DE69836544T2 - Sanduhrenförmige elastische kompressionsfeder - Google Patents

Sanduhrenförmige elastische kompressionsfeder Download PDF

Info

Publication number
DE69836544T2
DE69836544T2 DE69836544T DE69836544T DE69836544T2 DE 69836544 T2 DE69836544 T2 DE 69836544T2 DE 69836544 T DE69836544 T DE 69836544T DE 69836544 T DE69836544 T DE 69836544T DE 69836544 T2 DE69836544 T2 DE 69836544T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastomeric
compression
area
hourglass
compression spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69836544T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69836544D1 (de
Inventor
B. Kevin Lansing TEWS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miner Enterprises Inc
Original Assignee
Miner Enterprises Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miner Enterprises Inc filed Critical Miner Enterprises Inc
Publication of DE69836544D1 publication Critical patent/DE69836544D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69836544T2 publication Critical patent/DE69836544T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F1/00Springs
    • F16F1/36Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers
    • F16F1/373Springs made of rubber or other material having high internal friction, e.g. thermoplastic elastomers characterised by having a particular shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2236/00Mode of stressing of basic spring or damper elements or devices incorporating such elements
    • F16F2236/02Mode of stressing of basic spring or damper elements or devices incorporating such elements the stressing resulting in flexion of the spring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2236/00Mode of stressing of basic spring or damper elements or devices incorporating such elements
    • F16F2236/04Compression

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung betrifft elastomere Kompressionsfedern, wie sie im Oberbegriff des Anspruchs 1 definiert sind, siehe US-A-4073858. Das bevorzugte Ausführungsbeispiel unserer Erfindung ist primär auf eine neue Kompressionsfeder gerichtet, die aus einer sanduhrförmigen Vorform ausgebildet ist, die orientiert ist, um eine Feder mit einer wesentlichen Beugung über einem vorbestimmten Betriebsbereich mit einer minimalen Ausbauchung nach außen zur Verfügung zustellen. Die Erfindung hat weitreichende variierte Anwendungen, die ein Verwenden bei der vorderen Aufhängungsgabel eines Mountainbikes oder der Aufhängung eines Förderwagens auf dem Gebiet des Bergbaus für keinen Einsatz auf Highways enthalten können. Anwendungen, bei welchen eine Führungsvorrichtung, wie beispielsweise ein Rohr oder ein Führungsstab, verwendet wird oder bei welchen es nötig ist, Toleranzdifferenzen bezüglich eines Polsterstapels zu entfernen, ohne eine Vorbelastung zu verursachen, sind auch vorgesehen.
  • 2. Zugehöriger Stand der Technik
  • Gegenwärtige Entwicklungen von Mountainbikes und Fahrrädern für das Gelände verwenden Vordergabel-Aufhängungssysteme, die aus einer mikrozellularen Urethanfeder ausgebildet sind, die innerhalb einer zylindrischen Einheit eingekapselt ist, die zwischen der Vordergabel eines Fahrrads und seinem Rahmen angeschlossen ist. Diese Entwicklungen zeigen Probleme, weil solche Urethanstoffe Feuchtigkeit absorbieren, die ihr richtiges Funktionieren beeinträchtigt, und ihnen aufgrund eines Abblätterns eine Unversehrtheit und eine Haltbarkeit fehlt, und sie eine Fehlerrate haben, die dem Hersteller zusätzliche Kosten für einen Dämpfer auferlegt.
  • Zu dieser Anmeldung gehören auch Federelemente, die aus demselben Material wie die vorliegende Erfindung ausgebildet sind und deren molekulare Struktur durch einen ähnlichen Prozess orientiert wird. Die ersten in einer Reihe von Patenten für dieses Federelement sind das US-Patent Nr. 4,198,037 und das Patent Nr. 4,566,678 für David G. Anderson und für den Anmelder der vorliegenden Anmeldung zessioniert. Das in diesen Referenzschriften diskutierte thermoplastische Elastomer ist ein Copolyester-Polymer-Elastomer, wie es beispielsweise von E. I. DuPont de Nemoirs aus Wilmington, Delaware unter der Marke "HYTREL®" verkauft wird. Jedes dieser Patente ist auf ein Verfahren einer Herstellung von Kompressionsfedern aus HYTREL-Material und seine zugehörigen Kompressionsverformungsprobleme gerichtet. Beide sind primär auf Anwendungen ausgerichtet, die eine sehr hohe Federrate zum Absorbieren von wesentlichen Energiemengen bei Anwendungen, wie beispielsweise in der Schienenfahrzeugindustrie, erfordern.
  • Aus dem Dokument US-A-5280890 ist auch eine radiale Kompressionsfeder bekannt, die aus einem Elastomer mit einem Verhältnis von plastischer Verformung zu elastischer Verformung, das größer als 1,5 bis 1 ist, in einen Hohlkörper mit orientierten Wandabschnitten ausgebildet ist, die als Ergebnis einer radialen Vorkompression eine Biegung enthalten. Die Feder wird vorkomprimiert, um die Kompressionsverformungscharakteristika des Elastomers zu überwinden und seine molekulare Struktur zu orientieren.
  • Das Dokument US-A-3315951 offenbart eine Kompressionsfeder mit einer Sanduhrform, deren radiale Dimensionen unter einem Erhöhen von Belastungen innerhalb vernünftiger Grenzen enthalten sind.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Diese Erfindung ist eine sanduhrförmige Kompressionsfeder, wie sie im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 definiert ist, die entweder fest ist oder eine zentrale Öffnung oder Bohrung zum Absorbieren von Energie in einer allgemein vertikalen Richtung hat. Sie ist aus einem Elastomer hergestellt, dessen Verhältnis von plastischer Verformung zu seiner elastischen Verformung größer als 1,5 bis 1 ist. Vorzugsweise ist das Elastomer das HYTREL-Polyester-Polymer der Firma Du-Pont. Beim bevorzugten Ausführungsbeispiel wird der Sanduhrkörper, der fest sein oder eine Bohrung dort hindurch haben kann, während einer Herstellung vorkomprimiert, um irgendwelche Kompressionsprobleme zu eliminieren und eine maximale molekulare Orientierung und eine Energieabsorption zur Verfügung zu stellen. Spezifischer ist eine elastomere Kompressionsfeder ausgebildet, bei welcher die Sanduhrform durch eine Vorkompression um wenigstens 30 % ihrer Länge verformt worden ist, um die Kompressionsverformungscharakteristika des Elasto mers zu überwinden, um seine molekulare Struktur zu orientieren und um für die relativ konstante Federrate zu sorgen.
  • Demgemäß bestehen die Aufgaben dieser Erfindung im Bereitstellen von unter anderem:
    • 1) einer einzigartigen elastomeren Kompressionsfeder, die eine im Wesentlichen sanduhrförmige Gestalt hat und die entweder fest ist oder eine Bohrung dort hindurch hat, um Energie bei einem im Wesentlichen winkelmäßigen Kompressionshub über einem vordefinierten effektiven Betriebsbereich zu absorbieren;
    • 2) einer elastomeren sanduhrförmigen Feder, die während des ersten Teils des Betriebsbereichs eine Beugung mit einer geringen Erhöhung bezüglich eines Widerstands aushalten kann;
    • 3) einer elastomeren sanduhrförmigen Feder, die auf eine Belastung über einem vorbestimmten effektiven Betriebsbereich bezüglich sich selbst zerbricht und im Allgemeinen ihren Außendurchmesser nicht erhöht;
    • 4) einer elastomeren sanduhrförmigen Feder, die sich über einem vorbestimmten effektiven Betriebsbereich sehr wenig ausbaucht, so dass ein Führungsrohr oder ein Führungsstab, das bzw. der durch ihre Mitte verläuft, für eine Stabilität verwendet werden kann;
    • 5) einer elastomeren sanduhrförmigen Feder, die sich während einer Kompression sehr wenig ausbaucht und die eine Bohrung von verschiedenen Größen dort hindurch haben kann, um die Belastung/Durchbiegung-Kurve zu variieren;
    • 6) einem Polsterstapel aus elastomeren sanduhrförmigen Federn, die in einem Führungsrohr getragen werden, welches sich während einer Kompression sehr wenig nach außen ausbauchen und ein Loch dort hindurch haben;
    • 7) einer thermoplastischen elastomeren sanduhrförmigen Feder, die wenigstens drei Bereiche enthält, wobei ihre molekulare Struktur orientiert worden ist; und
    • 8) einer thermoplastischen elastomeren sanduhrförmigen Feder mit einer Öffnung, die entlang ihrer Hauptachse verläuft, welche wenigstens zwei Bereiche enthält, in welchen ihre molekulare Struktur orientiert worden ist.
  • BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die Art, auf welche diese Aufgaben und andere erwünschte Charakteristika aus dieser Erfindung erhalten werden können, wird in der folgenden Beschreibung und beigefügten Zeichnungen erklärt werden, wobei:
  • 1 eine illustrative Versatzkurve ist, die den Kraftversatz einer elastomeren sanduhrförmigen Feder vergleicht;
  • 2 eine seitliche Aufrissansicht eines Stapels aus elastomeren sanduhrförmigen Federn ist;
  • 3 eine seitliche Aufrissansicht eines bevorzugten Ausführungsbeispiels einer geformten sanduhrförmigen Vorform des elastomeren Polsters ist, das in der Kompressionsfedereinheit dieser Erfindung verwendet wird und das eine zentrale Bohrung hat, wie es durch die gestrichelten Linien angezeigt ist;
  • 4 eine seitliche Aufrissansicht im Schnitt eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unserer Erfindung ist, die nach der Ausübung und einer Entfernung einer Kompressionskraft auf den allgemein in 3 gezeigten Vorformkörper eine zentrale Bohrung hat;
  • 5 allgemein eine auseinandergezogene Ansicht von mehreren Elementen der Vordergabel eines Mountainbikes ist, die die elastomere sanduhrförmige Feder der vorliegenden Erfindung enthält.
  • 6 eine seitliche Aufrissansicht im Schnitt ist, die nach der Ausübung und der Entfernung einer Kompressionskraft auf eine feste Vorform gleich derjenigen, die in 3 gezeigt ist, keine zentrale Bohrung hat, die fest ist; und
  • 7 eine seitliche Aufrissansicht im Schnitt der Feder der 6 ist, die über den effektiven Betriebsbereich der Vordergabel eines Moutainbikes hinausgehend komprimiert ist, aber für andere Anwendungen geeignet ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Nimmt man Bezug auf 3, weist die neue elastomere Vorformkonfiguration 10 eine im Wesentlichen sanduhrförmige Gestalt auf. Die Vorformkonfiguration 10 enthält einen oberen und einen unteren Bereich 12 und 14, die durch einen Mittellinienbereich 16 verbunden sind. Flache Teile 18 und 20 sind an den äußersten Enden der Bereiche 12 und 14 für einen Kontakt mit beispielsweise der Innenwand eines Führungsrohrs (nicht gezeigt) vorgesehen, wodurch von der elastomeren Feder, wenn sie während eines normalen Arbeitszyklus einmal zu dem Führungsrohr ausgebildet ist, Wärme übertragen werden kann. Eine zentrale Öffnung oder eine Bohrung 22 kann beispielsweise vorgesehen sein, um das Durchlaufen eines Führungsstabs zuzulassen, wenn kein Führungsrohr verwendet wird. Wie es in 4 gezeigt ist, erstreckt sich die Öffnung 22 in der Kompressionsfeder 15 im Allgemeinen parallel zur Hauptachse 23 durch den Oberteil 38 und die Basis 40. Obwohl es in den Figuren nicht gezeigt ist, ist die sanduhrförmige Gestalt, wie es beispielsweise in 4 gezeigt ist, wenn sie vom Oberteil oder vom Unterteil aus angeschaut wird, rund, wie es eine sanduhrförmige Vorrichtung ist, die zum Messen von Zeit verwendet wird.
  • Es sollte auf 5 Bezug genommen werden, in welcher eine elastomere Feder 11 ohne die zentrale Öffnung gezeigt ist, die, wie es offensichtliche ist, aus einer Vorform ohne zentrale Öffnung ausgebildet wurde. Zu Zwecken eines Ausbildens eines Polsterstapels 25, wie es beispielsweise in 2 gezeigt ist, ist es bestimmt worden, dass die wohlüberlegte Verwendung einer zentralen Bohrung, wie beispielsweise 22, eine weitere Varianz der Belastung/Durchbiegung-Kurve zulässt, sowie eine Führung zur Verfügung stellt. Beispielsweise stellt das Enthaltensein einer Öffnung in der elastomeren Feder, die in 4 gezeigt ist, eine weichere Feder im Vergleich mit einer ähnlichen elastomeren Feder, wie in 5 ohne Öffnung zur Verfügung. Ein Beispiel eines solchen Polsterstapels mit einer Öffnung ist in 5 gezeigt und als Bezugszeichen 27 identifiziert.
  • Wie bei den Federn nach dem Stand der Technik, die in den obigen US-Patenten identifiziert sind, erfordert die in 3 gezeigte Vorformkonfiguration 10 eine Vorkompression von wenigstens 30 % ihrer Länge, um die Kompressionsverformungscharakteristik von HYTREL zu überwinden und um die molekulare Struktur zu orientieren. Solches wird durch Platzieren der Vorform in einer Kompressionspresse und durch Anlegen von ausreichender Kraft zum Komprimieren der Vorform zu einer vorbestimmten Position bewirkt. Eine molekulare Orientierung kann aus einer visuellen Untersuchung der elastomeren Feder nach ihrem Querdurchschneiden bestimmt werden. Die Bereiche einer Orientierung erscheinen amberfarbig und leicht durchsichtig, während das nicht orientierte Material wie grundsätzliches jungfräuliches HYTREL ausschaut, nämlich weiß/braun bezüglich der Farbe und nicht durchsichtig. Es sollte beachtet werden, dass ich glaube, dass die Bereiche, die bezüglich der Farbe amber sind und leicht durchsichtig sind, mit einer Orientierung verbunden sind, ich dies aber nicht sicher weiß. Ich weiß, dass diese Bereiche zu Federfähigkeiten des fertig gestellten Produkts gehören. Umso mehr ein Bereich oder Bereiche bezüglich der Farbe amber sind und leicht durchsichtig sind, umso besser sind die Federcharakteristika des fertig gestellten Produkts. Auf ein Lösen des Drucks hin, hat die Vorformkonfiguration 10 die in 4 gezeigte Gestalt 15 angenommen, wobei der obere und der unter Bereich 12 und 14 der 3 permanent verformt worden sind, um einen oberen Bereich 30 und einen unteren Bereich 32 mit leicht gekrümmten oder gebogenen oberen und unteren Seitenwandabschnitten 34 und 36 zu definieren. Wie es offensichtlich ist, könnten in Abhängigkeit von der bestimmten Gestalt der ursprünglichen Sanduhr-Vorform und dem Ausmaß an Kompression, das durch die Kompressionspresse ausgeübt wird, die Seitenwandabschnitte 34 und 36 irgendeinen Grad einer Ausbauchung über diejenige der glatten, flachen Konfiguration von Seitenwänden 25 und 28 der Vorformkonfiguration 10 hinausgehend haben. Der obere Bereich 30 enthält ein Oberteil 38 und eine kleinere Achse 39 und der untere Bereich 32 hat eine Basis 40 und eine kleinere Achse 41. Der obere und der untere Seitenwandabschnitt 34 und 36 verbinden den Oberteil 38 und die Basis 40 mit dem Mittellinienbereich 17.
  • Nimmt man Bezug auf die 6 und 7, sind diese ein weiteres Ausführungsbeispiel der hierin nachfolgend betrachteten Erfindung, aber ihnen fehlt eine zentrale Öffnung 22, wie in 4. Die elastomere Feder 11, auf die in 6 und 7 Bezug genommen ist, enthält einen oberen und einen unteren Bereich 31 und 33, die durch einen Mittellinienbereich 35 miteinander verbunden sind. Der obere Bereich 31 hat ein Oberteil 50 und der untere Bereich 33 hat eine Basis 52. Basierend auf einer Untersuchung eines Schnitts der elastomeren Feder, wie es die elastomere Feder 11 in 6 ist, sind bestimmte Muster in Bezug auf eine molekulare Orientierung im HYTREL offensichtlich. Wie es oben angegeben ist, glaube ich, dass dann, wenn die molekulare Struktur einer HYTREL-Vorform während einer Vorkompression (der ersten Kompression) orientiert wird, wodurch Kompressionsverformungscharakteristika des elastomeren Materials eliminiert werden, dass die Bereiche einer molekularen Orientierung eine andere Farbe als diejenige eines nicht orientierten Materials haben. Bei einer Untersuchung einer Probe einer festen elastomeren Feder, wie beispielsweise der elastomeren Feder 11, werden drei Bereiche einer unterschiedlichen Farbe bemerkt. Der erste Bereich 54 ist im oberen Bereich 31 und erstreckt sich entlang der kleineren Achse 56 in der Form eines Bandes oder einer Schicht. Der zweite Bereich 58 einer Farbe existiert im Mittellinienbereich 35 und der dritte Bereich 60 existiert ebenso als Band oder als Schicht im unteren Bereich 33 und erstreckt sich entlang der kleineren Achse 62 davon ebenso als Band oder als Schicht, wobei beide kleineren Achsen 56 und 62 rechtwinklig zur Hauptachse bzw. größeren Achse 64 der elastomeren Feder 11 sind.
  • Basierend auf unserem Glauben von diesen Beziehungen zwischen der Farbe und dem elastomeren Material nach einer Vorkompression sollte wiederum Bezug auf die 3 und 4 genommen werden. Auf eine Vorkompression der Vorformkonfiguration 10 der 3 hin resultiert die Kompressionsfeder 15 darin, dass entdeckt wurde, dass sie vergrößerte obere und untere symmetrische Abschnitte 66 und 68 hatte, die in der zentralen Öffnung 22 ausgebildet sind. Aufgrund der Amberfarbe und der leichten Durchsichtigkeit des elastomeren Materials in dem Bereich 70, der allgemein benachbart zu dem oberen vergrößerten symmetrischen Abschnitt 66 ist, und dem Bereich 72, der allgemein benachbart zu dem unteren vergrößerten symmetrischen Abschnitt 68 ist, glaube ich, dass eine Orientierung der molekularen Struktur in diesen Bereichen aufgetreten ist. Obwohl es nicht gezeigt ist, erstrecken sich die Bereiche 70 und 72 in einem anschlussflächenartigen Band um den Umhang des oberen und des unteren symmetrischen Abschnitts 66 und 68.
  • Die elastomere Feder für die vordere Gabel eines Fahrrads wird mit einer Führungsvorrichtung über ihren Betriebsbereich, wie er definiert ist, beispielsweise für die Belastung/Durchbiegung-Kurve der 1 verwendet, die den ersten und den vierten Verschluss 7 und 9 darstellt. Die obere Grenze des Betriebsbereichs ist bei der Stelle, wo die Ausbauchung aufgrund einer Kompression verursacht, dass die flachen Teile 19 und 21 mit der Führungsvorrichtung interagieren, um die Bela stung/Durchbiegung-Kurve zu bewirken. Das bedeutet, dass sich die elastomere Feder so ausbaucht, dass die flachen Teile 19 und 21, neben einem Zulassen eines Wärmetransfers, jede der Seitenwände des Führungsrohrs ergreifen. Wir haben herausgefunden, dass der Grad einer Ausbauchung, der ausreichend zum Bewirken einer Belastung/Durchbiegung-Kurve ist, durch den Grad des vollständigen Zusammendrückens der oberen und unteren Wandabschnitte 43 und 45 wiedergegeben wird, was in 7 dargestellt ist.
  • Die in 7 gezeigte elastomere Feder ist bis zu einem Punkt vollständig zusammengedrückt "oder komprimiert" worden, wo sie über dem effektiven Betriebsbereich der Vordergabel eines Mountainbikes ist. Es muss jedoch verstanden werden, dass die in 7 gezeigte vollständig zusammengedrückte elastomere Feder 11 noch eine sehr effektive Feder ist, wenn sie einer erhöhten Belastung ausgesetzt wird. Eine Kompression über ein vollständiges Zusammendrücken hinausgehend ist verbunden mit einer Ausbauchung und resultiert somit in Problemen, wenn das Rohr die obere Rohranordnung eines Mountainbikes ist. Nimmt man Bezug auf 5, sind dort Teile der Vordergabel 42 eines Fahrrads gezeigt. Diese enthalten: den Polsterstapel 25, eine obere Rohranordnung 44, einen Gabelschuh 46 und eine Gabel 48. Ein vollständiges Zusammendrücken von einzelnen Federn des in 5 gezeigten Polsterstapels 25 würde in einem unerwünschten Verhalten resultieren.
  • Fachleute auf dem Gebiet eines plastischen Formens und eines Entwickelns von Kompressionsfedern werden entdecken, dass viele Modifikationen unserer Erfindungen zufriedenstellende Ergebnisse erzeugen werden. Beispielsweise können obere und untere Seitenwände der Vorform mit unterschiedlichen Winkeln zueinander ausgebildet werden, oder kann die Mittellinie dicker oder dünner gemacht werden. Als weitere Alternative können orientierbare Elastomere, die andere als HYTREL sind, für einige Anwendungen akzeptierbar sein. Diese und andere Variationen, die von Fachleuten auf dem Gebiet erkannt werden, sind innerhalb des beabsichtigten Schutzumfangs unserer Erfindung, wie sie nachfolgend beansprucht ist.

Claims (10)

  1. Elastomere Kompressionsfeder mit einer im wesentlichen sanduhrförmigen Gestalt (11,15), wobei die im wesentlichen sanduhrförmige Gestalt (11, 15) obere (30, 31) und untere Bereiche (32, 33) umfaßt, die mittels eines Mittellinienbereichs (17, 35) verbunden sind, wobei der obere Bereich (30, 31) ein Oberteil (38, 50) und der untere Bereich (32, 33) eine Basis (40, 52) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die sanduhrförmige Gestalt (11, 15) aus einem elastomeren Material mit einer molekularen Struktur und mit einem Verhältnis von plastischer Verformung zu elastischer Verformung größer als 1,5 zu 1 gebildet ist, wobei der Mittellinienbereich (17, 35), der obere Bereich (30, 31) und der untere Bereich (32, 33) Flächen (70, 72, 54, 58, 60) aufweisen, in denen ihre molekulare Struktur während einer Vorkompression orientiert ist, um eine Kompressionsverformungscharakteristik des elastomeren Materials zu überwinden, wobei die sanduhrförmige Gestalt eine größere Achse (23, 64) aufweist, wobei die Orientierung der molekularen Struktur in dem oberen Bereich (30, 31) und in dem unteren Bereich (32, 33) im allgemeinen in Form von Schichten entlang kleineren Achsen (39, 56, 41, 62) in dem oberen Bereich (30, 31) bzw. dem unteren Bereich (32, 33) erfolgt, wobei beide kleineren Achsen (39, 56, 41, 62) im allgemeinen senkrecht zu der größeren Achse (23, 64) sind.
  2. Elastomere Kompressionsfeder nach Anspruch 1, umfassend obere (34, 43) und untere Wandabschnitte (36, 45), die das Oberteil (38, 50) mit dem Mittellinienbereich (17, 35) und die Basis (40, 52) mit dem Mittellinienbereich (17, 35) verbinden, wobei während eines Arbeitszyklus die Ausbauchung aufgrund von Kompression der Feder sich im Grad des vollständigen Zusammendrückens der oberen und unteren Wandabschnitte wiederspiegelt.
  3. Elastomere Kompressionsfeder nach Anspruch 1, wobei die im allgemeinen sanduhrförmige Gestalt (11, 15) durch Kompression um mindestens 30% ihrer Länge verformt ist, um die Kompressionsverformungscharakteristika des Elastomers zu überwinden, um seine molekulare Struktur zu orientieren und eine verhältnismäßig konstante Federrate zu bieten.
  4. Elastomere Kompressionsfeder nach Anspruch 1 oder 2, umfassend eine Öffnung (22), die sich im allgemeinen von dem Oberteil (38) zu der Basis (40) erstreckt, wobei die Öffnung (22) einen oberen (66) und einen unteren symmetrischen Abschnitt (68) aufweist, wobei der obere symmetrische Abschnitt (66) in dem oberen Bereich (30) lokalisiert ist, und der untere symmetrische Abschnitt (68) in dem unteren Bereich (32) lokalisiert ist.
  5. Elastomere Kompressionsfeder nach Anspruch 4, wobei die im allgemeinen sanduhrförmige Gestalt (15) durch Kompression um mindestens 30% ihrer Länge verformt ist, um die Kompressionsverformungscharakteristika des Elastomers zu überwinden, um seine molekulare Struktur zu orientieren und eine verhältnismäßig konstante Federrate zu bieten.
  6. Elastomere Kompressionsfeder nach Anspruch 5, wobei sich der obere (66) und der untere symmetrische Abschnitt (68) von der Öffnung (22) radial nach außen erstrecken, und die Orientierung der molekularen Struktur in einem Band (70, 72) darum herum auftritt.
  7. Elastomere Kompressionsfeder nach Anspruch 2, wobei die elastomere Feder ein Rohr als eine Führungsvorrichtung verwendet.
  8. Elastomere Kompressionsfeder nach Anspruch 7, umfassend eine Mehrzahl von sanduhrförmigen Gestalten (11), wodurch ein Polsterstapel (25) gebildet wird.
  9. Elastomere Feder nach Anspruch 2, wobei der obere Bereich (30, 31) und der untere Bereich (32, 33) die gleiche Größe haben.
  10. Elastomere Kompressionsfeder nach Anspruch 4, umfassend eine Mehrzahl von sanduhrförmigen Gestalten (15), wodurch ein Polsterstapel (27) gebildet wird.
DE69836544T 1997-09-05 1998-08-28 Sanduhrenförmige elastische kompressionsfeder Expired - Fee Related DE69836544T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US925832 1986-10-29
US08/925,832 US5957441A (en) 1997-09-05 1997-09-05 Hourglass-shaped elastomeric compression spring
PCT/US1998/017874 WO1999013240A1 (en) 1997-09-05 1998-08-28 Hourglass-shaped elastomeric compression spring

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69836544D1 DE69836544D1 (de) 2007-01-11
DE69836544T2 true DE69836544T2 (de) 2007-09-13

Family

ID=25452317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69836544T Expired - Fee Related DE69836544T2 (de) 1997-09-05 1998-08-28 Sanduhrenförmige elastische kompressionsfeder

Country Status (6)

Country Link
US (1) US5957441A (de)
EP (1) EP1009940B1 (de)
AT (1) ATE347055T1 (de)
AU (1) AU9373398A (de)
DE (1) DE69836544T2 (de)
WO (1) WO1999013240A1 (de)

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2314907B (en) * 1996-07-02 2000-09-20 Draftex Ind Ltd Resilient supports
US6250617B1 (en) * 1999-01-19 2001-06-26 Miner Enterprises, Inc. Shock attenuating apparatus
US6571868B2 (en) * 2000-09-08 2003-06-03 Bruce M. Victor Well head lubricator assembly with polyurethane impact-absorbing spring
US6435490B1 (en) * 2001-02-08 2002-08-20 Lockheed Martin Corporation Dual hemisphere elastomer mount
US20040080086A1 (en) * 2002-10-23 2004-04-29 Mansueto Mark J. Resilient bushing mount for a vehicle suspension
US6857624B2 (en) 2002-11-27 2005-02-22 The Goodyear Tire & Rubber Company Tunable spring rate and energy storage spring body
US6957611B2 (en) * 2004-02-24 2005-10-25 Miner Enterprises, Inc. Constant contact side bearing assembly for a railcar
US7086150B2 (en) * 2004-08-26 2006-08-08 The Patent Store Llc Method of making twist-on connector
US7172181B2 (en) * 2004-09-21 2007-02-06 Miner Elastomer Products Corp. Curved elastomeric spring
US7290602B2 (en) * 2004-12-10 2007-11-06 Production Control Services, Inc. Internal shock absorber bypass plunger
US7523783B2 (en) * 2004-12-10 2009-04-28 Production Control Services, Inc. Internal shock absorber plunger
US20070035073A1 (en) * 2005-08-10 2007-02-15 Kinmartin Jeffrey C Isolation for electric motor
US7490819B2 (en) * 2006-02-01 2009-02-17 Miner Elastomer Products Corporation X-shaped elastomeric spring
US7669648B2 (en) * 2007-08-03 2010-03-02 Production Control Services, Inc. Polymer shock absorber for use with well head lubricator assembly
US8302988B2 (en) 2008-03-10 2012-11-06 Hendrickson Usa, L.L.C. Suspension assembly with tie-plate
US7926836B2 (en) * 2008-03-10 2011-04-19 Hendrickson Usa, Llc. Elastomeric spring vehicle suspension
US8152195B2 (en) * 2008-03-10 2012-04-10 Hendrickson Usa, Llc Modular suspension system and components thereof
US8052166B2 (en) 2008-03-10 2011-11-08 Hendrickson Usa, Llc. Tie-plate and frame hanger of a suspension assembly
USD633011S1 (en) 2009-06-02 2011-02-22 Hendrickson Usa, L.L.C. Suspension assembly
US8146898B2 (en) * 2009-11-12 2012-04-03 Miner Elastomer Products Corporation Elastomeric compression spring
US8360140B2 (en) 2010-03-16 2013-01-29 Miner Elastomer Products Corporation Well head lubricator assembly
USD672286S1 (en) 2010-09-05 2012-12-11 Hendrickson Usa, L.L.C. Suspension assembly
AU2012282874B2 (en) 2011-07-08 2014-09-25 Hendrickson Usa, L.L.C. Vehicle suspension and improved method of assembly
US9004512B2 (en) 2011-07-08 2015-04-14 Hendrickson Usa, L.L.C. Shear spring useful for vehicle suspension
US8262112B1 (en) 2011-07-08 2012-09-11 Hendrickson Usa, L.L.C. Vehicle suspension and improved method of assembly
KR101357654B1 (ko) * 2012-05-10 2014-02-12 주식회사 만도 탄소섬유 강화플라스틱을 이용한 쇽업소버용 서스펜션 스프링
USD700113S1 (en) 2012-07-06 2014-02-25 Hendrickson Usa, L.L.C. Suspension assembly
USD699637S1 (en) 2012-07-06 2014-02-18 Hendrickson Usa, L.L.C. Shear spring for a suspension
USD700112S1 (en) 2012-07-06 2014-02-25 Hendrickson Usa, L.L.C. Progressive rate spring for a suspension
US9085212B2 (en) 2013-03-15 2015-07-21 Hendrickson Usa, L.L.C. Vehicle suspension
US9150071B2 (en) 2013-07-25 2015-10-06 Hendrickson Usa, L.L.C. Frame hanger for vehicle suspension
EA033764B1 (ru) * 2014-09-08 2019-11-22 Oleg Nikolaevich GOLOVACh Поглощающий аппарат
CN106838117A (zh) * 2017-03-03 2017-06-13 深圳市道通智能航空技术有限公司 减振件、云台及无人机
CN112696449B (zh) * 2020-12-28 2022-02-08 哈尔滨工程大学 一种适用于低频减隔振的负刚度电磁执行机构

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2713483A (en) * 1953-11-12 1955-07-19 Miner Inc W H Rubber cushioning units for shock absorbers for railway draft rigging
US3134585A (en) * 1960-02-08 1964-05-26 Miner Inc W H Shock attenuating devices
US3202412A (en) * 1964-03-06 1965-08-24 Miner Inc W H Shock attenuating devices
CH418063A (it) * 1964-04-11 1966-07-31 Gomma Antivibranti Applic Molle in gomma o simile materiale elastico
DE1475137B2 (de) * 1965-05-15 1971-02-25 Rix, Johannes Dipl Ing , 3500 Kassel Hohlfelder insbesondere zum auffangen von stoessen bei fahrzeugen
US3434708A (en) * 1967-02-10 1969-03-25 Mack Truck Inc Two-stage rubber vehicle suspension
US4073858A (en) * 1975-04-07 1978-02-14 The Goodyear Tire & Rubber Company Shock absorbing unit molded from polyurethane (urea) rubber composition
US4198037A (en) * 1976-12-28 1980-04-15 Miner Enterprises, Inc. Method of making polyester elastomer compression spring and resulting product
US4566678A (en) * 1982-08-27 1986-01-28 Miner Enterprises Polymeric apparatus and method of making the same
JPH06507227A (ja) * 1991-04-29 1994-08-11 パトン,エイチ.ネイル 複合エラストマーばね及び取り付け装置
US5141697A (en) * 1991-04-29 1992-08-25 Miner Enterprises, Inc. Method of making a segmented polymer energy absorption device
US5192057A (en) * 1991-08-12 1993-03-09 Miner Enterprises, Inc. Elastomer rebound, jounce and related compression springs
WO1993013330A1 (en) * 1991-12-23 1993-07-08 Miner Enterprises, Inc. Elastomer bumper spring
US5280890A (en) * 1992-01-22 1994-01-25 Miner Enterprises, Inc. Radial elastomer compression spring
US5460357A (en) * 1994-04-29 1995-10-24 Answer Products, Inc. Multi-function sleeves used in conjunction with replaceable elastomers for adjustable shock-absorbing suspension systems of bicycles and motorcycles

Also Published As

Publication number Publication date
DE69836544D1 (de) 2007-01-11
WO1999013240A1 (en) 1999-03-18
EP1009940A1 (de) 2000-06-21
US5957441A (en) 1999-09-28
ATE347055T1 (de) 2006-12-15
EP1009940B1 (de) 2006-11-29
EP1009940A4 (de) 2003-05-14
AU9373398A (en) 1999-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69836544T2 (de) Sanduhrenförmige elastische kompressionsfeder
DE69833544T2 (de) Mehrteilige gummifeder
DE60007989T2 (de) Leichter notlaufring für reifen
DE3534909C2 (de) Ermündungsbeständiger Schlauch
CH637451A5 (de) Lager zur aufnahme von druckbelastungen.
DE2247287A1 (de) Luftreifen fuer fahrzeugraeder
DE2652372A1 (de) Schichtlager
DD292689A5 (de) Gummifederelement
CH413513A (de) Flexible Kupplung
DE19700629B4 (de) Energieaufnehmender Druckfederkörper und Verfahren zur Herstellung desselben
DE1072845B (de) Elastische Abstützvorrichtung
DE2104980A1 (de) Schwingungs und Stoßdampfer
DE69433632T2 (de) LKW-Luftreifen
DE102016007283B4 (de) Zwei-wege-stossdämpfer
DE69908482T2 (de) Hülsengummifeder mit zwei Armaturen; Drehmomentenanlaufschwingarm mit solcher Hülse
DE4322304C1 (de) Gelenklager, insbesondere für einen Achslenker eines Kraftfahrzeugs
DE3151771C2 (de) Anschlagpuffer
DE2130247B2 (de) Elastische Kupplung
DE4212846A1 (de) Verstärkungscord für elastomere Erzeugnisse
DE112009002234B4 (de) Balg umfassend einen Befestigungsbereich mit mindestens zwei umlaufenden äußeren Rippen
EP0205170A2 (de) Druckdichtes Kupplungsstück für ein Rohr
DE4435206A1 (de) Kunstharz-Schutzmanschette für Gleichlaufgelenke
DE3104709A1 (de) Ringfoermige elastomerschlaufe fuer eine aufhaengung
DE60020030T2 (de) Dichtungsmanschette für ein Gleichlaufgelenk
DE102021211031A1 (de) Haltbarer puffer

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee