DE69815815T2 - Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine - Google Patents

Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine Download PDF

Info

Publication number
DE69815815T2
DE69815815T2 DE69815815T DE69815815T DE69815815T2 DE 69815815 T2 DE69815815 T2 DE 69815815T2 DE 69815815 T DE69815815 T DE 69815815T DE 69815815 T DE69815815 T DE 69815815T DE 69815815 T2 DE69815815 T2 DE 69815815T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
platforms
platform
blades
guide
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69815815T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69815815D1 (de
Inventor
Hung Quac Tran
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Safran Aero Boosters SA
Original Assignee
Techspace Aero SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Techspace Aero SA filed Critical Techspace Aero SA
Publication of DE69815815D1 publication Critical patent/DE69815815D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69815815T2 publication Critical patent/DE69815815T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/04Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
    • F01D9/042Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector fixing blades to stators
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/49Method of mechanical manufacture
    • Y10T29/49316Impeller making
    • Y10T29/4932Turbomachine making
    • Y10T29/49323Assembling fluid flow directing devices, e.g., stators, diaphragms, nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrüfft eine Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine mit Befestigungsanordnungen für die feststehenden Schaufeln, aus denen sie besteht.
  • Insbesondere betrifft diese Erfindung eine Leitbeschaufelung für ein mehrflutiges Turbotriebwerk.
  • Es wurden bereits mehrere Lösungen ausgeführt, um die Befestigung der Schaufeln eines Turbotriebwerk-Leitapparats zu bewerkstelligen. Üblicherweise sind die Schaufeln zwischen einem in radialer Richtung äußeren Statorring und einem in radialer Richtung inneren Statorring angeordnet, welche das Profil der in dem Kanal zirkulierenden Strömung umgrenzen.
  • So wird in FR-A-2 321 616 eine Befestigung der Plattformen an den Enden der Schaufeln durch Verschrauben auf dem äußeren Statorring dargestellt.
  • Desgleichen ist aus FR-A-2 671 133 eine Leitbeschaufelung bekannt, bei der mittels einer Hülse erfolgt, die in Anlage auf der Außenfläche des äußeren Statorrings angeordnet und an einer auf dem Schaufelende sitzenden Stange angebördelt wird.
  • Es ist die Aufgabe dieser Erfindung, eine alternative Lösung zu bieten, die die Befestigung der Schaufeln einer Leitbeschaufelung erleichtert. Ferner ist es eine Aufgabe dieser Erfindung, ein Blockieren der Schaufeln der Leitbeschaufelung gegen Drehen während des Einbaus und in Betrieb zu gewährleisten.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der äußere Ring eine Aufnahme enthält, deren Boden eine nicht ebene, kugelförmige oder zylindrische Oberfläche mit dem Krümmungsradius R aufweist, in die die Plattformen der Schaufeln eingesetzt sind, deren zusammenwirkende Oberfläche eine entsprechende nicht ebene, kugelförmige oder zylindrische Oberfläche mit einem vor der Anbringung größeren Krümmungsradius R + delta R aufweist, der dann unter Belastung auf den Radius R reduziert wird, und zwar durch Einwirkung von Befestigungsnieten, die die Plattformen der Schaufeln und den äußeren Ring verbinden.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der folgenden Beschreibung einer Ausführungsform der Erfindung hervor, die unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen erfolgt, wobei
  • 1 eine schematische, perspektivische Teilansicht einer erfindungsgemäßen Leitbeschaufelung einer Turbomaschine während des Einbaus zeigt,
  • 2 eine schematische Schnittansicht der Zusammenbauflächen zwischen Schaufelplattform und Aufnahme zeigt,
  • 3 eine schematische, perspektivische Teilansicht der Leitbeschaufelung von 1 in zusammengebautem Zustand zeigt,
  • 4 eine Schnittansicht durch eine Längsebene einer eingebauten Schaufel der in 3 dargestellten Leitbeschaufelung zeigt,
  • 5 eine Teilansicht im Querschnitt von der in 3 dargestellten Leitbeschaufelung zeigt,
  • 6 ein vergrößertes Detail von 5 zeigt,
  • 7 eine Teilansicht der in 3 dargestellten Leitbeschaufelung von unten zeigt,
  • 8 in einer analogen Ansicht zu der von 1 eine erfindungsgemäße Leitbeschaufelung zeigt, die ein Beispiel einer Sperranordnung gegen den Sturz von Schaufeln enthält,
  • 9 in einer analogen Ansicht zu der von 8 ein weiteres Beispiel einer Sturzsperre für die Schaufeln einer Leitbeschaufelung gemäß dieser Erfindung zeigt,
  • 10 in einer analogen Ansicht zu der von 9 ein weiteres Beispiel einer Sturzsperre für die Schaufeln einer Leitbeschaufelung gemäß dieser Erfindung zeigt.
  • Die 1 bis 7 zeigen ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Leitbeschaufelung, die eine feststehende Stufe eines mehrflutigen Turbotriebwerks bildet. In klassischer Weise besteht die Leitbeschaufelung 1 aus einem Leitschaufelkranz 2, dessen Schaufeln zwischen einem radial äußeren Statorring 3 und einem radial inneren Statorring 4 angeordnet sind. Das radial innere Ende 5 jeder Schaufel 2 ist in einem Spalt 6 mit komplementärer Form placiert; der in diesem inneren Statorring 4 ausgeführt ist. Das Blatt der Schaufel 2 trägt an seinem radial äußeren Ende eine Plattform 7, die in einer Aufnahme 8 sitzt, welche zwischen zwei Absätzen 9 an der Innenseite des äußeren Statorrings 3 ausgeführt ist. Jede Plattform 7 weist Bohrungen 10 auf, die gemäß der in den Zeichnungen dargestellten bevorzugten Ausführungsform pro Plattform zwei an der Zahl sind und zu beiden Seiten des Schaufelblatts in ein ander auf einer Diagonalen der Plattform 7 entgegengesetzten Positionen angeordnet sind. Der äußere Statorring 3 weist sich anschließende Bohrungen 11 auf.
  • Bemerkenswerterweise und gemäß dieser Erfindung weist die Oberseite 12 der Plattform 7 eine nicht ebene Form auf, deren Krümmungsradius vor der Anbringung lautet: R + delta R, wie in 2 schematisch dargestellt. Die ausgeführte Form kann kugelförmig oder zylindrisch sein. Der sich anschließende Boden 13 der Aufnahme 8 des äußeren Statorrings 3 weist ebenfalls eine nicht ebene Oberfläche auf, deren Krümmungsradius R kleiner ist als der Krümmungsradius der Plattform vor der Anbringung. Die durch Bearbeitung hergestellte Form ist kugelförmig oder zylindrische, entsprechend der der Plattform.
  • Nach der Anbringung werden die Plattformen 7 der Schaufeln 2 an dem äußeren Statorring 3 mit Befestigungsnieten 14 befestigt, die in die aneinander anschließenden Bohrungen 10 und 11 eingeführt werden. Nach der Befestigung der Nieten 14 kommen die Oberseite 12 der Plattform 7 und der Boden 13 der Aufnahme 8 durch Verformung der Plattformen, deren Krümmungsradius R + delta R an den Radius R der Aufnahme angeglichen wird, in Kontakt, womit je nach der ausgeführten Form der kugelförmige oder zylindrische Kontakt zwischen der Plattform 7 und der Aufnahme 8 hergestellt ist.
  • Wie in den 5 und 6 dargestellt, können Unterlagen 19 unter den Köpfen der Nieten 14 angeordnet werden, um ein Dichtstemmen an dem äußeren Statorring 3 je nach den verwendeten Werkstoffen zu vermeiden.
  • Die beiderseits der Aufnahme 8 an dem äußeren Statorring 3 ausgeführten Absätze 9 ermöglichen es, den Einbau der Plattformen 7 in die Aufnahme 8 zu führen, und gewährleisten auch das Blockieren der Schaufeln gegen Drehen während des Einbaus und in Betrieb.
  • Um ein Abstürzen der Schaufel 2 der Leitbeschaufelung beim Einbau oder im Falle eines Verlusts von Nieten 14 zu verhindern, können ergänzende Anordnungen an der erfindungsgemäßen Leitbeschaufelung 1 vorgenommen werden. Die Ränder 15 der Plattformen 7 weisen eine Abschrägung in einer Richtung über eine halbe Länge und in der anderen Richtung über die andere halbe Länge auf, wie in 8 dargestellt.
  • Als Variante kann, wie in 9 dargestellt, an einem Rand 15 der Plattform 7 eine dreieckige, hohle Einkerbung 16 ausgeführt sein, während der angrenzende Rand 15 der benachbarten Plattform ein entsprechendes vorstehendes Element 17 trägt.
  • Als Variante kann auch eine zusätzliche Niet vorgehen sein, die überlappend auf den beiden angrenzenden Rändern von zwei benachbarten Plattformen 7 angeordnet ist, wie in 10 mit 18 dargestellt.

Claims (5)

  1. Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine, bestehend aus einem Leitschaufelkranz (2), dessen Schaufeln zwischen einem in radialer Richtung äußeren Statorring (3) und einem in radialer Richtung inneren Statorring (4) angeordnet sind, wobei das innere Ende (5) jeder Schaufel (2) in einem Spalt (6) mit komplementärer Form placiert ist, der in diesem inneren Statorring (4) ausgeführt ist, und das äußere Ende jeder Schaufel (2) eine Plattform (7) trägt, die an der Innenseite des äußeren Statorrings (3) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Ring (3) eine Aufnahme (8) enthält, deren Boden (13) eine nicht ebene, kugelförmige oder zylindrische Oberfläche mit dem Krümmungsradius R aufweist, in die die Plattformen (7) der Schaufeln (2) eingesetzt sind, deren zusammenwirkende Oberfläche (12) eine entsprechende nicht ebene, kugelförmige oder zylindrische Oberfläche mit einem vor der Anbringung größeren Krümmungsradius R + delta R aufweist, der dann unter Belastung auf den Radius R reduziert wird, und zwar durch Einwirkung von Befestigungsnieten (14), die die Plattformen (7) der Schaufeln und den äußeren Ring (3) verbinden.
  2. Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (8) auf der Innenseite des äußeren Rings (3) durch zwei Absätze (9) begrenzt wird, die die Einbauführung der Plattformen (7) und das Blockieren der Schaufeln (2) gegen Drehen während des Einbaus und in Betrieb gewährleisten, und die Befestigungsnieten (14) sind pro Plattform (7) zwei an der Zahl , wobei sie jeweils auf jeder Seite der Schaufel (2) entsprechend einer Diagonalen der Plattform (7) in der entgegengesetzten Position angeordnet sind.
  3. Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder (15) der Plattformen (7) eine Abschrägung in einer Richtung über eine halbe Länge und in der anderen Richtung über die andere halbe Länge aufweisen, die eine komplementäre Form zu den angrenzenden Rändern (15) von zwei benachbarten Plattformen (7) haben.
  4. Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Rand (15) jeder Plattformen (7) eine dreieckige, hohle Einkerbung (16) ausgeführt ist, und dass der angrenzende Rand (15) der benachbarten Plattform (7) ein entsprechendes vorstehendes Element (17) trägt.
  5. Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine zusätzliche Niet überlappend auf den beiden angrenzenden Rändern (15) von zwei benachbarten Plattformen (7) angeordnet ist.
DE69815815T 1998-05-01 1998-05-01 Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine Expired - Lifetime DE69815815T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP98201416A EP0953729B1 (de) 1998-05-01 1998-05-01 Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69815815D1 DE69815815D1 (de) 2003-07-31
DE69815815T2 true DE69815815T2 (de) 2004-05-13

Family

ID=8233667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69815815T Expired - Lifetime DE69815815T2 (de) 1998-05-01 1998-05-01 Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6296442B1 (de)
EP (1) EP0953729B1 (de)
DE (1) DE69815815T2 (de)
WO (1) WO2004074639A1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7195453B2 (en) * 2004-08-30 2007-03-27 General Electric Company Compressor stator floating tip shroud and related method
EP1801357B1 (de) 2005-12-22 2010-10-27 Techspace Aero Schaufelleitring einer Strömungsmaschine, Strömungsmaschine mit einem solchen Leitring und Leitschaufel
FR2906296A1 (fr) 2006-09-26 2008-03-28 Snecma Sa Dispositif de fixation d'une aube fixe dans un carter annulaire de turbomachine, turboreacteur incorporant le dispositif et procede de montage de l'aube.
ATE556197T1 (de) 2006-12-22 2012-05-15 Techspace Aero Winkelfixierung für leitschaufeln von turbomachinen
EP2075412B1 (de) * 2007-12-26 2012-02-29 Techspace Aero Vorrichtung zur Befestigung durch Verschraubung von Leitschaufeln an den Mantelring einer Statorstufe einer Strömungsmaschine und entsprechendes Befestigungsverfahren durch Verschraubung
US8092165B2 (en) * 2008-01-21 2012-01-10 Pratt & Whitney Canada Corp. HP segment vanes
EP2199544B1 (de) 2008-12-22 2016-03-30 Techspace Aero S.A. Aufbau einer Leitschaufelstufe
US8157507B1 (en) * 2010-01-19 2012-04-17 Florida Turbine Technologies, Inc. Damped stator assembly
US20130052004A1 (en) 2011-08-25 2013-02-28 Nicholas D. Stilin Structural composite fan exit guide vane for a turbomachine
US10309235B2 (en) 2012-08-27 2019-06-04 United Technologies Corporation Shiplap cantilevered stator
EP2738356B1 (de) * 2012-11-29 2019-05-01 Safran Aero Boosters SA Statorschaufel einer Strömungsmaschine, Statorschaufelkranz einer Strömungsmaschine und zugehöriges Montageverfahren
CN106050322A (zh) * 2016-08-08 2016-10-26 中国船舶重工集团公司第七�三研究所 一种倾斜轴式变几何动力涡轮导叶
US10900364B2 (en) * 2017-07-12 2021-01-26 Raytheon Technologies Corporation Gas turbine engine stator vane support
US11286797B2 (en) 2018-06-06 2022-03-29 Raytheon Technologies Corporation Gas turbine engine stator vane base shape
CN109986489B (zh) * 2019-03-12 2021-03-02 上海应达风机股份有限公司 一种风机叶轮自动装配设备及风机叶轮装配工艺

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967089C (de) * 1940-12-21 1957-10-03 Kuehnle Kopp Kausch Ag Auswechselbare Axialleitapparat-Beschaufelung von Geblaesen, Pumpen u. dgl.
US2661147A (en) * 1949-01-19 1953-12-01 Ingersoll Rand Co Blower blade fastening device
DE1476928A1 (de) * 1965-05-29 1969-07-31 Bergmann Borsig Veb Leitschaufelfuss fuer Turbinen mit hoher Eintrittstemperatur
GB1366075A (en) * 1970-09-16 1974-09-11 Secr Defence Bladed fluid flow machines
FR2321616A1 (fr) * 1975-08-21 1977-03-18 Snecma Perfectionnements a la fixation des aubes statoriques d'une soufflante ou d'un compresseur a flux axial
GB2110768A (en) * 1981-12-01 1983-06-22 Rolls Royce Fixings for stator vanes
US4832568A (en) * 1982-02-26 1989-05-23 General Electric Company Turbomachine airfoil mounting assembly
US4722184A (en) * 1985-10-03 1988-02-02 United Technologies Corporation Annular stator structure for a rotary machine
FR2597921A1 (fr) * 1986-04-24 1987-10-30 Snecma Anneau de turbine sectorise
US4710097A (en) * 1986-05-27 1987-12-01 Avco Corporation Stator assembly for gas turbine engine
FR2671133B1 (fr) 1990-12-27 1994-10-21 Snecma Aube a pivot a fixation rapide pour aubage redresseur de turbomachine et procede de fixation de ladite aube.
FR2702242B1 (fr) * 1993-03-03 1995-04-07 Snecma Etage d'aubes libres à une extrémité.
US5622475A (en) * 1994-08-30 1997-04-22 General Electric Company Double rabbet rotor blade retention assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE69815815D1 (de) 2003-07-31
EP0953729B1 (de) 2003-06-25
WO2004074639A1 (fr) 2004-09-02
US6296442B1 (en) 2001-10-02
EP0953729A1 (de) 1999-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69815815T2 (de) Leitbeschaufelung für eine Turbomaschine
DE2307967C2 (de) Plattform für eine Verdichterschaufel
DE2952023C2 (de)
DE10350627B4 (de) Turbinenrotor- und Schaufelanordnung, Vorspannfedersegment und zugehöriges Verfahren für Dampfturbinenschaufeln der Reaktionsbauart
DE3306143C2 (de)
DE19518203C2 (de) Einrichtung zur Aufnahme eines inneren Leitschaufelendes in einem Axialverdichter
WO2007028703A1 (de) Anordnung zur axialsicherung von laufschaufeln in einem rotor sowie verwendung
DE102010036623B4 (de) Sicherungszwischenstückanordnung für ein Rotorschaufelbefestigungssystem mit umlaufendendem Schwalbenschwanz
DE69836680T2 (de) Aufbau eines turbinenleitapparates und seine herstellungsweise
DE102010016905A1 (de) Umfangseitige Rotorschaufel-Schwalbenschwanzbefestigung mit geringen Spannungen
DE602005001231T2 (de) Verriegelungsmittel für Gasturbinentriebwerke
DE3008889A1 (de) Beschaufelter rotor fuer ein gasturbinentriebwerk
DE2144595A1 (de) Gekühlte Turbinenschaufel
DE102009031934A1 (de) Nockenwellenversteller
DE3148985C2 (de) Rotorbaugruppe
CH658701A5 (de) Beschaufelter rotor einer axialstroemungsmaschine und verfahren zum beschaufeln desselben.
DE102010060284A1 (de) Sicherungs-Abstandshalteranordnung für ein Schaufelblattbefestigungssystem zur Einführung in Umfangsrichtung
DE102007002326A1 (de) Turbinenschaufel- und Leitkranzkonstruktion
DE1816066A1 (de) Schaufel fuer Stroemungsmaschinen
DE2841131A1 (de) Rotor fuer gasturbinentriebwerk
EP1978211A1 (de) Anordnung zur Axialsicherung an Laufschaufeln in einem Rotor sowie Gasturbine mit einer solchen Anordnung
EP1413712A1 (de) Turbinenschaufel mit Deckband und Dichtrippe
DE2634888A1 (de) Laeuferkonstruktion und insbesondere dafuer vorgesehener dichtstreifen
DE102004051116A1 (de) Rotor einer Turbomaschine, insbesondere Gasturbinenrotor
DE10120532A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung einer Laufschaufel längs einer innerhalb eines Rotors einer axial durchströmten Turbomaschine verlaufenden Umfangsnut

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition