der vorliegenden Erfindung weist vorteilhafterweise einen Schließmechanismus 39 mit einem Schieber und mit Haken auf, wie in den 1 und 3 dargestellt. Die Abdeckung 6 für eine Schale oder einen Tiegel 10 stellt eine hermetische Abdichtung zwischen zwei Anwendungen sicher.
  • Vorteilhafterweise wird die Abdichtung durch eine Rippe 23 sichergestellt, deren Dicke im ungespannten Zustand größer ist als der Abstand zwischen der radial äußeren Seite der Wand der Plattform 28, wie in 1 dargestellt, und der radial innen liegen den Seite der Außenwand der Schale oder des Tiegels, die gegenüber liegen. Beispielsweise entspricht der Abstand zwischen den Seiten, die einander gegenüber liegen, 0,1 mm, wobei die Rippe 23 einen radialen Vorsprung von 0,3 mm solchermaßen aufweist, dass die radialen Kräfte, die von der Rippe 23 auf die gegenüberliegende Wand ausgeübt werden, einer Verformung von 0,2 mm entsprechen, welche eine hermetische Abdichtung der Schale oder des Tiegels 10 sicherstellen. Es sei darauf hingewiesen, dass die Rippe 23 Kräfte mit einer radialen Komponente ausüben, wobei die axialen Komponenten null oder fast null sind, wenn die Verpackung geschlossen ist. Während des Schließens entsprechen die sehr schwachen axialen Kräfte einer Reibung der Rippe 23 an der Innenseite der Außenwand 21 der Schale oder des Tiegels 10. Infolgedessen ist es einerseits möglich, für eine ausgezeichnete Abdichtung der Verpackung gemäß der vorliegenden Erfindung zu sorgen, ohne dass man große Kräfte ausüben müsste, und andererseits neigt die Abdichtung, da die Reaktion der axialen Kräfte selbst bei null oder fast null liegt, nicht dazu, ein Öffnen der Packung gemäß der vorliegenden Erfindung zu bewirken.
  • Darüber hinaus ist die Abdichtung absolut gewährleistet, unabhängig davon, wie tief die Abdeckung hineingedrückt wird. Das Ergebnis ist eine vorübergehende Abdichtung der Verpackung gemäß der vorliegenden Erfindung, selbst wenn Teile der der Verpackung nicht ganz exakt zusammengesetzt wurden.
  • Vorzugsweise ist der obere Teil 27 mit einem Raum 36 versehen, der durch nicht dargestellte Öffnungen gelüftet wird, um den Auftragungsmechanismus für die kosmetische Zusammensetzung, beispielsweise einen Schwamm oder einen japanischen Schaumstoff, aufzunehmen. Somit wird die Verschlechterung des Auftragungsmechanismus durch Feuchtigkeit und insbesondere eine Schimmelbildung vermieden. Der Raum 36 kann einen Spielgel 35 aufnehmen.
  • Vorteilhafterweise kann die in 2 dargestellte Plattform 30' durch einen Unterschied zwischen dem herrschenden Druck und dem an der gegenüberliegenden Seite verformt werden, um eine Kompensation dieses Druckunterschieds sicherzu stellen. So vermeidet man ein Ansaugen der kosmetischen Zusammensetzung durch einen niedrigen Druck, der durch Öffnen des Kastens gemäß der vorliegenden Erfindung bewirkt wird, eine Kompression der kosmetischen Zusammensetzung aufgrund eines Schließens des Kastens sowie Dichtungsprobleme im Zusammenhang mit Schwankungen des Atmosphärendrucks, der mit den Wetterbedingungen und mit der Höhe schwankt, ebenso wie mit niedrigen und hohen Drücken, die in Räumen, wie der Druckkabine eines Flugzeugs erzeugt werden. Beispielsweise weist die Plattform 30' konzentrische Furchen oder Wellen 37 auf.
  • Die in den 1 und 2 dargestellte Verpackung ist in der Lage, eine Nachfülleinheit aufzunehmen, die mit der kosmetischen Zusammensetzung 5, beispielsweise einer Grundierung, einem Rouge oder einem Lippenstift, versehen ist. Der Boden der Schale oder des Tiegels 10 wird rau oder mit Riffelungen, die eine Haftung der kosmetischen Zusammensetzung 5 fördern, gestaltet. Der Kasten der 1 und 2 weist einen unteren Teil 25 und einen oberen Teil 27 auf, die durch eine Plattform 30' voneinander getrennt sind, die vorteilhafterweise mit einer Dichtung versehen ist, die die Abdichtung der Schale oder des Tiegels 10, die bzw. der im unteren Teil 25 angeordnet ist, sicherstellt.
  • Die 3 und 4 zeigen die Plattform 31. Die Plattform weist eine etwa rechteckige Form auf, wobei sie in ihrer Mitte eine elliptische Wand 15 mit konzentrischen Wellen 19 trägt, die die Verformung der Wand 15 erleichtern. Die Wand 41, die etwa senkrecht zur Wand 15 steht, ist mit einem radialen Vorsprung 24 versehen, der das Abdichten der Kammer 7 sicherstellt, während er auf die radiale innere Seite der radial äußeren Wand der Nachfülleinheit 29 wirkt. Die Plattform 31 ist bei manchen Ausführungsformen mit elastischen Rückstellelementen oder Bandfedern 43 versehen, die die Positionierung der Plattform im Kasten der 1 und 2 sicherstellen.
  • Die Verpackung der vorliegenden Erfindung wird aus Kunststoffmaterial hergestellt. Geeignete Materialien schließen Styrolbutadien, Polypropylen, ABS oder Styrolacrylnitril (SAN) für Kästen, die glänzen, ein. Die Plattform 31 wird beispielsweise aus Polypropylen oder Polyethylen und einem Additiv zur Verbesserung der Flexibilität hergestellt. Für Plattformen mit geringerer Dicke können steifere Kunststoffmaterialien verwendet werden, wie ABS oder Styrol.

Claims (7)

  1. Verpackung für eine kosmetische und/oder pharmazeutische Zusammensetzung, welche einen Behälter (29) zur Aufnahme einer kosmetischen und/oder pharmazeutischen Zusammensetzung (59), eine Abdeckung (31) und einen oberen Teil (27) enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung von einer mittleren Plattform (31) gebildet wird, welche eine obere belüftete Kammer (33), die zwischen der mittleren Plattform und dem oberen Teil (27) bereitgestellt ist, begrenzt, und daß die mittlere Plattform Mittel zum Befestigen der Verpackung (1) am Behälter (29) aufweist, und eine Dichtungswand (15) um die Öffnung (7) des Behälters abzudichten, wobei die Dichtungswand (15) eine flexible Wand ist, welche durch einen auf ihre beiden Hauptseiten wirkenden Druckunterschied zwischen einem Innendruck, der in dem Behälter herrscht, und einem Außendruck elastisch verformbar ist, und die den Druckunterschied zwischen den beiden Seiten der flexiblen Wand zumindest teilweise ausgleicht.
  2. Verpackung nach Anspruch 1, wobei der Behälter (29) zusammen mit der Abdeckung (31) im geschlossenen Zustand eine abdichtbare innere Kammer (7) bildet, um eine kosmetische und/oder pharmazeutische Zusammensetzung (5) aufzunehmen.
  3. Verpackung nach Anspruch 2, die eine Abdeckung (31) aufweist mit einer Wand (41), welche so verläuft, daß sie zumindest teilweise einer Wand des Behälters (29) gegenüberliegt, und eine Seitenwand (21) der Abdeckung (31) der Wand des Behälters (29) gegenüber liegt, die mit einer radialen Rippe (23) versehen ist, deren radiale Ausdehnung größer ist als der Unterschied zwischen den beiden einander gegenüberliegenden Wänden, um durch einen radialen Kontakt eine vorübergehende hermetische Abdichtung der inneren Kammer (7) der Verpackung sicherzustellen.
  4. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, die eine Dichtungswand (15) umfasst, bei der es sich um eine gewellte Wand handelt, die mit konzentrischen Wellenmustern (19) versehen ist, um die Flexibilität der Wand (15) senkrecht zur Öffnung (7), die abgedichtet werden soll, zu vergrößern.
  5. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, die ferner Mittel zum Aufnehmen eines entnehmbaren Behälters (29) umfasst, der eine Nachfülleinheit für eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung (5) bildet.
  6. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die eine kosmetische oder pharmazeutische Zusammensetzung enthält, insbesondere eine Grundierung, eine Creme, ein Rouge oder einen Lippenstift.
  7. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, die in einer belüfteten Kammer (33) ein Mittel zum Auftragen einer kosmetischen und/oder pharmazeutischen Zusammensetzung (5) von der Art eines Schwammes oder eines japanischen Schaumstoffs enthält.
DE69926399T 1998-11-24 1999-11-22 Verpackung und abdeckelement zum verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen zusammensetzungen Expired - Lifetime DE69926399T2 (de)

Applications Claiming Priority (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9814759 1998-11-24
FR9814760 1998-11-24
FR9814760A FR2786076B1 (fr) 1998-11-24 1998-11-24 Conditionnement rechargeable pour compositions cosmetiques et/ou pharmaceutiques et son procede de remplissage
FR9814761A FR2786077B1 (fr) 1998-11-24 1998-11-24 Couvercle et conditionnement muni d'un tel couvercle
FR9814759A FR2786075B1 (fr) 1998-11-24 1998-11-24 Conditionnement etanche pour compositions cosmetiques et/ou pharmaceutiques
FR9814761 1998-11-24
PCT/IB1999/001867 WO2000030491A1 (en) 1998-11-24 1999-11-22 Packaging and cover for packaging for cosmetic or pharmaceutical compositions

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69926399D1 DE69926399D1 (de) 2005-09-01
DE69926399T2 true DE69926399T2 (de) 2006-06-08

Family

ID=27253488

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69926550T Expired - Fee Related DE69926550T2 (de) 1998-11-24 1999-11-22 Verpackung und Verfahren zum Verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen Zusammensetzungen
DE69916341T Expired - Fee Related DE69916341T2 (de) 1998-11-24 1999-11-22 Verpackung und Abdeckelement zum Verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen Zusammensetzungen
DE69926399T Expired - Lifetime DE69926399T2 (de) 1998-11-24 1999-11-22 Verpackung und abdeckelement zum verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen zusammensetzungen

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69926550T Expired - Fee Related DE69926550T2 (de) 1998-11-24 1999-11-22 Verpackung und Verfahren zum Verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen Zusammensetzungen
DE69916341T Expired - Fee Related DE69916341T2 (de) 1998-11-24 1999-11-22 Verpackung und Abdeckelement zum Verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen Zusammensetzungen

Country Status (6)

Country Link
EP (3) EP1269880B1 (de)
AT (3) ATE300204T1 (de)
AU (1) AU1172100A (de)
DE (3) DE69926550T2 (de)
ES (3) ES2247246T3 (de)
WO (1) WO2000030491A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045411A1 (de) * 2004-09-16 2006-03-30 Beiersdorf Ag Souffléartige Make-up Formulierung
WO2006053013A1 (en) * 2004-11-10 2006-05-18 Graham Packaging Company, L.P. Moveable seal
KR101033005B1 (ko) * 2008-03-26 2011-05-09 김국남 이중개폐구조를 갖는 화장품용기의 내부덮개
TWI472459B (zh) 2008-05-19 2015-02-11 Melrose David 移除真空壓力之頂部空間改性方法及其裝置
FR2948861B1 (fr) * 2009-08-07 2013-08-30 Chanel Parfums Beaute Dispositif de produit cosmetique presentant un orifice de distribution
FR2984696B1 (fr) 2011-12-23 2014-01-17 Axilone Plastique Emballage pour le conditionnement de produits, en particulier de compositions cosmetiques

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3117691A (en) * 1961-04-03 1964-01-14 Harold W Williams Vials of plastic material
DE9205722U1 (de) * 1992-04-28 1992-09-10 Wilhelm Koopmann Kg, 5882 Meinerzhagen, De
US5199451A (en) * 1992-06-08 1993-04-06 Risdon Corporation Compact with pop-up tray operated by hinged cover
JPH0852027A (ja) * 1994-08-11 1996-02-27 Kanebo Ltd レフィル容器
JP3512260B2 (ja) * 1995-03-24 2004-03-29 釜屋化学工業株式会社 コンパクト容器
JP3620667B2 (ja) * 1995-08-01 2005-02-16 株式会社資生堂 気密化粧料容器
FR2756155B1 (fr) * 1996-11-05 1999-04-09 Lir France Sa Boitier a fards
FR2755837B1 (fr) * 1996-11-15 1999-01-08 Oreal Boitier de type boitier de maquillage
US5875918A (en) * 1997-02-20 1999-03-02 Charles Chang Hermetically-sealed container and closure construction
IT1289959B1 (it) * 1997-02-24 1998-10-19 Laffon Spa Contenitore a tenuta ermetica, in particolare di prodotti cosmetici

Also Published As

Publication number Publication date
ES2247246T3 (es) 2006-03-01
ES2217233T3 (es) 2004-11-01
DE69916341D1 (de) 2004-05-13
ATE300887T1 (de) 2005-08-15
DE69926550T2 (de) 2006-03-30
ES2246593T3 (es) 2006-02-16
ATE263500T1 (de) 2004-04-15
EP1269880A1 (de) 2003-01-02
EP1277417B1 (de) 2005-08-03
DE69926399D1 (de) 2005-09-01
ATE300204T1 (de) 2005-08-15
EP1277417A1 (de) 2003-01-22
WO2000030491A1 (en) 2000-06-02
EP1143824B1 (de) 2005-07-27
EP1143824A1 (de) 2001-10-17
DE69916341T2 (de) 2005-05-04
EP1269880B1 (de) 2004-04-07
AU1172100A (en) 2000-06-13
DE69926550D1 (de) 2005-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60127601T2 (de) Sprühdose mit Tasche und verbesserter Dichtung
US7334685B2 (en) Packaging and cover for packaging for cosmetic or pharmaceutical compositions
CN1148129C (zh) 气密容器
KR101966240B1 (ko) 에어타이트 콤팩트
DE3411920C2 (de)
DE112017001156T5 (de) Behälter und Deckel
DE69926399T2 (de) Verpackung und abdeckelement zum verpacken von kosmetischen oder pharmazeutischen zusammensetzungen
DE20321857U1 (de) Deckel für eine feuchtigkeitsdichte Behälter-Deckel-Baugruppe
DE69814126T2 (de) Luftdichter kosmetikbehälter mit balg
KR200372923Y1 (ko) 밀폐구조를 갖는 콤팩트 용기
US4820518A (en) Cosmetic powder product
US20040074805A1 (en) Sample distributor for a solid, semi-solid or pasty product
DE2756350A1 (de) Futterloser verschluss
DE112017001912T5 (de) Behälter mit offenem Ende mit verbesserter Dichtung
EP0861613A2 (de) Hermetisch verschlossener Behälter, insbesondere für kosmetische Produkte
DE7931374U1 (de) Dichtung fuer abnehmbare Behaelterdeckel
EP0090361A2 (de) Multikammerbehälter
DE202020100134U1 (de) Gefäss für Kosmetika oder andere flüssige oder pastose Produkte
KR102178297B1 (ko) 스틱형 화장품 용기
DE60312441T2 (de) Behälter mit einem Buchsen aufweisenden Verschluss
DE202020100600U1 (de) Behälter mit Fixierring für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten
EP4070685A1 (de) Kompaktgehäuse
DE10034608A1 (de) Schraubverschlußkappe aus Kunststoff
DE20320794U1 (de) Verschlusskappe für Flaschen
DE212019000495U1 (de) Behälterverschlusseinheit, insbesondere für Getränkebehälter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition