DE69911426T2 - Einstellbare stützvorrichtung, bestimmt für einen frühgeborenen säugling im inkubator - Google Patents

Einstellbare stützvorrichtung, bestimmt für einen frühgeborenen säugling im inkubator Download PDF

Info

Publication number
DE69911426T2
DE69911426T2 DE69911426T DE69911426T DE69911426T2 DE 69911426 T2 DE69911426 T2 DE 69911426T2 DE 69911426 T DE69911426 T DE 69911426T DE 69911426 T DE69911426 T DE 69911426T DE 69911426 T2 DE69911426 T2 DE 69911426T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage device
wall
sections
base
inflatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69911426T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69911426D1 (de
Inventor
Kjersti B. Lied
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE69911426D1 publication Critical patent/DE69911426D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69911426T2 publication Critical patent/DE69911426T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts or baby-bottle holders
    • A47D15/001Mattresses
    • A47D15/003Mattresses foldable, e.g. baby mats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/057Arrangements for preventing bed-sores or for supporting patients with burns, e.g. mattresses specially adapted therefor
    • A61G7/05769Arrangements for preventing bed-sores or for supporting patients with burns, e.g. mattresses specially adapted therefor with inflatable chambers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G11/00Baby-incubators; Couveuses
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S5/00Beds
    • Y10S5/932Seals and sealing methods, for plastics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S5/00Beds
    • Y10S5/945Inflatable baby support with inflatable peripheral guard

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine einstellbare Lagerungsvorrichtung, die insbesondere für Frühchen, d. h. Kinder, die zu früh geboren sind, in offenen und geschlossenen Inkubatoren gedacht ist.
  • Der Gegenstand der Erfindung kann sowohl in Kinderbettchen in Frühchenstationen in Krankenhäusern, als auch in anderen Abteilungen, wie medizinischen, chirurgischen und neurochirurgischen Abteilungen, in denen Säuglinge als Patienten sind, verwendet werden und der Gegenstand der Erfindung ist auch geeignet für die Verwendung zuhause.
  • Die Erfindung beruht auf dem Prinzip getrennt aufblasbarer Abschnitte oder Einheiten, wobei zusätzlich der Druck individuell eingestellt werden kann.
  • Frühchen, die eine Inkubatorbehandlung benötigen, gehören zu einer hochgradig verletztlichen Gruppe an Patienten mit der Notwendigkeit einer extrem vorsichtigen Behandlung.
  • Ein Merkmal dieser vorsichtigen Behandlung ist die, dass Säuglinge so wenig wie möglich "gehandhabt" werden sollten, wenn sie in einem Inkubator oder einem Kinderbettchen liegen.
  • Die Aufgabe des Gegenstands der vorliegenden Erfindung, nämlich einer einstellbaren Lagerungsvorrichtung für derartige Säuglinge ist es, dieses Problem durch Bereitstellen einer Lagerungsvorrichtung zu lösen, die in wenigstens zwei Bereiche unterteilt ist, die individuell aufgeblasen und deren Druck individuell eingestellt werden kann, wodurch erlaubt wird, die Position des Säuglings ohne jeglichen direkten manuellen Kontakt zu ändern.
  • Eine Vielzahl an Vorrichtungen ist bekannt, die alle darauf abzielen, eine bestimmte Form der individuellen Aufblasbarkeit und individuellen Druckeinstellbarkeit aufzuweisen.
  • In diesem Zusammenhang wird Bezug genommen auf die DE-AS 1 012 737, die eine Luftmatratze eines per se bekannten Typs beschreibt, aber wobei die röhrenförmigen Körper, die die Seitenkanten bilden und das Fußstück gerade über die vertikale Ebene angehoben und zusammengefügt werden können, während eine bettartige Struktur erreicht wird.
  • Die DE-PS 918 109 beschreibt eine Matratze, wobei die mittleren, aufblasbaren Abschnitte relativ zu dem äußeren aufblasbaren Abschnitt um 90° nach oben gedreht werden können und wobei optional zusätzlich aufblasbare Kissen zwischen derart hergestellten Rändern platziert werden können.
  • NO 129 279 beschreibt einen Matratzen-ähnlichen Aufbau, der mit Hilfe von Quer- und Längsnähten in Abschnitte unterteilt ist und wobei Seitenabschnitte und Endabschnitte nach oben gefaltet werden können, um ein Bett zu bilden, wenn die Luft aus den Abschnitten, die in den Ecken angeordnet sind, herausgelassen wird.
  • GB 1 602 952 beschreibt eine Lagerungsvorrichtung, die aus einer Anzahl paralleler, aufblasbarer Körper besteht, die dazu gedacht sind, sich quer zu einer Person zu erstrecken, die auf der Lagerungsvorrichtung verweilt und wobei jeder dieser Körper mit einem Fluid befüllt werden kann und wobei jeder Körper einen oberen Teil aufweist, der separat entleert werden kann, um eine bestimme Anpassung an die Körperkonturen bereitzustellen.
  • GB 1 534 821 beschreibt eine Vorrichtung, die im Prinzip die gleiche ist, wie die in der zuvor erwähnten '952, aber sie wird in Verbindung mit einem Zahnarztstuhl oder ähnlichem verwendet.
  • Letztlich beschreibt die NO 174 452 ein individuell einstellbares Kissensystem, wobei separat bedienbare Kissen über einen Verteiler auf den gewünschten Druck gebracht werden können, um diese individuell unter unterschiedlichen Teilen eines Patienten zu platzieren.
  • Die Aufgabe des Gegenstands der vorliegenden Erfindung liegt darin, den Stand der Technik zu vereinfachen, während darauf abgezielt ist, die Bedürfnisse von Frühchen in Verbindung mit einer Lagerungsvorrichtung zu befriedigen.
  • Wie erwähnt wurde, ist der Gegenstand der vorliegenden Erfindung dazu gedacht, in Inkubatoren verwendet zu werden, er kann jedoch selbstverständlich auch an anderen Orten eingesetzt werden, umfassend der Heimbetreuung.
  • Folglich bezieht sich die vorliegenden Erfindung auf eine einstellbare Lagerungsvorrichtung für Frühchen, umfassend eine aufblasbare Basis, die aus zwei übereinander liegenden luft- und gasundurchlässigen Schichten besteht, die in wenigstens zwei flache Abschnitte unterteilt ist und eine über den Umfang laufende aufblasbare Wand, die optional auch in wenigstens zwei Abschnitte unterteilt ist, wobei alle Basisabschnitte und die Wand bzw. die Wandabschnitte unabhängig voneinander aufblasbar und im Druck einstellbar sind.
  • Vorzugsweise besteht die Wand aus einem Abschnitt und weist die Form eines kreisförmigen Wulstes auf, der einen vollständigen Kreis bildet.
  • Die Frühchen-Lagerungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung weist vorzugsweise eine Grundform auf, die im allgemeinen oval ist.
  • Obwohl die Basis eine beliebige Anzahl von flachen Abschnitten unterteilt sein kann, ist es prinzipiell bevorzugt, dass nur zwei Abschnitte vorgesehen sind.
  • Um zu verhindern, dass der Säugling, der auf der Lagerungsvorrichtung liegt, unbeabsichtigt verrutscht, so dass beim Vorgang des Aufblasens ein Teil seines oder ihres Körpers möglicherweise zwischen einem aufgeblasenen Abschnitt und z. B. einem Basisabschnitt eingeklemmt wird, ist es bevorzugt, dass die Lagerungsvorrichtung mit einer Textilschicht ausgestattet ist, die auf einer Seite an der oberen Schicht der Basis befestigt ist und an der anderen Seite an der Wand in ungefähr der Hälfte ihrer Höhe.
  • Die Erfindung wird genauer unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen beschrieben, in denen:
  • 1 eine Lagerungsvorrichtung gemäß der Erfindung entlang der Linie X-X in 2 zeigt, und zwar in zwei unterschiedlichen Ausführungsformen, eine auf jeder Seite der Linie Y-Y; und
  • 2 die Lagerungsvorrichtung gemäß der Erfindung in einer Ausführungsform von oben gesehen darstellt.
  • Gemäß der Erfindung umfasst die einstellbare Lagerungsvorrichtung für Frühchen eine Basis 1, die in der dargestellten Ausführungsform in zwei flache Abschnitte 2 und 3 unterteilt ist.
  • Jeder flache Abschnitt besteht aus zwei übereinander liegenden fluid-undurchlässigen Schichten 5, 6, die in einer geeigneten Art entlang ihres Umfangs verschweißt sind und somit jeder Abschnitt individuell auf einen gewünschten Druck aufgeblasen werden kann.
  • Entlang des Umfangs der Basis 1 verläuft eine ähnliche aufblasbare Wand 4, die in der dargestellten Ausführungsform die Form eines Wulstes oder einer Wurst aufweist, der bzw. die einen vollständigen Kreis bilden, aber es gibt nichts, was entgegenstehen würde, auch diese Wand in mehrere Abschnitte zu unterteilen.
  • Bei der auf der rechten Seite in 1 dargestellten Ausführungsform ist die obere Schicht 5 mit der unteren Schicht 6 entlang der durch Y-Y entlang der Mitte der Lagerungsvorrichtung angedeuteten Linie verschweißt, während die Schicht 5 entlang des äußeren Umfangs direkt mit der Wand 4 verschweißt ist, wobei die aufblasbare Kammer somit durch die Bodenschicht 6, die obere Schicht 5 und einen Teil der Wand 4 definiert ist.
  • Eine alternative Ausführungsform ist auf der linken Seite in 1 dargestellt, in der die obere Schicht 5 entlang ihres gesamten Umfangs mit dem gesamten entsprechenden Umfang der Bodenschicht 6 verschweißt ist, während die Wand 4 eine separate Einheit darstellt.
  • Bei dieser Ausführungsform besteht eine Gefahr darin, dass das Frühchen zwischen der aufgeblasenen Basis 3 und der Wand 4 eingeklemmt wird und daher ist eine Gewebeschicht oder eine Ausschalung vorgesehen, die von der Inneren Krümmung der Wand 4 und etwas in die aufgeblasene Basis 3 hinein verläuft und an der oberen Schicht 5 befestigt ist. Durch Handhaben des Drucks in unterschiedlichen Abschnitten der Lagerungsvorrichtung in einer angemessenen Art ist es möglich, die Lage des Säuglings in der Lagerungsvorrichtung in einer behutsamen, vorsichtigen Art und Weise zu ändern, wodurch erlaubt wird, die Position des Kindes in einer behutsamen Art ohne manuelles Manövrieren zu ändern, um so statische Belastungen und den Effekt der Handhabung zu verhindern.
  • Die Möglichkeit der individuellen Druckeinstellung in unterschiedlichen Teilen ist durch die Ventilendstücke 8 in 2 angedeutet.
  • Selbstverständlich ist das Produkt aus einem weichen, hautfreundlichen und anti-allergischen Material ohne scharfe Kanten, Nähte oder ähnliches gemacht.
  • Es kann ein Vorteil sein, dass Gurte oder Griffe an der Basis oder der Außenseite befestigt sind, die eine einfache und sichere Bewegung des tatsächlichen "Nests" erlauben, wenn der Inkubator gereinigt werden soll oder in anderen Fällen, in denen es notwendig ist, den Säugling zu transportieren.
  • Die einstellbare Lagerungsvorrichtung gemäß der Erfindung ist vorzugsweise auch aus einem Material gemacht, das es erlaubt, Röntgenaufnahmen durchzuführen, während der Säugling in der Lagerungsvorrichtung verweilt.
  • Die einstellbare Lagerungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ermöglicht eine einfache Arbeitssituation für die Angestellten, während dem Säugling eine vollständige Sicherheit und maximaler Komfort auf Basis der vorgegebenen Bedingungen zugute kommt.

Claims (6)

  1. Einstellbare Lagerungsvorrichtung für Frühchen, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine, aus zwei übereinanderliegenden luft- und gasdichten Schichten (5, 6) bestehende, in mindestens zwei flache Abschnitte (2, 3) aufgeteilte, aufblasbare Basis (1) und eine entlang dem Umfang der Basis umlaufende, aufblasbare Wand (4) aufweist, die wahlweise ebenfalls in zwei Abschnitte aufgeteilt ist, wobei alle Basisabschnitte (2, 3) und die Wand (4) bzw. die Wandabschnitte unabhängig voneinander aufblasbar und im Druck einstellbar sind.
  2. Lagerungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wand (4) aus einem Abschnitt besteht und die Form eines kreisförmigen Wulstes aufweist, der einen vollständigen Kreis bildet.
  3. Lagerungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine ovale Grundform aufweist.
  4. Lagerungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basis zweiteilig ist.
  5. Lagerungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Schicht (5) des Basisabschnitts (1) entlang ihrem Umfang direkt mit der daran entlang verlaufenden Wand (4) auf ungefähr halber Höhe derselben verschweißt ist.
  6. Lagerungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Schicht (5) des Basisabschnitts (1) entlang ihrem Umfang mit der unteren Schicht (6) verschweißt ist und zusätzlich eine Auffangschicht (7) vorgesehen ist, welche entlang einem ihrer Enden auf ungefähr halber Höhe der Wand (4) mit derselben verschweißt ist und entlang ihrer anderen Seite mit der oberen Schicht (5) der Basis (1) verschweißt ist.
DE69911426T 1998-07-22 1999-07-20 Einstellbare stützvorrichtung, bestimmt für einen frühgeborenen säugling im inkubator Expired - Lifetime DE69911426T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO983381 1998-07-22
NO983381A NO307643B1 (no) 1998-07-22 1998-07-22 Posisjonerbart leie, beregnet for premature barn i kuvøse
PCT/NO1999/000241 WO2000007536A2 (en) 1998-07-22 1999-07-20 Adjustable supporting device, intended for a premature infant in an incubator

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69911426D1 DE69911426D1 (de) 2003-10-23
DE69911426T2 true DE69911426T2 (de) 2004-07-01

Family

ID=19902278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69911426T Expired - Lifetime DE69911426T2 (de) 1998-07-22 1999-07-20 Einstellbare stützvorrichtung, bestimmt für einen frühgeborenen säugling im inkubator

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6505366B1 (de)
EP (1) EP1098582B1 (de)
AT (1) ATE249775T1 (de)
AU (1) AU747259B2 (de)
CA (1) CA2338288C (de)
DE (1) DE69911426T2 (de)
ES (1) ES2209491T3 (de)
NO (1) NO307643B1 (de)
WO (1) WO2000007536A2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011077401A1 (de) 2009-12-22 2011-06-30 Esch Barbara M Begegnungs- und kontaktmatratze oder -kissen für kleinkinder und säuglinge, insbesondere für früh- und neugeborene

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2348130A (en) * 1999-03-26 2000-09-27 James Galt & Company Limited Baby accommodation device
US6848128B2 (en) * 2002-04-10 2005-02-01 Esther A. L. Verbovszky Portable infant cushion
US7059000B2 (en) * 2002-04-10 2006-06-13 Verbovszky Esther A L Portable infant cushion
CN100399965C (zh) * 2002-05-24 2008-07-09 巫新财 多层式气垫床
US6912743B1 (en) * 2003-02-05 2005-07-05 Frances R. Weil Bed device
US7114206B2 (en) * 2004-06-17 2006-10-03 Leach Jamie S Multiple position symmetrically contoured body pillow
US8555429B2 (en) * 2005-08-01 2013-10-15 Jamie S. Leach Adjustable contoured baby bathing or pet cushion
US7708342B2 (en) 2005-08-31 2010-05-04 Leach Jamie S Non-slip body-conforming booster cushion seat
US8468627B2 (en) 2006-01-04 2013-06-25 Jamie S. Leach Elongated angular multiple position body pillow
US7793371B1 (en) 2006-08-28 2010-09-14 Leach Jamie S Apparatus and method for question mark-shaped body pillow and support system
US8661587B1 (en) 2007-05-03 2014-03-04 Jamie S. Leach Infant support pillow
US8419128B1 (en) 2007-10-03 2013-04-16 Jamie S. Leach Car seat insert with elastic under-body panel
US20090144904A1 (en) * 2007-12-10 2009-06-11 David Moye Inflatable hospital bed and method of using same
US7818842B2 (en) * 2009-01-28 2010-10-26 Aqua-Leisure Industries, Inc. Foldable mattress with integral carrying pouch
BE1020267A3 (fr) 2011-11-04 2013-07-02 Maus & Co Dispositif de securite.
EP2775886B1 (de) 2011-11-09 2020-01-08 Enfant Terrible Design AB Multifunktionskinderbett
US9770120B2 (en) * 2014-09-26 2017-09-26 Pazit Benezri Portable lounge
WO2016179328A1 (en) * 2015-05-05 2016-11-10 Children's Medical Center Corporation Devices and methods for supporting and containing premature babies and small-for-age infants
US9717347B1 (en) * 2016-03-15 2017-08-01 Clinton B. White Pre-term infant mattress
USD796240S1 (en) 2016-09-15 2017-09-05 Enfant Terrible Design AB Infant bed accessory
JOP20190074A1 (ar) 2016-10-11 2019-04-07 Enfant Terrible Design AB نظام مراقبة
USD813583S1 (en) 2017-05-09 2018-03-27 Enfant Terrible Design AB Infant bed sun canopy
US10918223B2 (en) * 2017-05-25 2021-02-16 Sleep 'N Feed, LLC Convertible infant support apparatus
USD875420S1 (en) 2018-05-10 2020-02-18 Enfant Terrible Design AB Infant pod
TW202045800A (zh) 2019-04-03 2020-12-16 瑞典商頑童設計公司 可摺疊遮篷及其使用方法
USD903393S1 (en) 2019-04-03 2020-12-01 Enfant Terrible Design AB Sun canopy
USD866998S1 (en) * 2019-08-02 2019-11-19 Shen Zhen Pin Zheng Digital Electronic Technology Co., Ltd Mat for baby

Family Cites Families (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB412245A (en) * 1932-11-23 1934-06-25 Self Controlled Air Cushion Co Improvements in and relating to pneumatic cushions, pneumatic upholstery and the like
GB946831A (en) * 1960-09-05 1964-01-15 Vickers Res Ltd Improvements in or relating to mattresses
US3513489A (en) * 1968-05-20 1970-05-26 Royal T Co Bassinette
US3619825A (en) * 1969-09-12 1971-11-16 Jack E Taub Inflatable crib for babies
US3778852A (en) * 1971-03-29 1973-12-18 Penn Int Ind Inc Water bed
NO129279B (de) * 1971-10-18 1974-03-25 A Larsen
US3795021A (en) * 1971-11-18 1974-03-05 V Moniot Head positioning pillow
US3787907A (en) * 1972-01-28 1974-01-29 W Pennington Frameless water bed
US3918110A (en) * 1974-05-17 1975-11-11 American Thermo Seal Inc Water beds and method of making the same
US4038712A (en) * 1975-04-21 1977-08-02 Craig Salvatore Miller Mattress construction
US4150447A (en) * 1977-05-27 1979-04-24 Miller Curtis G Mattress construction
US4445240A (en) * 1978-08-07 1984-05-01 Ideal Comfort, Inc. Liquid filled compartmented cushion
US4459714A (en) * 1981-08-31 1984-07-17 Lin Jinn P Multi-function cushion and its assemblies
US4583253A (en) * 1985-02-15 1986-04-22 Hall Dennis E Baby sleeper for automobiles
US4670923A (en) * 1986-03-17 1987-06-09 Gabriel Janice Y Transparent crib bumper pads
USD300694S (en) * 1986-09-15 1989-04-18 A-Plus Products, Inc. Inflatable baby support
CH673209A5 (de) * 1987-05-26 1990-02-28 Helene Egg
US4964183A (en) * 1987-10-13 1990-10-23 Laforce Jr James W Tanning tub
GB8802474D0 (en) * 1988-02-04 1988-03-02 Wang T C C Inflatable article
GB8912250D0 (en) * 1989-05-26 1989-07-12 Sheppard William Patient turner
US5247712A (en) * 1992-02-04 1993-09-28 Williams Prune P Inflatable bathing device
US5421044A (en) * 1993-08-27 1995-06-06 Steensen; Steen W. Air bed
AT400222B (de) * 1993-10-27 1995-11-27 Schwarz Zoehrer Sabine Liege für ein kleinkind
US6073291A (en) * 1997-02-21 2000-06-13 Davis; David T. Inflatable medical patient transfer apparatus
US6079070A (en) * 1998-05-28 2000-06-27 Gaymar Industries, Inc. Disposable inflatable inclinable cushion
US6185765B1 (en) * 1999-06-22 2001-02-13 Lois A. High Inflatable beach pillow system with an attachable blanket
US6154900A (en) * 1999-07-28 2000-12-05 Shaw; Mark Patient turning apparatus
US6282735B1 (en) * 1999-08-23 2001-09-04 Hill-Rom Services, Inc. Hydrotherapy bed

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011077401A1 (de) 2009-12-22 2011-06-30 Esch Barbara M Begegnungs- und kontaktmatratze oder -kissen für kleinkinder und säuglinge, insbesondere für früh- und neugeborene
DE202010017308U1 (de) 2009-12-22 2011-11-29 Barbara Esch Begegnungs-und Kontaktmatte oder -kissen für Kleinkinder und Säuglinge, insbesondere für Früh- und Neugeborene
DE102010061510A1 (de) 2009-12-22 2012-06-06 Barbara Esch Begegnungs- und Kontaktmatratze oder -kissen für Kleinkinder und Säuglinge, insbesondere Früh- und Neugeborene
US8898841B2 (en) 2009-12-22 2014-12-02 Barbara M. ESCH Encounter and contact mattress or pillow for small children and babies, particularly for premature babies and newborns

Also Published As

Publication number Publication date
NO983381D0 (no) 1998-07-22
ES2209491T3 (es) 2004-06-16
AU747259B2 (en) 2002-05-09
EP1098582A2 (de) 2001-05-16
NO307643B1 (no) 2000-05-08
DE69911426D1 (de) 2003-10-23
EP1098582B1 (de) 2003-09-17
CA2338288A1 (en) 2000-02-17
WO2000007536A3 (en) 2000-05-11
WO2000007536A2 (en) 2000-02-17
ATE249775T1 (de) 2003-10-15
AU5658499A (en) 2000-02-28
NO983381L (no) 2000-01-24
US6505366B1 (en) 2003-01-14
CA2338288C (en) 2007-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69911426T2 (de) Einstellbare stützvorrichtung, bestimmt für einen frühgeborenen säugling im inkubator
DE69628742T2 (de) Bett mit einer luftmatratze mit einer verformbaren oberfläche aus weichen kügelchen und ähnliche verfahren
DE69838295T2 (de) Vorrichtung zur hebung von kopf und oberkörper auf einer flüssigkeitsgefüllten stütze
DE69837943T2 (de) Matratze mit Luftwirbelschichtkammern
DE3901336A1 (de) System getrennt einstellbarer kissen
US3959832A (en) Invalid hammock
EP1210049A1 (de) Krankenbett
DE3242642A1 (de) Vorrichtung zum abstuetzen von tieren
DE2249013A1 (de) Luftmatratze zur vorbeugung des wundliegens
DE3317598A1 (de) Umbettungseinrichtung
DE202020004421U1 (de) Selbstlüftende Umlagerungsmatratze zur Dekubitusprophylaxe
CH602099A5 (en) Sitting or prone patient transporter
DE102020005315B4 (de) Matratze
DE1238617B (de) Vorrichtung zum Erleichtern oder Ermoeglichen des Sitzens fuer spastisch gelaehmte Kinder
DE2408784C3 (de) Polstermatratze für Krankenlager
EP2906081B1 (de) Bewegungskissen
DE4340627C1 (de) Fahrbare Sitzhilfe für bettlägrige Kranke
DE3615984C2 (de)
DE10152042B4 (de) Hyperthermiezelt zur Hyperthermiebehandlung
DE102022101269A1 (de) Stützkissen
DE1541334C (de) Einrichtung zum Unterstutzen eines Korpers z B eines liegenden Menschen, durch mindestens ein Druckgaskissen
CH578345A5 (en) Mattress with hinged sections for patients - has fluid filled middle section with filling and draining valves
DE3411249A1 (de) Schlafsack
DE1566447C (de) Krankenbett
DE532707C (de) Matratze oder Matratzenteil fuer Krankenbetten mit Klosettoeffnung

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition