DE694448C - Drehschiebetuer - Google Patents

Drehschiebetuer

Info

Publication number
DE694448C
DE694448C DE1934B0166634 DEB0166634D DE694448C DE 694448 C DE694448 C DE 694448C DE 1934B0166634 DE1934B0166634 DE 1934B0166634 DE B0166634 D DEB0166634 D DE B0166634D DE 694448 C DE694448 C DE 694448C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding door
door
main gate
plate
gate plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1934B0166634
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OSKAR BROCKMANN DIPL ING
Original Assignee
OSKAR BROCKMANN DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OSKAR BROCKMANN DIPL ING filed Critical OSKAR BROCKMANN DIPL ING
Application granted granted Critical
Publication of DE694448C publication Critical patent/DE694448C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/40Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes
    • E05D15/401Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes specially adapted for overhead wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/04Suspension arrangements for wings with arms fixed on the wing pivoting about an axis outside of the wing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/28Suspension arrangements for wings supported on arms movable in horizontal plane

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Description

  • ` Drehschiebetür Die Erfindung betrifft eine Drehschiebetür für Raumabschlüsse,, bei der die Drehachse durch den Durchgangsraum der Tür geht und die Torplatte durch mindestens zwei Träger versteift ist, die mit den .Drehzapfen durch Arme verbunden. sind.
  • Da's Neue besteht darin, daß -an dem einen der :Drehachse parallelen Rande der steifen Toirplatte oder an beiden Rändern noch je eine Neb.entarplatte mit Scharnieren gelenkig befestigt wird und das freie Ende der N.ebentorplatte .eine besondere Führung erhält.
  • . Durch diese Ausbildung des Drehschiebetors erreicht man, daß der Türverschlußkörp,er beim öffnen und Schließen einen viel. geringere!n Raum für die Bewegung benötigt als ein vollständig ungeteilter, :steifenVerschlußkörper. Liegt z. B. bei. Türen mit waagerechter Drehachse die Decke des Raumes nur wenüg höher als 'der Sturz der Türöffnung, so wird nach der Erfindung über der Hauptturplatte noch ein Nebenflügel mit Scharnieren befestigt und das freie Ende des Nebenflügels entweder mit seitlichen Schienen in zweckmäßiger Richtung geführt oder mit zwei seitlichen gelenkig verbundenen Stangen im großen Keisbogen .um zweii besondere, einander gegenüberliegende Drehzapfen. Bei Türen mit lotrechter Drehachse wird an der Haupttorplatte ein Nebenflügel auf der Seite der Einsdheb@enische des Tores angebracht, wenn dwe Nische in der Tiefe beschränkt ist. Mit einem zweiten Nebenflügel am gegenüberliegenden Rande der Haupttoiplatte wird erreicht; daß ein geringerer Raum vor der geschlossenen Tür durch die Drehbewegung in Ansprdch genommen wird.
  • In den Abb. i und ä. der Zeichnung sind zwei; Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes im Schnitt dargestellt: Abb: i ist der Höhenschnitt in der Richtung des Durchgangsraumes einer Tür mit waagerechter Drehachse a. Es bezeichnen 1ö den Fußbolden, d d,i:e Decke, s den Türsturz, t die Türtafel oder Haupttörplatte, v die Versteifungsträger mit Aden Armen sp nach den Türlagern oider Drehzapfen ti, g die seitlichen Gegen-Gewichte; rz der Nebenflügel, -dessen obere Kante mit den Schienen sch geführt wird.
  • Abb. z ist er waagerechte Schnitt .mit Ansucht nach oben einer Tür mit lotrechter Drehachse a und mit zwei Nebenflüigeln iz und, n f. Es bezeichnen ferner w die Wände des Raumes, b die Rollbahn, Y die Rollen, st die Stange zur Führung des zweiten Nebenflügelsn um den besonderen Drehzapferiz: :Solche Drehschiebetüren mit Nebenflügeln eignen sich für alle Tür- und Fensterverschlüsse, bei denen -sehr wenig Raum beim öffnen und Schließen bestrichen werden darf, für welche Zwecke bis jetzt Rolladen und ähmli:che vielfach unterteilte Verschlußkörper benutzt werden. Die neue Ausbildung hat jedoch. den Vorteil, daß der Verschlußkörper nur wenig unterteilt wird und sein Gewicht ganz oder zum größten Teil von nur zwei Drehzapfen .oder von nur zwei Rollen getragen wird. Seine Bewegung geht daher leichter und mit weniger Geräusch vor sich, und er dichtet besser ab.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE.' -i. Drehschiebetür mit Drehachse im Durchgangsraum der Tür mit euer Haupttorplatte, .die durch mindestens zwei Träger versteift ist; die mit den Drehzäpfen durch Arme verbunden sind, dadurch gekennzeichnet; Üaß an die- Haupttorplatte (t) eine N@ebentorplatte (n) mit zur Drehochse (a) der Haupttorplatte paralleler Drehachse aasgelenkt ist und daß die freie; Kante der Nebentarplatte (n) durch eine Führung (sch) annähernd parallel zur Decke oder zur Wand geführt ist.
  2. 2. Drehschiebetür nach Anspruch i, .dadurch -gekennzeichnet, daß ;an zwei sich gegenüberliegenden bändern der Haupttorplatte je .eine Nebentöxplatte aasgelenkt ist:
  3. 3. Drehschiebetür nach Anspruch i oder z, dadurch gekennzeichnet,: daß an das freie Ende der. Nebentorplatte en oder zwei zu je einem besonderen Drehzapfen (z) führeinde Stangen (st) gelenkig angeschlossensind:
DE1934B0166634 1933-08-26 1934-08-28 Drehschiebetuer Expired DE694448C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH694448X 1933-08-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE694448C true DE694448C (de) 1940-08-01

Family

ID=4529512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1934B0166634 Expired DE694448C (de) 1933-08-26 1934-08-28 Drehschiebetuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE694448C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2759226A (en) * 1952-02-07 1956-08-21 Mckee Door Company Door for airplane hangars and the like
EP0990760A1 (de) * 1998-09-28 2000-04-05 Anouk S.A. Garagentor
US20190162001A1 (en) * 2017-11-29 2019-05-30 Hermel R. Cloutier Garage door carrier system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2759226A (en) * 1952-02-07 1956-08-21 Mckee Door Company Door for airplane hangars and the like
EP0990760A1 (de) * 1998-09-28 2000-04-05 Anouk S.A. Garagentor
US20190162001A1 (en) * 2017-11-29 2019-05-30 Hermel R. Cloutier Garage door carrier system
US10767408B2 (en) * 2017-11-29 2020-09-08 Hermel R. Cloutier Garage door carrier system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE694448C (de) Drehschiebetuer
DE7037617U (de) Schiebetuer fuer schrankmoebel
EP0195101B1 (de) Falttüre mit elastischer Füllung
DE720295C (de) Zwei- bzw. vierfluegeliges Garagen-Schiebefalttor
CH492859A (de) Schiebetor
DE2521614A1 (de) Fluegeltor fuer garagen
DE3027458C2 (de) Falttor
DE1261424B (de) Waagerecht verschiebbarer, heb- und absetzbarer Fensterfluegel
DE1921894U (de) Kantengetriebe.
DE574028C (de) Drehschiebetuer, insbesondere fuer Garagen, Flugzeughallen u. dgl.
DE677946C (de) Seitlich in einen Raum einfahrbare Schiebetuer oder Schiebetor
DE566546C (de) Ausschwenkvorrichtung fuer an Leitschienen waagerecht verschiebbare Fenster und Tueren
DE710933C (de) Toranordnung an einer drehbaren Landehalle fuer Luftschiffe und einer dazugehoerigenBergehalle
DE964209C (de) Verschluss fuer Fenster mit um eine mittlere waagerechte Drehachse schwingendem Fluegel
DE817278C (de) Tor fuer Schachtschleusen, insbesondere Untertor
AT146373B (de) Fenster oder Tür mit in der Schließlage in der gleichen Ebene liegenden seitlichen Drehflügeln und mittleren waagrecht verschiebbaren Flügeln.
DE491554C (de) Falttor oder Schiebefalttor aus mehreren gelenkig miteinander verbundenen Faltfluegeln
DE442697C (de) Schiebefenster mit zwei durch Gewichte ausbalancierten Fensterhaelften
DE913235C (de) Mit waagerechten Schwingzapfen versehene Fenster, Tueren, Scheidewaende u. dgl.
DE1053170B (de) Drehtuer in Trommelform mit freiem Innenraum
DE3151506A1 (de) "feuerabschluss zum verschliessen eines durchlasses in einer wand oder einer decke"
DE944475C (de) Verschlussvorrichtung fuer drei- oder mehrfluegelige Fenster
DE945009C (de) Vorrichtung zum parallelen Zuruecksetzen der Fluegel von Fenstern, Tueren od. dgl.
DE805560C (de) Wind- und wasserdichter Fensterverschluss
DE2749760A1 (de) Schleuse fuer luftgetragene hallen