DE69820293T2 - Deckplatte für einen gasturbinenrotor - Google Patents

Deckplatte für einen gasturbinenrotor Download PDF

Info

Publication number
DE69820293T2
DE69820293T2 DE69820293T DE69820293T DE69820293T2 DE 69820293 T2 DE69820293 T2 DE 69820293T2 DE 69820293 T DE69820293 T DE 69820293T DE 69820293 T DE69820293 T DE 69820293T DE 69820293 T2 DE69820293 T2 DE 69820293T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
slot
blades
bolt
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE69820293T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69820293D1 (de
Inventor
Guy Bouchard
R. Hugues BRUNET
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pratt and Whitney Canada Corp
Original Assignee
Pratt and Whitney Canada Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pratt and Whitney Canada Corp filed Critical Pratt and Whitney Canada Corp
Publication of DE69820293D1 publication Critical patent/DE69820293D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69820293T2 publication Critical patent/DE69820293T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/32Locking, e.g. by final locking blades or keys
    • F01D5/323Locking of axial insertion type blades by means of a key or the like parallel to the axis of the rotor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/005Sealing means between non relatively rotating elements
    • F01D11/006Sealing the gap between rotor blades or blades and rotor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/30Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers
    • F01D5/3007Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of axial insertion type
    • F01D5/3015Fixing blades to rotors; Blade roots ; Blade spacers of axial insertion type with side plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Gasturbinenmaschinen und insbesondere Turbinenrotoren und eine verbesserte Abdeckplatte zum Abdichten der Verbindung zwischen einer Strömungsprofil-Laufschaufel und der Scheibe eines Turbinenrotors.
  • STAND DER TECHNIK
  • Turbinenrotoren sind normalerweise mit einer Mehrzahl von individuellen Strömungsprofil-Rotorlaufschaufeln aufgebaut, die an der Peripherie einer Rotorscheibe angebracht sind. Jede Strömungsprofil-Laufschaufel weist eine Wurzel auf, welche in einen individuellen Schlitz gleitet, der in der Peripherie der Scheibe gebildet ist. Abdeckplatten sind erforderlich, um die Verbindung und den Bereich zwischen der Wurzel und der Laufschaufelplattform, die sich an der inneren Grenze des Gas-Strömungswegs befindet, abzudichten. Derartige Abdeckplatten sind relativ schwer und können die Balance des Rotors beeinflussen. Es sind beispielsweise Bolzen oder andere Befestigungselemente zum Befestigen der Abdeckplatten erforderlich.
  • Das US-Patent 4 343 594, welches am 10. August 1982 Perry erteilt wurde, ist ein Beispiel des Stands der Technik. Dieses Patent betrifft das Gewicht der Abdeckplatten, die zum Abdichten des Bereichs zwischen der Laufschaufelplattform und der Scheibe verwendet werden, und schlägt vor, die Abdeckungen unter Verwendung von Bolzen, welche durch die Scheibe zwischen den Wurzeln gehen, anzuschließen. Tatsächlich sind die Bolzen ein zusätzliches Gewicht, welches von den Abdeckungen benötigt wird.
  • Das US-Patent 4 505 640 zeigt eine Abdichtvorrichtung für eine Laufschaufelbefestigung an einer Rotoranordnung, bei der Endstücke von einem zweiköpfigen Bolzen gehalten sind, der durch den Laufschaufelhalteschlitz geht, und die Köpfe des Bolzens sind kegelstumpfförmig und sitzen in kegelstumpfförmigen Sitzen in den Endstücken.
  • GB-A-2 300 677 zeigt einen ähnlichen Bolzen mit Scheiben an beiden Seiten des Rotors und konische Sitze in den Scheiben zum Aufnehmen der kegelstumpfförmigen Köpfe der Bolzen. Dieses britische Patent erwägt auch einen mit einem Winkel angeordneten Bolzen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine ringförmige Anordnung von Abdeckungen zum Abdichten des Wurzelbereichs der Scheibe bereitzustellen, ohne das Erfordernis nach zusätzlichen Befestigungselementen und so das durch die Abdeckungen zugegebene Gewicht bei einem Minimum zu halten.
  • Es ist ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung, eine Reihe von Abdeckplatten bereitzustellen, die vorhandene Befestigungselemente nutzt.
  • Die Erfindung liefert einen mit Laufschaufeln versehenen Rotor, wie in Anspruch 1 definiert.
  • Eine Konstruktion gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine mit einem mit Laufschaufeln versehenen Rotor zu verwendende Abdeckplatte auf, wobei der Rotor eine Scheibe mit einem ringförmigen Randbereich und einer Mehrzahl von in der Peripherie des Randbereichs der Scheibe definierten Schlitzen aufweist, wobei sich jeder Schlitz mit einem spitzen Winkel zur Rotationsachse des Rotors erstreckt, wobei die Laufschaufeln ein Strömungsprofil, eine Laufschaufelplatiform und eine Wurzel aufweisen, wobei die Wurzel in den Schlitz eingesetzt ist und sich ein Niet bzw. Bolzen in Wechselwirkung zwischen der Wurzel der Laufschaufel und dem Schlitz er streckt, um die Laufschaufel an der Scheibe aufgebracht zu halten, und eine ringförmige Anordnung von Abdeckplatten ist radial entlang des Randbereichs vorgesehen, um die Wurzeln und Schlitze gegen das Entkommen von druckbeaufschlagten Gasen axial von dem Randbereich abzudichten, wobei individuelle Abdeckplatten von den Bolzen, die zum Halten der Wurzeln der Laufschaufeln in den Schlitzen verwendet werden, in Position gehalten sind.
  • Insbesondere ist vorzugsweise eine Schulter an den Randbereich der Scheiben radial nach außen und den Abdeckplatten benachbart vorgesehen, um die Platten radial gegen Zentrifugalkraft zu halten.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Nachdem nun generell die Art der Erfindung beschrieben wurde, wird nun auf die begleitenden Zeichnungen Bezug genommen, die darstellend eine bevorzugte Ausführungsform davon zeigen, und für die gilt:
  • 1 ist ein Axialschnitt, der durch eine typische Turbinenanordnung einer Gasturbinenmaschine genommen ist und eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 ist eine Teilansicht von hinten, die den mit Laufschaufeln versehenen Rotor mit. den Abdeckplatten der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 ist eine Radial-Teilansicht, die von der Oberseite der Laufschaufel genommen und teilweise weggebrochen ist, um ein Merkmal der vorliegenden Erfindung zu zeigen;
  • 4 ist ein vergrößerter Tangential-Teilschnitt, der entlang der Linie 4-4 von 2 genommen ist; und
  • 5 ist eine vergrößerte Teilansicht von hinten ähnlich zu 2, wobei aber ein Teil der Abdeckplatte weggeschnitten ist.
  • BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Es wird nun auf die Zeichnungen Bezug genommen und insbesondere auf die 1. Dort ist ein Teil einer Turbinenanordnung 10 für eine Gasturbinenmaschine gezeigt, in der ein Rotor 12 im Axialschnitt gezeigt ist. Der Rotor 12 weist einen Scheibenrandbereich 20 auf, an dem eine Mehrzahl von sich radial erstreckenden Laufschaufeln 14 angebracht ist. Jede Laufschaufel 14 weist eine Laufschaufelplattform 16 auf. Typischerweise hat die Laufschaufel 14 eine Wurzel 24, die in einem Schlitz eingesetzt ist, der in dem Scheibenrandbereich 20 gebildet ist, der eine strömungsaufwärtige ringförmige Oberfläche 20a und eine parallele strömungsabwärtige Oberfläche 20b hat.
  • Eine abgestufte Schulter 35 ist an dem radial äußeren Rand der strömungsabwärtigen Oberfläche 20b des Scheibenrandbereichs 20 gebildet.
  • Eine erste Abdeckung 34 ist strömungsaufwärts des Scheibenrandbereichs 20 angeordnet und bedeckt die Randbereichoberfläche 20a und kann auch verwendet werden, um Kühlluft zu den Laufschaufeln 14 zu lenken. An der strömungsabwärtigen Seite des Scheibenrandbereichs 20 ist eine Mehrzahl von dünnen Abdeckungen 18 in einer ringförmigen Anordnung an der Scheibenrandbereich-Oberfläche 20b knapp unterhalb der Plattformen 16 angeordnet. Der Zweck der Abdeckungen 18 ist es, die Bereiche zwischen den Wurzeln 24 in den Schlitzen 36 des Randbereichs des Rotors 12 gegen druckbeaufschlagte Gase abzudichten.
  • Jede Abdeckung 18 hat eine Mehrzahl von Sitzen 30, die von der Oberfläche der Abdeckung 18 vorragen und die eine aufgeweitete kegelstumpfförmige Oberfläche 32 aufweisen, wie nachfolgend beschrieben werden wird.
  • Ein Niet bzw. Bolzen 26 ist normal vorgesehen und erstreckt sich durch den Scheibenrandbereich 20 von einer Seite davon zu der anderen und generell an der Grenzfläche zwischen der Wurzel 24 und dem Material des Scheibenrand bereichs 20. Der Bolzen 26 hilft, die Laufschaufel 14 in dem Scheibenrandbereich 20 des Rotors 12 zu verankern.
  • Wie in den 3 und 4 gezeigt, ist die Achse des Bolzens mit einem spitzen Winkel α zu der Rotationsachse des Rotors und generell parallel zu der Wurzel der Laufschaufel 14. In einer bevorzugten Ausführungsform beträgt der Winkel α 18°.
  • Die Sitze 30 der Abdeckplatten 18 sind mit den Bolzen 26 ausgerichtet. Der Sitz 30 weist eine aufgeweitete kegelstumpfförmige Oberfläche 32 auf, deren Achse mit der Achse des Bolzens 26 zusammen fällt, wie in den 3 und 4 gezeigt. Der Bolzen 26, der normalerweise verwendet wird, um die Wurzel 24 der Laufschaufel 14 zu verankern, ist in dem Sitz 30 in der Platte 18 aufgenommen. Der aufgeweitete konische Sitz 32 nimmt den Kopf 28 des Bolzens auf. (Die Bolzenköpfe 28 sind in 2 nicht gezeigt.)
  • Somit kann, wie man erkennen, kann der gleiche Bolzen 26 zum Verankern der Wurzel auch zum Befestigen der Abdeckplatten 18 verwendet werden. Das trägt dazu bei, das Gewicht, welches durch das Vorsehen der Abdeckplatte zugegeben wird, bei einem Minimum zu halten, da die Bolzen bereits ein Bauteil der Rotorstruktur sind.
  • Die Abdeckplatten 18 grenzen auch an die Schulter 35 an, wie man in 1 sieht, um die radiale Halterung der Abdeckplatten 18 gegen Zentrifugalkräfte zu unterstützen.

Claims (5)

  1. Mit Laufschaufeln versehener Rotor (12) für eine Gasturbinenmaschine mit einer Rotationsachse und einer Mehrzahl von sich radial erstreckenden Laufschaufeln, aufweisend eine Scheibe mit einem ringförmigen Randbereich (20) und eine Mehrzahl von Schlitzen (36), die in der Peripherie des Randbereichs (20) der Scheibe definiert sind, wobei sich jeder Schlitz (36) mit einem spitzen Winkel zu der Rotationsachse erstreckt, wobei jede Laufschaufel (14) ein Strömungsprofil, eine Laufschaufelplattform (16) und eine in einem entsprechenden Schlitz (36) eingesetzte Wurzel (24) aufweist, wobei der mit Laufschaufeln versehene Rotor (12) ferner einen Bolzen (26) aufweist, der sich in Zusammenwirkung zwischen der Wurzel (24) und dem Randbereich (20) an jedem entsprechenden Schlitz (36) erstreckt, um zum Halten der Laufschaufel (14) an der Scheibe beizutragen, wobei mindestens eine Abdeckplatte (18) in einer radialen Ebene an dem Randbereich (20) der Scheibe vorgesehen ist und den Schlitz (36) axial bedeckt und von dem Bolzen (26) in Position gehalten ist und mit dem Randbereich (20), dem Bolzen (26), der Wurzel (24) und dem Schlitz (36) kooperiert, um die Wurzel (24) und den Schlitz (36) gegen ein Entkommen von druckbeaufschlagten Gasen axial aus dem Randbereich (20) abzudichten, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Sitz (30) einen an der Abdeckplatte (18) gebildeten Vorsprung aufweist, der daran angepasst ist, einen Kopf (28) des korrespondierenden Bolzens (26) aufzunehmen, und wobei der Sitz (30) eine aufgeweitete konische Oberfläche (32) mit einer Achse hat, die mit der Achse des Bolzens (26) zusammen fällt.
  2. Mit Laufschaufeln versehener Rotor (12) nach Anspruch 1, wobei der Randbereich (20) eine Schulter (35) an einem radial entfernten Bereich des Randbereichs (20) aufweist, wobei die Schulter (35) eine axiale Komponente hat, die von der radialen Ebene des Randbereichs (20) weg ragt, wodurch die Abdeckplatten (18) von der Schulter (35) gegen Zentrifugalkräfte gehalten werden können.
  3. Mit Laufschaufeln versehener Rotor (12) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Achse der aufgeweiteten konischen Oberfläche (32) und des Bolzens (26) parallel zu der Achse des Schlitzes (36) sind und mit einem spitzen Winkel zu der Rotationsachse des Rotors (12) angeordnet sind.
  4. Mit Laufschaufeln versehener Rotor (12) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine ringförmige Anordnung von Abdeckplatten (18) vorgesehen ist und jede Abdeckplatte (18) der Anordnung eine Mehrzahl von Schlitzen (36) bedeckt.
  5. Mit Laufschaufeln versehener Rotor (12) nach Anspruch 4, wobei jede Abdeckplatte (18) mit einer Mehrzahl von Sitzen (30) versehen ist, wobei mit jedem Schlitz (36) einer korrespondiert.
DE69820293T 1997-12-11 1998-12-07 Deckplatte für einen gasturbinenrotor Expired - Fee Related DE69820293T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/988,962 US5993160A (en) 1997-12-11 1997-12-11 Cover plate for gas turbine rotor
US988962 1997-12-11
PCT/CA1998/001134 WO1999030008A1 (en) 1997-12-11 1998-12-07 Cover plate for gas turbine rotor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69820293D1 DE69820293D1 (de) 2004-01-15
DE69820293T2 true DE69820293T2 (de) 2004-05-27

Family

ID=25534632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69820293T Expired - Fee Related DE69820293T2 (de) 1997-12-11 1998-12-07 Deckplatte für einen gasturbinenrotor

Country Status (8)

Country Link
US (1) US5993160A (de)
EP (1) EP1038092B1 (de)
JP (1) JP4087057B2 (de)
CA (1) CA2312951C (de)
CZ (1) CZ295252B6 (de)
DE (1) DE69820293T2 (de)
PL (1) PL195048B1 (de)
WO (1) WO1999030008A1 (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6672832B2 (en) * 2002-01-07 2004-01-06 General Electric Company Step-down turbine platform
US7284958B2 (en) * 2003-03-22 2007-10-23 Allison Advanced Development Company Separable blade platform
US7264448B2 (en) * 2004-10-06 2007-09-04 Siemens Power Corporation, Inc. Remotely accessible locking system for turbine blades
DE102004051116A1 (de) * 2004-10-20 2006-04-27 Mtu Aero Engines Gmbh Rotor einer Turbomaschine, insbesondere Gasturbinenrotor
US8128371B2 (en) 2007-02-15 2012-03-06 General Electric Company Method and apparatus to facilitate increasing turbine rotor efficiency
US8708652B2 (en) * 2007-06-27 2014-04-29 United Technologies Corporation Cover plate for turbine rotor having enclosed pump for cooling air
US8061995B2 (en) * 2008-01-10 2011-11-22 General Electric Company Machine component retention
US8043044B2 (en) * 2008-09-11 2011-10-25 General Electric Company Load pin for compressor square base stator and method of use
US8033785B2 (en) * 2008-09-12 2011-10-11 General Electric Company Features to properly orient inlet guide vanes
US20100068050A1 (en) * 2008-09-12 2010-03-18 General Electric Company Gas turbine vane attachment
US7685731B1 (en) * 2008-09-12 2010-03-30 General Electric Company Blade verification plates and method of use
US7877891B2 (en) * 2008-09-12 2011-02-01 General Electric Company Rotor clocking bar and method of use
FR2939834B1 (fr) * 2008-12-17 2016-02-19 Turbomeca Roue de turbine avec systeme de retention axiale des aubes
US8277191B2 (en) * 2009-02-25 2012-10-02 General Electric Company Apparatus for bucket cover plate retention
US20100232939A1 (en) * 2009-03-12 2010-09-16 General Electric Company Machine Seal Assembly
US8696320B2 (en) * 2009-03-12 2014-04-15 General Electric Company Gas turbine having seal assembly with coverplate and seal
US8439635B2 (en) * 2009-05-11 2013-05-14 Rolls-Royce Corporation Apparatus and method for locking a composite component
US8979502B2 (en) 2011-12-15 2015-03-17 Pratt & Whitney Canada Corp. Turbine rotor retaining system
US9249676B2 (en) 2012-06-05 2016-02-02 United Technologies Corporation Turbine rotor cover plate lock
US10100652B2 (en) 2013-04-12 2018-10-16 United Technologies Corporation Cover plate for a rotor assembly of a gas turbine engine
US10184345B2 (en) 2013-08-09 2019-01-22 United Technologies Corporation Cover plate assembly for a gas turbine engine
US10415401B2 (en) 2016-09-08 2019-09-17 United Technologies Corporation Airfoil retention assembly for a gas turbine engine
FR3057908B1 (fr) * 2016-10-21 2019-11-22 Safran Aircraft Engines Ensemble rotatif d'une turbomachine muni d'un systeme de maintien axial d'une aube

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE335573C (de) * 1920-09-11 1921-04-07 Fritz Herfurth Universaltransportgeraet
US2753149A (en) * 1951-03-30 1956-07-03 United Aircraft Corp Blade lock
GB745073A (en) * 1953-05-27 1956-02-22 Rolls Royce Improvements in or relating to rotors for axial-flow compressors and like machines
US3112914A (en) * 1960-08-01 1963-12-03 Gen Motors Corp Turbine rotor
US3266770A (en) * 1961-12-22 1966-08-16 Gen Electric Turbomachine rotor assembly
US3300179A (en) * 1966-04-22 1967-01-24 Gen Motors Corp Blade stalk cover plate
US3395891A (en) * 1967-09-21 1968-08-06 Gen Electric Lock for turbomachinery blades
US3936222A (en) * 1974-03-28 1976-02-03 United Technologies Corporation Gas turbine construction
GB2043796B (en) 1979-03-10 1983-04-20 Rolls Royce Bladed rotor for gas turbine engine
US4455122A (en) * 1981-12-14 1984-06-19 United Technologies Corporation Blade to blade vibration damper
US4505640A (en) * 1983-12-13 1985-03-19 United Technologies Corporation Seal means for a blade attachment slot of a rotor assembly
US4778342A (en) * 1985-07-24 1988-10-18 Imo Delaval, Inc. Turbine blade retainer
DE19516694C2 (de) * 1995-05-06 2001-06-28 Mtu Aero Engines Gmbh Einrichtung zur Fixierung von Laufschaufeln am Laufrad, insbesondere einer Turbine eines Gasturbinentriebwerks

Also Published As

Publication number Publication date
DE69820293D1 (de) 2004-01-15
PL341064A1 (en) 2001-03-26
CA2312951C (en) 2007-12-04
JP4087057B2 (ja) 2008-05-14
WO1999030008A1 (en) 1999-06-17
CZ20002116A3 (cs) 2000-12-13
EP1038092B1 (de) 2003-12-03
CZ295252B6 (cs) 2005-06-15
EP1038092A1 (de) 2000-09-27
CA2312951A1 (en) 1999-06-17
US5993160A (en) 1999-11-30
JP2001526345A (ja) 2001-12-18
PL195048B1 (pl) 2007-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69820293T2 (de) Deckplatte für einen gasturbinenrotor
DE60118315T2 (de) Abstandshalter für Schaufel und Rotorscheibenanordnung mit solchem Abstandshalter
DE60028507T2 (de) Turbinenleitgitter
EP0972128B1 (de) Oberflächenstruktur für die wand eines strömungskanals oder einer turbinenschaufel
EP0635623B1 (de) Laufrad einer Turbomaschine
DE69930711T2 (de) Nasenhaube für ein Gasturbinentriebwerk
EP0699824B1 (de) Einrichtung zur Laufschaufelfixierung und zur Beseitigung von Rotorunwuchten bei axial durchströmten Verdichtern oder Turbinen von Gasturbinentriebwerken
DE2853856A1 (de) Laufschaufel und laufschaufelanordnung sowie dafuer vorgesehene laeuferscheibe
DE10022244A1 (de) Schaufelanordnung mit Dämpfungselementen
DE19615549B4 (de) Vorrichtung zum thermischen Schutz eines Rotors eines Hochdruckverdichters
EP1884639B1 (de) Eisschlagschutzring für das Fangehäuse einer Fluggasturbine
DE19828817C2 (de) Rotor für eine Turbomaschine
WO2009138057A2 (de) Deckband für laufschaufeln einer strömungsmaschine und strömungsmaschine
DE69815815T2 (de) Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine
DE69911025T2 (de) Axiale schaufelblattfixierung für einen turbinenrotor
DE10120532A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung einer Laufschaufel längs einer innerhalb eines Rotors einer axial durchströmten Turbomaschine verlaufenden Umfangsnut
WO2001071165A1 (de) Befestigung der beschaufelung einer strömungsmaschine
DE102004023130A1 (de) Dichtungs- und Dämpfungssystem für Turbinenschaufeln
EP1163426B1 (de) Turbomaschinenschaufel
DE2658032C3 (de) Laufradstufe einer Turbomaschine
DE60307302T2 (de) Befestigungsvorrichtung für Statorschaufel, sowie Leitschaufelstufe eines Verdichters mit einer solchen Vorrichtung
DE602004008153T2 (de) Feststellung der Schaufel mit asymmetrischem Hammerkopffuss mittels Versteifung der eingebauten Plattform
EP1898050B1 (de) Dämpfungs- und Dichtungssystem für Turbinenschaufeln
CH666326A5 (en) Turbine rotor blades with shroud plates at outer ends - have adjacent plates connected via damping circumferential wire through bores in plates
EP1678411B1 (de) Turbomaschine und beschaufelter rotor für eine verdichterstufe einer turbomaschine

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee