DE691477C - Zigarettenhuelle - Google Patents

Zigarettenhuelle

Info

Publication number
DE691477C
DE691477C DE1938T0050394 DET0050394D DE691477C DE 691477 C DE691477 C DE 691477C DE 1938T0050394 DE1938T0050394 DE 1938T0050394 DE T0050394 D DET0050394 D DE T0050394D DE 691477 C DE691477 C DE 691477C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarette
cigarette case
burning
case
substances
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1938T0050394
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Joszef Gyoerki
Istvan Tamas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KORNEL GUSZTAV DR
Original Assignee
KORNEL GUSZTAV DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KORNEL GUSZTAV DR filed Critical KORNEL GUSZTAV DR
Application granted granted Critical
Publication of DE691477C publication Critical patent/DE691477C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/02Cigars; Cigarettes with special covers
    • A24D1/027Cigars; Cigarettes with special covers with ventilating means, e.g. perforations

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

  • Zigarettenhülle Den bekannten Zigarettenhünen bzw. Folien, die aus durchsichtiger oder durchscheinender regenerierter Cellulose hengestellt s bd, haftet der Nachteil der sichweren Brennin barkeit dieses Stoffes an. Demzufolge brennen die mit derartigen Hüllen erzeugten Zigaretten ungleichmäßig, insbesondere konisch nach einwärts, wobei der Tabak um so langsamer brennt, j e näher er sich zur Hülle befindet. Dadurch wird einerseits das Aroma des Rauches ungünstig beeinflußt, andererseits erlischt die Zigarette leicht.
  • Man hat bereits, versucht, diesen Nachteil durch den Zusatz von das Brennen fördernden Stoffen zur Cellulose zu beheben. Um jedoch das Brennen der Hülle durch chemisch wirkende Mittel erfolgreich zu fördern, wird eine Menge derselben benötigt, die aus gesundheitlichen Rücksichten in der Regel nicht zulässig ist. Im Sinne der Erfindung wird das, gleichmäßige Abbrennen der Hülle durch zusätzliche Zuführung von Luft gefördert. Zu diesem Zweck wird die Hülle durch Löchern porös gemacht.
  • Durch diesle Maßnahme wird erreicht, däß das Abbrennen der Zigarette ohne zie Anwendung gesundheitsschädlicher Maßnahmen gleichmäßig erfolgt, auch dann, wenn durch die Zigarette kein Luftstrom. hindurchgesaust wird. Betentsprechend dichter Perforierung der Hülle kann auf die Verwendung von das Brennen auf chemischem Wege fördernden Stoffen ganz verzichtet werden, oder es genügt im Fallee einer weniger dichten Perforierung der Zusatz dieser Stoffe in geringen Mengen, die aus, ;gesundheitlichen Rücksichten unbedenklich @sind.
  • . Es sind bereits, Zigarettenhüllen bekannt, bei welchen die .aus, dein üblichem weißeln oder farbigen Zigarettenpapier bestehende Hülle gelöchert ist zu dem Zweck, den Geschmack der Zigarette zu mildern und das Entweichen schädlicher Bestandteile der Vegbrennungsprodukte durch diese Löcher zu ermöglichen. Die Aufgabe des gleichmäß Abbrennens des Papiers liegt jedoch nicht vor, da das übliche Zigarettenpapier diese Bedingung ohne besondere Maßnahmen erfüllt.
  • Soll bei der Zigarettenhülle nach der Erfindung außer dem Perforieren das Verbrennen auch durch die Anwendung chemisch wirkender Mittel gefördert werden, so kännen diese Stoffe auf den regenerierten Cellulosefilm aufgespritzt oder aufgestrichen oder als Pulver auf die in Gelform befindliche Cellulose aufgestreut werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zigarettenhülle bzw. Folie aus durchsichtiger oder durchscheinender regenerierter Cellulose, welches notfalls die Verbrennung fördernde Stoffe enthält,. dadurch gekennzeichnet, daß sie durch Lächern porös gemacht ist.
DE1938T0050394 1938-04-08 1938-05-18 Zigarettenhuelle Expired DE691477C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU691477X 1938-04-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE691477C true DE691477C (de) 1940-05-28

Family

ID=10980007

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1938T0050394 Expired DE691477C (de) 1938-04-08 1938-05-18 Zigarettenhuelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE691477C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2939965C2 (de)
US1605059A (en) Cigarette
JPS5722314B2 (de)
US2033791A (en) Moistureproof cigarette and process of making same
DE691477C (de) Zigarettenhuelle
DE3709749A1 (de) Ersatzzigarette
Brown Relationship between evoked response changes and behavior following small doses of nicotine.
DE1956906B2 (de) Zigarettenpapier
DE608407C (de) Zigarette
DE2026147A1 (de) Filterzigarette
JPH01141579A (ja) タバコとしてのお茶
DE845177C (de) Zigarettenfilter
US1821159A (en) Attachment for cigarettes
DE531768C (de) Mittel zum Loeschen der Reste von Zigaretten
DE831669C (de) Zigarette, Zigarre u. dgl.
DE2308667A1 (de) Strangfoermiges rauchgeraet, insbesondere zigarette oder zigarre
DE667376C (de) Aschenschale mit Ablegerinnen und Loeschtuellen fuer Zigaretten
DE894518C (de) Zigarette od. dgl. mit Reibungs-Zuendvorrichtung
DE516493C (de) Aschenbecher mit Loeschvorrichtung fuer brennende Zigarren und Zigaretten
US1673216A (en) Method of treating tobacco
GB940059A (en) Filter for tobacco smoke
DE869309C (de) Verfahren zum Loeschen des Zigarettenrestes
DE460494C (de) Verfahren zur Herstellung von Heil- und Linderungsmitteln gegen Asthma
DE2160597B2 (de) Zigarette oder Zigarre
DE902197C (de) Vorrichtung zum Verdampfen, Vergasen, Verraeuchern und/oder Vernebeln von Chemikalien zur Ungezieferbekaempfung u. dgl.