DE69720665T2 - Aufhängungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug - Google Patents

Aufhängungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE69720665T2
DE69720665T2 DE69720665T DE69720665T DE69720665T2 DE 69720665 T2 DE69720665 T2 DE 69720665T2 DE 69720665 T DE69720665 T DE 69720665T DE 69720665 T DE69720665 T DE 69720665T DE 69720665 T2 DE69720665 T2 DE 69720665T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wave
suspension device
shock absorber
pin
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE69720665T
Other languages
English (en)
Other versions
DE69720665D1 (de
Inventor
Sergio Delsedime
Valter Salmoria
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SISTEMI SOSOPENSIONI S.P.A., CORBETTA, IT
Original Assignee
Fiat Auto SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fiat Auto SpA filed Critical Fiat Auto SpA
Publication of DE69720665D1 publication Critical patent/DE69720665D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE69720665T2 publication Critical patent/DE69720665T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G15/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type
    • B60G15/02Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring
    • B60G15/06Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper
    • B60G15/067Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper characterised by the mounting on the vehicle body or chassis of the spring and damper unit
    • B60G15/068Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of combined spring and vibration damper, e.g. telescopic type having mechanical spring and fluid damper characterised by the mounting on the vehicle body or chassis of the spring and damper unit specially adapted for MacPherson strut-type suspension
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/30Spring/Damper and/or actuator Units
    • B60G2202/31Spring/Damper and/or actuator Units with the spring arranged around the damper, e.g. MacPherson strut
    • B60G2202/312The spring being a wound spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/124Mounting of coil springs
    • B60G2204/1242Mounting of coil springs on a damper, e.g. MacPerson strut
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/10Mounting of suspension elements
    • B60G2204/12Mounting of springs or dampers
    • B60G2204/128Damper mount on vehicle body or chassis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/418Bearings, e.g. ball or roller bearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2204/00Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
    • B60G2204/40Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
    • B60G2204/45Stops limiting travel
    • B60G2204/4502Stops limiting travel using resilient buffer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

  • Diese Erfindung betrifft eine Aufhängevorrichtung für ein Kraftfahrzeug, wobei die Aufhängevorrichtung enthält:
    einen Stoßdämpfer mit einem Zylinder und einer Welle, die vom Oberteil des Zylinders vorspringt und einen mit einem Gewinde versehenen oberen Zapfen besitzt,
    eine Feder, die rund um den Stoßdämpfer zwischen einer oberen Platte, die das obere Ende der Welle umgibt, und einer unteren Platte angeordnet ist,
    ein Axiallager, das eine Vielzahl von Kugeln zwischen einem unteren Ring, der rund um die Welle über der oberen Platte angeordnet ist, und einem oberen Ring aufweist, der auf einer oberen Schulter der Welle aufliegt,
    ein mit einem Gewinde versehenes Einspannelement, das auf den Zapfen der Welle geschraubt wird, um den oberen Ring des Lagers gegen die Schulter einzuspannen,
    ein ringförmiges Dämpfungselement aus einem elastischen Werkstoff, das rund um die Welle über dem oberen Ring des Lagers angeordnet ist und eine steife, ringförmige untere Verstärkung sowie eine steife obere Verstärkung aufweist; wobei das Dämpfungselement dazu vorgesehen ist, um von unten in eine kuppelförmige Aufnahme der Karosserie des Kraftfahrzeugs eingesetzt zu werden, die eine obere Öffnung besitzt; und
    ein Befestigungselement für eine Verbindung mit dem Zapfen der welle über dem Einspannelement und über der kuppelförmigen Aufnahme der Karosserie des Kraftfahrzeugs.
  • Eine derartige Aufhängevorrichtung, die dem Oberbegriff von Anspruch 1 entspricht, ist aus EP-A-0,450.576 sowie aus DE-A-4,137.447 bekannt.
  • Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist es, eine derartige Aufhängevorrichtung zu liefern, die eine geringere Anzahl von Teilen besitzt und vor ihrem Einbau in das Kraftfahrzeug leicht vorgefertigt werden kann.
  • Diese und andere Gegenstände werden erfindungsgemäß mit einer Aufhängevorrichtung erreicht, wie sie oben beschrieben wurde, die dadurch gekennzeichnet ist, dass das Einspannelement eine gemeinsam aufgebaute, radial vorspringende Ausbildung besitzt, die dann, wenn das Element eingespannt ist, auf dem ringförmigen Dämpfungselement aufliegt, um dieses am Lager zu befestigen, wodurch dieses Element sowohl das Lager als auch das elastische Dämpfungselement gleichzeitig an der Welle des Stoßdämpfers einspannen kann.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der nun folgenden ausführlichen Beschreibung eines nicht einschränkenden Beispiels und im Zusammenhang mit der beiliegenden Zeichnung ersichtlich, in der eine Vorrichtung gemäß der Erfindung teilweise geschnitten dargestellt ist.
  • Im Zusammenhang mit der Zeichnung enthält eine Aufhängevorrichtung 1 einen Stoßdämpfer 2 mit einem Zylinder 3 und einer Welle 4, die von der Oberseite des Zylinders vorspringt.
  • Rund um den Stoßdämpfer 2 liegt eine Schraubenfeder 5, die zwischen einer oberen Platte 6, die das obere Ende der Welle 4 umgibt, und einer unteren Platte 7 angeordnet ist, die am Zylinder 3 befestigt ist.
  • Über der oberen Platte 6 liegt ein Axiallager, das allgemein die Bezugsziffer 8 trägt. Dieses Lager weist auf bekannte Art eine Vielzahl von Kugeln 9 auf, die zwischen einem unteren Ring 10, der um die Welle 4 angeordnet ist, und einem oberen Ring 11 eingeschlossen sind, der auf einer oberen Schulter 12 der Welle 4 aufliegt. Ein ringförmiges Dämpfungselement 13 aus einem elastischen Werkstoff ist rund um den oberen Teil der Welle 4 des Stoßdämpfers über dem oberen Ring 11 des Axiallagers 8 angeord net. Dieses Dämpfungselement weist auf bekannte Art eine steife, ringförmige untere Verstärkung 14 sowie eine steife obere Verstärkung 15 auf.
  • Mit der Bezugsziffer 16 ist ein ringförmiges, mit einem Innengewinde versehenes Einspannelement bezeichnet, das auf einen Endzapfen 4a der Welle 4 des Stoßdämpfers geschraubt wird.
  • Das Einspannelement 16 ist mit einem unteren Teil 16a versehen, der auf dem oberen Ring 11 des Axiallagers 8 liegt und diesen gegen die Schulter 12 der Welle 4 einspannt.
  • Ein Mittelteil des Einspannelements 16 ist mit einem ringförmigen Vorsprung 16b in Form eines Rings versehen, der im eingespannten Zustand dieses Elements auf dem radial ganz innen liegenden Teil des Dämpfungselements 13 aufliegt und dieses Dämpfungselement zum Lager 8 einspannt.
  • Das ringförmige Element 16 spannt während des Zusammenbaus sowohl das Lager als auch das Dämpfungselement 13 gleichzeitig gegen die Welle 4 des Stoßdämpfers 2.
  • Wie die Zeichnung zeigt, ist das Einspannelement 16 mit einem oberen Teil 16c versehen, der die Form eines polygonalen Schraubenkopfs besitzt, um das Aufschrauben auf den mit einem Gewinde versehenen Zapfen der Welle 4 mit einem Mutternschlüssel oder ähnlichem zu erleichtern.
  • Die oben beschriebene Aufhängevorrichtung dient dazu, um in einer kuppelförmigen Aufnahme 17 in der Karosserie eines Kraftfahrzeugs befestigt zu werden. Während des Zusammenbaus wird die vorgefertigte Aufhängevorrichtung in die kuppelförmige Aufnahme 17 von unten so eingeführt, dass das elastische Dämpfungselement 13 mit einer Formkupplung in diese Aufnahme eingreift. Die Aufhängevorrichtung wird dann an der Karosserie des Kraftfahrzeugs mit einem Befestigungselement 18 befestigt, das im Wesentlichen schalenförmig ausgebildet ist und auf den mit einem Gewinde ver sehenen Zapfen 4a der Welle 4 geschraubt wird, der durch das Einspannelement 16 vorspringt.
  • Das Befestigungselement 18 wird am Besten von einem schalenförmigen Element aus einem gepressten und gezogenen Blechwerkstoff gebildet, wobei es in seiner Bodenwand einen ringförmigen, nach oben gebogenen Rand 18a besitzt, dessen Innenfläche mit einem Gewinde versehen ist, um eine Verbindung mit dem Zapfen 4a der Stoßdämpferwelle herzustellen.
  • Das Befestigungselement 18 verläuft radial über den Rand der oberen Öffnung 18a in der kuppelförmigen Aufnahme 17 der Karosserie des Kraftfahrzeugs.
  • Selbstverständlich bleibt das Prinzip der Erfindung gleich, wobei Arten der Ausführungsform sowie Details im Aufbau gegenüber der Beschreibung und der Zeichnung des nicht einschränkenden Beispiels verändert werden können, ohne dadurch von der vorliegenden Erfindung abzuweichen, wie sie in den angeschlossenen Ansprüchen festgelegt ist.

Claims (4)

  1. Aufhängevorrichtung (1) für ein Kraftfahrzeug, wobei die Aufhängevorrichtung enthält: einen Stoßdämpfer (2) mit einem Zylinder (3) und einer Welle (4), die vom Oberteil des Zylinders (3) vorspringt und einen mit einem Gewinde versehenen oberen Zapfen (4a) besitzt, eine Feder (9), die rund um den Stoßdämpfer (2) zwischen einer oberen Platte (6), die das obere Ende der Welle (4) umgibt, und einer unteren Platte (7) angeordnet ist, ein Axiallager (8), das eine Vielzahl von Kugeln (9) zwischen einem unteren Ring (10), der rund um die Welle (4) über der oberen Platte (6) angeordnet ist, und einem oberen Ring (11) aufweist, der auf einer oberen Schulter (12) der Welle (4) aufliegt, ein mit einem Gewinde versehenes Einspannelement (16), das auf den Zapfen (4a) der Welle (4) geschraubt wird, um den oberen Ring (11) des Lagers (8) gegen die Schulter (12) einzuspannen, ein ringförmiges Dämpfungselement (13) aus einem elastischen Werkstoff, das rund um die Welle (4) über dem oberen Ring (11) des Lagers (8) angeordnet ist und eine steife, ringförmige untere Verstärkung (14) sowie eine steife obere Verstärkung (15) aufweist; wobei das Dämpfungselement (13) dazu vorgesehen ist, um von unten in eine kuppelförmige Aufnahme (17) der Karosserie des Kraftfahrzeugs eingesetzt zu werden, die eine obere Öffnung (17a) besitzt; und ein Befestigungselement (18) für eine Verbindung mit dem Zapfen (4a) der Welle (4) über dem Einspannelement (16) und über der kuppelförmigen Aufnahme (17) der Karosserie des Kraftfahrzeugs; wobei die Aufhängevorrichtung dadurch gekennzeichnet ist, dass das Einspannelement eine gemeinsam aufgebaute, radial vorspringende Ausbildung (16b) besitzt, die dann, wenn das Element (16) eingespannt ist, auf dem ringförmigen Dämpfungselement (13) aufliegt, um dieses am Lager (8) zu befestigen, wodurch das Einspannelement (16) sowohl das Lager (8) als auch das elastische Dämpfungselement (13) gleichzeitig an der welle (4) des Stoßdämpfers (2) einspannen kann.
  2. Aufhängevorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Teil (16c) des Einspannelements (16) die Form eines polygonalen Schraubenkopfs besitzt.
  3. Aufhängevorrichtung gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (18) ein schalenförmiges Element enthält, dessen Basis mit einer Gewindeöffnung (18a) ausgestattet ist, um es auf den Zapfen (4a) der Welle (4) des Stoßdämpfers (2) zu schrauben.
  4. Aufhängevorrichtung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (18) aus einem gepressten Blechwerkstoff besteht und an seiner Basis einen ringförmigen, nach oben gedrehten Rand (18a) besitzt, dessen Innenfläche mit einem Gewinde versehen ist, um eine Verbindung mit dem Zapfen (4a) der Welle (4) des Stoßdämpfers (2) herzustellen.
DE69720665T 1996-12-23 1997-12-19 Aufhängungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug Expired - Lifetime DE69720665T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT96TO001071A IT1289791B1 (it) 1996-12-23 1996-12-23 Dispositivo di sospensione per un autoveicolo.
ITTO961071 1996-12-23

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE69720665D1 DE69720665D1 (de) 2003-05-15
DE69720665T2 true DE69720665T2 (de) 2004-02-05

Family

ID=11415145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE69720665T Expired - Lifetime DE69720665T2 (de) 1996-12-23 1997-12-19 Aufhängungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0850790B1 (de)
DE (1) DE69720665T2 (de)
IT (1) IT1289791B1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000000359A1 (fr) * 1998-06-26 2000-01-06 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin - Michelin Attache superieure de jambe macpherson
FR2789628A1 (fr) * 1999-02-15 2000-08-18 Michelin Avs Attache superieure d'une jambe de force pour une suspension du type mac pherson, et suspension equipee de cette attache
FR2869082B1 (fr) * 2004-04-14 2008-02-29 Hutchinson Sa Support antivibratoire, suspension comportant un tel support et vehicule comportant un tel support
FR2951512A1 (fr) * 2009-10-16 2011-04-22 Snr Roulements Sa Roulement a billes et butee de suspension associee
FR3009359B1 (fr) * 2013-07-30 2018-06-15 Ntn-Snr Roulements Butee de suspension a coupelle monobloc multifonction
DE102014210928A1 (de) * 2014-06-06 2015-12-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Lagervorrichtung für ein Federbein eines Kraftfahrzeugs

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2369942A1 (fr) * 1976-11-04 1978-06-02 Nadella Roulement combine et articulation montee sur un tel roulement
DE2935610A1 (de) * 1979-09-04 1981-04-09 Volkswagenwerk Ag, 3180 Wolfsburg Federbein fuer die radaufhaengung eines kraftfahrzeuges
IT8353494V0 (it) * 1983-06-23 1983-06-23 Riv Officine Di Villar Perosa Tassello elastico per l attacco superiore di un ammortizzatore di una sospensione anteriore di un veicolo alla scocca del medesimo
JPS6018345U (ja) * 1983-07-15 1985-02-07 日本精工株式会社 ストラツト形サスペンシヨン用軸受
DE3829376A1 (de) * 1988-08-30 1990-03-08 Opel Adam Ag Karosserieseitige lagerung eines federbeines oder federdaempfers eines kraftfahrzeuges
DE59100160D1 (de) * 1990-04-02 1993-07-29 Volkswagen Ag Karosserieseitige lagerung eines federbeins sowie verfahren zur herstellung einer solchen lagerung.
DE4137447C2 (de) * 1990-11-26 2003-08-21 Volkswagen Ag Teleskopstoßdämpfer

Also Published As

Publication number Publication date
IT1289791B1 (it) 1998-10-16
EP0850790B1 (de) 2003-04-09
DE69720665D1 (de) 2003-05-15
EP0850790A1 (de) 1998-07-01
ITTO961071A1 (it) 1998-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19820054B4 (de) Radbefestiger
DE2553254C2 (de) Kühler, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP0135807B1 (de) Einrichtung zur Verbindung einer Schraubendruckfeder mit dem Lenker einer Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
DE3514067A1 (de) Aufhaengestrebenbefestigung fuer ein motorfahrzeug
DE19921695B4 (de) Federbeinaufhängung für Fahrzeuge
DE69720665T2 (de) Aufhängungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
EP0931955A1 (de) Luftfeder mit einem Rollbalg
DE3131028A1 (de) Druckspeicher mit auswechselbare blase
DE725062C (de) Hals- oder Haengemutter
DE3811401C2 (de)
DE3237363C2 (de) Verbindungseinrichtung für Kraftfahrzeugdämpfer
DE1947332U (de) Befestigungselement aus zaehelastischem werkstoff.
DE3419003C1 (de) In einen Zylinderblock einer Brennkraftmaschine eingesetzte Zylinderbuchse
DE60309066T2 (de) Flanschverbindung und verfahren zur befestigung einer gasfeder
CH669430A5 (de)
DE102008050681B4 (de) Federbein mit treppenartigem Anschlag
DE60107178T2 (de) Elastisches Gelenk für einen Stossdämpfer and Stossdämpfer mit einem solchen Gelenk
DE19758008B4 (de) Anordnung zur Abstützung und Fixierung einer Schraubenfeder auf einem Achslenker einer Fahrzeugachse
DE19630663A1 (de) Schraubenverbindung
DE60006613T2 (de) Schwingungsdämpfer mit unausdehnbarem Kabelbegrenzer
DE19757870C2 (de) Schwingungsdämpfende Schraubverbindung
DE3610283A1 (de) Gelenkverbindung
EP0857907A1 (de) Rohrschellenanordnung zum schwingungdämpfenden Befestigen einer Rohrleitung an einer Wand
DE2950679C2 (de)
DE3341532C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SISTEMI SOSOPENSIONI S.P.A., CORBETTA, IT

8364 No opposition during term of opposition