DE69916189T2 - Thermische Übertragungsschicht für das Erzeugen von Bildern mit metallischem Glanz - Google Patents

Thermische Übertragungsschicht für das Erzeugen von Bildern mit metallischem Glanz Download PDF

Info

Publication number
DE69916189T2
DE69916189T2 DE69916189T DE69916189T DE69916189T2 DE 69916189 T2 DE69916189 T2 DE 69916189T2 DE 69916189 T DE69916189 T DE 69916189T DE 69916189 T DE69916189 T DE 69916189T DE 69916189 T2 DE69916189 T2 DE 69916189T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
metal deposition
resin
thermal transfer
heat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69916189T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69916189D1 (de
Inventor
Jun Osaka-shi Osaka-fu Sogabe
Yuuichi Osaka-shi Osaka-fu Miyakusa
Yoshiyuki Asabe
Yasutoshi Inoue
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujicopian Co Ltd
Alps Alpine Co Ltd
Original Assignee
Alps Electric Co Ltd
Fuji Kagakushi Kogyo Co Ltd
Fujicopian Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alps Electric Co Ltd, Fuji Kagakushi Kogyo Co Ltd, Fujicopian Co Ltd filed Critical Alps Electric Co Ltd
Publication of DE69916189D1 publication Critical patent/DE69916189D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69916189T2 publication Critical patent/DE69916189T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/40Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography
    • B41M5/42Intermediate, backcoat, or covering layers
    • B41M5/44Intermediate, backcoat, or covering layers characterised by the macromolecular compounds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/382Contact thermal transfer or sublimation processes
    • B41M5/38207Contact thermal transfer or sublimation processes characterised by aspects not provided for in groups B41M5/385 - B41M5/395
    • B41M5/38214Structural details, e.g. multilayer systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung zur Verwendung in Textverarbeitungen, einer Faksimile-Endausstattung und dergleichen. Spezieller bezieht sich die Erfindung auf ein Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung, das eine Metallabscheidungsschicht enthält und zur Erzeugung von gedruckten Bildern mit metallischem Glanz unter Verwendung eines thermischen Übertragungsmechanismus verwendet wird.
  • Im Allgemeinen haben die metallischen Aufzeichnungsmedien für thermische Übertragung, die herkömmlich zur Erzeugung von gedruckten Bildern mit metallischem Glanz verwendet werden, eine Grundstruktur mit einer Grundlage und einer Ablöseschicht, einer hitzebeständigen Schicht für Metallabscheidung, einer Metallabscheidungsschicht und einer Klebeschicht, die in dieser Reihenfolge von der Grundlage her auf einer Seite der Grundlage bereitgestellt sind. Die Ablöseschicht besteht unter dem Gesichtspunkt der Übertragungsleistung, wenn thermisch übertragen wird, aus einem Wachs als einer Hauptkomponente. Die Dicke der Ablöseschicht liegt üblicherweise im Bereich von 0,5 bis 5 μm.
  • Wenn allerdings die Ablöseschicht, die aus einem Wachs als einer Hauptkomponente besteht, zur thermischen Übertragung erhitzt wird, wird der erhitzte Anteil der Ablöseschicht mit einer großen Dicke zu einer Schmelze mit einer geringen Viskosität zwischen der Grundlage und der hitzebeständigen Schicht für Metallabscheidung, so dass ein Abschnitt zwischen der Grundlage und der hitzebeständigen Schicht, die die Metallabscheidungsschicht trägt, gebildet wird, in dem die mechanische Festigkeit sehr klein ist. Die hitzebeständige Schicht für Metallabscheidung kann keine so große Festigkeit haben, dass eine Übertragungsempfindlichkeit gewährleistet wird. Infolgedessen kann die hitzebeständige Schicht in diesem Abschnitt dem Druck nicht widerstehen, der beim Übertragen angelegt wird, und die Metallabscheidungsschicht bricht zusammen, was zu gedruckten Bildern mit schlechtem metallischen Glanz führt.
  • Im Hinblick auf das Vorhergehende ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein metallisches Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung bereitzustellen, das eine bessere Übertragbarkeit hat und gemäß einem thermischen Übertragungsmechanismus gedruckte Bilder mit einem hohen Maß an metallischem Glanz erzeugen kann.
  • Diese und weitere Aufgaben der vorliegenden Erfindung werden hiernach aus der Beschreibung ersichtlich.
  • Die vorliegende Erfindung stellt ein Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung zur Erzeugung eines gedruckten Bildes mit metallischem Glanz bereit, das eine Grundlage und ein auf einer Seite der Grundlage bereitgestelltes Übertragungsschichtlaminat umfasst, das in dieser Reihenfolge von der Seite der Grundlage her wenigstens eine Ablöseschicht, eine hitzebeständige Schicht für Metallabscheidung, eine Metallabscheidungsschicht und eine Klebeschicht umfasst, wobei die Ablöseschicht eine Dicke von 0,05 bis 0,50 μm und einen Erweichungspunkt von nicht niedriger als 100°C aufweist und die Ablösefestigkeit des übertragungsschichtlaminats von der Grundlage gemäß T-Modus-Ablösen nicht größer als 50 gf/12,7 mm ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Ablöseschicht als eine Hauptkomponente wenigstens ein Harz ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einem Petroleumharz, einem Rosinharz, einem Terpenharz und einem Styrolharz.
  • In der vorliegenden Erfindung ist die Ablösefestigkeit zwischen der Grundlage und dem Übertragungsschichtlaminat, das wenigstens eine Ablöseschicht, eine hitzebeständige Schicht für Metallabscheidung, eine Metallabscheidungsschicht und eine Klebeschicht umfasst, die in dieser Reihenfolge auf der Grundlage gebildet sind, ein Wert, der mittels eines Zug-Testgeräts (HEIDON-14, hergestellt von Sinto Kagaku Kabushiki Kaisha) gemäß T-Modus-Ablösen (90°-Ablösen) bei einer Ablösegeschwindigkeit von 250 mm/s in einer Atmosphäre von 25°C und 60% relativer Feuchtigkeit hinsichtlich eines Teststücks mit einer Breite von 12,7 mm gemessen wird. Als ein Klebestreifen werden jene verwendet, die eine starke Anhaftung an die Klebeschicht des Aufzeichnungsmediums für thermische Übertragung zeigen (z. B. Cellotape Nr. 405, hergestellt von Nichiban Company, Limited).
  • Das Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung der vorliegenden Erfindung hat eine Grundstruktur mit einer Grundlage und einem auf einer Seite der Grundlage bereitgestellten Übertragungsschichtlaminat, das in dieser Reihenfolge von der Grundlage her eine Ablöseschicht, eine hitzebeständige Schicht für Metallabscheidung, eine Metallabscheidungsschicht und eine Klebeschicht umfasst.
  • Die vorliegende Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie als die Ablöseschicht eine Schicht mit einer Dicke von 0,05 bis 0,50 μm und einem Erweichungspunkt von nicht niedriger als 100°C verwendet. Durch Verwendung solch einer Ablöseschicht kann die Festigkeit, durch die die hitzebeständige Schicht getragen wird, die im Gegenzug die Metallabscheidungsschicht trägt, an den Abschnitt gewährleistet werden, der beim Übertragen erhitzt wird, was zu gedruckten Bildern mit einem hohen Maß an metallischem Glanz führt. Des Weiteren wird durch Einstellen der Ablösefestigkeit des Übertragungsschichtlaminats von der Grundlage gemäß dem T-Modus-Ablösen auf einen Wert von nicht größer als 50 gf/12,7 mm die Übertragbarkeit nicht verschlechtert, selbst wenn die Ablöseschicht aus einem Harz besteht.
  • Die vorliegende Erfindung wird im Detail erläutert.
  • Die in der vorliegenden Erfindung nützliche Grundlage ist unter den Gesichtspunkten der Haltbarkeit, der Wärmeleitung und der Kosten ein Polyethylen-Terephthalatfilm mit einer Dicke von 2 bis 6 μm. Unter dem Gesichtspunkt der beim Übertragen benötigten mechanischen Festigkeit ist ein Polyethylen-Terephthalatfilm mit einer Dicke von 4 bis 6 μm besonders bevorzugt. Es ist bevorzugt, auf der Rückseite der Grundlage eine ein Anhaften verhindernde Schicht bereitzustellen, um zu verhindern, dass die Grundlage an einen Aufzeichnungskopf anhaftet.
  • Die Materialien für die Ablöseschicht, die ein wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung ist, sind bevorzugt Harze, die einen Erweichungspunkt von nicht niedriger als 100°C haben und eine geringe Haftfestigkeit an die Grundlage zeigen. Als die Hauptkomponente für die Ablöseschicht ist wenigstens ein thermoplastisches Harz ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einem Petroleumharz, einem Rosinharz, einem Terpenharz und einem Styrolharz am geeignetsten. Der Gehalt des Harzes als der Hauptkomponente in der Ablöseschicht beträgt bevorzugt nicht weniger als 60 Gewichtsprozent. Wenn der Erweichungspunkt der Ablöseschicht übermäßig hoch liegt, wird die Übertragbarkeit verschlechtert. Daher liegt der Erweichungspunkt der Ablöseschicht bevorzugt nicht höher als 180°C.
  • Wie benötigt kann ein von den vorstehend erwähnten verschiedenes thermoplastisches Harz zu der Ablöseschicht zugegeben sein, um die Handhabungseigenschaft des Aufzeichnungsmediums als ein Farbband zu verbessern (z. B. um ein Abblättern der Übertragungsschicht zu verhindern), indem die Haftfestigkeit der Ablöseschicht an die Grundlage erhöht wird. Beispiele für die anderen thermoplastischen Harze schließen Olefinharze wie etwa Ethylen/Vinylacetat-Copolymere, Polyamidharze, Polyesterharze und natürlichen Kautschuk ein. Diese Harze können entweder alleine oder in Kombination verwendet werden.
  • Es ist notwendig, dass die Ablöseschicht ein dünner Film ist, so dass die Wirkung, dass die Metallabscheidungsschicht über die Ablöseschicht durch die Grundlage getragen wird, nicht verschlechtert wird. Wenn dies und die Übertragbarkeit berücksichtigt werden, beträgt die Dicke der Ablöseschicht bevorzugt von 0,05 bis 0,5 μm.
  • Die hitzebeständige Schicht für Metallabscheidung fungiert in der vorliegenden Erfindung als eine Schicht, die eine für Metallabscheidung benötigte Hitzebeständigkeit aufweist und die erzeugte Metallabscheidungsschicht trägt. Die hitzebeständige Schicht besteht aus einem thermoplastischen Harz (einschließlich eines Elastomers) als einer Hauptkomponente. Beispiele für die thermoplastischen Harze schließen Polyesterharze, Polyamidharze, Polyurethanharze, (Meth)acrylharze und Ionomerharze ein. Diese Harze können entweder alleine oder in Kombination verwendet werden. Die hitzebeständige Schicht hat unter dem Gesichtspunkt der für die Metallabscheidung benötigten Hitzebeständigkeit bevorzugt einen Erweichungspunkt von nicht niedriger als 100°C.
  • Unter dem Gesichtspunkt der thermischen Übertragbarkeit liegt die Dicke der hitzebeständigen Schicht für Metallabscheidung bevorzugt im Bereich von 0,2 bis 1,0 μm. Wenn die Dicke der hitzebeständigen Schicht weniger als 0,2 μm beträgt, kann die erwünschte mechanische Festigkeit nicht gewährleistet werden, so dass die Metallabscheidungsschicht beim Übertragen leicht zusammenbrechen kann. Wenn die Dicke der hitzebeständigen Schicht mehr als 1,0 μm beträgt, ist es leicht möglich, dass keine gedruckten Bilder mit großer Schärfe erhalten werden.
  • Gedruckte Bilder mit einem metallischen Glanz können in einer Vielzahl von Farben erhalten werden, indem die hitzebeständige Schicht gefärbt wird. Als das Färbemittel zum Färben wird bevorzugt ein Farbstoff verwendet, um die Transparenz der hitzebeständigen Schicht zu gewährleisten. Allerdings kann ein hochgradig dispergiertes Pigment ebenfalls verwendet werden.
  • Beispiele für Metalle für die Metallabscheidungsschicht sind Aluminium, Zink, Zinn, Silber, Gold, Platin und dergleichen. Üblicherweise ist Aluminium bevorzugt. Die Metallabscheidungsschicht kann durch ein physikalisches Abscheidungsverfahren wie etwa Vakuumabscheidung, Sputtern oder Eisenplattieren oder durch ein chemisches Abscheidungsverfahren gebildet werden. Unter dem Gesichtspunkt, das ein hohes Maß an metallischem Glanz gewährleistet wird, liegt die Dicke der Metallabscheidungsschicht bevorzugt im Bereich von 10 bis 100 nm, insbesondere 20 bis 40 nm.
  • Die Klebeschicht besteht aus einem Klebeharz als einer Hauptkomponente. Beispiele für die Klebeharze sind Polyesterharze, Polyamidharze, Polyurethanharze, Ethylen/Vinylacetat-Copolymere, Rosinharze, Terpenharze und Phenolharze. Diese Klebeharze können entweder alleine oder in Kombination verwendet werden. Die Klebeschicht hat bevorzugt einen Erweichungspunkt von 50° bis 120°C, um eine bessere Übertragbarkeit zu erzielen. In die Klebeschicht kann eine geringe Menge eines teilchenförmigen Materials oder eines schmierenden Materials eingebracht sein, um ein Blockieren oder Verschmieren zu verhindern. Die Dicke der Klebeschicht beträgt bevorzugt von 0,5 bis 2,0 μm.
  • Die vorliegende Erfindung wird durch ein Beispiel detaillierter beschrieben.
  • BEISPIEL 1
  • Ein 4,5 μm dicker Polyethylen-Terephthalatfilm mit einer 0,2 μm dicken, aus einem Siliconharz bestehenden und eine Anhaftung verhindernden Schicht auf einer seiner Seiten wurde als eine Grundlage verwendet. Die nachstehend erwähnten Schichten wurden nacheinander auf der hinsichtlich der eine Anhaftung verhindernden Schicht gegenüberliegenden Seite der Grundlage gebildet.
  • Überzugsflüssigkeit für die Ablöseschicht
    Figure 00080001
  • Die vorstehende Überzugsflüssigkeit wurde auf die Grundlage aufgebracht und getrocknet, um eine 0,2 μm dicke Ablöseschicht mit einem Erweichungspunkt von 121°C zu bilden.
  • Überzugsflüssigkeit für die hitzebeständige Schicht
    Figure 00080002
  • Die vorstehende Überzugsflüssigkeit wurde auf die Ablöseschicht aufgebracht und getrocknet, um eine 0,7 μm dicke hitzebeständige Schicht für Metallabscheidung zu bilden.
  • Durch ein Vakuumabscheidungsverfahren wurde auf der hitzebeständigen Schicht für Metallabscheidung Aluminium abgeschieden, um eine Aluminiumabscheidungsschicht mit einer Dicke von 20 nm zu bilden.
  • Überzugsflüssigkeit für die Klebeschicht
    Figure 00090001
  • Die vorstehende Überzugsflüssigkeit wurde auf die Aluminiumabscheidungsschicht aufgebracht und getrocknet, um ein 0,5 μm dicke Klebeschicht zu bilden.
  • Hinsichtlich des so erhaltenen metallischen Aufzeichnungsmediums für thermische Übertragung betrug die Ablösefestigkeit des Übertragungsschichtlaminats von der Grundlage gemäß dem T-Modus-Ablösen 19 gf/12,7 mm. Unter Verwendung des metallischen Aufzeichnungsmediums für thermische Übertragung wurde unter den nachstehend genannten Druckbedingungen gedruckt, um gedruckte Bilder zu erzeugen. Die Übertragbarkeit wurde bewertet und der Glanz der gedruckten Bilder wurde gemessen.
  • Druckbedinungen
  • Drucker mit thermischer Übertragung: MD1300, hergestellt von Alps Electric Co., Ltd.
  • Druckmodus: Foto-Farbmodus (es wurde eine Gelb-Farbbandkassette für Fotofarbe verwendet, in die das erhaltene metallische Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung eingesetzt war)
  • Bildmuster: ein modifiziertes Muster einer karierten Flagge bestehend aus vollbedruckten gelben Teilen und unbedruckten Teilen, wobei der Bereich der vollbedruckten gelben Teile 20% des gesamten Bereichs des Musters beträgt
  • Druckpapier: weiße Geschenkkarte für den vorstehenden Drucker (hergestellt von Alps Electric Co., Ltd.) Übertragbarkeit Die Übertragbarkeit wurde bewertet, indem beobachtet wurde, ob ein vollbedrucktes Bild, das keine Lücken enthält, erhalten wurde oder nicht.
  • Glanz
  • Der Glanz der vollbedruckten Bilder wurde mittels eines Glanzmessers gemessen (digitaler Glanzmesser GM-260, hergestellt von Kabushiki Kaisha Murakami Shikisai Gijutsu Kenkyusho).
  • Ergebnisse
  • Das metallische Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung zeigte eine bessere Übertragbarkeit, so dass vollbedruckte Bilder bereitgestellt wurden, die keine Lücken enthielten und einen hohen metallischen Glanz mit einem Glanz von 500 aufwiesen.
  • Das metallische Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung der vorliegenden Erfindung zeigt eine bessere Übertragbarkeit und stellt gemäß dem thermischen Übertragungsmechanismus gedruckte Bilder mit einem hohen Maß an metallischem Glanz bereit.
  • Es wird ein Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung zur Erzeugung eines gedruckten Bildes gemäß einem thermischen Übertragungsmechanismus mit hohem Maß an metallischem Glanz und besserer Übertragbarkeit offenbart, das eine Grundlage und ein auf einer Seite der Grundlage bereitgestelltes Übertragungsschichtlaminat umfasst, das in dieser Reihenfolge von der Seite der Grundlage her wenigstens eine Ablöseschicht, eine hitzebeständige Schicht für Metallabscheidung, eine Metallabscheidungsschicht und eine Klebeschicht umfasst, wobei die Ablöseschicht eine Dicke von 0,05 bis 0,50 μm und einen Erweichungspunkt von nicht niedriger als 100°C aufweist und die Ablösefestigkeit des Übertragungsschichtlaminats von der Grundlage gemäß T-Modus-Ablösen nicht größer als 50 gf/12,7 mm ist.

Claims (2)

  1. Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung zur Erzeugung eines gedruckten Bildes mit metallischem Glanz, das eine Grundlage und ein auf einer Seite der Grundlage bereitgestelltes Übertragungsschichtlaminat umfasst, das in dieser Reihenfolge von der Seite der Grundlage her wenigstens eine Ablöseschicht, eine hitzebeständige Schicht für Metallabscheidung, eine Metallabscheidungsschicht und eine Klebeschicht umfasst, wobei die Ablöseschicht eine Dicke von 0,05 bis 0,50 μm und einen Erweichungspunkt von nicht niedriger als 100°C aufweist und die Ablösefestigkeit des Übertragungsschichtlaminats von der Grundlage gemäß T-Modus-Ablösen nicht größer als 50 gf/12,7 mm ist.
  2. Aufzeichnungsmedium für thermische Übertragung nach Anspruch 1, wobei die Ablöseschicht als eine Hauptkomponente wenigstens ein Harz ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus einem Petroleumharz, einem Rosinharz, einem Terpenharz und einem Styrolharz umfasst.
DE69916189T 1998-08-20 1999-08-19 Thermische Übertragungsschicht für das Erzeugen von Bildern mit metallischem Glanz Expired - Fee Related DE69916189T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP23427498 1998-08-20
JP23427498A JP4155629B2 (ja) 1998-08-20 1998-08-20 メタリック熱転写記録媒体

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69916189D1 DE69916189D1 (de) 2004-05-13
DE69916189T2 true DE69916189T2 (de) 2004-09-09

Family

ID=16968409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69916189T Expired - Fee Related DE69916189T2 (de) 1998-08-20 1999-08-19 Thermische Übertragungsschicht für das Erzeugen von Bildern mit metallischem Glanz

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0980765B1 (de)
JP (1) JP4155629B2 (de)
DE (1) DE69916189T2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101879819B (zh) * 2010-06-13 2011-11-09 高邮市卫星卷烟材料有限公司 一种烫金电化铝的生产方法
CN102658742B (zh) * 2012-05-11 2014-07-16 保定乐凯新材料股份有限公司 一种适用于冷烫技术的转印型装饰膜
JP6432486B2 (ja) * 2015-11-04 2018-12-05 ブラザー工業株式会社 熱転写インクリボン、リボンカートリッジ、及び印刷装置

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH07314908A (ja) * 1994-05-20 1995-12-05 Dainippon Printing Co Ltd 白色熱転写シート
DE69700061T2 (de) * 1996-06-10 1999-10-21 Dainippon Printing Co Ltd Thermische Übertragungsschicht für das Erzeugen von Bildern mit metallischem Glanz

Also Published As

Publication number Publication date
EP0980765B1 (de) 2004-04-07
JP4155629B2 (ja) 2008-09-24
DE69916189D1 (de) 2004-05-13
EP0980765A3 (de) 2000-11-02
EP0980765A2 (de) 2000-02-23
JP2000062331A (ja) 2000-02-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2560409C2 (de) Thermisches Druckfarbenübertragungselement für elektrothermische Drucker
DE3043866C2 (de)
DE3334290T (de) Deckfilm für Farbdruckpapier
DE69926092T2 (de) Methode zur Herstellung eines Druckerzeugnisses
DE69634970T2 (de) Haftschichttransferblatt und dessen Verwendung
DE60209619T2 (de) Verfahren zur Bilderzeugung und Produkt mit einem darauf erzeugten Bild
DE69824547T2 (de) Wärmeempfindliches übertragungsblatt und druckerzeugnis
DE60219253T2 (de) Thermotransferfolie, Thermotransferaufzeichnungsmedium und Verfahren zur Bilderzeugung unter Verwendung derselben
DE69931955T2 (de) Bildempfangsschicht und bildempfangselement für aufzeichnung durch thermische übertragung
DE69836153T2 (de) Thermisches Übertragungsblatt für ein Zwischenübertragungsaufzeichnungsmedium
DE69916189T2 (de) Thermische Übertragungsschicht für das Erzeugen von Bildern mit metallischem Glanz
DE69920603T2 (de) Thermisches übertragungsaufzeichnungsmedium und herstellungsverfahren dafür
DE60108026T2 (de) Tintenzusammensetzung und Thermotransferdruckblatt unter Verwendung derselben
DE60202915T2 (de) Thermotransferblatt, Verfahren zu dessen Herstellung und Verfahren zur Bilderzeugung unter Verwendung des Thermotransferblattes
DE69922755T2 (de) Aufzeichnungsblatt für hochtemperaturbeständige Etiketten
DE60005907T2 (de) Aufzeichnungsmedium und Aufzeichnungsverfahren
DE60016861T2 (de) Thermisches Bildübertragungs-Aufzeichnungsmaterial, Bildherstellungsverfahren und Bildträger
DE69911145T2 (de) Thermisches Übertragungsaufzeichnungsmaterial zur Herstellung von Metallglanz und Verfahren zur Verwendung dieses Materials
DE60010584T2 (de) Thermotransfer-Aufzeichnungsträger
EP0785086B1 (de) Thermotransferband
DE60103477T2 (de) Thermisches Übertragungsblatt, thermisches Übertragungsverfahren und thermisches Übertragungssystem
DE60011009T2 (de) Schutzschichttransferblatt
DE3315249A1 (de) Waermeempfindliches aufzeichnungs/uebertragungsmaterial
DE69925981T2 (de) Blatt zum Drucken, Tintenblatt und bedrucktes Blatt
DE60102181T2 (de) Aufzeichnungsmedium für Farbthermotransfer

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee