DE6912352U - Autogepaecktraeger-campingschrank - Google Patents

Autogepaecktraeger-campingschrank

Info

Publication number
DE6912352U
DE6912352U DE6912352U DE6912352U DE6912352U DE 6912352 U DE6912352 U DE 6912352U DE 6912352 U DE6912352 U DE 6912352U DE 6912352 U DE6912352 U DE 6912352U DE 6912352 U DE6912352 U DE 6912352U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
camping
cupboard
shaped container
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6912352U
Other languages
English (en)
Inventor
Folkert Oltmanns
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE6912352U priority Critical patent/DE6912352U/de
Publication of DE6912352U publication Critical patent/DE6912352U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • B60R9/055Enclosure-type carriers, e.g. containers, boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Folkert Oltmanns
2952 Weener/Ems
Graf-Ulrlch-Str. 36
Telefon» (o4951) 588 Weener, den 25. 3. 1969
Beschreibung Betr.: Autogepäokträger-Campingsohrank
Der in der Überschrift bezeichnete Gebraucnsgegenstand dient einmal - in horizontaler Lage auf einem Kraftfahrzeug verschraubt - als regenwasser- und staubdichter Gepäckträger, zum anderen - vom Auto abgenommen und vertikal im Campingzelt aufgestellt - als ein vollwertiger, abschliessbarer Schrank für Küohengeschirr, Wäsche, Lebensmittel u. a.
Bis jetzt waren Autogepäokträger und Campingsohränke bekannt, jedoch nicht in der von mir entwickelten Kombination. Die bisherigen Gepäckträger sind nicht regenwasserdicht hergestellt. Das zu befördernde Gut muss äusserst sorgfältig und mit viel Zeitaufwand verschnürt werden und ist ausserdem gegen die vielfältigen Witterungseinflüsse zu schützen. Gegen Diebstahl war das Transportgut nicht gesichert. Die je nach Art des Ladegutes fast willkürlich entstehende Form des Dachträgers bietet während der Fahrt einen grojsen Luftwiderstand. Ausserdem wird die Strassenlage des Fahrzeuges durch die sich unregelmtu 3-" Ύ bildenden Luftwirbel erheblich verschlechterte
Die bisher bekannten Campingschränke sind zusaounenlegbar konstruiert. Sie nehmen auf dem Transport einen nicht geringen Teil des meist beschränkten Fassungsvermögens des Kofferraumes in Anspruch.
Bezüglich des folgenden Absatzes verweise ich auf die beigefügte Zeichnung unter (1).
Der "Autogepäokträger-Campingschrank" kann aus Sperrholz, Kunststoff oder Leichtmetall hergestellt werden. Seine Abmessungen richten sich nach Grosse und Tragfähigkeit des zu benutzenden Fahrzeuges» Durch Abnehmen einer Hälfte der zweiteiligen Tür kann das Ladegut bequem eingefüllt werden. Die Tür wird durch auf Zug arbeitende abschliessbare Verschlüsse fest verschlossen. Hierdurch und durch das Über- |j greifen der Tür über die Schrankaussenwände wird eine abso- j lute Abdichtung gegen Regenwasser und Strass enstaub gewähr- ' leistet. Der abnehmbare, pyramidenförmige vordere Teil gibt dem G-epäckbehälter eine Stromlinienform. Luftstaue und -wirbel können nicht auftreten. Durch die glatte Oberfläche wird der Luftwiderstand gering gehalten. Die Strassenlage des Fahrzeuges wird nicht mehr beeinträchtigt. Die drei für den Schrank erforderlichen Einlegeböden sind lose angebracht und liegen beim Transport an der Stirnfläche, damit der Laderaum voll ausgenutzt werden kann.
Zum nächsten Absatz siehe anliegende Zeichnung unter (2).
Hier wird der "Autogepäckträger-Campingschrank" als Schrank in vertikaler Aufstellung dargestellt. Eine Tür ist geöffnet. Der abnehmbare pyramidenförmige Teil mit dem unteren Türverschluss ist entfernt. Somit ist eine Aufstellfläche entstanden. Die Türen sind so beschaffen, dass sie vom Boden frei drehen.
In beiden zuvor geschilderten Versionen ist der "Autogepäckträger-Campingschrank" abschliessbar. Dadurch ist der Inhalt gegen Diebstahl abgesichert.
Auf dem Wagen verschraubt ist dieser Mehrzweckgebrauchsgegenstand ein zusätzlicher kofferraum. Auf der Fahrt in den Canpingurlaub wird der Kofferraum im Wagen nicht mehr durch einen zusammenlegbaren Schrank beansprucht. Zusätzliche Kosten für Dachgepäckträger einsohliesslich Zubehör entfallen.
Im Zelt kann der Schrank, der sich gegenüber den bisherigen zusammenlegbaren Ausführungen durch seine grosse Stabilität abzeichnet, ohne Montageaufwand benutzt werden.

Claims (1)

5132/mü Ansprüche:
1. Kastenförmiger Behälter zum Befestigen auf einem Autodach,
dadurch gekennzeichnet, da£ er an seiner Oberseite vorzugsweise zwei wasser- und staubdicht schließende Türen hat und daß er als aufrecht stellbarer Campingschrank ausgebildet ist.
2^ Kastenförmiger Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß,in Hauptfahrtrichtung gesehen, an der Vorderseite des Behälters eine abnehmbare, strömungsgünstige Kappe angeordnet ist,
·_ Kastenförmiger Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Innenseiten der Seitenteile des als Campingschrank ausgebildeten Behälters Schrankbord-Aufnahmeelemente befestigt sind.
HSnwsis: Diese Unterlage (rlg Schufzanspr.) Isr riio ?.uk;z\ γ-Ι.·.·>ϊ,-;;γ:! i..; sK· VMbhr von der m>ri fossung der ursprünglich eingereichter! Unterlagen ab. Die röcht!id:ο B-i'-:'ji....;.-i c-.i A. »,v.; - .το ist r.hM geprüft. Öle ursprünglich eingereichten Unterkigsn ixsfinden sich in df·;: Aivtjv.'.."-. '·:: '■'··. '-n it^wzcir ohne Nachweis eines rechtlichen Interesses gebührenfrei eingesehen wsrden. Auf Antrag wjiri&n hiarvon auch Fotokopien oder Flthv negaiive zu den üblichen Preisen geliefert. Deutsches Patentamt, Gebrauchsmusterstelle.
DE6912352U 1969-03-25 1969-03-25 Autogepaecktraeger-campingschrank Expired DE6912352U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6912352U DE6912352U (de) 1969-03-25 1969-03-25 Autogepaecktraeger-campingschrank

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6912352U DE6912352U (de) 1969-03-25 1969-03-25 Autogepaecktraeger-campingschrank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6912352U true DE6912352U (de) 1969-10-09

Family

ID=34087602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6912352U Expired DE6912352U (de) 1969-03-25 1969-03-25 Autogepaecktraeger-campingschrank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6912352U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6912352U (de) Autogepaecktraeger-campingschrank
GB1196052A (en) A Method of, and Means for, Stabilizing Loads in Load Carrying Vehicles and Containers.
DE202016005087U1 (de) Einrad-Falt-Campinganhänger für Zweiräder
US3131001A (en) Porch trailer
DE1918090U (de) Transportvorrichtung fuer fluessigkeiten.
DE587537C (de) An Sitzmoebeln zu befestigender Garderobenhalter
EP0743227A1 (de) Staukasten zur Aufbewahrung und zum Transport von Gegenständen
DE1945167A1 (de) Auf einem Pkw-Dach befestigbarer Transportbehaelter
FR1399426A (fr) Voiture automobile, en particulier voiture automobile de tourisme, avec un tableau de bord présentant au moins un compartiment pour le dépôt d'objets
DE831589C (de) Schrankkoffer
DE725962C (de) Brennstoffbehaelter fuer Motorraeder und aehnliche Fahrzeuge
DE1921376U (de) Auto-gepaeckhalter.
DE918737C (de) Kastenanordnung an Kraftraedern
DE2120559A1 (de) Autoreisekoffer für die Ablage unter dem Heckfenster
DE6911453U (de) Fassattrappe zum kuehlhalten von fluessigkeiten.
DE8022208U1 (de) Abnehmbares festdach fuer gelaendewagen in offener bauart, mehrfach kombinierbar, mit halterungen fuer handelsuebliche dachgepaecktraeger
DE7142866U (de)
DE1893251U (de) Behaelter fuer die zu einer camping-ausruestung gehoerenden gegenstaende.
DE387395C (de) Schrank zur geordneten Aufbewahrung von Fahrradspeichen
DE7429918U (de) Auto dachgepaeckbehaelter
DE2847037A1 (de) Campingausstattung im verbund mit einem pkw mit grosser, schraeger heckklappe
DE1939146U (de) Warnschild mit stabilem staender.
DE6920167U (de) Kombiniertes warndreieck mit blinklampe
DE1755724U (de) Wohnwagen als autoanhaenger.
DE7206100U (de) Anbau- und Verpackungsbehälter aus Kunststofffür Meßgeräte in Kraftfahrzeuge