DE697927C - Biegsame Leitung - Google Patents

Biegsame Leitung

Info

Publication number
DE697927C
DE697927C DE1938W0103557 DEW0103557D DE697927C DE 697927 C DE697927 C DE 697927C DE 1938W0103557 DE1938W0103557 DE 1938W0103557 DE W0103557 D DEW0103557 D DE W0103557D DE 697927 C DE697927 C DE 697927C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible line
seal
flanges
pipe
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938W0103557
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Witzenmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1938W0103557 priority Critical patent/DE697927C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE697927C publication Critical patent/DE697927C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/14Hoses, i.e. flexible pipes made of rigid material, e.g. metal or hard plastics
    • F16L11/18Articulated hoses, e.g. composed of a series of rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)

Description

  • Biegsame Leitung Zusatz zum Patent 679 999 Die im Patent 679 9,c99 beschriebene biegsaure Leitung ist gemäß vorliegender Erfindung dahin vervollkommnet, daß Vorkehrungen getroffen sind, um ein Herausquetschen der Dichtung an der Abdichtungsstelle mit einfachen Mitteln zu verhindern: Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß zwischen der Dichtung und den lösbar befestigten Flanschen der Rohrstücke auf letztere lose aufgeschobene Ringe :eingeschaltet sind, die den Spalt zwischen Rohr und Flansch abdecken, so daß bei hohem Innendruck die Dichtung an den genannten Ringen Anlage findet und nicht durch die hinter den Ringen liegende Spalte herausgequetscht werden kann.
  • Die neue Abdichtungsart der Leitung hat insbesondere Bedeutung für die in den Fig. r und 2 des Hauptpatents gezeigte zweckmäßigste Ausführungsform, die in der Zeichnung wieder durch Fig. i im Querschnitt und durch Fig.2 in kleinerem Mäßstabe in Ansicht 'dargestellt ist.
  • Wie im Hauptpatent bezeichnen a, b die übereinandergreifenden Rohrstücke und a1; b1 die Flanschen, von denen a1 auf a aufgeschraubt und b1 in b eingeschraubt ist. Zwischen den Rohren a; b und den Flanschen a1, b1 ist die Dichtung c eingekapselt und zufolge der Lösbarkeit der Flanschen a1, b1 leicht zugänglich, um sie im Bedarfsfalle erneuern zu können.
  • Erfindungsgemäß sind nun zwischen der Dichtung c und den Flanschen a1, b1 Ringscheibend, dl eingeschaltet, die, lose über das Rohr a bzw. lose über das Rohr b geschoben, den Spalt zwischen den Rohren a, b bzw. den Flanschen a1, b1 abdecken.

Claims (1)

  1. PATRNTANSPRUCII: Biegsame Leitung nach Patent 679 999, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Dichtung (e) und en lösbaren Planschartigen Ansätzen (a1, bl) der Rohrstücke (a; b) lose Ringe (d, dl) eingeschaltet sind, die den Spalt zwischen Rohr und Flansch abdecken.
DE1938W0103557 1938-05-22 1938-05-22 Biegsame Leitung Expired DE697927C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938W0103557 DE697927C (de) 1938-05-22 1938-05-22 Biegsame Leitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1938W0103557 DE697927C (de) 1938-05-22 1938-05-22 Biegsame Leitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE697927C true DE697927C (de) 1940-10-28

Family

ID=7615993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938W0103557 Expired DE697927C (de) 1938-05-22 1938-05-22 Biegsame Leitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE697927C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1121889B (de) * 1957-11-30 1962-01-11 Ernst Heinkel Flugzeugbau G M Biegsamer Rohrkruemmer zur Leitung heisser Gase, insbesondere fuer Strahltriebwerke
DE3150881A1 (de) * 1980-12-27 1982-07-08 Horiba Ltd., Kyoto "flexible ummantelung fuer schlaeuche, leitungen und dergl.
WO2010136801A1 (en) 2009-05-26 2010-12-02 Pipeline Engineering & Supply Company Limited Bend restrictor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1121889B (de) * 1957-11-30 1962-01-11 Ernst Heinkel Flugzeugbau G M Biegsamer Rohrkruemmer zur Leitung heisser Gase, insbesondere fuer Strahltriebwerke
DE3150881A1 (de) * 1980-12-27 1982-07-08 Horiba Ltd., Kyoto "flexible ummantelung fuer schlaeuche, leitungen und dergl.
WO2010136801A1 (en) 2009-05-26 2010-12-02 Pipeline Engineering & Supply Company Limited Bend restrictor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE697927C (de) Biegsame Leitung
DE1031595B (de) Ventile in Batterieanordnung mit verbindenden Zwischengliedern fuer die Weiterleitung des Mediums
DE704629C (de) Schlauchverbindung fuer Filterschlaeuche
DE662623C (de) Mit Schauglas versehenes UEberwachungsrohrstueck
DE577979C (de) Flanschverbindung fuer Rohrleitungen
DE524573C (de) OEldichter Abschluss fuer oelgekuehlte Staender von elektrischen Maschinen, deren als OElbehaelter ausgebildeter Staenderraum von dem Laeuferraum durch ein isolierendes Abschlussrohr getrennt ist
DE464283C (de) Wasserenteisenungsanlage
DE836947C (de) Roehren-Waermeaustauscher
DE719621C (de) Gummischlauch mit einvulkanisierten Metallringen
DE405986C (de) Pitot-Stroemungsmesser
DE530876C (de) Dichtung fuer Gusseisen- oder Ton-Flanschenroehren mit kegelfoermigen Dichtungsflaechen
DE701879C (de) Spritzkanne mit biegsamem Ausflussrohr
DE440397C (de) Unterteilter Kuehlmantel fuer Drehrostgaserzeuger
AT292753B (de) Rohrbefestigung
DE491483C (de) Kupplung, insbesondere fuer nachgiebige oder nachgiebig verlegte Leitungen, wie Rohre, Schlaeuche usw
DE385048C (de) Drehbarer Rohrverschluss
DE679999C (de) Biegsame Leitung
DE869924C (de) Einrichtung zum Hinterfuellen von Druckstollenauskleidungen mit Beton
DE438276C (de) Wasserrohrkessel mit Schutzeinrichtung fuer die Verbindungsstellen der Siederoehren mit den Obertrommeln
DE1916828A1 (de) Aufbereitungsgeraet fuer Trinkwasser
AT104885B (de) Exzenterrohrschelle.
DE736607C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von Fluessigkeiten unter Gegendruck bei Luftabschluss
AT55706B (de) Einrichtung zum Anschluß des Partialwassermessers an die Hauptleitung.
DE651634C (de) Arbeitszylinder fuer Brennkraftmaschinen
AT133054B (de) Metalldampf- oder Edelgasgleichrichter mit von Schutzrohren umschlossenen Anoden.