DE6933955U - Transportwagen fuer beladene paletten - Google Patents

Transportwagen fuer beladene paletten

Info

Publication number
DE6933955U
DE6933955U DE6933955U DE6933955U DE6933955U DE 6933955 U DE6933955 U DE 6933955U DE 6933955 U DE6933955 U DE 6933955U DE 6933955 U DE6933955 U DE 6933955U DE 6933955 U DE6933955 U DE 6933955U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supports
transport trolley
pallet
pallets
trolley according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6933955U
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Claus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6933955U priority Critical patent/DE6933955U/de
Publication of DE6933955U publication Critical patent/DE6933955U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/44Elements or devices for locating articles on platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/385Frames, corner posts or pallet converters, e.g. for facilitating stacking of charged pallets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00293Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00776Accessories for manipulating the pallet
    • B65D2519/00781Accessories for manipulating the pallet for moving on a surface, e.g. wheels, pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Description

W ·* « ι
i : 7
• * ■
i.:-. I-, Heito.ot-r S; ι,; <7
7/11
Oskar Claus, 4905 Spenge, Sucker Kreuz 205
Iransportwagen für beladene Paletten
In modernen Fertigungsbetrieben und Montagewerkstätten ist es heute vielfach üblich, die Werkstücke auf Paletten zu montieren, die auf Transportwagen "von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz bewegt werden. Nach Fertigstellung müssen die auf den Paletten befindlichen Werkstücke dann vielfach über eine grössere Entfernung in eine Versand- oder Lagerhalle gefördert werden. Dazu bedient man sich zweckmässig andersgearteter Fördermittel, wie Förderbahnen, Höhenunterschiedsförderer od. dgl., da das Befördern der Paletten auf Transportwagen in höher oder tiefer gelegene Räume mit Schwierigkeiten verbunden ist.
/ Um die mit den fertigen Werkstücken beladenen Paletten auf einfache Weise an andersgeartete Fördermittel übergeben zu können, besteht die Neuerung zunächst darin, daß die Paletten-Transportwagen mit mindestens vier senkrechten Stützen versehen sind, auf denen die Paletten abnehmbar gelagert sind. Vorzugsweise sind die Paletten mit Löchern für den Eingriff der Stützen und die Stützen in der Nähe ihrer oberen Enden mit Auflageplatten für die Paletten versehen.
Durch Anordnung von höhenverstellbaren oder aus je zwei oder mehreren ineinandersteckbaren Teilen bestehenden Palettenstützen ist ferner die Möglichkeit gegeben, die Paletten in der für die jeweilige Werkstückgrösse günstigsten Arbeitshöhe auf den Transportwagen anzuordnen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. Es zeigen:
Figur 1 eine Längsseitenansicht des neuen Paletten-Transportwagens mit zweiteiligen Stützen und einer Palette, Figur 2 eine Stirnseitenansicht der Anordnung nach Fig. 1, Figur 3 eine Draufsicht auf den Transportwagen.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind auf den vier Ecken eines an der Unterseite mit Schwenkrollen versehenen Grundrahmens 1 vier Rohrstützen 2 befestigt. Diese Rohrstützen tragen in geringer Entfernung von ihrem oberen Ende je eine Scheibe oder Platte 2a.
Die auf dem so ausgebildeten Transportwagen anzuordnenden Paletten 4 sind mit vier Löchern 4a versehen, in welche die oberen Enden der Rohrstützen 2 einführbar sind. Die Platten 2a bilden die Auflager für die Palette 4.
Um die Paletten in der jeweils günstigsten Arbeitshöhe auf dem Transportwagen anordnen zu können, werden nach der !Teuerung rohrförmige Zwischen- oder Verlängerungsstücke 3 vorgesehen, deren abgestufte untere Enden in die oberen Enden der Rohrstützen 2 einsteckbar sind. Die oberen Enden der Zwischen- oder Verlängerungsstücke 3 sind ebenfalls in die Löcher 4a der Paletten 4 einführbar und mit Auflageplatten 3a für die Paletten versehen.
Naturgemäss können auch mehrere Sätze von unterschiedlich lang bemessenen Zwischen- oder Verlängerungsstücken 3 vorgesehen werden, wie es auch möglich ist, die Stützen 2 und/oder die Zwischenstücke 3 in der Länge verstellbar auszubilden, um die Paletten in der jeweils günstigsten Arbeitshöhe auf dem Transportwagen anordnen zu können.
An der Unterseite des Transportwagens sind nach unten gerichtete Zapfen 5 zum Eingriff in eine Trsnsportkette od. dgl. vorgesehen.

Claims (8)

• · ti ·> tt it » t • fc · * * * » 111· 4 K · ft · t · I | I um η ai ·» ι» ti Schutz ansprüche
1. Transportwagen für beladene Paletten, dadurch gekennzeichnet , daß auf der Grundplatte (1) mindestens vier senkrechte Stützen (2) zur abnehmbaren Anordnung einer Palette (4) befestigt sind.
2. Transportwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen (2) in geringer Entfernung vom oberen Ende als Palettenauflager dienende Scheiben oder Platten (2a) tragen.
3. Transportwagen nach Anspruch Λ und 2, dadurch gekennzeichnet, : daß die Stützen (2) als Rohre ausgebildet sind.
4. Transportwagen nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß jeder Rohrstütze (2) mindestens ein Zwischen- oder "Verlängerungsstück (3) zugeordnet ist.
5· Transportwagen nach Anspruch 1 bis 4·, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Enden der Z\*isehen- oder Verlängerungsstücke (3) abgestuft und in die oberen Enden der Rohrstützen (2) einsteckbar sind.
6. Transportwagen nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischen- oder Verlängerungsstücke (3) in geringer Entfernung von ihren oberen Enden als Palettenauflager dienende Scheiben oder Platten (3a) tragen.
7· Transportwagen nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen (2) und/oder die Zwischenstücke (3) in der Länge verstellbar sind.
8. Palette zur Anordnung auf Einern Transportwagen nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Palette Löcher (4a) zur Aufnahme der oberen Enden der Stützen (2) oder der Verlängerungsstücke (3) aufweist.
DE6933955U 1969-08-28 1969-08-28 Transportwagen fuer beladene paletten Expired DE6933955U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6933955U DE6933955U (de) 1969-08-28 1969-08-28 Transportwagen fuer beladene paletten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6933955U DE6933955U (de) 1969-08-28 1969-08-28 Transportwagen fuer beladene paletten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6933955U true DE6933955U (de) 1969-12-18

Family

ID=34124538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6933955U Expired DE6933955U (de) 1969-08-28 1969-08-28 Transportwagen fuer beladene paletten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6933955U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2509223C3 (de) Lastgabevorrichtung eines Regalförderzeuges
DE3705561C1 (de) Foerdereinrichtung
DE2800575A1 (de) Transportwagen mit regalfaechern und raedern
DE6933955U (de) Transportwagen fuer beladene paletten
DE2330629C2 (de) Entpalettiereinrichtung
DE2717586C2 (de) Ortsbeweglicher Speicher zur Aufnahme und zum Transport von Werkstücken
WO1984000739A1 (en) System for storing elongate parts and keeping them at disposal
DE1943854A1 (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen UEbergabe von Paletten von Transportwagen auf eine Foerderbahn
EP1029811A1 (de) Transporteinrichtung, insbesondere innerbetriebliche Transporteinrichtung mit mehreren F-rderbahnen
DE1909240A1 (de) Aufteilautomat fuer Holztafeln,Spanholzplatten od.dgl.
EP0509325A1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von in Regalanlagen einzulagernden und/oder auf Förderstrecken zu transportierenden Stückgütern und/oder Lager- bzw. Transportbehältern
DE2501689B2 (de) Stapelbare Ladeplatte
DE19925157B4 (de) Automatisiertes Lager-System für kurze und/oder mittlere oder lange Lagergüter, vorzugsweise für marktgängige, in ihren Abmessungen auch voneinander abweichende Paletten und/oder Container
DE19723220A1 (de) Ein- und Auslagerungsvorrichtung für ein Hochregal
DE2510547B2 (de) Einstöckige Vierwege-Transportpalette für die Beförderung auf Förderbahnen
DE2650126A1 (de) Einrichtung zum ein- und auslagern und aufbewahren von gegenstaenden
DE20020363U1 (de) Vorrichtung für die automatisierte Handhabung und Zwischenpufferung von aufhängbaren Bauteilen
DE1481392A1 (de) Transporteinrichtung fuer Ladegut,insbesondere in Gestalt von Druckgasflaschen
DE3028694A1 (de) Palette zur aufnahme von gegenstaenden
DE2157996C (de) Trocknerwagen, insbesondere zur Aufnahme von Ziegelformhngen
DE10118089C2 (de) Vorrichtung zur verladefertigen Zusammenstellung der Wände für ein Fertighaus
EP1285856A2 (de) Vorrichtung zur Lagerung und zum Transport von Platten
DE7612251U1 (de) Palettenfoermiger Transportbehaelter fuer Stueckgueter
DE2640666B1 (de) Vorrichtung zum Be- oder Entladen von bestueckten Flaschenkaesten sowie zum Ein- oder Auspacken der Flaschen
DE2115809A1 (de) Industriewagen