DE69911888T2 - clothes horse - Google Patents

clothes horse Download PDF

Info

Publication number
DE69911888T2
DE69911888T2 DE69911888T DE69911888T DE69911888T2 DE 69911888 T2 DE69911888 T2 DE 69911888T2 DE 69911888 T DE69911888 T DE 69911888T DE 69911888 T DE69911888 T DE 69911888T DE 69911888 T2 DE69911888 T2 DE 69911888T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arms
drying rack
tubular
garments according
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69911888T
Other languages
German (de)
Other versions
DE69911888D1 (en
Inventor
Amici Marcello
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLASTIMETAL DI AMICI MARCELLO
Plastimetal Di Amici Marcello & Csnc Servigliano
Original Assignee
PLASTIMETAL DI AMICI MARCELLO
Plastimetal Di Amici Marcello & Csnc Servigliano
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLASTIMETAL DI AMICI MARCELLO, Plastimetal Di Amici Marcello & Csnc Servigliano filed Critical PLASTIMETAL DI AMICI MARCELLO
Publication of DE69911888D1 publication Critical patent/DE69911888D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE69911888T2 publication Critical patent/DE69911888T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/06Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  comprising vertical members connected by horizontal bars
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/08Folding stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Trocknungsgestell für Kleidungsstücke. Im Winter werden gewaschene Kleidungsstücke in Innenräumen in trockener und warmer Umgebung getrocknet, wofür man ein Trocknungsgestell braucht, das ausreichend Platz zum Aufhängen bietet und das bei Nichtgebrauch auf kleinstem Raum untergebracht werden kann.The invention relates to a drying rack for clothing. in the In winter, washed garments are used indoors dry and warm environment, for which you need a drying rack needs, which offers enough space for hanging and when not in use can be accommodated in the smallest space.

Trocknungsgestelle gibt es bereits, die aus zwei Einheiten aus Metallrohren in Rechteckformanordnung mit abgerundeten Ecken bestehen und die durch Scharniere miteinander verbunden sind. Diese Anordnung stützt abnehmbar horizontal dazu liegende Gitterrahmen ab. Die zum Aufhängen der gewaschenen Kleidungsstücke dienenden Gitter werden durch Trägerelemente gehalten, die an den senkrechten Seiten der Anordnungen angebracht sind. Diese nur auf die Funktion gerichtete Lösung wird mit sehr teurer Technik erreicht. Darüber hinaus ist die Aufbauzeit für ein derart einfaches Gerät zu lang.Drying racks already exist, which consist of two units made of rectangular metal tubes with rounded corners and hinged together are connected. This arrangement removably supports horizontally lying grid frame. Those used to hang the washed clothes Grids are made up of support elements kept attached to the vertical sides of the assemblies are. This function-only solution is made using very expensive technology reached. About that addition is the build time for such a simple device too long.

Das französische Patent A-2718263 offenbart ein Trocknungsgestell für Kleidungsstücke, bei dem der Rahmen des Gestells vier Rohre in C-Form und zwei kreuzförmige Verbindungselemente aufweist. Jedes kreuzförmige Ele ment weist zwei feste Enden auf, die in entgegengesetzter Richtung weisen und zwei gelenkige Enden, die ebenfalls entgegengesetzt gerichtet sind. An den anderen Enden der kreuzförmigen Verbindungselemente ist jeweils. ein senkrechter Drehzapfen vorhanden. Der Drehzapfen jedes Gelenkendes des kreuzförmigen Verbindungselementes besteht aus einer keilförmigen Scheibe, die zwischen zwei Seitenteile am Mittelstück des kreuzförmigen Teils eingesetzt wird. Runde Ansätze erstrecken sich von den keilförmigen Scheiben, die in korrespondierende Löcher in den Seitenteilen eingreifen. Zwischen den Seitenteilen befindet sich eine trichterförmige Einsetzführung. Die keilförmigen Scheiben werden in den Raum zwischen den Seitenteilen eingedrückt.French patent A-2718263 discloses a drying rack for Clothes, in which the frame of the frame has four C-shaped tubes and two cross-shaped connecting elements having. Each cruciform Element has two fixed ends, which are in opposite directions point and two articulated ends, which are also directed in opposite directions are. At the other ends of the cross-shaped connecting elements Is respectively. there is a vertical pivot. The pivot of each Articulated end of the cruciform Connecting element consists of a wedge-shaped disc that between two side parts on the center piece the cruciform Partly used. Stretch round approaches different from the wedge-shaped Discs that engage in corresponding holes in the side panels. There is a funnel-shaped insertion guide between the side parts. The wedge-shaped discs are pressed into the space between the side parts.

Zwei der C-förmigen Rohre sind fest miteinander verbunden, indem ihre Enden an den festen Enden der kreuzförmigen Elemente angebracht werden. Auf diese Weise wird eine starre Verbindung zwischen zwei der C-förmigen Teile hergestellt. Die anderen C-förmigen Teile sind mit den gelenkigen Enden der kreuzförmigen Elemente verbunden.Two of the C-shaped tubes are fixed together connected by their ends to the fixed ends of the cruciform elements be attached. This creates a rigid connection between two of the C-shaped Parts manufactured. The other C-shaped parts are with the articulated ends the cruciform Elements connected.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Trocknungsgestell für Kleidungsstücke zu schaffen, das aus kostengünstigen Teilen besteht und einfach und schnell aufgestellt werden kann. Des Weiteren soll durch die Erfindung ein Trocknungsgestell für Kleidungsstücke geschaffen werden, das in zusammengelegtem Zustand geringe Abmessungen hat. Die Lösung dieser Aufgabe ist in den Ansprüchen definiert.The object of the invention is a Drying rack for clothes to create that from inexpensive Share exists and can be set up easily and quickly. Furthermore, the invention aims to create a drying rack for clothing be that has small dimensions when folded. The solution this task is in the claims Are defined.

Die für die Erfindung maßgeblichen Merkmal sind nachstehend an Hand der Zeichnungen dargestellt.The decisive for the invention Features are shown below with reference to the drawings.

1 ist eine schematische Explosivansicht des erfindungsgemäßen Trocknungsgestells, 1 is a schematic exploded view of the drying rack according to the invention,

1a zeigt eine Einzelheit aus 1 in vergrößertem Maßstab; 1a shows a detail 1 on an enlarged scale;

2a und 2b sind Drauf sichten auf das in 1 mit A bezeichnete Teil in zwei unterschiedlichen Ausführungen, 2a and 2 B are looking at the in 1 Part marked with A in two different versions,

3 ist eine Ansicht von oben auf ein Befestigungselement nach einer zweiten Ausführungsform in geöffnetem Zustand. 3 is a top view of a fastener according to a second embodiment in the open state.

4 zeigt die gleiche Ansicht des Elements aus 3 in geschlossenem Zustand. 4 shows the same view of the element 3 in the closed state.

5 ist eine Seitenansicht der Einzelheit B aus 1, gegenüber den anderen Figuren vergrößert 5 is a side view of detail B from 1 , enlarged compared to the other figures

6 zeigt schematisch das erfindungsgemäße Trocknungsgestell. 6 shows schematically the drying rack according to the invention.

In den obenstehenden Figuren ist das erfindungsgemäße Trocknungsgestell mit 1 bezeichnet. Dieses Trocknungsgestell 1 steht senkrecht und weist vier Rohrstangen 2a, 2b, 2c, 2d auf, ein erstes Kreuzlager 100a und ein zweites Kreuzlager 100b, die beide identisch sind.The drying rack according to the invention is included in the above figures 1 designated. This drying rack 1 is vertical and has four tube rods 2a . 2 B . 2c . 2d on, a first cross camp 100a and a second cross camp 100b which are both identical.

Das erste und zweite Kreuzlager verbinden und versteifen die ihnen jeweils zugeordneten oberen und unteren Enden der Rohrstangen. Jedes Kreuzlager weist ein Teil 10 auf, das die inneren Enden von vier identischen Armen 9 verbindet. Das Verbindungsteil 10 besteht aus zwei Halbschalen 10a und 10b, die jeweils vier Sitze bilden, in denen kleine vertikale Rollen 8a, 8b, 8c, 8d an den inneren Enden der Arme 9 liegen.The first and second cross bearings connect and stiffen the respective upper and lower ends of the tubular rods. Each cross bearing has a part 10 on the inner ends of four identical arms 9 combines. The connecting part 10 consists of two half shells 10a and 10b , each forming four seats, in which small vertical roles 8a . 8b . 8c . 8d at the inner ends of the arms 9 lie.

Nach Kopplung der Rollen mit den zugeordneten Sitzen 11 liegen jeweils zwei Rollen 8a, 8c auf derselben Diametralen und bilden zusammen mit den Wandungen der Halbschalen Befestigungs- und Ausrichtpunkte für die entsprechenden Arme. Die übrigen Rollen 8b, 8d bilden zusammen mit den zugeordneten Sitzen zwei Scharniere, um die die zugeordneten Arme um 90° verdrehbar sind. Diese Verdrehung wird durch eine spezielle Anordnung der Halbschalen-Randbereiche 180 ermöglicht, die auf einer Seite die Position von zwei Armen stabilisieren und auf der anderen Seite die Verdrehung der anderen beiden Arme zulassen.After coupling the roles with the assigned seats 11 there are two roles each 8a . 8c on the same diametral and, together with the walls of the half-shells, form fastening and alignment points for the corresponding arms. The remaining roles 8b . 8d together with the assigned seats form two hinges around which the assigned arms can be rotated by 90 °. This twist is caused by a special arrangement of the half-shell edge areas 180 enables the stabilization of the position of two arms on one side and the rotation of the other two arms on the other side.

Beim Verdrehen werden die Arme aus einer unwirksamen Stellung I gemäß 2a, in der das Gestell verstaubar ist, in eine Wirkstellung 0 gebracht, in der die Arme zueinander in einem rechten Winkel (90°) stehen, wie 2b zeigt.When twisting the arms from an ineffective position I according to 2a , in which the frame can be stowed, brought into an active position 0, in which the arms are at a right angle (90 °) to each other, like 2 B shows.

Mit den äußeren Enden der Arme sind Hülsen 7 einstückig verbunden, die in beiden Kreuzlagern 100a, 100b identisch sind.With the outer ends of the arms are sleeves 7 integrally connected in both cross camps 100a . 100b are identical.

Die unteren Enden 7a der Hülsen 7 des ersten Kreuzlagers 100a sind mit den zugeordneten oberen Enden der Rohrstangen verbunden, während die oberen Enden 7b dieser Hülsen 7 mit Zapfen 51 verbindbar sind.The lower ends 7a of the pods 7 of the first cross camp 100a are connected to the associated upper ends of the tubular rods, while the upper ends 7b of these pods 7 with cones 51 are connectable.

Diese Zapfen 51 sind Teil einer dreieckförmigung Aufhängung 50 mit ausgebogtem Profil 52 für Kleiderbügel, wie 5 zeigt.These cones 51 are part of a triangular suspension 50 with a curved profile 52 For Hangers, like 5 shows.

Die oberen Enden der Hülsen 7c des zweiten Kreuzlagers 100b sind mit den unteren Enden der Rohrstangen verbunden, während die unteren Enden 7d in Zapfen 61 eingreifen, die auf entsprechenden Schwenkrollen 60 angebracht sind.The top ends of the sleeves 7c of the second cross camp 100b are connected to the lower ends of the tubular rods, while the lower ends 7d in cones 61 intervene on corresponding swivel castors 60 are attached.

Mehrere Löcher 40 (z. B. drei für jede Stange wie 1 zeigt) sind in jeweils gleichem Abstand voneinander in der Senkrechten der Rohrstangen und in jeweils gleicher Position angebracht.Multiple holes 40 (e.g. three for each rod like 1 shows) are attached at the same distance from each other in the vertical of the tube rods and in the same position.

Jedes Loch ist mit einem entsprechenden Rahmenträger (3,300) verbunden. Nach einer ersten Ausführungsform (1) besteht dieser Rahmenträger an seiner Außenseite aus einer Schelle und trägt an seiner Innenseite einen Zapfen, der in ein zugeordnetes Loch 40 eingreift und dadurch den Rahmenträger an der Stange befestigt. Die Schelle umgreift also die Stange.Each hole has a corresponding frame support ( 3 . 300 ) connected. According to a first embodiment ( 1 ) this frame carrier consists of a clamp on the outside and carries a pin on the inside, which goes into an assigned hole 40 engages and thereby attaches the frame support to the rod. The clamp grips the rod.

Nach einer anderen Ausführungsform weist der Rahmenträger 300 ein offenes ringförmiges Teil 32 mit einer einstückig mit ihm verbundenen Raste 33 auf, die sich auf der Innenseite des Teils 32 in der Mitte radial nach innen erstreckt. Zwei Ansätze 30a, 30b erstrecken sich von den offenen Enden des ringförmigen Teils 32 nach außen und weisen komplementäre Elemente 31a, 31b auf, die formschlüssig ineinander greifen.According to another embodiment, the frame support has 300 an open annular part 32 with a notch connected in one piece to it 33 on, which is on the inside of the part 32 extends radially inwards in the middle. Two approaches 30a . 30b extend from the open ends of the annular part 32 outwards and have complementary elements 31a . 31b that interlock positively.

Vor Anbringung an einer Rohrstange ist der beschriebene Rahmenträger 300 gemäß 3 offen. Der Rahmenträger 300 wird mit der Rohrstange durch lösbares Einsetzen der Raste 33 in ein zugeordnetes Loch 40 befestigt. Hierdurch werden die komplementären Elemente 31a, 31b ineinander gesteckt und folglich legen sich auch die Ansätze 30a, 30b aneinander an und schließen damit gemäß 4 den Rahmenträger 4. Die so aneinander liegenden Ansätze 30a, 30b bilden eine Auflage 35 für einen Einlegerahmen 80. Die Auflagen 35 sind mit den Rahmen verbunden.Before mounting on a pipe rod is the described frame support 300 according to 3 open. The frame support 300 with the tubular rod by releasably inserting the catch 33 in an assigned hole 40 attached. This creates the complementary elements 31a . 31b stuck into each other and consequently the approaches also lie 30a . 30b to each other and close accordingly 4 the frame support 4 , The approaches that lie in this way 30a . 30b form an edition 35 for an insert frame 80 , The terms 35 are connected to the frame.

Jeder Einlegerahmen 80 weist außen ein U-förmiges Teil 83 und zwei Haken 81 auf, die durch Umbiegen der Enden des Teils 83 gebildet sind und besteht aus einer Vielzahl von versteifenden Querstangen, so dass ein Gitterrahmen entsteht.Any insert frame 80 has a U-shaped part on the outside 83 and two hooks 81 on by bending the ends of the part 83 are formed and consists of a variety of stiffening crossbars, so that a lattice frame is created.

Das Trocknungsgestell 1 wird durch den Zusammenbau der oben beschriebenen Teile aufgestellt.The drying rack 1 is set up by assembling the parts described above.

Durch Verdrehen der in den zugeordneten Sitzen 11 gelagerten Rollen 8b, 8d bewegen sich die Arme 9 aus ihrer unwirksamen Stellung I gemäß 2a in ihre Wirkstellung 0 nach 2b, in der diese Arme 9 in einem rechten Winkel zueinander stehen. Hierdurch entstehen ein erstes und ein zweites Kreuzlager. Danach werden die Rohrstangen 2a, 2b, 2c, 2d zunächst in die unteren Enden der Hülsen 7 im ersten Kreuzlager 100a gesteckt und dann in die oberen Enden der Hülsen 7 des zweiten Kreuzlagers 100b und ergeben damit das vertikale Gerüst des Trocknungsgestells 1. Im nächsten Aufbauschritt werden die Rahmenträger 300 mit den Rohrstangen verbunden, so dass die Auflagen 35 für die Einlegerahmen 80 entstehen. Aufgrund ihrer Ausgestaltung werden die Einlegerahmen 80 mit drei Rohrstangen an zwei durch Haken 81 gebildeten Befestigungspunkten (Einzelheit K in 1) verbunden und an einem dritten Punkt an einer dritten Rohrstange entlang der Außenseite des Einlegerahmens 80 gehalten. Auf diese Weise lassen sich zwei Einlegerahmen an zwei Rohrstangen nahe den Auflagen 35 und wegen der Form der Haken 81 lösbar anbringen. Die Haken 81 ermöglichen es, einen Rahmen 80 aus einer festen horizontalen Lage in eine bewegliche vertikale Lage zu überführen, wenn der Einlegerahmen 80 am dritten Befestigungspunkt ausgehängt wird.By turning the in the assigned seats 11 stored roles 8b . 8d move your arms 9 from their ineffective position I according to 2a in their active position 0 after 2 B in those arms 9 are at right angles to each other. This creates a first and a second cross bearing. After that, the pipe rods 2a . 2 B . 2c . 2d first in the lower ends of the sleeves 7 in the first cross camp 100a and then into the top ends of the sleeves 7 of the second cross camp 100b and thus result in the vertical frame of the drying rack 1 , In the next construction step, the frame girders 300 connected to the tubular rods so that the pads 35 for the insert frame 80 arise. Due to their design, the insert frame 80 with three pipe rods on two by hooks 81 formed attachment points (detail K in 1 ) connected and at a third point on a third pipe rod along the outside of the insert frame 80 held. In this way, two insertion frames can be attached to two pipe rods near the supports 35 and because of the shape of the hooks 81 attach releasably. The hooks 81 allow a frame 80 from a fixed horizontal position to a movable vertical position when the insert frame 80 at the third attachment point.

Die unteren Enden der Hülsen 7 des unteren Kreuzlagers 100b sind mit den zuvor erwähnten Schwenkrollen 60 gekoppelt, über die das Trocknungsgestell 1 leicht verschiebbar ist, während in die oberen Enden der Hülsen 7 am oberen Kreuzlager 100a Aufhänger für Kleiderbügel bei Gebrauch des Trocknungsgestells eingesetzt werden können.The lower ends of the sleeves 7 of the lower cross bearing 100b are with the aforementioned castors 60 coupled over which the drying rack 1 is easily slidable while in the top ends of the sleeves 7 at the upper cross bearing 100a Hangers for hangers can be used when using the drying rack.

Das oben beschriebene Trocknungsgestell besteht aus vorteilhaft ausgebildeten und einfach herstellbaren Rohrstangen, Kreuzlagern und Einlegerahmen. Durch die Verwendung von einfachen zusammensetzbaren Einzelteilen verringern sich die Herstellkosten. Darüber hinaus ist das erfindungsgemäße Trocknungsgestell ganz einfach aufzustellen. Das Verstauen wird durch den Einsatz meh rerer Einzelteile erleichtert, da die Rohrstangen gebündelt, die Einlegerahmen übereinander gelegt und die Kreuzlager in ihrer unwirksamen Stellung als Paar aufbewahrt werden. Die Abmessungen der Einzelteile des Trocknungsgestells sind relativ klein, so dass ihre Aufbewahrung wenig Platz beansprucht.The drying rack described above exists from advantageously designed and easily manufactured pipe rods, Cross bearings and insert frames. By using simple Composable individual parts reduce the manufacturing costs. About that is also the drying rack according to the invention easy to set up. Stowing is done through the use Several individual parts are easier, since the tubular rods are bundled, the insert frames one above the other placed and the cross bearings in their ineffective position as a couple be kept. The dimensions of the individual parts of the drying rack are relatively small, so that their storage takes up little space.

Claims (7)

Trocknungsgestell für Kleidungsstücke, bestehend aus vier Rohrstangen (2a, 2b, 2c, 2d); einem ersten Kreuzlager (100a) und einem zweiten Kreuzlager (100b), welche die oberen und unteren Enden der Rohrstangen verbinden und versteifen und wobei das erste und das zweite Kreuzlager jeweils vier in der Diagonalen eines gedachten Rechtecks liegende Arme aufweist, von denen jeder Arm mit seinem äußeren Ende mit dem oberen oder unteren Ende einer zugeordneten Rohrstange verbindbar ist, mehreren Einlegerahmen (80) zur Aufnahme von zu trocknenden Kleidungsstücken oder dgl., wobei jeder Rahmen horizontal liegend mit den Rohrstangen durch daran anbringbare Rahmenträger (3, 300) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und zweite Kreuzlager außerdem ein Verbindungsglied (10) aufweisen, mit dem die inneren Enden der Arme koppelbar sind, wobei jedes Verbindungsglied (10) aus zwei Halbschalen (10a, 10b) besteht, die einen zur Aufnahme der zugeordneten inneren Enden der Arme entsprechenden Sitz bilden, und dass Randbereiche (180) der Halbschalen (10a, 10b) die beiden Stellungen begrenzen, in denen die Arme an dem Verbindungsglied angelenkt sind, nämlich die Wirkstellung (0), in der die Arme mit ihren äußeren Enden mit der zugeordneten Rohrstange gekoppelt sind und die unwirksame Stellung (I), in der jeder Arm gegen einen zugeordneten stationären Arm geschwenkt ist.Drying rack for garments, consisting of four tubular bars ( 2a . 2 B . 2c . 2d ); a first cross camp ( 100a ) and a second cross bearing ( 100b ), which connect and stiffen the upper and lower ends of the tubular rods and wherein the first and the second cross bearing each have four arms lying in the diagonal of an imaginary rectangle, each arm having its outer end with the upper or lower end of an associated tubular rod is connectable, several insertion frames ( 80 ) for holding items of clothing or the like to be dried, each frame lying horizontally with the tubular rods by means of frame supports which can be attached to it ( 3 . 300 ), characterized in that the first and second cross bearings also have a connecting link ( 10 ) with which the inner ends of the arms can be coupled, each connecting link ( 10 ) from two half shells ( 10a . 10b ) exists, one for recording the assigned inner ends of the arms form a corresponding seat, and that edge areas ( 180 ) the half shells ( 10a . 10b ) limit the two positions in which the arms are articulated on the connecting link, namely the operative position (0), in which the outer ends of the arms are coupled to the associated tubular rod, and the ineffective position (I), in which each arm is against an associated stationary arm is pivoted. Trocknungsgestell für Kleidungsstücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Enden der Rohrstangen Schwenkrollen (60) mit jeweils einem Drehzapfen (61) aufweisen.Drying rack for garments according to claim 1, characterized in that the lower ends of the tubular rods castors ( 60 ) with one pivot each ( 61 ) exhibit. Trocknungsgestell für Kleidungsstücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Ende jedes Arms eine Hülse (7) bildet, in die das obere oder untere Ende einer zugehörigen Rohrstange einsetzbar ist.Drying rack for garments according to claim 1, characterized in that the outer end of each arm is a sleeve ( 7 ) forms, into which the upper or lower end of an associated pipe rod can be inserted. Trocknungsgestell für Kleidungsstücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei der Arme in einer Linie liegen und ihre inneren Enden jeweils mit den Sitzen in den Halbschalen verbunden sind und dass die inneren Enden der beiden anderen Arme zusammen mit den zugehörigen Sitzen zwei Scharniere bilden.Drying rack for garments according to claim 1, characterized in that two of the arms lie in a line and their inner ends each with the seats in the half shells are connected and that the inner ends of the other two arms along with the related Sitting form two hinges. Trocknungsgestell für Kleidungsstücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Anordnung der Randbereiche (180) die Arme in ihre Wirkstellung (0) bringbar sind, in der die Arme (8a, 8b, 8c, 8d) relativ zueinander in einem rechten Winkel (90°) zueinander stehen.Drying rack for garments according to claim 1, characterized in that the arrangement of the edge areas ( 180 ) the arms can be brought into their active position (0) in which the arms ( 8a . 8b . 8c . 8d ) are at right angles (90 °) to each other relative to each other. Trocknungsgestell für Kleidungsstücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Rahmenträger (300) umfasst: ein offenes ringförmiges Teil (32), das die zugehörige Rohrstange umschließt, und eine einstückig mit ihm verbundene Raste (33) aufweist, die sich auf der Innenseite des Teils (32) in der Mitte radial nach innen erstreckt und lösbar mit einem korrespondierenden Loch in den Rohrstangen verbindbar ist; zwei Ansätze (30a, 30b), die sich von den offenen Enden des Rings (32) nach außen erstrecken und komplementäre Elemente (31a, 31b) aufweisen, die eine schwalbenschwanzförmige Verbindung eingehen und so die gegeneinander liegenden Ansätze festlegen.Drying rack for garments according to claim 1, characterized in that each frame support ( 300 ) includes: an open annular part ( 32 ), which encloses the associated pipe rod, and a notch connected to it in one piece ( 33 ) on the inside of the part ( 32 ) extends radially inwards in the middle and can be detachably connected to a corresponding hole in the tubular rods; two approaches ( 30a . 30b ) extending from the open ends of the ring ( 32 ) extend outward and complementary elements ( 31a . 31b ) have a dovetail-shaped connection and thus define the approaches lying opposite each other. Trocknungsgestell für Kleidungsstücke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens eine Aufhängung für Kleiderbügel in Form eines dreieckigen Teils (50) mit ausgebogtem Profil (52) aufweist und einen Zapfen (51), der mit dem oberen Teil einer korrespondierenden Hülse verbindbar ist.Drying rack for garments according to claim 1, characterized in that there is at least one suspension for hangers in the form of a triangular part ( 50 ) with a curved profile ( 52 ) and a pin ( 51 ) which can be connected to the upper part of a corresponding sleeve.
DE69911888T 1998-11-10 1999-03-12 clothes horse Expired - Fee Related DE69911888T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITBO980130 IT244807Y1 (en) 1998-11-10 1998-11-10 CLOTHES DRIER.
ITBO980130U 1998-11-10

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69911888D1 DE69911888D1 (en) 2003-11-13
DE69911888T2 true DE69911888T2 (en) 2004-09-09

Family

ID=11342982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69911888T Expired - Fee Related DE69911888T2 (en) 1998-11-10 1999-03-12 clothes horse

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1001071B1 (en)
DE (1) DE69911888T2 (en)
IT (1) IT244807Y1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016107809A1 (en) * 2016-04-27 2017-11-02 Casa Si Marketing Und Vertriebsgmbh Laundry rack assembly for drying laundry

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2812668A1 (en) * 2000-08-02 2002-02-08 Hong Mok Laundry drier comprises frame with rectangular top ring to support horizontal bars which hang down when not in use
ITMI20050015U1 (en) * 2005-01-24 2006-07-25 Metaltex Spa CLOTHES STAND WITH REDUCED VOLUME IN CLOSED POSITION
ITMC20070077A1 (en) * 2007-04-13 2008-10-14 Filplast Srl MEANS OF HOOKING AND SUPPORT FOR AT LEAST ONE GRILL OF A WAREHOUSE, OR STENDIPANNI, OF THE REFILLABLE TYPE AND STORAGE OR STENDIPANNI PROVIDED WITH A MEANS OF THE MEANS OF A HOOK AND SUPPORT.
GB0800535D0 (en) * 2008-01-12 2008-02-20 Trowsdale Darren B Tower airer
ITPD20120372A1 (en) * 2012-12-11 2014-06-12 Gimi S P A CLOSET TOWEL IN PERFECT TOWER
ES2659802T3 (en) * 2014-02-12 2018-03-19 Gimi S.P.A. Clothesline tower
DE102016008206B4 (en) 2016-07-07 2021-11-25 Jürgen Becken Stand for hanging laundry

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1585580B2 (en) * 1966-11-23 1975-04-03 Bremshey Ag, 5650 Solingen Removable one-piece support foot for tumble dryers
IT234757Y1 (en) * 1994-04-01 2000-03-16 Compagnucci Spa DRYER FOR PERFECTED LINEN
IT237529Y1 (en) * 1997-05-28 2000-09-13 Metaltex Spa REDUCED CLOTHES CLOTHES

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016107809A1 (en) * 2016-04-27 2017-11-02 Casa Si Marketing Und Vertriebsgmbh Laundry rack assembly for drying laundry
DE102016107809B4 (en) 2016-04-27 2021-09-02 Casa Si Marketing Und Vertriebsgmbh Drying rack arrangement for drying laundry

Also Published As

Publication number Publication date
EP1001071B1 (en) 2003-10-08
ITBO980130U1 (en) 2000-05-10
DE69911888D1 (en) 2003-11-13
EP1001071A1 (en) 2000-05-17
IT244807Y1 (en) 2002-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69911888T2 (en) clothes horse
EP3768915B1 (en) Supporting framework
DE10161319B4 (en) Drying rack structure
DE60310544T2 (en) Expansion mechanism for a screen tent
EP2980303B1 (en) Laundry stand assembly for drying laundry
DE19906536A1 (en) Tumble dryer
DE2144454C3 (en) Foldable clothes drying rack
DE202004011846U1 (en) A collapsable frame with extensible end frames for drying washing including a main frame built up from tubes with longitudinal parallel side elements and transverse side elements useful for drying clothes
EP3066948A1 (en) Protective cover
DE102004043192B4 (en) table
DE2744416A1 (en) FOLDING ROTATING LIFTING DEVICE FOR CLOTHES
DE2122881C3 (en) Device for hanging up a shower curtain
EP0755639B1 (en) Collapsible container, especially for clothing
DE19753112A1 (en) Stand for holding hammock
CH634118A5 (en) FASTENING ELEMENT TO HOLD LINES TO DRYING RACKS.
DE2017154C3 (en) Foldable clothes drying rack
EP0793931A1 (en) Fixing member for slats of a slatted support base
DE2310452C2 (en) Fastening element for holding lines on laundry drying racks
AT216701B (en) Folding table
DE212020000185U1 (en) Simple sieve device for rapeseed
DE1961111A1 (en) Multipurpose device
EP3696312A1 (en) Rotary clothes line
DE202021102054U1 (en) Construction aid for a frame
EP0962167A1 (en) Folding table equipped with a frame supporting a removable table top
DE2037165A1 (en) Scaffolding for tents

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee