DE69733095T2 - Integrales Seitengitter und Zubehörtragevorrichtung für ein Bett - Google Patents

Integrales Seitengitter und Zubehörtragevorrichtung für ein Bett Download PDF

Info

Publication number
DE69733095T2
DE69733095T2 DE69733095T DE69733095T DE69733095T2 DE 69733095 T2 DE69733095 T2 DE 69733095T2 DE 69733095 T DE69733095 T DE 69733095T DE 69733095 T DE69733095 T DE 69733095T DE 69733095 T2 DE69733095 T2 DE 69733095T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
accessory
bed
mounting
side rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69733095T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69733095D1 (de
Inventor
Scott M. Sunman Corbin
Jeffrey A. Cincinnati Moster
Robert W. Batesville Wilson
John D. Brookville Miller
Thomas Matthew Cleves Webster
James L. Batesville Walke
Charles A. Batesville Howell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hill Rom Services Inc
Original Assignee
Hill Rom Services Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US08/735,510 external-priority patent/US6000076A/en
Priority claimed from US08/747,318 external-priority patent/US5802636A/en
Application filed by Hill Rom Services Inc filed Critical Hill Rom Services Inc
Publication of DE69733095D1 publication Critical patent/DE69733095D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69733095T2 publication Critical patent/DE69733095T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/0507Side-rails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds
    • A61G7/0507Side-rails
    • A61G7/0508Side-rails characterised by a particular connection mechanism
    • A61G7/0509Side-rails characterised by a particular connection mechanism sliding or pivoting downwards

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Adornments (AREA)

Description

  • Hintergrund und Zusammenfassung der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Schienenapparat gemäß der Präambel von Anspruch 1, welcher in einem Krankenhauszimmer, einem Pflegeheim oder einer sonstigen medizinischen Einrichtung verwendet werden kann. Der Schienenapparat ist derart gestaltet, dass er an einem Rahmen eines Bettes befestigt werden kann, um das Befestigen von gewünschten Zubehörteilen an der Zubehörtragevorrichtung zu ermöglichen.
  • Es ist bekannt, Zubehörtragevorrichtungen, welche an einer Wand eines Krankenhauszimmers oder an einem Rahmen eines Krankenhausbettes befestigt werden, für das Tragen unterschiedlicher Zubehörteile zu verwenden. Zubehörteile werden typischerweise unter Verwendung bekannter Klemmen verwendet an diesen Zubehörtrageschienen befestigt. Außerdem können Zubehörteile an dem Zubehörträger aufgehängt werden.
  • Probleme werden mit der Verwendung solcher konventionellen Zubehörschienen assoziiert, insbesondere wenn die Träger an einem Krankenhausbett befestigt sind. Erstens können die Zubehörträger die Verwendung anderer Teile wie Seitengitter oder Sperrvorrichtungen, welche dafür verwendet werden, den Patienten im Bett zu behalten, blockieren. Zweitens können solche bekannte am Bettrahmen befestigte Zubehörträger schwer zu reinigen sein. Befestigungselemente, die für die Sicherung der Zubehörschienen an dem Bett verwendet werden, können Bereiche vorsehen, die Schmutz oder Kontaminierungen sammeln.
  • Deshalb ist es wünschenswert, eine Zubehörtragevorrichtung an dem Bett vorzusehen, welche nicht irgendwelchen beweglichen Teilen des Bettes im Wege sind, oder bei der Bedienung des Seitengitters des Bettes hinderlich ist. Darüber hinaus sollte die Zubehörtragevorrichtung für eine Verwendung in einem Krankenhaus leicht zu reinigen sein.
  • US-Patent 5 522 100 beschreibt ein mobiles Bett mit einem Rahmen, welches Seitenteile einschließt, an denen ein Seitenteil und ein Transferbrettmechanismus befestigt sind. Der Transferbrettmechanismus kann durch eine Zubehörtragevorrichtung ersetzt werden.
  • Patent GB-A-1 094 692 offenbart einen Schienenapparat, wie er in der Präambel der Anspruchs 1 beschrieben wird.
  • Die vorliegende Erfindung sieht eine Tragevorrichtung in einer Konfiguration vor, um als eine Einheit an dem Rahmen eines Bettes befestigt zu werden, wobei die Vorrichtung eine längliche Befestigungsschiene, zumindest eine Befestigungshalterung für das Verbinden der Befestigungsschiene an dem Rahmen, eine Zubehörschiene, die mit der Befestigungsschiene verbunden ist und für die Aufnahme von Zubehörteilen gestaltet ist, sowie ein Seitengitter umfasst, welches schwenkbar zwischen und unterstützt von der Befestigungsschiene und der Zubehörschiene befestigt ist.
  • Die vorliegende Erfindung sieht eine Zubehörschiene integral mit dem Seitenteilgitter des Bettes vor. Die verbesserte Struktur der vorliegenden Erfindung erlaubt die Anwendung einer seitlichen Schiene jeglicher Länge mit einer Zubehörschiene. Die Zubehörschiene ist vorzugsweise in einem unteren oder niedrigeren Schweißteil der Seitenschienenbaugruppe eingesetzt und kann ebenfalls als Umlaufstoßleiste dienen und eine nahezu nicht existierende Spalte vorsehen, um das Bewegen eines Patienten aus dem Bett zu erleichtern.
  • Weil die Zubehörschiene nach der vorliegenden Erfindung Teil der Seitenteilgitterbaugruppe ist, stört sie nicht bei der Bedienung irgendeiner beweglichen Komponente des Bettes oder der Seitenschiene. Die gesamte Zubehörschiene ist vorzugsweise mit einer Deckschicht auf Nylon-Basis beschichtet, um für die Außenfläche eine kratzfeste Oberfläche vorzusehen. Die Farbe der Beschichtung kann so gewählt werden, dass sie zu der Farbe des Bettrahmens passt, sodass die Zubehörtragevorrichtung ästhetisch einen guten Eindruck macht.
  • In der dargestellten Ausführungsform weist die Seitenschiene eine Unterstützung auf, welche eine Vielzahl Röhren umfasst. Jedes Rohr weist ein erstes Ende auf, welches mit der Seitenschiene verbunden, sowie ein zweites Ende, welches zwischen der Befestigungsschiene und der Zubehörschiene befestigt ist.
  • In der dargestellten Ausführung hat die Zubehörtragevorrichtung eine Länge, die länger als eine Länge der oberen Schiene der Seitenschiene ist, sodass die Zubehörschiene über die Seitenschiene hinausragt, um die Befestigung von Zubehörteilen an der Zubehörtragevorrichtung zu erleichtern. Die Zubehörtragevorrichtung ragt zumindest über ein erstes Ende der Seitenschiene heraus. Ebenfalls in einer dargestellten Ausführungsform erstreckt sich die Zubehörschiene entlang im Wesentlichen einer vollen Länge einer Bettseite. Die Zubehörtragevorrichtung schließt erste und zweite Enden ein, welche nach innen zu der Montageschiene hin gebogen sind. Die ersten und zweiten gebogenen Enden der Zubehörtragevorrichtung sind verschweißt oder in sonstiger Weise an der Montageschiene in der dargestellten Ausführung befestigt.
  • Die dargestellte Zubehörschiene weist eine rechteckige Querschnittsform auf und ist mit einer kratzfesten Beschichtung bedeckt. An der Befestigungsklammer ist eine Drainagebeutelhalterung befestigt.
  • In der dargestellten Ausführungsform ist das erste Ende jedes Rohres schwenkbar mit der Seitenschiene und das zweite Ende jedes Rohres schwenkbar derart zwischen der Befestigungsschiene und der Zubehörschiene befestigt, dass die Seitenschiene schwenkbar zwischen einer aufrechten Gitterposition und einer zusammengelegten Aufbewahrungsposition schwenken kann. Das zweite Ende jedes Rohres ist mit einer Buchse verbunden. Jede Buchse ist durch ein Befestigungselement schwenkbar zwischen der Befestigungsschiene Zubehörschiene verbunden.
  • Weitere Zwecke, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden dem Fachmann bei Betrachtung der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführung, die derzeit für die beste Ausführungsart der Erfindung gehalten wird, ersichtlich werden.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht, welche eine integrale Seitengitter- und Zubehörtragebaugruppe auf jeder Seite einer Liege oder eines Bettes darstellt;
  • 2 eine perspektivische Ansicht, welche Einzelheiten der integralen Seitengitter- und Zubehörtragebaugruppe nach der vorliegenden Erfindung darstellt;
  • 3 eine Querschnittsansicht entlang der Linien 3-3 von 1, welche die Befestigung der Seitengitter- und Zubehörtragebaugruppe an einem Rahmenglied der Bettes darstellt; und
  • 4 eine Querschnittsansicht entlang der Linien 4-4 von 1, welche die Befestigung eines Zubehörteiles an der Zubehörtrageschiene unter Verwendung einer geeigneten Klemme darstellt.
  • Detaillierte Beschreibung der Zeichnungen
  • Unter Bezugnahme nunmehr auf die Abbildungen stellt 1 ein Bett 10 dar, welches eine Basis 12 und einen Rahmen 14 aufweist, welcher mit der Basis 12 verbunden ist. Eine Auflage 16 ist mit dem Rahmen 14 verbunden, und eine Patientenunterstützungsfläche 18 ist auf der Auflage 16 angeordnet. Obwohl in 1 ein Bett 10 vom Type Trage dargestellt wird, versteht es sich, dass gemäß der vorliegenden Erfindung jegliche Art Bett verwendet werden kann. Die Auflage 16 kann eine gelenkige Auflage sein, welche in Bezug auf den Rahmen 14 in konventioneller Art und Weise bewegt.
  • Eine integrale Schienenbaugruppe 20 nach der vorliegenden Erfindung ist an den einander gegenüber liegenden Seiten des Bettes 10 befestigt, um sich parallel zu einer Längsachse 21 des Bettes 10 zu erstrecken. Die Schienenbaugruppe 20 ist am besten in 2 dargestellt. Die Schienenbaugruppe 20 schließt eine gerade Montageschiene 22 ein, welche eine Länge hat, die im Wesentlichen gleich der Länge des Bettes 10 ist. Getrennt gehaltene Befestigungshalterungen 24 werden mit der Befestigungsschiene 22 verbunden, um die Schienenbaugruppe 20 auf dem Bett 10 zu sichern, wie nachfolgend erörtert werden wird.
  • Schienenbaugruppe 20 schließt weiterhin eine äußere Zubehörschiene 26 ein, um verschiedene Zubehörteile mit der Schienenbaugruppe 20 zu verbinden, wie nachfolgend erörtert werden wird. In der Darstellung sind Schienen 22 und 26 aus einem aus Aluminium extrudierten Material hergestellt. Vorzugsweise weist Zubehörschiene 26 nach innen gebogene oder gekrümmte Anteile 28 auf, welche an den gegenüberliegenden Enden der Befestigungsschiene 22 an Stellen 30 angeschweißt sind. So wird ein Raum oder eine Lücke 32 zwischen Befestigungsschiene 22 und der Zubehörschiene 26 vorgesehen.
  • Eine Seitengitterbaugruppe 34 für das Bett 10 ist zwischen der Befestigungsschiene 22 und der Zubehörschiene 26 verbunden. Seitengitterbaugruppe 34 schließt eine obere Schiene 36 ein, welche durch Schwenkverbindungen 40 schwenkbar mit den oberen Enden der Seitengitterröhren verbunden 38 sind. Auf der gegenüberliegenden Seite sind untere Enden der Röhren 38 durch untere Schwenkverbindungen 42 zwischen der Befestigungsschiene 22 und der Zubehörschiene 26 verbunden, wie nachstehend erörtert werden wird. Eine Verriegelungsplatte 44 ist zwischen einem Endrohr 38 und der Befestigungsschiene 22 und der Zubehörschiene 26 verbunden, um die Seitengitterbaugruppe 34 in einer aufrechten Position zu halten, wie in 2 dargestellt. U-förmige Drainagebeutelhalterungen 46 sind an den gegenüberliegenden Enden von Befestigungsschiene 22 befestigt. Ein Anschlag 45 ist an einer Röhre 38 befestigt, um in Rahmen 14 zu greifen, wenn Seitengitter 20 in der nach oben geschwenkten Gebrauchsposition gemäß 2 ist.
  • Vorzugsweise ist die gesamte Zubehörschiene 20 mit einer Deckschicht auf Nylon-Basis beschichtet, um für die Außenfläche eine kratzfeste Oberfläche vorzusehen. Nachdem die Befestigungsschiene 22 und die Zubehörschiene 26 miteinander verschweißt worden sind, werden die Schienen 22 und 26 vorzugsweise in ein Bad getaucht, um die Deckschicht auf Nylon-Basis vorzusehen. Es versteht sich, dass, falls erwünscht, eine andere kratzfeste Oberfläche angewandt werden kann. Die Farbe der Beschichtung kann so gewählt werden, dass sie zur Farbe der Basis 12 des Rahmens 14 des Bettes 10 passt. Außerdem kann die Zubehörschiene aus rostfreiem Stahl, oder aus einem Spritzgusskunststoff oder sonstigem geeignetem Material hergestellt sein.
  • Einzelheiten bezüglich der Verbindung der Schienenbaugruppe 20 an das Bett 10 werden in 3 dargestellt. Die Befestigungshalterungen 24 sind in der Darstellung U-förmig, um über ein Rahmenglied 48 des Bettes 10 zu passen. Befestigungshalterungen 24 werden mittels geeigneter Befestigungen 50 auf Rahmenglied 48 gesichert. Rahmenglied 48 kann ein Schwenkarm sein, welcher schwenkbar mit dem Bett 10 verbunden ist. Andere geeignete Befestigungselemente wie Klemmvorrichtungen können statt Halterungen 24 verwendet werden.
  • Ebenfalls in 3 dargestellt erstreckt sich jede Röhre 38 des Seitengitters 34 in eine drehbare Buchse 52; welche durch eine geeignete Befestigung 54 zwischen Befestigungsschiene 22 und Zubehörschiene 26 befestigt ist. Wellenscheiben 56 sind an den gegenüberliegenden Seiten von Buchse 52 angeordnet. Ein Abstandshalter 58 ist zwischen Buchse 52 und Zubehörschiene 26 angeordnet. So kann Seitengitter 34 von einer nach oben geschwenkten auf einer Seite des Bettes 10 in 1 und in 2 gezeigten Sperrposition zu einer nach unten geschwenkten, auf der gegenüberliegenden Seite des Bettes 10 in 1 gezeigten Aufbewahrungsposition schwenken.
  • Nachdem die Schienenbaugruppe 20 mit dem Bett verbunden ist, können die Seitengitter 34 in einer konventionellen Art und Weise fungieren. Die Zubehörschiene 26 ermöglicht es, dass Zubehörteile wie Teil 60 in 1 an der Zubehörschiene 26 befestigt werden. In der Darstellung wird eine Klemme 62 verwendet, um das Zubehörteil 60 an der Zubehörschiene 26 zu befestigen. Klemme 62 schließt einen C-förmigen Körper 64 für die Aufnahme eines Unterstützungsständers 66 ein. Ein gewindegängiges Stellglied 68 kann drehen, um die Klemme 62 auf die Zubehörschiene 26 zu sichern. In der Darstellung kann die Zubehörschiene 26 eine Schiene 10 mm × 25 mm sein, um europäische Standardklemmengrößen aufzunehmen.
  • Es versteht sich, dass jede Art von Zubehörteilen mit einer ähnlichen Klemme an der Zubehörschiene befestigt werden kann. Es versteht sich ebenfalls, dass Zubehörteile Haken oder andere Mittel zur direkten Befestigung der Teile auf der Zubehörschiene 26, ohne dass Klemme 62 verwendet werden muss, einschließen können.
  • Weil Zubehörschiene 26 in Seitengitter 34 integriert ist, stört Zubehörschiene 26 nicht bei irgendwelcher Bewegung des Bettes 10 oder des Seitengitters 34. Die integrale Schienenbaugruppe 20 nach der vorliegenden Erfindung ermöglicht somit die Verwendung der Zubehörtragevorrichtung 26 bei beliebiger Länge des Seitengitters 34. Wie in 1 dargestellt erstreckt sich die Zubehörschiene 26 im Wesentlichen über die gesamte Länge des Bettes 10. So sieht die Zubehörschiene 26 eine umlaufende Stoßleiste für die Seiten des Bettes 10 vor. Außerdem werden für die Befestigung der Zubehörschiene 26 keine freiliegenden Schrauben oder Befestigungen benötigt. Dieses verbessert die Reinigungseigenschaften der Zubehörschiene 26.
  • Andere Arten Tragemechanismen für das Seitengitter oder andere Schwenkanordnungen für die Sicherung des Seitengitters an einer unteren Befestigung einschließlich Befestigungsschiene und Zubehörschiene werden beispielsweise in U.S.-Patent 2 722 017 und 5 129 117 offenbart.

Claims (13)

  1. Schienenapparat (20), gestaltet, um als eine Einheit an einem Rahmen eines Bettes (10) montiert zu werden, wobei der Apparat eine Seitenschiene (34), eine längliche Befestigungsschiene (22) sowie zumindest eine Befestigungslasche (24) für das Verbinden der Befestigungsschiene (22) mit dem Rahmen umfasst, gekennzeichnet durch eine Zubehörschiene (26), die mit der Befestigungsschiene (22) verbunden und für die Aufnahme von Zubehörteilen gestaltet ist, und dass die Seitenschiene (34) schwenkbar zwischen der Befestigungsschiene (22) und der Zubehörschiene (26) befestigt und von ihnen unterstützt wird.
  2. Apparat nach Anspruch 1, der weiterhin eine Stütze (38) umfasst, welche ein erstes schwenkbar mit der Seitenschiene (34, 36) verbundenes Ende aufweist, sowie ein zweites Ende, eine untere, schwenkbar mit dem zweiten Ende der Stütze (38) verbundene Befestigung (22, 24), wobei die untere Befestigung die Befestigungsschiene (22) sowie die zumindest eine Befestigungslasche (24) einschließt.
  3. Apparat nach Anspruch 2, wobei die Stütze eine Vielzahl Rohre (38) umfasst, wobei jedes Rohr ein erstes schwenkbar mit der Seitenschiene (34, 36) verbundenes Ende und ein zweites schwenkbar mit der unteren Befestigung (22, 24) verbundenes Ende aufweist, sodass die Seitenschiene zwischen einer aufrechten Gitterposition und einer zusammengelegten Aufbewahrungsposition schwenkbar ist.
  4. Apparat nach Anspruch 3, wobei das zweite Ende jedes Rohres (38) mit einer Buchse (52) verbunden ist, wobei jede Buchse (52) schwenkbar durch eine Befestigung (54) zwischen der Befestigungsschiene (22) und der Zubehörschiene (26) verbunden ist.
  5. Apparat nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Zubehörschiene an ihren entsprechenden Enden mit der Befestigungsschiene verbunden ist.
  6. Apparat nach Anspruch 5, wobei die Zubehörschiene (26) erste und zweite Enden (28) einschließt, welche nach innen zur Befestigungsschiene (22) hin gekrümmt sind.
  7. Apparat nach Anspruch 6, wobei die ersten und zweiten gekrümmten Enden (28) der Zubehörschiene (26) an die Befestigungsschiene (22) geschweißt sind.
  8. Apparat nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei sich die Zubehörschiene (26) im Wesentlichen über eine volle Länge einer Seite des Bettes (10) erstreckt, um eine umlaufende Stoßleiste für das Bett vorzusehen.
  9. Apparat nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Zubehörschiene (26) eine Länge aufweist, die länger als eine Länge der Seitenschiene (34) ist, sodass die Zubehörschiene (26) über die Seitenschiene (34) hinausragt, um eine Befestigung von Zubehörteilen an der Zubehörschiene zu erleichtern.
  10. Apparat nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Zubehörschiene (26) über zumindest ein erstes Ende der Seitenschiene (34) hinausragt.
  11. Apparat nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Zubehörschiene (26) eine rechteckige Querschnittsform aufweist.
  12. Apparat nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Zubehörschiene (26) mit einer kratzfesten Beschichtung versehen ist.
  13. Apparat nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, der weiterhin einen Auffangbehälter (46) aufweist, der an der Befestigungslasche (24) gekuppelt ist.
DE69733095T 1996-10-23 1997-10-20 Integrales Seitengitter und Zubehörtragevorrichtung für ein Bett Expired - Lifetime DE69733095T2 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US08/735,510 US6000076A (en) 1996-10-23 1996-10-23 Procedural stretcher recline controls
US735510 1996-10-23
US08/747,318 US5802636A (en) 1996-11-12 1996-11-12 Integrated siderail and accessory rail for a bed
US747318 1996-11-12

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69733095D1 DE69733095D1 (de) 2005-05-25
DE69733095T2 true DE69733095T2 (de) 2005-09-01

Family

ID=27112899

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69727080T Expired - Lifetime DE69727080T2 (de) 1996-10-23 1997-10-20 Integriertes seitengitter und zubehörtragevorrichtung für ein bett
DE69733095T Expired - Lifetime DE69733095T2 (de) 1996-10-23 1997-10-20 Integrales Seitengitter und Zubehörtragevorrichtung für ein Bett

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69727080T Expired - Lifetime DE69727080T2 (de) 1996-10-23 1997-10-20 Integriertes seitengitter und zubehörtragevorrichtung für ein bett

Country Status (4)

Country Link
EP (2) EP1295583B1 (de)
AT (2) ATE256986T1 (de)
DE (2) DE69727080T2 (de)
WO (1) WO1998017153A1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6240580B1 (en) 1999-03-08 2001-06-05 Hill-Rom, Inc. Extruded side rail apparatus
US7296312B2 (en) 2002-09-06 2007-11-20 Hill-Rom Services, Inc. Hospital bed
AU2744701A (en) 1999-12-29 2001-07-09 Hill-Rom Services, Inc. Hospital bed
US6363552B1 (en) 2000-03-17 2002-04-02 Hill-Rom Services, Inc. Bed siderail
EP1435890B1 (de) * 2001-08-22 2008-11-12 Hill-Rom Services, Inc. Gerät und verfahren zum schliessen von lücken in krankenhausbetten
FR2918256B1 (fr) 2007-07-06 2009-10-09 Hill Rom Sas Soc Par Actions S Lit de malade a barriere laterale escamotable.
FR2918551A1 (fr) 2007-07-13 2009-01-16 Hill Rom Sas Soc Par Actions S Lit a barriere laterale escamotable
FR2921550B1 (fr) 2007-09-28 2013-03-29 Hill Rom Sas Lit a barriere laterale escamotable susceptible d'occuper plusieurs positions predeterminees
US8239986B2 (en) 2008-03-13 2012-08-14 Hill-Rom Services, Inc. Siderail assembly for a patient-support apparatus
US8646131B2 (en) 2010-07-30 2014-02-11 Hill-Rom Services, Inc. Variable height siderail
US8997281B2 (en) 2012-03-23 2015-04-07 Trumpf Medizin Systeme Gmbh + Co. Kg Operating table top assemblies and related devices
US9289343B2 (en) * 2012-03-23 2016-03-22 Trumpf Medizin Systeme Gmbh + Co. Kg Resilient side rails for medical tables
EP2873400B1 (de) 2013-11-18 2018-01-31 Völker GmbH Personentragevorrichtung
US9463126B2 (en) 2014-03-11 2016-10-11 Hill-Rom Services, Inc. Caregiver universal remote cart for patient bed control
DE102016201315B4 (de) 2016-01-29 2018-01-18 Isko Koch Gmbh Pflegebett

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2722017A (en) 1951-11-16 1955-11-01 Hill Rom Co Inc Side guards for hospital beds
US2976548A (en) * 1957-11-25 1961-03-28 Gustave R Maertins Means for mounting a folding side guard on a bed frame
US3021534A (en) * 1958-12-24 1962-02-20 Simmons Co Adjustable bed rails
US3351961A (en) * 1964-11-27 1967-11-14 William A Daniels Bedrail
GB1094692A (en) * 1965-05-06 1967-12-13 Llewellyn & Company Ltd F Improvements in or relating to cot-sides or frames for beds
US3956540A (en) * 1973-09-10 1976-05-11 Omnitech Inc. Method of coating articles
US4651364A (en) * 1986-05-28 1987-03-24 Simmons Universal Corporation X-ray cassette holder for a trauma stretcher
US4882797A (en) * 1987-07-15 1989-11-28 Hausted, Inc. Ophthalmic surgery stretcher
US4949410A (en) * 1988-03-11 1990-08-21 Hausted, Inc. Guard rail for patient transport apparatus hospital beds and the like
US5038430A (en) * 1990-03-22 1991-08-13 Invacare Corporation Attaching means for bed cross brace
US5129117A (en) 1990-11-28 1992-07-14 Hill-Rom Company, Inc. Birth assist protection guard
US5407163A (en) * 1993-11-19 1995-04-18 Hill-Rom Company, Inc. Sliding IV pole
US5522100A (en) 1994-05-06 1996-06-04 Stryker Corporation Stretcher with transfer board which retracts between litter and frame
US5499721A (en) * 1994-07-29 1996-03-19 Schroer Manufacturing Company Supply stand clamp

Also Published As

Publication number Publication date
EP0971614A4 (de) 2000-05-17
EP1295583B1 (de) 2005-04-20
ATE293421T1 (de) 2005-05-15
EP1295583A2 (de) 2003-03-26
EP0971614B1 (de) 2004-01-02
DE69733095D1 (de) 2005-05-25
DE69727080T2 (de) 2004-06-09
ATE256986T1 (de) 2004-01-15
EP1295583A3 (de) 2003-10-22
DE69727080D1 (de) 2004-02-05
WO1998017153A1 (en) 1998-04-30
EP0971614A1 (de) 2000-01-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69733095T2 (de) Integrales Seitengitter und Zubehörtragevorrichtung für ein Bett
US5802636A (en) Integrated siderail and accessory rail for a bed
DE7927079U1 (de) Sitz mit einer am sitzrahmen angelenkten, neigungsverstellbaren rueckenlehne
EP2353564B1 (de) Rollstuhlhalterung für Fahrzeuge
DE102006027426A1 (de) Fahrzeugsitzbefestigung
DE4122823C2 (de) Hubvorrichtung zum Anheben und Absenken eines Fahrrades an einem Dachträger eines Kraftfahrzeugs
DE4446158A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung für Regenschirme zum Einbau in Kraftfahrzeugen
DE20020061U1 (de) Balg eines Überganges zwischen zwei gelenkig miteinander verbundenen Fahrzeugen
DE202010001972U1 (de) Rollstuhlhalterung für Fahrzeuge
EP0288047A1 (de) Wickelaufsatz
EP0896084B1 (de) Bewegbarer Halteabschnitt für Heizkörper bzw. Heizkörper mit diesem
DE19650000C2 (de) Anordnung zur Anbringung von Hilfsgeräten oder Hilfsarmaturen in einem Dusch- oder Wannenraum
EP2071994B1 (de) Halteeinrichtung
CH688106A5 (de) Fahrrad-Pflege- und Montagestaender.
DE2941858A1 (de) Kofferklappen-scharnier bei omnibussen und sonstigenfahrzeugen
DE4319004C2 (de) Zusammenlegbarer Wäscheständer
DE102020206185A1 (de) Beistellwagen sowie Küchensystem mit einem Beistellwagen
DE60202652T2 (de) Umklappbarer Hintersitz für Kraftfahrzeuge
DE2552557C3 (de) Krankenliege
EP0642948B1 (de) Sitz, insbesondere für Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs
EP0951849A2 (de) Einhängesitz zum Einhängen in einen Wandhalter
DE69812208T2 (de) Aussenrückblickspiegel
DE69723850T2 (de) Vorrichtung zur Betätigung eines Reserveradkäfigs
DE69917187T2 (de) Ein Stützrahmen
AT413301B (de) Montage- und kupplungsvorrichtung für einen heizkörper

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition