DE69917185T2 - Lose Überwachungsvorrichtung für Reifen - Google Patents

Lose Überwachungsvorrichtung für Reifen Download PDF

Info

Publication number
DE69917185T2
DE69917185T2 DE69917185T DE69917185T DE69917185T2 DE 69917185 T2 DE69917185 T2 DE 69917185T2 DE 69917185 T DE69917185 T DE 69917185T DE 69917185 T DE69917185 T DE 69917185T DE 69917185 T2 DE69917185 T2 DE 69917185T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
monitoring device
tire
protective body
rim
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69917185T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69917185D1 (de
Inventor
Russel W Hartville Koch
Paul B. Murfreesboro Wilson
Jack A. Mount Juliet Dutcher
Guy J. Mount Juliet Walenga
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bridgestone Americas Tire Operations LLC
Original Assignee
Bridgestone Americas Tire Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bridgestone Americas Tire Operations LLC filed Critical Bridgestone Americas Tire Operations LLC
Application granted granted Critical
Publication of DE69917185D1 publication Critical patent/DE69917185D1/de
Publication of DE69917185T2 publication Critical patent/DE69917185T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/22Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles
    • H01Q1/2208Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems
    • H01Q1/2241Supports; Mounting means by structural association with other equipment or articles associated with components used in interrogation type services, i.e. in systems for information exchange between an interrogator/reader and a tag/transponder, e.g. in Radio Frequency Identification [RFID] systems used in or for vehicle tyres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C19/00Tyre parts or constructions not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C23/00Devices for measuring, signalling, controlling, or distributing tyre pressure or temperature, specially adapted for mounting on vehicles; Arrangement of tyre inflating devices on vehicles, e.g. of pumps or of tanks; Tyre cooling arrangements
    • B60C23/02Signalling devices actuated by tyre pressure
    • B60C23/04Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre
    • B60C23/0408Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver
    • B60C23/0422Signalling devices actuated by tyre pressure mounted on the wheel or tyre transmitting the signals by non-mechanical means from the wheel or tyre to a vehicle body mounted receiver characterised by the type of signal transmission means
    • B60C23/0433Radio signals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C5/00Inflatable pneumatic tyres or inner tubes
    • B60C5/004Inflatable pneumatic tyres or inner tubes filled at least partially with liquid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft generell eine Überwachungsvorrichtung zur Verwendung in einem Luftreifen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Eine derartige Vorrichtung ist aus der Lehre der US-A-4,067,235 bekannt.
  • Es ist häufig im Stand der Technik wünschenswert, die Betriebszustände von Reifen zu überwachen, während sie installiert sind und an einem besonderen Kraftfahrzeug verwendet werden. Es ist insbesondere wünschenswert, die innere Temperatur und den inneren Druck eines Reifens zu messen. Diese Messungen können vorteilhafterweise durchgeführt werden, während der Reifen im Betrieb ist, ohne dass man den Reifen vom Kraftfahrzeug oder sonstwo unter Abbruch der Verwendung des Kraftfahrzeugs entfernen muss, um die Messungen aufzunehmen. Es ist insbesondere wünschenswert, die Betriebsbedingungen und die Statistiken großer off-road Lastkraftwagen zu überwachen, da die off-road Reifen teuer sind und härteren Betriebsbedingungen unterworfen werden als typische Personenwagenreifen. Die off-road Reifen an großen Lastwagen oder sonstigen Kraftfahrzeugen müssen regulär gewartet werden, um das Kraftfahrzeug und die Wirksamkeit der Reifen zu maximieren.
  • Zahlreiche Arten von Überwachungsvorrichtungen sind im Stand der Technik bekannt. Eine bekannte Überwachungseinrichtungsart verwendet eine Integratorschaltung, die innerhalb des Reifenkörpers eingebettet ist, die durch eine Radiofrequenzübertragung aktiviert wird, die die Schaltung durch induktive Magnetkupplung mit Energie betreibt. Andere Einrichtungen des Standes der Technik werden zum Überwachen von Reifenbetriebsbedingungen eingesetzt und umfassen selbst- oder batteriebetriebene Schaltungen, die außerhalb des Reifens positioniert werden, z. B. an der Ventilstange. Andere aktive selbst betätigte programmierbare elektronische Einrichtungen werden in den US-Patenten 5,500,065, 5,573,610, 5,592,787 und 5,573,611 offenbart, die dem Patentinhaber des vorliegenden Patentes gehören.
  • Ein Problem, das jede dieser Überwachungsvorrichtungen üblicherweise besitzt, liegt in der Befestigung der Überwachungsvorrichtung am Reifen mit einer stabilen und andauernden Befestigung. Das Befestigungsproblem ist schwierig, wenn die Überwachungsvorrichtung im Reifeninneren, am äußeren des Reifens oder innerhalb des Reifenkörpers befestigt wird. Jede dieser Stellungen erzeugt unterschiedliche Probleme beim Befestigungsvorgang und auch beim Herstellungsverfahren des Reifens. Es ist generell unwünschenswert, eine Befestigungsausgestaltung vorzusehen, die ein Umrüsten oder irgendeine Neuausrichtung der existierenden Reifenherstellungsstränge erfordert. Es ist deshalb wünschenswert im Stand der Technik, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen vorzusehen, der die Befestigungsprobleme überflüssig macht, die vorbekannten Überwachungseinrichtungen zu eigen sind.
  • Die vorbekannten Befestigungsprobleme existieren, da die Kräfte an einer elektronischen Überwachungsvorrichtung bedeutsam und zahlreich sind, während sie mit einem Luftreifen verbunden ist. Reifen unterliegen nicht nur Rotationskräften, wenn sich das Kraftfahrzeug bewegt, sondern sind ferner verschiedenartigen Stoßkräften unterworfen, wenn der Reifen auf Erhebungen oder Oberflächenungleichmäßigkeiten trifft. Die Befestigung der Überwachungsvorrichtung am Reifen muss deshalb fest und sicher genug sein, um die Position der Überwachungsvorrichtung in Bezug zum Reifen aufrechtzuerhalten, wenn er all diesen Kräften ausgesetzt wird, wobei ebenfalls die Überwachungseinrichtung vor Schaden zu schützen ist, der aus diesen Kräften herrührt. Diese Beeinträchtigungen führten zur Einkapselung der Überwachungseinrichtungen und zahlreichen Verfahren zur Befestigung der Überwachungsvorrichtung an der inneren Wand eines Reifens.
  • Die Befestigung der Überwachungsvorrichtung an der Innenwand des Reifens erfordert, dass der Reifen um seine Rotationsachse vor der Verwendung ausgewuchtet ist. Die Überwachungsvorrichtung selbst fügt zum Reifen Gewicht hinzu und die Befestigungen, die im Stand der Technik bekannt sind, fügen weiteres Gewicht zum Reifen hinzu, was die Auswuchtung des Reifens erfordert. Es ist deshalb wünschenswert, eine Überwachungseinrichtung vorzusehen, die mit einem Reifen verwendet werden kann, ohne dass es erforderlich ist, den Reifen auszuwuchten.
  • Ein weiteres bedeutendes Problem, dass bei der Befestigung einer Überwachungsvorrichtung an einem Luftreifen auftritt, liegt darin, dass die Fläche des Reifens, an der die Überwachungsvorrichtung typischerweise verankert wird, nicht stabil ist. Reifen sind ausgelegt sich zu verbiegen und zu dehnen, um verschiedene Drücke und Kräfte aufzunehmen. Die Befestigung der Überwachungsvorrichtung am Reifen muss die Bewegung und das Dehnen der Reifenoberfläche aufnehmen, wo die Überwachungsvorrichtung angebracht wird. Solches Aufnehmen muss die gesamte Lebensdauer des Reifens aushalten und bei einem breiten Bereich von Temperaturen und Drucken funktionieren. Es ist deshalb im Stand der Technik wünschenswert, eine Überwachungsvorrichtung vorzusehen, die mit einem Luftreifen verwendet werden kann, ohne dass sie mit einer der Reifenflächen verbunden wird, die sich verbiegt und dehnt.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Im Hinblick auf das Vorstehende liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen vorzusehen, der die empfindliche elektronische Ausrüstung der Überwachungsvorrichtung in einem Schutzgehäuse schützt, das eine Reihe von Schichten besitzt, einschließlich einer polsternden Schicht, die Stoßkräfte absorbiert.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen vorzusehen, die außen vom Reifen her überwacht werden kann, während der Reifen auf einer Reifenfelge befestigt ist und während sich das Kraftfahrzeug im Betrieb befindet.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen zu schaffen, die innerhalb des Reifens platziert ist, jedoch nicht mit dem Reifen oder der Reifenfelge verbunden ist und der Überwachungsvorrichtung ermöglicht, sich frei im Inneren des Reifens zu bewegen.
  • Eine noch weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungseinrichtung für einen Luftreifen vorzusehen, bei dem die Verwendung der Überwachungseinrichtung keine Modifikation des Aufbau des Reifens erfordert.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen vorzusehen, die dem Reifen hinzugefügt wird, kurz bevor derselbe auf einer Reifenfelge befestigt wird, so dass die Überwachungsvorrichtung installiert und ohne Veränderung bei existierenden Reifenzusammenbaulinien verwendet werden kann.
  • Eine noch weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungseinrichtung für einen Luftreifen vorzusehen, die mit existierenden Reifen verwendet werden kann.
  • Noch eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt in der Schaffung einer Überwachungseinrichtung für einen pneumatischen Reifen, der Flügel besitzt, die die Überwachungsvorrichtung in Bezug zum Reifen ausrichten, so dass die Antenne der Überwachungseinrichtung eine verlässliche Kommunikation zwischen der Überwachungseinrichtung und der Daten aufnehmenden Einrichtung außerhalb des Reifens aufbauen kann.
  • Ein noch weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen zu schaffen, die einen Drucksensor umfasst, der dazu in der Lage ist, den Innendruck des Reifens zu ermitteln.
  • Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen zu schaffen, die einem Drucksensor ermöglicht, zu funktionieren, während das Risiko verringert wird, dass der Drucksensor Fehlfunktionen hat durch Auffüllen des Belüftungsrohres der Überwachungsvorrichtung mit einem Überführungsgel.
  • Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen zu schaffen, die eine äußere Form besitzt, die es ermöglicht, dass sie sich leicht und relativ glatt in der Innenkammer eines Reifens herumbewegen kann.
  • Ein zusätzliches Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Überwachungsvorrichtung für einen Luftreifen zu schaffen, die einen einfachen Aufbau besitzt, der die genannten Aufgaben und Ziele in einer einfachen, wirksamen und preiswerten Weise erzielt, die Probleme löst und den im Stand der Technik existierenden Bedarf befriedigt.
  • Diese und weitere Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden durch eine Überwachungsvorrichtung zur Verwendung in einem Luftreifen erzielt, wie er im Anspruch 1 gekennzeichnet ist.
  • Weitere Aufgaben und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden durch eine Überwachungsvorrichtung zur Verwendung in einem Luftreifen erzielt, wie er in Anspruch 13 gekennzeichnet ist.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung, die die besten Arten und Weisen aufzeigt, in der sich die Patentinhaber die Anwendung der Prinzipien der Erfindung vorstellen, sind in der folgenden Beschreibung dargestellt und werden in den Zeichnungen gezeigt, wobei insbesondere und vorherrschend auf die anhängenden Ansprüche hingewiesen wird. Es zeigt:
  • 1 einen Schnitt durch einen Luftreifen, der auf einer Felge befestigt ist und die Überwachungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung besitzt, die in der Kammer zwischen dem Reifenkörper und der Felge angeordnet ist;
  • 2 eine vergrößerte Perspektivansicht der in 1 gezeigten Überwachungsvorrichtung, die aus dem Reifen entfernt worden ist;
  • 3 einen Schnitt durch die Überwachungsvorrichtung der 2, wobei der Schnitt durch einen Teil der Überwachungseinrichtung, einschließlich des Belüftungsrohres erfolgt;
  • 4 eine Perspektivansicht einer modifizierten Ausführungsform der Überwachungsvorrichtung der 2, bei der Teile weg gebrochen und im Schnitt dargestellt sind;
  • 5 eine schematische Draufsicht auf die modifizierte Überwachungseinrichtung der 4, die in einem Luftreifen angeordnet sind, wobei die Felge entfernt ist und wobei Teile weg gebrochen dargestellt sind;
  • 6 eine fragmentäre Ansicht einer weiteren modifizierten Überwachungseinrichtung von der 4, bei der Teile weg gebrochen und im Schnitt dargestellt sind,
  • 7A 7D schematische Darstellungen alternativer Schutzkör performen für die erfindungsgemäße Überwachungsvorrichtung;
  • 8 eine Perspektivansicht einer modifizierten Ausführungsform der Überwachungsvorrichtung der 2; und
  • 9 eine Ansicht ähnlich zur 3, die eine alternative Ausführungsform der Belüftungsrohrkonfiguration zeigt.
  • Gleiche Bezugszeichen beziehen sich in der gesamten Beschreibung auf gleiche Teile.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Die Überwachungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung ist generell durch das Bezugszeichen 10 in den beiliegenden Zeichnungen angedeutet. Die Überwachungsvorrichtung 10 umfasst generell eine Radiofrequenz aktive, elektronische Überwachungseinrichtung 12, die von einem Schutzgehäuse 14 umgeben ist. Die Einrichtung 12 kann von der Art sein, wie sie im US-Patent Nr. 5,500,065 gezeigt wird, dessen Inhalt durch Bezugnahme hier aufgenommen ist, oder könnte andere Ausgestaltungen oder Betriebsabläufe besitzen, ohne die Konzepte der vorliegenden Erfindung zu beeinträchtigen. Die Vorrichtung oder der Zusammenbau 10 wird einfach eingesetzt, in dem er an der Innenseite eines Reifens 16 platziert wird, so dass der Zusammenbau 10 zwischen dem Reifen 16 und der Felge 18, auf dem der Reifen gelagert ist, eingeschlossen wird. Der Zusammenbau 10 kann sich frei in der unter Druck stehenden Luftkammer 20 bewegen, die zwischen dem Reifen 16 und der Felge ausgebildet wird, wobei lediglich der Körper des Reifens 16 und die Felge 18 die Bewegung des Zusammenbaus/Vorrichtung 10 stoppt oder begrenzt.
  • Nach einer der Aufgaben der vorliegenden Erfindung kann die Vorrichtung 10 einfach im Reifen 16 eingesetzt werden, bevor der Reifen auf der Felge 18 montiert wird. Dieses Verfahren des Kombinierens der Vorrichtung 10 mit dem Reifen 16 ermöglicht der Vorrichtung, dass sie mit existierenden Reifen und mit davon abweichenden Reifen verwendet werden kann, und erfordert nicht, dass die Reifenherstellungslinie neu gestaltet werden muss, damit die Vorrichtung 10 einem besonderen Reifen hinzugefügt werden kann.
  • Die Verwendung der Vorrichtung 10 kann insbesondere bei großen off-road Reifen nützlich sein, die nicht mit einer hohen Geschwindigkeit rotieren, könnte jedoch ebenfalls bei Lastkraftwagen und Personenkraftwagen verwendet werden, falls dies gewünscht wird. off-road tires sind typischerweise groß und besitzen relativ dicke Seitenwände. Die Überwachungsvorrichtung 10 ruht am Boden des Reifens 16, wie es in 1 gezeigt wird, wenn sich der Reifen 16 langsam um seine Rotationsachse dreht. Die Überwachungsvorrichtung 10 kann hin und her gerüttelt werden, während sich der Reifen 16 dreht und Stöße bzw. Erhebungen erfährt, dreht sich jedoch nicht um die Rotationsachse des Reifens 16 bei niedrigeren Geschwindigkeiten. In diesen Situationen würde die Überwachungsvorrichtung 10 keine bedeutsamen Schlag- oder Stoßkräfte erfahren, die die elektronisch aktive Überwachungseinrichtung 12 beschädigen würden. Wenn der Reifen 16 sich schneller dreht, entstehen ausreichend Reibung und Kräfte zwischen den Schutzkörpern 14 und dem Reifen 16, so dass sich die Überwachungsvorrichtung 10 um die Rotationsachse des Reifens 16 dreht, als ob sie an der Innenfläche des Reifens fixiert sein würde. Der Schutzkörper bzw. das Schutzgehäuse 14 wird in einer Form gebildet, z. B. im wesentlichen sphärischer Form, die in den Zeichnungen dargestellt ist, die der Vorrichtung 10 ermöglicht, im Inneren des Reifens 16 abzurollen. Das Schutzgehäuse 14 ist so geformt, dass die Bewegung der Überwachungsvorrichtung 10 im inneren des Reifens 16 verhindert, dass zusätzliche Kräfte hervorgerufen werden, die auf die elektronische Überwachungseinrichtung 12 und den Reifen 16 ausgeübt werden. Zum Beispiel kann das Schutzgehäuse 14 in irgendeiner der Formen gebildet werden, die in den 7A bis 7D dargestellt sind.
  • Nach einem weiteren Ziel der vorliegenden Erfindung umfasst das Schutzgehäuse 14 eine Einkapselungsschicht 22, eine Au ßenhaut 24 und ein Kissen 26, das zwischen der Haut 24 und der Einkapselungsschicht 22 angeordnet ist, wie es in 3 gezeigt ist. Die Einkapselungsschicht 22 kann aus einem im wesentlichen starren Einkapselungsmaterial geformt werden, z. B. einem harten Kunststoff, Epoxid oder Gummi. Die Einkapselungsschicht 22 ist so gestaltet, dass sie die Position jedes Elements der elektronischen Überwachungseinrichtung 12 aufrechterhält, wenn sich die Überwachungsvorrichtung 10 lose in der Kammer 20 herumbewegt, während der Reifen 16 im Gebrauch ist. Das Kissen 26 ist vorteilhafterweise aus Schaum oder weichem Gummi hergestellt und liefert eine Stoßabsorptionsvorrichtung für die Vorrichtung 10. Der Schaum ist vorteilhafterweise nachgiebig. Wie aus 3 ersichtlich, wird die Dicke des Kissens 26 so verändert, dass die Innenfläche des Kissens 26 der äußeren Fläche der Einkapselungsschicht 22 entspricht, während die äußere Fläche des Kissens im wesentlichen sphärisch ist. Die Haut 24 liefert eine durable, schützende Schicht für die Überwachungsanordnung 10 und kann aus einem im wesentlichen durablen Gummi oder Kunststoff fabriziert werden, der am Kissen 26 durch einen geeigneten Kleber oder durch gemeinsames Aushärten der Materialien fixiert wird. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung besitzt die Haut 24 einen Außendurchmesser von etwa 2 inches bis etwas 2½ inches. Offensichtlich werden andere Größen der Vorrichtung 10 durch die vorliegende Erfindung mit umfasst.
  • Die elektronische Überwachungseinrichtung 12 ist vorteilhafterweise eine aktive Überwachungseinrichtung, die mindestens einen Sensor umfasst, z. B. einen Drucksensor 30. Andere Sensoren können ein Thermometer 32 zum Messen der Innentemperatur des Reifens 16 umfassen. Die elektronische Überwachungseinrichtung 12 kann ferner eine Batterie 34 umfassen, die eine CPU (zentrale Rechnereinheit) 36 betreibt, die so wohl die anderen Sensoren der Einrichtung 12 antreibt und überwacht. Zahlreiche Arten von elektronischen Überwachungseinrichtungen sind im Stand der Technik bekannt und die beschriebene besondere Ausgestaltung begrenzt nicht die vorliegende Erfindung.
  • Der Drucksensor 30 muss dem Druck der Umgebungsatmosphäre in der Kammer 20 ausgesetzt sein, um nützliche Informationen vorzusehen. Ein Belüftungsrohr 38 wird deshalb durch die Einkapselungsschicht 22, das Kissen 26 und die Haut 24 vorgesehen.
  • Das Belüftungsrohr 38 wird vorteilhafterweise während der Herstellung der Überwachungsvorrichtung 10 gebildet oder kann gebildet werden, nach dem die Vorrichtung 10 fabriziert worden ist. Das Belüftungsrohr 38 kann leer sein, um eine direkte Strömungsmittelkommunikation zwischen dem Drucksensor 30 und der Umgebungsatmosphäre vorzusehen. In einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist das Belüftungsrohr 38 mit einem Übertragungsgel 40 gefüllt, das ein 1-1 Übertragungsverhältnis besitzt, so dass der Drucksensor 30 die Druckveränderung im Übertragungsgel 40 ermittelt, das wiederum die Druckveränderungen in der Atmosphäre der Kammer 20 empfängt und verarbeitet, die die Überwachungsvorrichtung 10 umgibt. Das Übertragungsgel 40 verhindert, dass das Belüftungsrohr 38 mit Schutt, wie z. B. Staub, Gummiabrieb oder Schmiermittel verstopft wird, die in der Kammer 30 oder an der Felge 18 vorhanden sein können. Einen Eindruck 42 wird in der Haut 24 vorgesehen, damit das Übertragungsgel 40 mehr Oberflächenbereich erhält, der gegenüber der Atmosphäre, die die Überwachungsvorrichtung 10 umgibt, freiliegt. In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung deckt eine flexible Membran 44 (9) das Belüf tungsrohr 38 ab, um zu verhindern, dass das Übertragungsgel 40 verunreinigt wird.
  • In Übereinstimmung mit einer weiteren Aufgabe der vorliegenden Erfindung kann die Überwachungsvorrichtung 10 mit einem Flügelpaar 50 versehen werden, das sich von den im wesentlichen gegenüberliegenden Seiten des Schutzgehäuses 14 erstreckt, wie es in 4 gezeigt wird. Die Flügel 50 helfen die Ausrichtung der Vorrichtung 10 im Reifen 16 aufrechtzuerhalten, wenn der Reifen in Gebrauch ist. Die geeignete Ausrichtung der Vorrichtung 10 innerhalb des Reifens liefert ein starkes verlässliches Signal zwischen der elektronischen Überwachungseinrichtung 12 und einer Daten erfassenden Maschine (nicht gezeigt), die außerhalb des Reifens 16 positioniert ist. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist jeder Flügel 50 aus dem gleichen Material wie die Haut 24 geformt und umfasst eine umfangsmäßige Versteifungsrippe 52 und einen dazwischen liegenden Gewebestoff 54. Die Flügel können ferner aus einem Material fabriziert werden, das im wesentlichen das Gleiche ist oder das Gleiche wie das Material eines Innerliners oder Futters 56 des Reifens 16. In noch weiteren Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung können die Flügel 50 mit einem starren Kunststoffglied oder anderen Verstärkungsarten verstärkt sein. Wie oben diskutiert, helfen die Flügel 50 die Ausrichtung der Überwachungsanordnung 10 innerhalb des Reifens 16 aufrechtzuerhalten, damit ein effizienteres Übertragungssignal davon vorgesehen wird. Wie in 5 gezeigt, helfen die Flügel 50 zur Ausrichtung der Überwachungsanordnung 10, so dass sich jeder Flügel 50 in einer Geraden im wesentlichen parallel to Rotationsachse des Reifens 16 erstreckt.
  • Nach einer weiteren Aufgabe der vorliegenden Erfindung kann sich eine Antenne 56 von der CPU 36 oder einer anderen Stel le der elektronischen Überwachungseinrichtung 12 durch die Einkapselungsschicht 22, durch das Kissen 26, durch die Haut 24 und in den Flügel 50 erstrecken. Die Erstreckung der Antenne 56 in den Flügel 50 ermöglicht ihr leichter mit einer Daten erfassenden Einrichtung (wiederum nicht gezeigt) außerhalb des Reifens zu kommunizieren und ermöglicht der Antenne 56 in idealer Weise ausgestaltet zu sein, um starke Signale zu übertragen. Zusätzlich ermöglicht die Platzierung der Antenne 56 im Flügel 50, dass die Ausgestaltung und Ausrichtung der Antenne 56 vorhersagbar wird, so dass die entsprechenden Antennen auf der Daten erfassenden Einrichtung ideal ausgerichtet werden kann, um mit der Antenne 56 zu kommunizieren. Eine weitere Ausführungsform der Erfindung wird in 8 gezeigt, bei der die Überwachungsvorrichtung 100 ein Flügelpaar 102 besitzt, die konisch geformt sind.
  • Demgemäß ist eine Überwachungsvorrichtung zur Verwendung in einem Luftreifen vereinfacht, bietet eine effektive, sichere, kostengünstige und effiziente Vorrichtung, welche alle aufgezählten Ziele erreicht, das Eliminieren der mit vorbekannten Vorrichtungen erfahrenen Schwierigkeiten ermöglicht und Probleme auf dem Fachgebiet löst und dort neue Ergebnisse erzielt.
  • In der vorstehenden Beschreibung wurden zum Zwecke der Kürze, Klarheit und des Verständnisses bestimmte Ausdrücke verwendet; es sollen daraus jedoch keine unnötigen Beschränkungen über die durch den Stand der Technik gegebenen Erfordernisse hinaus geschlossen werden, da solche Ausdrücke zu beschreibenden Zwecken verwendet werden und in weitreichendem Sinne verstanden werden sollen.
  • Des weiteren geschieht die Beschreibung und die Darstellung der Erfindung im Wege von Beispielen, und der Umfang der Erfindung wird durch die gezeigten oder beschriebenen, genauen Einzelheiten nicht beschränkt.
  • Nachdem nun die Merkmale und Entdeckungen der Erfindung, die Art und Weise, wie eine Überwachungsvorrichtung zur Verwendung in einem Luftreifen aufgebaut ist und verwendet wird, die Eigenschaften der Konstruktion und die vorteilhaften, neuen und nutzbringenden, erhaltenen Ergebnisse beschrieben worden sind, werden die neuen und nutzbringenden Strukturen, Vorrichtungen, Elemente, Anordnungen, Teile und Kombinationen in den nachfolgenden Ansprüchen angegeben.

Claims (13)

  1. Überwachungsvorrichtung zur Verwendung in einem pneumatischen Reifen, wobei der pneumatische Reifen (16) einen Körper besitzt, der auf einer Felge (18) unter Ausbildung einer Kammer (20) zwischen dem Körper und der Felge (18) befestigt ist, wobei die Überwachungsvorrichtung (10) eine elektronische Überwachungseinrichtung (12) umfaßt, wobei die Überwachungsvorrichtung (10) lose innerhalb der Kammer (20) angeordnet ist, wodurch sich die Überwachungsvorrichtung (10) frei innerhalb der Kammer (20) bewegt und lediglich durch den Reifenkörper und die Felge (18) beschränkt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Überwachungseinrichtung (12) von einem Schutzkörper (14) umgeben ist, wobei der Schutzkörper (14) eine Einkapselungsschicht (22) umfaßt, die an die Überwachungsvorrichtung (10) angrenzt, wobei die Einkapselungsschicht (22) aus einen im wesentlichen starren Einkapselungsmaterial gebildet ist, und wobei der Schutzkörper (14) ferner eine Dämpfungsschicht (26) umfaßt, die die Einkapselungsschicht (22) umgibt.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die elektronische Überwachungseinrichtung (12) einen Drucksensor (30) umfaßt.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der der Schutzkörper (14) ein Belüftungsrohr (38) umfaßt, das eine Verbindung zwischen dem Drucksensor (30) und der Atmosphäre, die den Schutzkörper (14) umgibt, liefert.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, ferner umfassend ein Transfergel (40), das im wesentlichen das Belüftungsrohr (38) füllt.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, ferner umfassend eine Membran (44), die sich quer über das Belüftungsrohr (38) erstreckt.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei dem das Einkapselungsmaterial ein Epoxidharz ist.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei dem das Dämpfungsmaterial ein weiches Gummi ist.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei dem das Dämpfungsmaterial ein Schaum ist.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei dem der Schutzkörper (14) eine Hautschicht (24) umfaßt, die im wesentlichen die Dämpfungsschicht (26) umgibt.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Flügelpaar (50), das sich von der Überwachungsvorrichtung (10) nach außen erstreckt.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend eine Antenne (56), die mit der Überwachungsvorrichtung (10) verbunden ist, und wobei die Antenne (56) in mindestens einem Flügel (50) angeordnet ist.
  12. Überwachungsvorrichtung zur Verwendung in einem pneumatischen Reifen (16), die folgendes umfaßt: mindestens einen Sensor (30, 32) zum Erfassen eines Betriebszustands eines Reifens (16), und einen Schutzkörper (14), der den Sensor (30, 32) umgibt, wobei der Schutzkörper (14) eine ausreichende Krümmung besitzt, damit der Körper am Inneren des Reifens (16) abrollen kann, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzkörper (14) eine Einkapselungsschicht (22) umfaßt, die angrenzend an den Sensor (30, 32) angeordnet ist, und wobei eine Außenhaut (24) und eine Dämpfungsschicht (26) zwischen der Außenhaut (24) und der Einkapselungsschicht (22) angeordnet ist.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 12, ferner umfassend ein Flügelpaar (50), das sich vom Schutzkörper (14) erstreckt.
DE69917185T 1998-11-13 1999-10-01 Lose Überwachungsvorrichtung für Reifen Expired - Lifetime DE69917185T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US191671 1998-11-13
US09/191,671 US6082192A (en) 1998-11-13 1998-11-13 Non-attached monitoring assembly for pneumatic tire

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69917185D1 DE69917185D1 (de) 2004-06-17
DE69917185T2 true DE69917185T2 (de) 2004-09-09

Family

ID=22706446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69917185T Expired - Lifetime DE69917185T2 (de) 1998-11-13 1999-10-01 Lose Überwachungsvorrichtung für Reifen

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6082192A (de)
EP (1) EP1000776B1 (de)
JP (1) JP4601099B2 (de)
KR (1) KR100614521B1 (de)
BR (1) BR9905607A (de)
CA (1) CA2289385C (de)
DE (1) DE69917185T2 (de)
ES (1) ES2221285T3 (de)
ZA (1) ZA996731B (de)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7009506B2 (en) * 1998-02-10 2006-03-07 Bridgestone Firestone North American Tire, Llc Electronic monitoring device and patch assembly
US6161430A (en) * 1998-10-16 2000-12-19 Bridgestone/Firestone Research Inc. Device to encapsulate a substrate containing sensitive electronic components and a pressure sensor pack
US6722191B2 (en) * 1998-11-13 2004-04-20 Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc Non-attached monitoring assembly for pneumatic tire
US6360594B1 (en) * 1998-11-13 2002-03-26 Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc Non-attached monitoring assembly for pneumatic tire
US6309494B1 (en) 1998-12-04 2001-10-30 Bridgestone/Firestone Research, Inc. Method of attaching sensitive electronic equipment to the inner surface of a tire
US6919799B2 (en) 1999-04-29 2005-07-19 Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc Monitoring device and tire combination
US6474380B1 (en) * 1999-04-29 2002-11-05 Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc Pneumatic tire and monitoring device including dipole antenna
US6255940B1 (en) * 1999-10-01 2001-07-03 The Goodyear Tire & Rubber Company Apparatus for monitoring a condition of a tire
US6688353B1 (en) * 2000-03-31 2004-02-10 Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc Attachment patch for mounting an electronic monitoring device to the inside of a pneumatic tire
FR2810272B1 (fr) * 2000-06-15 2002-08-30 Sagem Boitier de capteur de pression de pneumatique de vehicule automobile
US6580363B1 (en) * 2000-06-30 2003-06-17 Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc Method of encapsulating an electronic tire tag
US7161476B2 (en) 2000-07-26 2007-01-09 Bridgestone Firestone North American Tire, Llc Electronic tire management system
US8266465B2 (en) 2000-07-26 2012-09-11 Bridgestone Americas Tire Operation, LLC System for conserving battery life in a battery operated device
WO2003051653A1 (en) * 2001-12-19 2003-06-26 Pirelli Pneumatici S.P.A. System for monitoring characteristic parameters of a tyre
EP1476320B1 (de) * 2002-02-18 2006-11-02 Bridgestone/Firestone North American Tire LLC Methode zur befestigung eines reifen-tags
FR2839683B1 (fr) * 2002-05-15 2005-02-18 Johnson Contr Automotive Elect Capteur de pression sur valve de pneumatique
DE10243441B4 (de) * 2002-09-18 2004-12-30 Continental Aktiengesellschaft Transponder für Reifen
US6854324B2 (en) * 2002-12-20 2005-02-15 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire monitoring apparatus
KR101201486B1 (ko) * 2003-02-04 2012-11-21 브리지스톤 어메리카스 타이어 오퍼레이션스, 엘엘씨 비부착식 타이어 모니터링 장치
US6910372B2 (en) * 2003-03-21 2005-06-28 Bridgestone/Firestone North American Tire, Llc Non-attached electronic monitoring device for tire
SE526362C2 (sv) * 2003-11-14 2005-08-30 Trelleborg Ab Däckövervakningssystem
US9016117B2 (en) * 2012-05-23 2015-04-28 Yuval Solomon Tire monitoring apparatus, system and method of using the same
US8939020B2 (en) 2012-12-05 2015-01-27 Caterpillar Inc. Spherical monitoring device for pneumatic tires
US20170350241A1 (en) * 2016-05-13 2017-12-07 Ningbo Wanyou Deepwater Energy Science & Technology Co.,Ltd. Data Logger and Charger Thereof
US20170328197A1 (en) * 2016-05-13 2017-11-16 Ningbo Wanyou Deepwater Energy Science & Technolog Co.,Ltd. Data Logger, Manufacturing Method Thereof and Real-time Measurement System Thereof
US20170350201A1 (en) * 2016-05-13 2017-12-07 Ningbo Wanyou Deepwater Energy Science & Technology Co., Ltd. Data Logger, Manufacturing Method Thereof and Data Acquisitor Thereof
TWI643765B (zh) * 2017-10-13 2018-12-11 為升電裝工業股份有限公司 具有車輪平衡作用之胎壓偵測器及其車輪平衡系統
CN107933220B (zh) * 2017-12-21 2023-10-27 上海为彪汽配制造有限公司 一种发电式胎压传感装置及胎压监测系统
CN108263150A (zh) * 2018-03-29 2018-07-10 上海为彪汽配制造有限公司 非固定式的胎压侦测器
CN112109504B (zh) * 2019-06-20 2022-09-20 上海为彪汽配制造有限公司 浮式胎压传感装置
FR3108402B1 (fr) * 2020-03-22 2022-06-17 Safran Dispositif de mesure d’un paramètre de fonctionnement d’un pneumatique
US11906959B2 (en) 2021-04-07 2024-02-20 Bridgestone Americas Tire Operations, Llc Off the road tire maintenance using machine learning

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4067235A (en) * 1974-11-27 1978-01-10 Consolidated Freightways, Inc. Method and apparatus for measuring air pressure in pneumatic tires
JPS52110682A (en) * 1976-03-15 1977-09-16 Konsorideetetsudo Furaitoueizu Method of and apparatus for measuring air pressure in pneumatic tire
DE3718471A1 (de) * 1987-06-02 1988-12-22 Christoph Breit Einrichtung zum schutz der aggregate und der ladung von kraftfahrzeugen
US5731754A (en) * 1994-06-03 1998-03-24 Computer Methods Corporation Transponder and sensor apparatus for sensing and transmitting vehicle tire parameter data
US5483827A (en) * 1994-06-03 1996-01-16 Computer Methods Corporation Active integrated circuit transponder and sensor apparatus for sensing and transmitting vehicle tire parameter data
US5500065A (en) * 1994-06-03 1996-03-19 Bridgestone/Firestone, Inc. Method for embedding a monitoring device within a tire during manufacture
JPH08219922A (ja) * 1995-02-09 1996-08-30 Bridgestone Corp タイヤ空気圧検出センサ及びそれに用いるセンサハウジング
JP2759073B2 (ja) * 1996-06-28 1998-05-28 伊三五 美浦 空気入りタイヤ
US6025777A (en) * 1998-03-11 2000-02-15 Fuller Brothers, Inc. Off-the-road tire temperature and pressure monitoring system

Also Published As

Publication number Publication date
DE69917185D1 (de) 2004-06-17
EP1000776A2 (de) 2000-05-17
JP2000162073A (ja) 2000-06-16
ZA996731B (en) 2000-05-15
CA2289385A1 (en) 2000-05-13
EP1000776A3 (de) 2000-07-26
ES2221285T3 (es) 2004-12-16
EP1000776B1 (de) 2004-05-12
JP4601099B2 (ja) 2010-12-22
BR9905607A (pt) 2001-01-16
CA2289385C (en) 2007-10-02
KR100614521B1 (ko) 2006-08-22
KR20000034976A (ko) 2000-06-26
US6082192A (en) 2000-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69917185T2 (de) Lose Überwachungsvorrichtung für Reifen
DE60106615T2 (de) Lose überwachungsvorrichtung für reifen
DE69821887T2 (de) Verfahren und Gerät zur Überwachung von Fahrzeugreifen
DE60002778T2 (de) Zusammensetzung von einer Überwachungseinrichtung und Auflage für einen Luftreifen und Verfahren um diese mit einer gekuppelten Antenne zu montieren
DE69821888T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Übermitteln von gespeisten Daten und technischen Zuständen eines Reifens an einen entfernten Ort
EP1607244B1 (de) Reifendruckeinstellanlage
WO2004048132A1 (de) Haltevorrichtung zur befestigung eines elektronischen bauteils
DE60204862T2 (de) Sensorbefestigungsanordnung für einen fahrzeugreifen
DE102012208154A1 (de) Luftreifen
DE102008015732A1 (de) Luftfederungsanlage sowie Messeinrichtung für eine Luftfeder
DE102007014211A1 (de) Container zur lösbaren Befestigung eines Elektronikmoduls an der Reifeninnseite eines Kraftfahrzeugreifens
DE2701984C2 (de)
DE112005000543B4 (de) Radmodul
DE102015221015A1 (de) Dichtung für Federbeinlager
DE19958036A1 (de) Federelement, vorzugsweise Torsionsdämpfer, insb. für Vorrichtungen zum Heben und Senken von Kraftfahrzeugfensterscheiben
WO1988007939A1 (en) Pneumatic safety tyres
DE1948352A1 (de) Daempfungsvorrichtung
DE112006000914B4 (de) Stabilisator und Verfahren zum Ausbauen und Einbauen der elastischen Lagerung des Stabilisators
DE2264507A1 (de) Steilgestellte sicherheitslenksaeule fuer kraftfahrzeuge, insbesondere der frontlenkerbauart
EP1318032B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugreifens mit einer Transpondereinheit
DE934800C (de) Federungssystem
EP0983877A2 (de) Kraftfahrzeugrad mit einer Luftdruckkontrollvorrichtung
DE102017204384B4 (de) Antriebsrad, Antriebsvorrichtung mit Antriebsrad zur Befestigung an einem Fahrzeugrad sowie Verfahren zum Montieren eines Antriebsrads an einem Fahrzeug
DE102004059817B4 (de) Kraftfahrzeug mit Sicherheitseinrichtung
DE2705898C2 (de) Elastisches Stützelement für Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition