DE6914941U - Verkleidungsplatte fuer tueren, wandflaechen, behaelter und dergl. - Google Patents

Verkleidungsplatte fuer tueren, wandflaechen, behaelter und dergl.

Info

Publication number
DE6914941U
DE6914941U DE6914941U DE6914941U DE6914941U DE 6914941 U DE6914941 U DE 6914941U DE 6914941 U DE6914941 U DE 6914941U DE 6914941 U DE6914941 U DE 6914941U DE 6914941 U DE6914941 U DE 6914941U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cladding panel
cladding
doors
panel according
leather
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6914941U
Other languages
English (en)
Inventor
Luise Martina Martin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6914941U priority Critical patent/DE6914941U/de
Publication of DE6914941U publication Critical patent/DE6914941U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/7001Coverings therefor; Door leaves imitating traditional raised panel doors, e.g. engraved or embossed surfaces, with trim strips applied to the surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

Λ Λ Λ Λ m 3 .# * Mr Wm
PATENTANMkTXtTE
DR. BNG. KARt BOEHMERT - DlPL-ING. AtBEKT BOIHMfRT 28 BREMfN · FELDSTRASSE 24 - TEL (0421) 491760, 442531
Hinweis: ΟίβΜ Umwfcxj· (Beschreibung und SJ) W *» zutott nqwy ate «ufaht wn *r W*t· fcscung dv unpäßlich amgmicMen Uniwtoptn ac. As itsffllicr» daieurunQ «ar Adweichun? α: nicht
Die ursprönglteh 2ing»«cnten Umenoqar. oenntjer. stsn ·λ <κη .vrtSQictsr.. 3e kdnKfl «d«9M( Ohne
■ins «chtüche« tnieresses gabötirenfrei eir.oesetiei wenien. Auf Afitroo werden hienon auch rGtokopancOar ßtm·
Aktenzeichen: G 69 14- 941· 3-7202 Poöwh«4koBio» Hombure Ϊ26083
^ -^ ' ι ienöconte! Brrawr tank, ·™»«η, Kfo. 1091449
Name d. Anm.:
Mein Zeichen: M i205 28 Bremen, den I3. Juni 1969
Heue Beschreibung • Luise Martina Hartin, Überlingen/Bodensee, Goldbaeher
Verkleidungsplatte für Türen, Vandfliehen, !«halter und dergl.
Die Erfindung betrifft eine Terkleidungeplatte Wandfllonen, Behälter und dergl.
Ϊ8 ist bereits bekannt s Türen »it Leder oder eine» lederihnlichen lonststoff zu Terkleiden, um dadurch, unter anderem alt Scnallisöliwrüäg der Türen zu verbessern^ Serartige Yerxleidurgen können bisher nur τοη einer mit dj» zur Verkleidung rerwendeten Material vertrauten Fachkraft hergestellt werden. Es ist daher erforderlich, die zu verkleidende Tür in eine Spezialwerkstatt zu transportieren, vobei in vielen Tällen erhebliche Irachtkosten anfallen und bei einer nachträglichen Verkleidung die £ür für mehrere Tage oder sogar Wochen ausgebaut werden muß. '
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, die Herstellung einer Verkleidung so zu vereinfachen,
510/53
691
daß die zu verkleidende Tür oder dergl. nicht mehr in eine Werkstatt transportiert werden muß, sondern auch von einem Laien verkleidet werden kann.
Dieee Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Platte auf ihrer einen Seite mit einem Bezug aus leder oder einem lederähnlichen Kunststoff versehen ist, und daß die Größe dieser Platte nur einem Teil der zu verkleidenden Fläche entspricht. Das Beziehen der Verkleidungsplatte wird von einem Fachmann vorgenommen, während das Aufbringen dieser Platten auf die zu verkleidende Fläche außerhalb einer Werkstatt, beispielsweise mittels einer Klebverbindung, erfolgen kann.
Es hat sich in vielen Fällen als zweckmäßig erwiesen, die Verkleidungsplatten im wesentlichen rechteckig auszubilden, wobei die Summe der Flächen der Verkleidungsplatten der zu verkleidenden Fläche entspricht.
im folgenden xeii werden einige AuBiüarungsiörmen des Erfindungsgsgenst&ndes «τ*ή»™* TOn Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt nach der Linie 1-1 durch
eine mit erf indungsgemaßen Verkleidungsplatten versehene Tür;
Fig. 2 "bis 5 verschiedene Anordnungen von bezogenen Verkleidungsplatten ao£ einem Türblatt.
Di· in· Fig. 1 dargestellte Verkleidung eines Türblattes 2 weist mehrere nebeneinander angeordnete Verkleidungsplatten 3 auf, die auf ihren außen liegenden Flächen mit leder oder einem lederähnlichen Kunststoff- 4 bezo-
I
i
gen sind. Das Leder oder der lederähnliche Kunststoff ist entweder über eine Verkleidungsplatte gespannt und nur an den Sandern 'befestigt oder im wesentlichen auf seiner gesamten Fläche mit der Verkleidungsplatte verklebt· Das Überziehen der Verkleidungsplatten 3 wird Ton Fachkräften in einer SpezialWerkstatt durchgeführt.
Die in den Jig. 2 "bis 5 gezeigten Verkleidungsplatten 5 sind rechtwinklig ausgebildet und haben verschiedene Seitenlangen. Die Flächen τοη mehreren Verkleidungsplatten entsprechen insgesamt der zu verkleidenden Fläche.
Nachdem die Verkleidungsplatten 3 entsprechend der Große der zu verkleidenden Fläche und dem gewünschten Plattenmuster in der Werkstatt fertiggestellt sind, werden sie in handlichen Paketen dem Besteller übersandt. Danach werden sie auf der zu verkleidenden Fläche befestigt. Diese Befestigung, die auch von einem Laien vör-geaosaöü werden kana, erfolgt durch dine zwischen der zu verkleidenden Fläche und den Verkleidungsplatten vorgesehene Klebstoff schickt 5 oder owröu in Fig. 1 schematisch angedeutete Schrauben 5'·
Beben den in den Fig. 2 "bis 5 gezeigten, aus rechteckigen Verkleidungsplatten 5 gebildeten Küstern, sind beliebige andere Master denkbar. Ss ist feimer möglich, den Verkleidungsplatten eine dreieckige oder eine andere Form zu geben. Die mit Leder oder ledei'ähnlichen Kunststoffen bezogenen Verkleidungsplatten 3 können durch Stauch- und Beliefteehnik oder mit Hetallschmuck verziert werden.

Claims (5)

I »IIP ««ft*
1)1
11 «»
Sdnitzanspiiiclie
ιι:ΐ
Λ» Verkleidungsplatte für Türen, tfandflachen, Behälter tind dergl., de-dxirci g«kennxeiclinetr daß die Platte auf Ihrer einen Saite ait eines Bezug (4) aus Leder oder einem lederihnTichen Kunststoff verseilen ist, χκαά daß die Große dieser Platte nur eines Teil der zu verkleidenden Fläche entspricht.
2. Verkleidungsplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf die zu verkleidende !Flache aufklefebar oder aufschraubbar ist«
5· Verkleidungsplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bezug (4) an den der zu verkleidenden Fläche "benachbarten Eaatenbereichen der Platte (3) «it dieser verbunden ist.
4. Verkleidungsplatte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bezug (4·) auf die Platte (3) aufgeklebt ist.
5. Verkleidungsplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie is wesentlichen rechteckig ausgebildet ist.
55
i Λ Ci Ai
I ** V 1 1
DE6914941U 1969-06-14 1969-06-14 Verkleidungsplatte fuer tueren, wandflaechen, behaelter und dergl. Expired DE6914941U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6914941U DE6914941U (de) 1969-06-14 1969-06-14 Verkleidungsplatte fuer tueren, wandflaechen, behaelter und dergl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6914941U DE6914941U (de) 1969-06-14 1969-06-14 Verkleidungsplatte fuer tueren, wandflaechen, behaelter und dergl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6914941U true DE6914941U (de) 1969-10-23

Family

ID=34088187

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6914941U Expired DE6914941U (de) 1969-06-14 1969-06-14 Verkleidungsplatte fuer tueren, wandflaechen, behaelter und dergl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6914941U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE932190C (de) Kabelschellen aufeinanderfolgender Schellengroesse
DE6914941U (de) Verkleidungsplatte fuer tueren, wandflaechen, behaelter und dergl.
DE688673C (de) Aus Furnierplatten gebildetes Scharnier
DE2019453A1 (de) Zeichenmassstab und Verfahren zum Anspritzen von Skalentraegern aus Kunststoff
DE742285C (de) Schutzumhuellung von im Erdreich verlegten Rohrleitungen
DE3216982A1 (de) Vorrichtung zur kennzeichnung einer grabstelle
DE1794395U (de) Mauer-eckschutzschiene aus kunststoff.
DE2604530B2 (de) MüUtonnenschrank
DE8302926U1 (de) Manicure-etui
DE3105762A1 (de) Verkleidung fuer etuis, schachteln oder kaestchen
DE7036688U (de) Luft- und fassadenschilder.
DE1860716U (de) Reisszeugetui.
DE1843958U (de) Platte od. dgl. von mosaikelementen zur verkleidung.
DE1644704U (de) Schrank mit mehreren gegeneinander verschiebbaren verschlussplatten.
DE1849577U (de) Schrifttafel, z. b. tuerschild, mit auswechselbarem textstreifen.
DE1727307U (de) Wandbild, tablett od. dgl. mit vorzugsweise unter glas bildartig zusammengestellten und gepressten blaettern oder blueten.
DE1976325U (de) Oberflaechenveredelte werkstoffplatte.
DE1224191B (de) Putz oder Verkleidung fuer Mauern oder Waende
DE7837303U1 (de) Miteinander lösbar verbindbare Rahmen
DE6912608U (de) Auflagestreifen zur verkleidung der skioberflaeche
DE6949294U (de) Verbundplatte zur bildung von trennwaenden, tuerblaettern, z.b. fuer schiebetueren, sowie wand- und deckenverkleidungen oder dergleichen
DE7430476U (de) Platte zum Abdecken von Tor- bzw. Türblatt-Flächen
DE4113917A1 (de) Zeichen plastischer form
DE1930164U (de) Platte zur verkleidung von waenden und decken.
DE1943761U (de) Auf einer unterlage befestigbare zierleiste aus plastischem material, insbesondere aus kunststoff.