DE6920246U - TOWER CRANE. - Google Patents

TOWER CRANE.

Info

Publication number
DE6920246U
DE6920246U DE19696920246 DE6920246U DE6920246U DE 6920246 U DE6920246 U DE 6920246U DE 19696920246 DE19696920246 DE 19696920246 DE 6920246 U DE6920246 U DE 6920246U DE 6920246 U DE6920246 U DE 6920246U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
tower
sections
cross
height
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696920246
Other languages
German (de)
Inventor
Richier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Richier SA
Original Assignee
Richier SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Richier SA filed Critical Richier SA
Publication of DE6920246U publication Critical patent/DE6920246U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/18Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes
    • B66C23/26Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes for use on building sites; constructed, e.g. with separable parts, to facilitate rapid assembly or dismantling, for operation at successively higher levels, for transport by road or rail
    • B66C23/28Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes for use on building sites; constructed, e.g. with separable parts, to facilitate rapid assembly or dismantling, for operation at successively higher levels, for transport by road or rail constructed to operate at successively higher levels
    • B66C23/283Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes for use on building sites; constructed, e.g. with separable parts, to facilitate rapid assembly or dismantling, for operation at successively higher levels, for transport by road or rail constructed to operate at successively higher levels with frameworks composed of assembled elements

Description

DIPL-ING. HORST ROSE DIPH-INtSL 1PETSRICOSELDIPL-ING. HORST ROSE DIPH-INtSL 1 PETSRICOSEL PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

3353 BmIGandmiwiM, 10. Januar 19723353 BmIGandmiwiM, January 10, 1972

nmnoms T«Mon:|DSU2)2M2nmnoms T «Mon: | DSU2) 2M2

G 69 20 246.6 un^AMeMir. 2479/5G 69 20 246.6 un ^ AMeMir. 2479/5

HICHIEKHICHIEK

RICHIERRICHIER

7, Avenue Ingres, 75-Paria. / Frankreich 7, Avenue Ingres, 75 Paria. / France

TurmkranTower crane

Die Erfindung bezieht sich auf einen aufatockbaren Turmkran«The invention relates to a rechargeable Tower crane

Die Turmkräne mit einem ausrichttaret Turskopf, der den Lastausleger und den Gewichtsaueleger trägt, sind in den letzten Jahren wesentlich weiterentwickelt worden, und zwar wegen ihrer zahlreichen Anwendungaaögliehkeiten.The tower cranes with a taret Turskopf that aligns the load boom and the weight lifting gear are in has been significantly developed in recent years because of their numerous applications.

Die Türme dieser Kräne sind aus als Gitterfar ark ausgebildeten Elementen mit quadratischem Querschnitt zusammengesetzt, die übereinander gesetzt und durch Laschen und Bolzen miteinander verbunden sind, wobei das oberste Element den Turmkopf trägt, der auf ihn befestigt ist.The towers of these cranes are made of mesh formed elements with a square cross-section, which are placed one on top of the other and fastened by tabs and bolts are connected to one another, the uppermost element carrying the tower head attached to it.

Es sind verschiedene Vorrichtungen bekannt, die ein Aufstocken zur Höhenveränderung des Kranes ermöglichen, und zwar derart, daß fortschreitend die Höhe nach Mafigabe derVarious devices are known that have a Allow increase to change the height of the crane, in such a way that progressively the height according to Mafigabe the Erhöhung des jeweils zu errichtenden Gebäudes vergrößert wird. Jeder Turm kann daher nur für eine vorgegebeneIncrease in each building to be constructed is enlarged. Each tower can therefore only be used for a given one

Rö/RtRö / Rt

IOo.-Hr.7l.rtUn ■ PoBCh>:wwrtg1S IOo.-Hr.7l.rtUn ■ PoBCh>: wwrtg1S

maximale Höhe verwendet werden, die von der viereckigen Querschnitt der ihn bildenden Elemente abhängt.maximum height used, that of the quadrangular Cross-section of the elements that make it up depends.

Wenn z.B. der jeweilige Benutzer einen Kran benötigt, dessen Turm eine Rohe von 40 m annehmen kann, so wird der Hersteller des Krans gezwungen, den Elementen des Turms einen Querschnitt zu geben, der groß genug ist, um eine derartige Höhe zu vertragen. Es ist jedoch klar, daß dann, wenn der Benutzer nur eise Höhe von maximal 20 m benötigt, die Verwendung von Elementen mit großem Querschnitt entsprechend dem Turmaufbau für 40 m für den Turmaufbau von 20 m nicht wirtschaftlich wäre. Die Hersteller derartiger Kräne sind daher gehalten, für den gleichen allgemeinen Krantyp Muster für verschiedene Turmaufbauten bereitzuhalten, was den Aufwand bei der Herstellung und auch bei der Lagerung außerordentlich vergrößert. Es besteht daher in der zugehörigen Industrie das Problem einer Vereinfachung und einer Normung mit dem Ziel, die Anzahl der verschiedenen Elementemodelle und der Turmelemente selbst zu verringern um so mit einfachen Mitteln Kräne zu verwirklichen, die eine große Anpassungsfähigkeit für verschiedene Arbeiten haben.If, for example, the respective user needs a crane whose tower can assume a pipe length of 40 m, the manufacturer of the crane is forced to give the elements of the tower a cross-section that is large enough to withstand such a height. It is clear, however, that if the user only needs a height of 20 m maximum, the use of elements with a large cross-section corresponding to the tower structure for 40 m for the tower structure of 20 m would not be economical. The manufacturers of such cranes are therefore required to keep samples available for different tower structures for the same general crane type, which greatly increases the cost of production and storage. There is therefore the problem of simplification and standardization in the related industry with the aim of reducing the number of different element models and the tower elements themselves in order to realize, with simple means, cranes which have great adaptability for different jobs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dieses Problem zu lösen. Durch ein einfaches und wirtschaftliches Verfahren und durch Verwendung einer kleinen Zahl von Typen der Turmelemente soll ein Turmkran gebaut werden können, der eine veränderliche Höhe aufweist und geeignet ist, Höhen von 100 m oder mehr zu erreichen.The invention is based on the object of solving this problem. With a simple and economical process and by using a small number of types of tower elements, a tower crane should be able to be built, which has a variable height and is capable of reaching heights of 100 m or more.

Nach der Erfindung wird dies durch wenigstens zwei übereinander gesetzte Turmabschnitte und einen an den obersten Turmabschnitt anpassbaren Turmkopf erreicht und ferner dadurch, daß jeder Turmabschnitt aus genormten Teilstücken zusammengesetzt ist und die Teilstücke jedes Turmabschnitts einen Musterquerschnitt aufweisen, der kleiner als der des jeweils darunter angeordneten Teilstücks ist, und daß ferner Einrichtungen zum unabhängigen undAccording to the invention, this is done by at least two stacked tower sections and one on the Achieved uppermost tower section adjustable tower head and also in that each tower section consists of standardized parts is assembled and the sections of each tower section have a pattern cross-section that is smaller than that of the respective sub-section arranged below, and that also means for independent and

vorübergehenden Anheben oder Verschieben des Turmkopfes und jedes der oberen Turinabschnitte vorgesehen sind, so daß durch Hinzufügen von genormten Teilstücken die Höhe der Turmabschnitte unabhängig voneinander aufstockbar ist.temporary lifting or sliding of the tower head and each of the upper Turin sections are provided so that by adding standardized sections, the height of the tower sections can be increased independently of one another.

Sobald die Höhe des Turmes einen bestimmten Wert überschreiten soll, z.B. einen Wert von 4-0 m, wird dieser Turm aus zwei Turmabschnitten zusammengesetzt, deren Elemente verschiedene Schachtquerschnitte aufweisen, und zwar derart, daß sie in der Projektion einer in dem anderen einbeschrieben sind. Dabei sollen die Spitzen oder Winkelecken des jeweils obeven Abschnitts auf die Seiten des Querschnitts des jeweils unteren Abschnitts auskragen. Jeder dieser Turmabschnitte wird mit einer Aufstockvorrichtung versehen, und zwar derart, daß der Kran auf die gewünschte Höhe gebracht wird. Es wird damit begonnen, daß zunächst der untere Turmabschnitt mit großem Querschnitt auf seine maximale Höhe angehoben wird, wonach der Turmabschnitt mit geringerem Querschnitt auf die Turmhöhe aufgestockt wird, dessen Höhe während des anfänglichen Arbeitsvorgangs gering gehalten worden ist·As soon as the height of the tower should exceed a certain value, e.g. a value of 4-0 m, this tower becomes composed of two tower sections, the elements of which have different shaft cross-sections, in such a way that they are inscribed in the projection of one in the other. The tips or corner corners should be of the respective obeven section protrude onto the sides of the cross section of the respective lower section. Everyone this tower section is provided with a lifting device, in such a way that the crane on the desired Height is brought. It is started with that first the lower tower section with a large cross-section on its the maximum height is raised, after which the tower section with a smaller cross-section is raised to the tower height, the height of which has been kept low during the initial work process

Um eine noch größere Turmhöhe zu erreichen, z,B. eine Höhe zwischen 80 und 120 m, wird ein dritter Satz von Elementen verwendet, die einen größeren Schachtquerschnitt aufweisen, und es wird dieser Elementesatz zum Basisabschnitt des Turm gemacht, wozu er gleichfalls mit einer Höhenaufstockvorrichtung versehen wird. Die Montage des Turms wird danach durch voneinander unabhängige aufeinanderfolgende Aufstockung der drei Turmabschnitte vorgenommen, und zwar vorzugsweise beginnend mit dem unteren Turmabschnitt, danach fortfahrend mit dem Aufstocken des mittleren Turmabschnitts und schließlich durch weiteres Aufstocken des oberen Turmabschnitts·To reach an even higher tower height, e.g. one Height between 80 and 120 m, a third set of elements is used, which has a larger shaft cross-section have, and this set of elements is made the base section of the tower, for which purpose it also has a Height increase device is provided. The assembly of the Tower is then carried out by successively increasing the three tower sections independently of one another, and preferably starting with the lower tower section, then continuing with the addition of the middle section Tower section and finally by adding further heights to the upper tower section

Vorzugsweise sind die Elemente des oberen Turmabsehnitts, die den geringsten Schachtquerschnitt in Anpassung an den Turmkopf aufweisen, zu einer Baueinheit verschweißt, um so die besten Festigkeitseigenschaften aufzuweisen, und zwar insbesondere in bezug auf Torsion, während die Elemente des Turmabschnitts axt dem größten Querschnitt aus miteinander verbolzten Peneelflachen bestehen, die daher für den Transport zerlegbar sind, damit so ein zu großes Leistungsgewicht vermieden wird.Preferably, the elements of the upper tower section that have the smallest shaft cross-section in adaptation to the Have tower head, welded to form a structural unit so as to have the best strength properties, namely particularly with regard to torsion, while the elements of the tower section ax the largest cross-section from each other There are bolted Peneel surfaces, which can therefore be dismantled for transport, so that too great a power-to-weight ratio is avoided.

In diesem Fall ist die Vorrichtung zur Höhenverstellung des oberen Turmabschnitt3 für eine Versetzung ausgebildet. Dadurch wird im Turm zeitweilig ein Zwischenraum geschaffen, in dem das Aufstockelement angeordnet werden kann, während die Aufstockvorrichtungen der übrigen Turmabschnitte nach Art eines Teleskopsystems ausgebildet sind.In this case, the device for adjusting the height of the upper tower section 3 is designed for displacement. As a result, an intermediate space is temporarily created in the tower in which the extension element can be arranged while the extension devices of the remaining tower sections are designed in the manner of a telescopic system.

Diese verschiedenen miteinander kombirierten Einrichtungen ergeben das gewünschte Resultat, da einerseits zum Erreichen einer Turmhöhe in der Größenordnung von 80 m zwei Typen von Turmelementen ausreichen, während mithilfe eines dritten Typs von Turmelementen eine Höhe von 100 a und mehr erreicht werden kann, und da andererseits nicht nur jede Zwischenhöhe verwirklicht werden kann, sondern auch der Benutzer des Krane sich in jedem Augenblick die komplementären Elemente beschaffen kann, die er zur Veränderung seines Kranes benötigt- Insgesamt wird daher durch die Erfindung eine außerordentlich große Vielseitigkeit in der Anpassung des Turmkrans mit einfachen Kitteln erreicht.These various entities combined with one another result in the desired result, because on the one hand two types of tower height in the order of 80 m are available sufficient of tower elements, while with the help of a third type of tower elements reaches a height of 100 a and more can be, and on the other hand, not only every intermediate height can be realized, but also the user of the Crane can obtain the complementary elements that he needs to change his crane at any moment. Overall, the invention therefore achieves an extraordinarily great versatility in the adaptation of the tower crane with simple smocks.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Ss zeigen:In the drawing are exemplary embodiments of the invention shown. Ss show:

Fig. 1 eine schematische Seitenansicht eines Turmkrans nach der Erfindung, mit äem mittlere Höhenabstufungen erreicht werden können, wobei der mit B bezeichnete Turmabschnitt im Senkrechtschnitt dargestellt ist,Fig. 1 is a schematic side view of a tower crane according to the invention, with äem mean height gradations can be achieved, wherein the tower section labeled B is shown in vertical section,

6320246313.726320246313.72

Fig. 2, 3 und 4 verschiedene Schnittansichten des Turms2, 3 and 4 different sectional views of the tower

nach Pig. 1 entlang den Linien II-II, III-III und IV-IY,after Pig. 1 along the lines II-II, III-III and IV-IY,

wobei die Schnitte jeweils in Pfeilrichtung betrachtet werden,whereby the sections are viewed in the direction of the arrow,

Fig. 5 eine Seitenansicht des oberen Turmabschnitts und der Aufsteckvorrichtung dieses Abschnitts in Funktionssteilung, wobei die Seitenansicht in Richtung des Pfeils F in Fig. 4 zu sehen ist,Fig. 5 is a side view of the upper tower section and the plug-on device of this section in functional division, the side view in the direction of arrow F can be seen in Fig. 4,

Fig. 6 eine Seitenansicht des unteren Turmabschnitts einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, mit der größere Höhenabstufungen erzielt werden,6 is a side view of the lower tower section of another embodiment of the invention, with the larger one Height gradations are achieved,

Fig. 7 eine Schnittansicht des Turms gemäß Fig. 6 entlang der Linie VII-VII.7 shows a sectional view of the tower according to FIG. 6 along the line VII-VII.

Gemäß Fig. 1 ist auf einem Fußteil oder Plattform 1 die Basis des Turms befestigt. Diese Plattform 1 ist alt den üblichen Bauelementen bestückt, insbesondere mit dem Ballast, und ruht mithilfe der Rollen 2 auf einer Rollbahn 3 auf.According to FIG. 1, the base of the tower is attached to a foot part or platform 1. This platform 1 is old Fitted with the usual components, in particular with the ballast, and rests on a runway with the aid of the rollers 2 3 on.

Der Turm ist aus den beiden Turmabschnitten B und C zusammengesetzt, die im folgenden im einzelnen beschrieben werden.The tower is composed of the two tower sections B and C, which are described in detail below will.

Der Turmabschnitt C trägt an seiner Spitze den ausrichtbaren Turmkopf 4» an dem der Lastausleger 5 and der Gewichtsausleger 6 angebracht sind.The tower section C carries at its top the alignable tower head 4 »on which the load boom 5 and the weight boom 6 are attached.

Der Turmabschnitt 3, der auf der Plattform 1 aufruht, besteht aus mehreren übereinandergesetzten Gitterelementen 7, die denselben quadratischen Querschnitt von der Basis des Turmabschnitts B bis zu seinem oberen Abschnitt aufweisen. Dieser Querschnitt ist in Fig. 2 dargestellt und «it abcd bezeichnet. Diese Elemente 7 sind jeweils aus vier Paneelteilen zusammengesetzt, die miteinander durch Bolzen od^r andere Mittel verbunden sind. Ihre Höhe liegt in der Größenordnung mehrerer Meter.The tower section 3, which rests on the platform 1, consists of several superimposed grid elements 7, which have the same square cross-section from the base of the Have tower section B up to its upper section. This cross section is shown in FIG. 2 and abcd designated. These elements 7 are each composed of four panel parts which are connected to one another by bolts or other means are connected. Their height is in the order of several meters.

frfr

- 6-- 6-

Der Turmabschnitt C trägt an seiner Basis ein Element mit der gleichen Höhe wie das Element 7, wobei jedoch der quadratische Querschnitt a' b1 c1 d' (Pig. 2) ein wenig ] kleiner als der Querschnitt abed ist und in der gleichen Weise ausgerichtet ist, so daß das Element 8 ein Telsskopsystem mit dem oberen Element 7 des Turmabschnitts B bildet , und in diesem Element 7 gleiten kann, wobei es in den senkrechten Stäben dieses Elements geführt ist.The tower section C carries at its base an element of the same height as the element 7, but the square cross-section a 'b 1 c 1 d' (Pig. 2) is a little ] smaller than the cross-section abed and in the same way is aligned so that the element 8 forms a telescope system with the upper element 7 of the tower section B, and can slide in this element 7, being guided in the vertical bars of this element.

Auf dieses Element 8 sind weitere Elemente aufgesetzt, von denen eines bei 9 dargestellt ist. Diese weiteren Elemente weisen einen untereinander identisohen quadratischen Querschnitt efgh auf, wobei diese Querschnitte jedoch in ihrer Projektion in den Querschnitt a' b' C d1 des Elements 8 einbeschrieben sind, wie in Fig. 3 dargestellt ist. Jede Spitze des Querschnitts oder auch Winkelecke, z.B. e, kragt ein wenig zur Mitte der benachbarten Seite a' b' vor. Daraus ergibt sich, daß sich eine Seite, z.B. a» b·, des Querschnitts des Elements 8 und eine Seite, z.B. e f, des Querschnitts eines Elements 9 wieY?/1, so daß die Fläche des Querschnitts a· b· o1 d* des Elements 8 doppelt so groß ist wie die Fläche des Querschnitts efgh eines Elements 9.Further elements are placed on this element 8, one of which is shown at 9. These further elements have an identical square cross-section efgh, but these cross-sections are projected into the cross-section a 'b' C d 1 of the element 8, as shown in FIG. 3. Each point of the cross-section or angled corner, e.g. e, protrudes a little towards the center of the adjacent side a 'b'. It follows that one side, for example a »b ·, of the cross section of the element 8 and one side, for example ef, of the cross section of an element 9 such as Y? / 1, so that the area of the cross section a · b · o 1 d * of the element 8 is twice as large as the area of the cross-section efgh of an element 9.

Die Gurte des Gitterwerks des Elements 8 und des darüber angeordneten Elements 9 sind derart angeordnet, daß sie eine gute Übertragung der Kräfte zwischen diesen Elementen gewährleisten. Dies ist in Fig. 1 dargestellt, in der die Diagonalen 10 des Gitterwerks des Elements 9 einen gemeinsamen Knoten mit den Diagonalen 11 des öitterwerks des aufgesetzten Elements 9 bilden. Zum Zusammenfügen des Elements 8 und des Elements 9 können an diesen Knoten geeignete Knotenbleche vorgesehen sein, die dann verbolzt werden. Im übrigen sind auch andere Lösungen bei der Verbindung des Elements 9 und des Elements 8 möglich.The straps of the latticework of the element 8 and the element 9 arranged above are arranged in such a way that that they ensure a good transmission of forces between these elements. This is shown in Fig. 1, in which the diagonals 10 of the latticework of the element 9 form a common node with the diagonals 11 of the grid of the attached element 9. To the Joining the element 8 and the element 9, suitable gusset plates can be provided at these nodes, which are then bolted. In addition, other solutions are also available for connecting the element 9 and the element 8 possible.

Das durch das Element θ und die Elemente 7 gebildete Teleskopsystem gestattet eine Aufstockung des Turmabschnitts B zur Veränderung der Höhe dieses Turmabschnitts. Es genügt, auf dem obersten Element 7 des Turraabschnitts B ein identisches Element aufzubauen und zu befestigen, von dem die vier Paneelflächen miteinander verbunden werden, worauf, nachdem die bis dahin zwischen dem Element 7 und dem Element 8 bestehende starre Verbindung aus Laschen und Bolzen vorübergehend gelöst worden ist, oithilfe einer geeigneten Vorrichtung das Elemen* 3 mit allen seinen Aufbauten im Innern des neuen aufgesetzten Elemente oberhalb des Elements 7 angehoben wird.That formed by the element θ and the elements 7 Telescopic system allows the tower section B to be increased in order to change the height of this tower section. It is sufficient to build an identical element on the uppermost element 7 of the Turra section B and to close it fasten, from which the four panel surfaces are connected to each other, after which, after the up to then between the element 7 and the element 8 existing rigid connection of straps and bolts temporarily released has been, with the help of a suitable device, the element * 3 with all its structures inside the new one placed elements above the element 7 is raised.

Danach kann ein weiteres Element 7 angesetzt werden und durch die gleiche Maßnahme das Element 8 mit den zugehörigen Aufbauten auf seine Höhe angehoben werden, was dann noch weiter fortgesetzt werden kann.Then another element 7 can be attached and, by the same measure, the element 8 with it the associated superstructures are raised to their height, which can then be continued.

In der Zeichnung ist als Beispiel eine Vorrichtung dargestellt, die eine Traverse 12 aufweist, die entlang den senkrechten Trägern des Elements 7 geführt ist und die an einem der Teile einer Stellvorrichtung 13 angebracht ist, deren anderer Teil mit der Basis des Elements 8 verbunden ist.In the drawing, a device is shown as an example, which has a cross member 12, which along the vertical supports of the element 7 is guided and attached to one of the parts of an adjusting device 13 the other part of which is connected to the base of the element 8.

An den senkrechten Trägern des Elements 7 sind in Abständen, die gleich dem Hub der Stellvorrichtung 13 sind, Stützstangen o. dgl. angeordnet, die als Haltepunkte für lösbare Verriegelungen 15t 16 dienen, die Jeweils auf der Traverse und auf der Basis des Elements 8 vorgesehen sind. Auf diese Weise kann unter Durchführung mehrerer abwechselnder Hübe der Stellvorrichtung 13 die Höhe eines Elements 7 zum Anheben des Turmabschnitts C, des Turmkopfes und der Ausleger auf diese Höhe überschritten werden, was wiederholt werden kann, und zwar nach MaßgabeAre attached to the vertical supports of the element 7 at intervals which are equal to the stroke of the adjusting device 13, o support rods. Like. Arranged which t as holding points for releasable latches 15 are 16 each on the cross member and on the base of the element 8 are provided. In this way, by performing several alternating strokes of the adjusting device 13, the height of an element 7 for lifting the tower section C, the tower head and the boom to this height can be exceeded, which can be repeated, as appropriate

des Aufsetzens neuer Elemente 7 auf den Turmabschnitt B. Dabei können auch andere geeignete Vorrichtungen zum Aufstocken verwendet werden.the placement of new elements 7 on the tower section B. Other suitable devices for topping up can also be used be used.

Auch der Turmabschnitt C weist eine Aufstockvorrichtung auf. Diese Vorrichtung kann in derselben Weise ausgebildet sein, wie die vorstehend beschriebene und sich zwischen der Basis des Turmkopfes 4 und dem obersten Element 9 befinden. Da jedoch die Elemente 9 einen verhältnismäßig geringen Querschnitt aufweisen, ist es vorteilhaft, eine Vorrichtung anderer Art zu verwenden, um oben am Turm unterhalb des Turmkopfes einen zeitweiligen Zwischenraum zu schaffen, der eine größere Höhe als ein Element 9 aufweist. Man kann auf diese Weise ein vollständig zusammengesetztem Element in einem Stück an seine Stelle bringen und insbesondere geschweißte Elemente verwenden, was den Vorteil der Starrheit für diese Elemente tuit sich bringt, die einen verhältnismäßig geringen Querschnitt aufweisen.The tower section C also has an extension device. This device can be constructed in the same way be as described above and located between the base of the tower head 4 and the uppermost element 9 are located. However, since the elements 9 have a relatively small cross-section, it is advantageous to to use a device of a different kind to a temporary at the top of the tower below the tower head To create an intermediate space which has a greater height than an element 9. One can be a complete one in this way put the composite element in its place in one piece and in particular use welded elements, which brings the advantage of rigidity for these elements tuit itself, which has a relatively small cross-section exhibit.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer solchen Aufstockvorrichtung dargestellt. Diese Aufstockvorrichtung weist einen Schlitten 17 auf, der den Querschnitt der schon aufgesetzten Elemente 9 umgibt und senkrecht auf den senkrechten Trägern dieser Elemente gleiten kann, z.B. mithilfe von Rollen, die mit diesen senkrechten Trägern zusammenwirken. Geeignete Antriebsorgane, z.B. eine Winde mit Piaschenzug oder hydraulische Stelleinheiten, die sich auf abgestuften Knaggen auf der Höhe des Elements 9 abstützen, erlauben eine senkrechte Verstellung des Schlittens 17 auf dem oberen Turaabschnitt C.In the drawing, an embodiment of such a topping-up device is shown. This topping-up device has a slide 17 which surrounds the cross section of the elements 9 already placed and which is perpendicular can slide on the vertical supports of these elements, e.g. with the help of rollers that are vertical with these Cooperate carriers. Suitable drive mechanisms, e.g. a winch with a Piaschenzug or hydraulic actuating units, which are supported on stepped lugs at the level of the element 9, allow vertical adjustment of the slide 17 on the upper section of the tura C.

Der Turmkopf ist fest mit einem Element 18 verbunden, das eine etwas größere Höhe als das Element 9» jedoch den gleichen Querschnitt aufweist und in gleicher Weise angeordnet ist, und die Verbindung zwischen dem Element 18 und dem obersten Element 9 ist vorübergehendThe tower head is firmly connected to an element 18, which has a slightly greater height than the element 9 »but has the same cross-section and in the same way Way is arranged, and the connection between the element 18 and the uppermost element 9 is temporary

I III II

lösbar. Dieser Abschnitt 18 weist etwas oberhalb seiner Basis Rollen 19 auf, die auf oberen Trägern 20 des Schlittens rollen können. Der Schlitten 17 ist ferner mit einem Auslegerabschnitt 20a in der Verlängerung der Träger 20 versehen.solvable. This section 18 has rollers 19 slightly above its base, which are mounted on upper supports 20 of the Slide can roll. The carriage 17 is also with a boom section 20a in the extension of the Carrier 20 provided.

Wenn daher öer Schlitten oben auf dem obersten Element 9 unmittelbar unterhalb der Rollen 19 des Elements 18 angeordnet wird, wenn ferner darauf die Verbindung zwischen dem Element 18 und dem Element 9 gelöst wird und wenn schließlich der Schlitten leicht angehoben wird, so ruht das Gewicht des Elemente 18 mit dem Turmkopf und den daran befestigten Auslegern auf dea Schlitten mithilfe der Rollen 19 auf. Wird danach dieses Element 18 mithilfe einer Winde oder einer hydraulischen Stellvorrichtung durch Rollbewegung der Rollen 19 auf den Trägern 20 verschoben, so wird das Element 18 gegenüber dem Turm in der Achse versetzt, so daß oberhalb dieses gebildeten Turms ein Aufstockelement 9* eingebracht und befestigt werden kann (Pig.5). Wird non erneut der Schlitten 17 entlang dieses zusätzlichen Elements 9* angehoben, so kann das Element 18 in die Verlängerung zurückgeführt und dort befestigt werden. Diese Maßnahmen können in gewünschtem Haß fortgesetzt werden.If, therefore, the carriage is arranged on top of the uppermost element 9, immediately below the rollers 19 of the element 18, if further the connection between the element 18 and the element 9 is then released and when the slide is finally raised slightly, the weight of the element 18 with the tower head and the arms attached to it rests on the slide with the aid of the rollers 19. After that this item becomes 18 using a winch or a hydraulic adjusting device by rolling the rollers 19 on the Beams 20 moved, the element 18 is offset from the tower in the axis, so that above this formed tower an extension element 9 * can be introduced and attached (Pig.5). Will not again be the Slide 17 is raised along this additional element 9 *, so the element 18 can be guided back into the extension and fastened there. These measures can be continued in desired hatred.

um das Kippen des obersten Mastschafts 18 und der Ausleger zu vermeiden, wenn dieser oberste Ifastschaft vom obersten Element 9 getrennt wird, kann eint rrich— tung verwendet werden, die in der Lage ist, die von unten nach oben auf den Mastschaft 18 ausgeübten Kräfte aufzunehmen. Zum Beispiel können die Träger 19 des Schlittens 17 durch umgelegte, im Querschnitt U-förmige Profile gebildet werden, und es können dann an der Basis des Ilaetschaftes 18 lösbare Achsen 19a vorgesehen werden, die zwischen den Schenkeln der ü-förmigen Träger 19 aufgenommen und geführt werden.to the tilting of the uppermost mast shaft 18 and the Avoid cantilevers when this uppermost branch shaft is separated from the uppermost element 9, can be implemented device are used, which is able to absorb the forces exerted on the mast shaft 18 from the bottom up. For example, the carrier 19 of the carriage 17 are formed by folded, in cross-section U-shaped profiles, and it can then be provided on the base of the Ilaetschaftes 18 releasable axes 19a, which are received and guided between the legs of the U-shaped carrier 19.

682024630.3.72682024630.3.72

- 10 - - 10 -

Folgendes Zahlenbeispiel soll gegeben werden: Mit Elementen 7, deren Querschnitt eine Seitenlänge ab von 2,42 m aufweist, d.h. deren Querschnitt 2,42 χ 2,42 m2 beträgt, kann ein Turmabschnitt B mit einer Höhe von ungefähr 40 m verwirklicht werden, während mit Elementen 9 mit einer Seitenlänge ef des Querschnitts von 1,6 m, d.h. einer Querschnittsfläche von 1,6 χ 1,6 m , ein Turmabschnitt G mit ebenfalls ungefähr 40 m Höhe verwirklicht werden kann. Der mithilfe dieser Turmabschnitte B und C gebildete Turm kann somit Höhen zwischen ungefähr 40 m und 80 m annehmen.The following numerical example should be given: With elements 7 whose cross-section has a side length of 2.42 m, ie whose cross-section is 2.42 χ 2.42 m 2 , a tower section B with a height of approximately 40 m can be realized, while with elements 9 with a side length ef of the cross section of 1.6 m, ie a cross-sectional area of 1.6 χ 1.6 m, a tower section G can also be realized with a height of approximately 40 m. The tower formed with the aid of these tower sections B and C can thus assume heights between approximately 40 m and 80 m.

Zum Aufbau des Turms wird zunächst auf der Plattform 1 ein einziges Basiselement 7 montiert, in dem das Element 8 mit seinem Traversensystem 12 und der Stellvorrichtung 13 angeordnet wird. Auf dieses Element 8 wird ein Element 9 aufmontiert, das den Schlitten 17 trägt. Auf dieses Element 9 wiederum ist das Element aufmontiert, auf dem der Turmkopf und die Ausleger befestigt werden.To build the tower, a single base element 7 is first mounted on the platform 1, in which the Element 8 with its truss system 12 and the adjusting device 13 is arranged. On this element 8 an element 9, which carries the carriage 17, is mounted on it. The element is in turn on this element 9 mounted on which the tower head and the boom are attached.

Auf diese Weise setzt sich ursprünglich der Turmabschnitt B allein aus dem Element 7 zusammen, während der Turmabschnitt C das im Element 7 angeordnete Element 8, das Element 9 mit seinem Schlitten 17 und das Element 18 aufweist.In this way, the tower section B is originally composed solely of the element 7, while the tower section C, the element 8 arranged in the element 7, the element 9 with its slide 17 and the element 18 has.

Um daher den Turm auf die gewünschte Höhe zu bringen, wird zunächst mit dem Aufstocken des Turmabschnitts B auf die größte Höhe begonnen, indem das Teleskopsystem 7, 8, die Traverse 12 und die zugehörige Stellvorrichtung 13 in Betrieb gesetzt werden, so daß nacheinander die Elemente 7 in aufeinandergesetzter Lage zusammengefügt werden. Auf diese Weise erhält man einen Turm mit einer oberen Höhe von 40 m. Die gewünschte Gesamthöhe bis ungefähr 80 m wird danach durch Aufstocken des Turmabschnitts 0 mithilfe seiner Aufstookvorrichtung, d.h. bei dem be-In order to bring the tower to the desired height, the first step is to increase the tower section B started to the greatest height by the telescopic system 7, 8, the traverse 12 and the associated adjusting device 13 are put into operation, so that one after the other the elements 7 joined together in a position one on top of the other will. In this way you get a tower with an upper height of 40 m. The desired total height up to approximately 80 m is then increased by increasing the tower section 0 with the help of its stacking device, i.e. with the loading

- 11 -- 11 - it·it
r · ι ■r · ι ■
t ·t • · ο• · ο
AusführungsbeispielEmbodiment
I t · ·

I t · ·
mithilfeusing desof schriebenenwrote SchlittensSledge 17, erreicht17, reached

Die abgewandelte Ausführungsform nach Fig. 6 und 7 weist die oben beschriebenen Turmatschnitte B und G sowie einen auf die Basis aufgesetzten Turmabschnitt A auf. Die Elemente 21 dieses Turmabsehnitts A weisen gleichfalls quadratische Querschnitte auf, die untereinander gleich sind, es ist jedoch der Querschnitt ijkl gemäß Fig. 7 gegenüber dem Querschnitt abcd des Elements 7 des Turmabschnitts B derart ausgerichtet, daß eine Seite ij dieses Querschnitts und eine Seite ab des Querschnitts eines Elements 7 in dem Verhältnis 72 stehen, so daß die Querschnittsfläche ijkl wenigstens angenähert doppelt so groß wie die Querschnittsfläche abcd ist.The modified embodiment according to FIGS. 6 and 7 has the tower sections B and G described above and a tower section A placed on the base. The elements 21 of this tower section A also have square cross-sections which are identical to one another, but it is the cross-section ijkl according to FIG. 7 aligned with respect to the cross section abcd of the element 7 of the tower section B in such a way that one side ij this cross-section and a side from the cross-section of an element 7 are in the ratio 72, so that the cross-sectional area ijkl is at least approximately twice as large as the cross-sectional area abcd.

Das unterste Element 7 des Turmabschnitts B ist an einem Element 22 befestigt, dessen Seiten, z.B. i' j1 und deren Querschnitt etwas geringer als die entsprechenden Daten des Elements 21 sind. Das Element 22 kann daher senkrecht in den Elementen 21 gleiten, mit denen es auf diese Weise ein Teleskopsystem bildet ähnlich wie das durch die Elemente 7 und 8 gebildete Teleskopsystem. Die bereits oben gemachten Bemerkungen gelten auch für die Verwendung zwischen diesem Element 22 und dem untersten Element 7 des Turmabschnitts B.The lowermost element 7 of the tower section B is fastened to an element 22, the sides of which, for example i'j 1 and the cross section of which are somewhat smaller than the corresponding data of the element 21. The element 22 can therefore slide perpendicularly in the elements 21, with which it thus forms a telescopic system similar to the telescopic system formed by the elements 7 and 8. The remarks already made above also apply to the use between this element 22 and the lowest element 7 of the tower section B.

Eine Vorrichtung zum Anheben des Elements 22 in den Elementen 21 ist ebenfalls vorgesehen. Die Vorrichx tung kann aus einer Traverse und einer Stellvorrichtung ähnlich wie die bereits beschriebene bestehen.A device for lifting the element 22 in the elements 21 is also provided. The Vorrichx device can consist of a traverse and an adjusting device similar to the one already described.

In dem gegebenen Zahlenbeispiel erhält die Seite ij einen Wert von 3,4 m, die Querschnittöflache der Elemente 21 des Turmabschnitts A somit einen Wert von 3,4 χ 3,4 m2. Auf diese Weise kann für den Turmabschnitt A eine Höhe in der Größenordnung von 40 m erreicht werden, also für den die Teilabschnitte A, B und C aufweisenden Turm eine Höhe von 80 bis 120 m.In the numerical example given, the side ij has a value of 3.4 m, the cross-sectional area of the elements 21 of the tower section A thus a value of 3.4 × 3.4 m 2 . In this way, a height of the order of 40 m can be achieved for the tower section A, that is to say a height of 80 to 120 m for the tower comprising the sections A, B and C.

©92024630.3 72© 92024630.3 72

- 12 -- 12 -

Die Höhe der laufenden Elemente 21, 7 und 9 der Turinabschnitte A, B und C ist beliebig. Man kann eine gleiche Höhe von 6 m für sämtliche dieser Elemente vorsehen, die etwa der Höhe von zwei Etagen eines Gebäudes entspricht.The height of the running elements 21, 7 and 9 of the Turin sections A, B and C are arbitrary. An equal height of 6 m can be provided for all these elements, which is roughly the height of two floors of a building is equivalent to.

Der Aufbau des Turms geschieht wie bereits beschrieben. Ausgehend von einem auf der Plattform 1 befestigten Element 21, dem Element 22, dem Element 7, fl»s daran befestigt ist, dem Element 8, einem Element 9 mit seinem Schlitten 17, dem Element 18, dem Turmkopf und den Auslegern wird zunächst der Turmabschnitt A auf seine maximale Höhe aufgestockt, ohne daß dabei die Turmabschnitte B und C berührt wurden. Danach wird in der beschriebenen Weise der Turmabschnitt B aufgestockt und schließlich der Turmabschnitt 0.The tower is erected as already described. Starting from an element 21 attached to the platform 1, the element 22, the element 7, is attached to it, the element 8, an element 9 with its carriage 17, the element 18, the tower head and the booms, the tower section A is initially on its maximum height increased without the tower sections B and C being touched. After that, in The tower section B was raised in the manner described, and finally the tower section 0.

Ss wird bemerkt, daß für Kräne, deren Turm eine Höhe von 40 m nicht überschreiten soll, lediglich der Turmabschnitt C verwendet zu werden braucht, wobei dieser an seiner Basis auf der Plattform 1 befestigt wird.It is noted that for cranes whose tower should not exceed a height of 40 m, only the Tower section C needs to be used, this being attached to its base on the platform 1.

Es ist ersichtlich, daß unabhängig von den Elementen 8 und 22, die lediglich Verbindungselemente darstellen, und dem Element 18, das unterhalb des Turmkopfes angeordnet ist, durch die Erfindung die Mittel geschaffen werden, um Türme aufzubauen, deren Höhe bis su sehr großen Werten außerordentlich variabel ist, und zwar mithilfe dreier Arten von laufenden Elementen, nämlich den Elementen 7, 3 end 21. Dadurch wird die Herstellung vereinfacht und die erforderliche Lagerkapazität verringert, was insbesondere bei industrieller Anwendung von großer Bedeutung ist.It can be seen that regardless of the elements 8 and 22, which are only connecting elements, and the element 18, which is below the tower head is arranged, the means are created by the invention to build towers, the height of which is up to su very is extremely variable with large values using three types of running elements, viz the elements 7, 3 and 21. This simplifies production and reduces the required storage capacity, which is particularly important in the case of industrial use of is of great importance.

Natürlich sind die jeweiligen Längen der Ausleger entsprechend der Höhe des aufzubauenden Turms bemessen. Es können aber die Ausleger durch Ende an Ende zusammengesetzte Elemente gebildet werden, so daß ihre Abmeseungen nach Wunsch variiert werden können.Of course, the respective lengths of the booms are dimensioned according to the height of the tower to be built. However, the cantilevers can be formed by elements assembled end to end, so that their dimensions can be varied as desired.

Claims (1)

•II I ·· IfI* *• II I ·· IfI * * III II·· · t ·III II ·· · t · til· > · ι·til ·> · Ι · I · I I I I I J · I · II · I I I I I J · I · I • I I ■ t ♦ 1• I I ■ t ♦ 1 I · I Ji)ItI · ' )I · I Ji) ItI · ') DIPL-INQ. H0R8T ROSE DIPL-ING. PETER KOSELDIPL-INQ. H0R8T ROSE DIPL-ING. PETER KOSEL PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS 3353 Bad GandeniMiiR, 3. Dezember 19713353 Bad GandeniMiiR, December 3, 1971 Postfach 129P.O. Box 129 Telefon: (05382) 2642Telephone: (05382) 2642 Telegramm-Adresse: Siedpatent BadgandershnlmTelegram address: Siedpatent Badgandershnlm Unsere Akten-Nr. 2479/5Our file no. 2479/5 Gr 69 20 246.6 Hichier, ParisGr 69 20 246.6 Hichier, Paris SchutzanspruchClaim to protection Aufstockbarer Turmkran, mit einem wenigstens zwei übereinandergesetzte Turmabschnitte aufweisenden Turm, einem an den oberen Turmabachnitt angepaßten Turmkopf, einer Hubeinrichtung zum Erhöhen des Turmes durch Anbauen von genormten Teilstücken an der oberen Partie eines der Teile des Turms, wobei jeder Abschnitt des Turms aus genormten Fachwerk-TeilstticKen mit Polygon-Querschnitt, insbesondere quadratischem Querschnitt, zusammengesetzt ist, und wobei die Teiletücke eines Abschnitts jeweils einen kleineren Querschnitt aufweisen als die Teilstücke des darunterliegenden Abschnitts und die Winkel der Abschnitte eines oberen Teilstücks jeweils zur Mitte der Seiten der jeweils unmittelbar darunterliegenden Abschnitte gerichtet sind, und wobei ferner mindestens ein oberer Abschnitt ein unteres Teilstück aufweist, das im darunterliegenden Abschnitt teleskopartig geführt ist, und wobei die Teilstücke mindestens eines unteren Abschnittes demontierbar und um das genannte untere Teilstück herum zusammenbaubar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Turmkran für jeden Turmabschnitt (A, B, C) eine gesonderte Hubvorrichtung (13,17) aufweist, die ein Erhöhen des zugeordneten Turmabschnitts unabhängig von dem bzw. den anderen Turmabschnittec. ermöglicht.Upgradable tower crane, with one at least two stacked tower sections having tower, a to the upper Turmabachnitt adapted tower head, a lifting device for raising the tower by adding standardized sections to the upper part of one of the parts of the Tower, wherein each section of the tower is composed of standardized half-timbered parts with a polygonal cross-section, in particular a square cross-section, and the parts of a section each have a smaller cross-section as the sections of the underlying section and the angles of the sections of an upper section are each directed towards the center of the sides of the sections immediately below, and furthermore at least one upper section has a lower section which is guided telescopically in the section below, and the sections at least one lower section Section can be dismantled and assembled around said lower section, characterized in that the Tower crane has a separate lifting device (13, 17) for each tower section (A, B, C), which raises the associated tower section independently of the other Tower sectionsec. enables. Bankkonto: Norddeutsche 970Bank account: North German 970
DE19696920246 1968-05-21 1969-05-20 TOWER CRANE. Expired DE6920246U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR152628 1968-05-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6920246U true DE6920246U (en) 1972-03-30

Family

ID=8650525

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696920246 Expired DE6920246U (en) 1968-05-21 1969-05-20 TOWER CRANE.
DE19691925578 Pending DE1925578A1 (en) 1968-05-21 1969-05-20 Tower crane

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691925578 Pending DE1925578A1 (en) 1968-05-21 1969-05-20 Tower crane

Country Status (3)

Country Link
DE (2) DE6920246U (en)
FR (1) FR1582085A (en)
GB (1) GB1261585A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021169441A1 (en) * 2020-02-25 2021-09-02 徐州建机工程机械有限公司 Sliding structure matched between standard section and jacking sleeve frame of tower crane

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4196814A (en) * 1974-02-08 1980-04-08 E. H. Hans Liebherr Vertical telescoping lower crane
US4274542A (en) * 1979-02-26 1981-06-23 Fmc Corporation Method for transfer of crane from tower
US9032689B2 (en) * 2013-03-12 2015-05-19 Konecranes Plc Jacking tower
CN111392608A (en) * 2020-03-25 2020-07-10 徐州国联建机有限公司 Tower crane with function of adjusting lifting contact area

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021169441A1 (en) * 2020-02-25 2021-09-02 徐州建机工程机械有限公司 Sliding structure matched between standard section and jacking sleeve frame of tower crane

Also Published As

Publication number Publication date
FR1582085A (en) 1969-09-26
DE1925578A1 (en) 1970-01-15
GB1261585A (en) 1972-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0516938B1 (en) Device for the stepwise raising of heavy weights for tower cranes or working platforms
DE2237817B2 (en)
DE2406862C2 (en) Articulately collapsible structure
DE2636509A1 (en) CRANE REST
DE2324184A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING ELEMENTS OF A DETACHABLE METAL STRUCTURE
DE2410877C3 (en) Climbing formwork for erecting structures with angled concrete or reinforced concrete walls
DE6920246U (en) TOWER CRANE.
DE2031168A1 (en) Roofing for construction sites
DE1481809A1 (en) Device for erecting and folding down masts or lattice masts, particularly applicable to cranes and hoists
DE2249927A1 (en) EXTENDABLE BOOM
DE19704967C2 (en) Gantry crane, in particular for the construction of buildings
DE2029352A1 (en) Mobile working platform
DE3337911A1 (en) Climbing device for tower cranes
DE2013451A1 (en) Method for assembling a roof structure, suitable roof structure and device for carrying out the method
DE2720187A1 (en) Demountable column or beam cuboid element - has square base frame with corner bar joint pieces fitting underside
DE1938238C3 (en) Unit
DE2540711C2 (en) Formwork carriage for slab formwork or the like
EP0668418B1 (en) Scaffold
DE2342630A1 (en) Multi-storey building external metal scaffolding - vertically movable end pieces on cross-struts carrying tarpaulins and working-platforms
DE2721268A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR BUILDING THE MASTER OF A TOWER CRANE, IN PARTICULAR A CRANE OF HIGH PERFORMANCE
DE2823176A1 (en) Transportable temporary tubular framed building - has telescopic tubes in corner posts providing drainage, with roof edge cladding gutters
DE484118C (en) Flat collapsible trestle, especially for stage purposes
DE3501702C1 (en) Scaffolding for erecting masonry chimneys
DE1227632B (en) Chimney with a framework and the method for its assembly
DE2056100C3 (en) Emergency bridge