DE69917219T2 - Durchsichtige Aufzeichnungskunststofffolie - Google Patents

Durchsichtige Aufzeichnungskunststofffolie Download PDF

Info

Publication number
DE69917219T2
DE69917219T2 DE69917219T DE69917219T DE69917219T2 DE 69917219 T2 DE69917219 T2 DE 69917219T2 DE 69917219 T DE69917219 T DE 69917219T DE 69917219 T DE69917219 T DE 69917219T DE 69917219 T2 DE69917219 T2 DE 69917219T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing sheet
pigment
binder
sheet according
writing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69917219T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69917219D1 (de
Inventor
Bin-Tzer Lin
Tsung-Tien Niao-Sung Hsiang Kuo
Hsieh-Chang Feng-Shan City Hsieh
Jen-Rong Feng-Shan City Liu
Ho-Tsai Nan-Tzu Dist. Lin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taiwan Hopax Chemicals Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
Taiwan Hopax Chemicals Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Taiwan Hopax Chemicals Manufacturing Co Ltd filed Critical Taiwan Hopax Chemicals Manufacturing Co Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE69917219D1 publication Critical patent/DE69917219D1/de
Publication of DE69917219T2 publication Critical patent/DE69917219T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/502Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording characterised by structural details, e.g. multilayer materials
    • B41M5/504Backcoats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/502Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording characterised by structural details, e.g. multilayer materials
    • B41M5/508Supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • B41M5/5218Macromolecular coatings characterised by inorganic additives, e.g. pigments, clays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/50Recording sheets characterised by the coating used to improve ink, dye or pigment receptivity, e.g. for ink-jet or thermal dye transfer recording
    • B41M5/52Macromolecular coatings
    • B41M5/5254Macromolecular coatings characterised by the use of polymers obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. vinyl polymers

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft einen Schreibbogen, genauer einen transparenten Schreibbogen, der mit einer über ausgezeichnete Schreibqualität verfügenden Schicht aus einer transparenten Beschichtung beschichtet ist.
  • Selbstklebende Schreibbogen sind in den letzten Jahren sehr populär geworden, da sie je nach Bedarf auf die Oberfläche eines Tischs, eine Wand, ein Buch oder ein Dokument geklebt werden können. Jedoch sind herkömmliche selbstklebende Schreibbogen normalerweise aus Papier hergestellt und daher mit folgenden Nachteilen behaftet: (1) bei der Verwendung neigen sie zum Reißen, weil es dem Papier an Zugfestigkeit mangelt, und (2) sie sind nicht wasserfest.
  • Es ist bekannt, dass Polypropylen zur Herstellung von synthetischem Papier von guter Schreibqualität, Bedruckbarkeit, Wasserfestigkeit und guter Zugfestigkeit verwendet werden kann. Da die Schreibqualität von synthetischem Papier jedoch im Vergleich mit üblichen Papieren immer noch mangelhaft ist, weil z. B. Tinte nur schlecht absorbiert wird, besteht nach wie vor Bedarf, die Schreibqualität des synthetischen Papiers zu verbessern. Außerdem ist synthetisches Papier nicht transparent.
  • Deshalb ist es eine Aufgabe der Erfindung, einen Schreibbogen mit guter Zugfestigkeit und ausgezeichneter Schreibqualität zur Verfügung zu stellen, der wasserfest und transparent ist.
  • EP-A-0 696 516 und US-A-5,888,635 offenbaren ein Tintenstrahlaufzeichnungsmedium, das umfasst: (i) ein Basissubstrat, welches ein transparenter, lichtdurchlässiger oder lichtundurchlässiger Kunststoff bzw. ein Papier sein kann, (ii) eine Unterschicht auf einer Oberfläche des Basissubstrats, wobei die Unterschicht ein oder mehrere polymere Materialien umfasst, in denen mindestens ein polymeres Material eine wasseraufsaugende Komponente ist, und (iii) eine auf einer Oberfläche der Unterschicht angeordnete Oberflächenschicht, wobei die Oberflächenschicht einen oder mehrere anorganische teilchenförmige Stoffe umfasst.
  • Erfindungsgemäß umfasst ein Schreibbogen einen transparenten Kunststofffilm, direkt beschichtet mit einer Schicht aus transparenter Beschichtung, wobei die Beschichtung aus einer Mischung aus einem Bindemittel und mindestens einem Pigment hergestellt ist, wobei das Bindemittel ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Polyvinylalkohol, Polyacrylat, Polyvinylacetat und Styrol-Butadienkautschuk, wobei das Pigment ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Titandioxid, Calciumcarbonat, Tonerde und Mischungen derselben. Das Gewichtsverhältnis des Bindemittels zum Pigment liegt im Bereich von 1 : 1 bis 1 : 10.
  • In den Zeichnungen, die die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung veranschaulichen, zeigt
  • 1 eine Seitenansicht eines selbstklebenden Schreibbogens nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, und
  • 2 zeigt eine Vielzahl selbstklebender Schreibbogen gemäß 1, die in einem Stapel angeordnet sind.
  • 1 zeigt eine Seitenansicht eines diese Erfindung verkörpernden Schreibbogens. Der erfindungsgemäße Schreibbogen 1 umfasst einen Kunststofffilm 11, der auf der Unterseite des Schreibbogens 1 mit einer Schicht eines entfernbaren Klebstoffs 111 und auf der Oberseite des Schreibbogens 1 mit einer Schicht einer transparenten Beschichtung 112 beschichtet ist. Die Beschichtung 112 stellt eine matte Schreibseite zur Verfügung. Eine Vielzahl der Schreibbogen 1 wird zusammengefasst, um einen Stapel selbstklebender Notizzettel (2) zu bilden (siehe 2). Dazu werden die Schreibbogen 1 aufeinander gestapelt, wobei sich die Unterseite jedes Schreibbogens 1 in Kontakt mit der Oberseite eines benachbarten Bogens 1 befindet.
  • Der Kunststofffilm 11 besteht aus einem Material, das aus der aus Polypropylen, Polyethylen, Polyvinylchlorid, Polyethylenterephthalat und Mylar® bestehenden Gruppe ausgewählt ist.
  • Der entfernbare Klebstoff 111 kann jeder in der Technik bekannte Kontaktkleber sein. Ein typisches Beispiel für den entfernbaren Klebstoff 111 ist ein Klebstoff vom Acrylattyp.
  • Die Beschichtung 112 des Schreibbogens 1 umfasst ein Gemisch aus einem Bindemittel und mindestens einem Pigment. Das Bindemittel der Beschichtung 112 wird vorzugsweise aus der aus Polyvinylalkohol, Polyacrylat, Polyvinylacetat und Styrol-Butadienkautschuk bestehenden Gruppe ausgewählt. Das Pigment der Beschichtung 112 wird vorzugsweise aus der aus Titandioxid, Calciumcarbonat, Ton und deren Mischungen bestehenden Gruppe ausgewählt. Das Gewichtsverhältnis des Bindemittels zum Pigment liegt vorzugsweise im Bereich von 1 : 1 bis 1 : 10, um der Beschichtung des erfindungsgemäßen Schreibbogens 1 die Eigenschaft der Transparenz mit ausgezeichneter Schreibqualität zu verleihen.
  • Die Beschichtung des Schreibbogens 1 kann außerdem einen Farbstoff umfassen, um den Schreibbogen 1 zu färben. Der Farbstoff kann bezogen auf das Gesamtgewicht des Pigments in einer Menge von mehr als 2 Gew.-% zugesetzt werden.
  • Der erfindungsgemäße Schreibbogen kann außerdem ein Trennpapier (nicht gezeigt) umfassen, um die Beschichtungsschicht 112 des Kunststofffilms 11 abzudecken und zu schützen.
  • Beispiele
  • Es wurden Tests durchgeführt, um die Schreibqualität von Proben der erfindungsgemäßen Schreibbogen zu untersuchen. Die Schreibqualität des Schreibbogens wird in drei Klassen eingeteilt, und zwar ausgezeichnet (a), gut (g) und ordentlich (o) und wird auf der Grundlage von Beschreibbarkeit, Verankerung (Bindekraft des Pigments am Film) und Tintenabsorptionsvermögen bestimmt.
  • In jeder der Proben wurde Polypropylen als Kunststofffilm verwendet. Die Beschichtungen der Proben wurden aus unterschiedlichen Kombinationen von Bindemitteln und Pigmenten mit verschiedenen Gewichtsverhältnissen von Bindemittel zu Pigment hergestellt. Die in diesen Tests verwendeten Bindemittel waren Polyvinylalkohol (PVA), Polyvinylacetat (PA) und Styrol-Butadienkautschuk (SBR). Die in diesen Tests verwendeten Pigmente waren Titandioxid (TiO2), Calciumcarbonat (CaCO3) und Ton. Die in diesen Tests verwendeten Gewichtsverhältnisse des Bindemittels zum Pigment lagen im Bereich von 1 : 10 bis 1 : 1 und wurden in Tabelle 1 bis 3 als Gramm Bindemittel pro 100 g Pigment angegeben.
  • Tabelle 1
    Figure 00040001
  • Tabelle 2
    Figure 00040002
  • Tabelle 3
    Figure 00040003
  • Die Proben 1 bis 19 sind in Tabelle 1, die Proben 20 bis 34 in Tabelle 2 und die Proben 35 bis 48 in Tabelle 3 aufgeführt.
  • Die Ergebnisse dieser Tests zeigt Tabelle 4. Die in Tabelle 4 aufgeführten Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen. Die Proben 1 und 2, die TiO2 enthalten, die Proben 12 bis 14, 33 und 34 sowie 42 und 43, die Ton enthalten, und die Proben 19 und 45 bis 47, die CaCO3 enthalten, wiesen gute und/oder ausgezeichnete Beschreibbarkeit, Verankerung sowie Tintenabsorptionsvermögen auf.
  • Tabelle 4
    Figure 00050001
  • Selbstverständlich schließen die hier aufgeführten spezifischen Beispiele für Schreibbogen auch Klebeetiketten ein. Solche Klebeetiketten umfassen sowohl Etiketten, die dauerhaft auf einem Substrat befestigt werden, als auch Etiketten, die ohne weiteres wieder abgezogen oder an einer anderen Stelle befestigt werden können (siehe "Post-It"® Zettel).

Claims (7)

  1. Schreibbogen, gekennzeichnet durch einen transparenten Kunststofffilm (11), direkt beschichtet mit einer Schicht aus transparenter Beschichtung (112), wobei die Beschichtung (112) aus einer Mischung aus einem Bindemittel und mindestens einem Pigment hergestellt ist, wobei das Bindemittel ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Polyvinylalkohol, Polyacrylat, Polyvinylacetat und Styrol/Butadien-Kautschuk, wobei das Pigment ausgewählt ist aus der Gruppe, bestehend aus Titandioxid, Calciumcarbonat, Tonerde und Mischung derselben, wobei das Gewichtsverhältnis von Bindemittel zu Pigment von 1 : 1 bis 1 : 10 reicht.
  2. Schreibbogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststofffilm (11) hergestellt ist aus einem Material, ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus Polypropylen, Polyethylen, Polyvinylchlorid und Polyethylenterephthalat.
  3. Schreibbogen nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, zusätzlich gekennzeichnet durch eine Schicht aus einem entfernbaren Adhesiv (111), aufgetragen auf den Kunststofffilm (11), um den Schreibbogen (1) mit einer entfernbar haftenden Eigenschaft zu versehen.
  4. Schreibbogen nach einem der Ansprüche 1 bis 3, zusätzlich gekennzeichnet durch ein Trennpapier, dass die Beschichtung (112) des Kunststofffilms (11) bedeckt.
  5. Schreibbogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel Polyvinylalkohol und das Pigment Titandioxid ist, worin das Gewichtsverhältnis von Polyvinylalkohol zu Titandioxid von 1 : 1 bis 1 : 2 beträgt.
  6. Schreibbogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel Styrol/Butadien-Kautschuk und das Pigment Calciumcarbonat ist, worin das Gewichtsverhältnis von Styrol/Butadien-Kautschuk zu Calciumcarbonat von 1 : 1 bis 1 : 2 beträgt.
  7. Schreibbogen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung zusätzlich einen Farbstoff enthält.
DE69917219T 1999-05-14 1999-05-14 Durchsichtige Aufzeichnungskunststofffolie Expired - Lifetime DE69917219T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19990303789 EP1052110B1 (de) 1999-05-14 1999-05-14 Durchsichtige Aufzeichnungskunststofffolie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69917219D1 DE69917219D1 (de) 2004-06-17
DE69917219T2 true DE69917219T2 (de) 2005-05-04

Family

ID=8241391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69917219T Expired - Lifetime DE69917219T2 (de) 1999-05-14 1999-05-14 Durchsichtige Aufzeichnungskunststofffolie

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1052110B1 (de)
DE (1) DE69917219T2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2494982A (en) * 2011-09-20 2013-03-27 John Macleod Note pad formed of removable transparent sheets

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3714347A1 (de) * 1987-04-29 1988-11-17 Minnesota Mining & Mfg Aufhaengbare schreibunterlagenvorrichtung
US5137773A (en) * 1990-03-02 1992-08-11 Xerox Corporation Transparencies
DE69532312T2 (de) * 1994-08-08 2004-10-14 Arkwright Inc. Tintenstrahlaufzeichnungsmaterial mit erweiterter Verwendungsmöglichkeit
KR19980703585A (ko) * 1995-04-04 1998-11-05 테릴케이.퀄리 분리 가능하고 재정위 가능한 시트로 이뤄진 책

Also Published As

Publication number Publication date
DE69917219D1 (de) 2004-06-17
EP1052110B1 (de) 2004-05-12
EP1052110A1 (de) 2000-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3925130C2 (de)
DE69914004T2 (de) Magnetische Anzeigevorrichtung.
US4985302A (en) Removable self-adhesive sheet with writable surface
DE1278454C2 (de) Vervielfaeltigungs- oder kopiersystem
DE69917219T2 (de) Durchsichtige Aufzeichnungskunststofffolie
CH683408A5 (de) Wärmeempfindliches Klebstoffblatt.
DE2323999C3 (de) Bedruckbares Selbstklebeband
DE69832262T2 (de) Druckempfindliches Korrekturtransferband
DE60117614T2 (de) Komplexer bedruckbarer sicherheitshalter und verfahren zur herstellung
DE60013074T2 (de) Hitzeempfindliches Klebeband und dieses verwendender Informationsträger
DE1421069A1 (de) Zur Anfertigung von Kopien ohne Kohlepapier geeignete Blaetter und deren Herstellung
DE3325960A1 (de) Magnetisch wirksame farbe und deren verwendung
KR20000073906A (ko) 투명한 필기용 플라스틱 시트
DD298142A5 (de) Nichtwellendes aquarellpapier
EP1216325B1 (de) Transparentpapier und verfahren zur herstellung eines transparentpapiers
DE2454117C3 (de) Bedruckbarer oder beschriftbarer, aufwickelbarer Klebstreifen
DE102022118821A1 (de) Kompostierbares Klebeband oder -etikett
KR100554213B1 (ko) 재생지를 이용한 점착메모지
AT269178B (de) Durchschreibesatz
DE583822C (de) Aus durchsichtigem oder durchscheinendem Papier bestehendes Durchschlagpapier
DE102022127341A1 (de) Oberflächen-Leimungsmittel für ein Sicherheitspapier, Verfahren zur Oberflächenleimung eines Sicherheitspapiersubstratmaterials, Sicherheitspapier und Wertdokument
EP0159667A2 (de) Beschichtungsmaterial und mit diesem beschichtete Mal- und Zeichenunterlage
KR20030052250A (ko) 노우트 패드
DE3109215C2 (de) Notizblock o.dgl. als Informationsträger dienendes Papierprodukt sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE3003421A1 (de) Durchschreibesatz

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition