DE690385C - Oberbekleidungsstueck aus kautschukiertem Textilgewebe - Google Patents

Oberbekleidungsstueck aus kautschukiertem Textilgewebe

Info

Publication number
DE690385C
DE690385C DE1937ST056073 DEST056073D DE690385C DE 690385 C DE690385 C DE 690385C DE 1937ST056073 DE1937ST056073 DE 1937ST056073 DE ST056073 D DEST056073 D DE ST056073D DE 690385 C DE690385 C DE 690385C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyacrylic acid
rubber
textile fabric
acid ester
outer clothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1937ST056073
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Klepper Jun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS KLEPPER JUN
Original Assignee
HANS KLEPPER JUN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS KLEPPER JUN filed Critical HANS KLEPPER JUN
Priority to DE1937ST056073 priority Critical patent/DE690385C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE690385C publication Critical patent/DE690385C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D31/00Materials specially adapted for outerwear
    • A41D31/04Materials specially adapted for outerwear characterised by special function or use

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Oberbekleidungsstück aus kautschukiertem Textilgewebe Oberbekleidungsstücke aus kautschukiertem Textilgewebe besitzen eine sehr beschränkte Lebensdauer, weil die dünnen Kautschukbeläge dem schädlichen Einfiuß der Atmosphärilien, insbesondere der Sonnenstrahlen, außerordentlich zugänglich sind.
  • Da Polyakrylsäureester und ähnliche künstliche Stoffe, die wasserfest und dehnbar sind, gegenüber den Atmosphärilien, insbesondere den Sonnenstrahlen, zweit widerstandsfähiger sind als Kautschuk, lag es nahe, zur Herstellung von Oberbekleidungsstücken solche Textilgewebe zu verwenden, die Beläge aus Polyakrylsäüreester o. dgl. tragen. Versuche haben jedoch ergeben, daß Textilgewebe mit derartigen Belägen sehr wenig knitterfest sind, ein Umstand, der ihre Anwendung bei Oberbekleidungsstücken ausschließen müßte.
  • Die vorliegende Erfindung besteht nun darin, für Oberbekleidungsstücke solche Textil= gewebe zu verwenden, die innenseitig mit einem Belag aus Kautschuk und außenseitig mit einem Belag aus Polyakrylsäuroester o. dgl. versehen sind. Das Vorhandensein eines Kautschukbelages ermöglicht es, dem ebenfalls vorhandenen Belag aus P.olyakrylsäureester o. dgl. eine verhältnismäßig geringe Stärke zugeben, mit der Wirkung, daßdieser P,olyakrylsäureesterbelag den Textilgewebestoff nicht wesentlich versteift. Darüber hinaus macht sich aber auch das natürliche Bestreben des Kautschukbelages, stets in die Ursprungslage zurückzukehren, in diesem Falle außerordentlich günstig bemerkbar; denn. dieses Bestreben des Kautschuks wirkt dem umgekehrten Bestreben des Polyakrylsäureesterbelages entgegen.
  • Da der P,olyakrylsäureesterbelag auf der Außenseite des°Oberbekleidungsstückes liegt, so ist der auf der Innenseite angeordnete Kautschukbelag gegenüber der schädlichen Wirkung der Atmosphärilien, insbesondere der Sonnenstrahlen, geschützt. Darüber hinaus liegt aber zufolge des Vorhandenseins eines Gummibelages eine genügende Knitterfestigkeit des Oberbekleidungsstückes vor.
  • Polyakrylsäureester wird mit Rücksicht auf seine wertvollen. Eigenschaften bereits vielfach verwendet. So ist es bekannt, wie oben bereits ausgeführt, Textilgewebe mit Polyakrylsäureester u. dgl. zu imprägnieren. Ein anderer Vorschlag geht dahin, Polyakrylsäureester o. dgl. bei Bemalung von Gummigegenständen als Zwischenschicht zwischen dem Gummi und der Bemalung zu verwenden, weil die Bemalung mit Hilfe von schnelltrocknenden Firnissen gegenüber dem -Polyakrylsäureesterbelageine weit größere Haftfähigkeit aufweist als gegenüber dem Gummi.
  • Schließlich ist es auch bekannt, Gummigegenstände durch einen Überzug von Polyakrylsäureester u. dgl. gegenüber der Einwirkung verschiedener Stoffe, wie Öle, Ozon u. dgl., zu schützen.
  • Aus allen diesen bekannten Anwendungen des Polyakrylsäureesters ließen sich. jedoch keine Schlüsse auf die vorliegende Erfindung ziehen, denn hier soll durch die gemeinsame Verwendung von Kautschuk und Polyakrylsäureesrer eine Knitterfestigkeit herbeigeführt werden, die ohne das Vorliegen des Kautschukbelages nicht oder wenigstens nicht in dem Maße vorhanden wäre.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Oberbekleidungsstück aus kautschukiertem Textilgewebe, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewebe innenseitig mit einem Belag aus Kautschuk und außenseitig mit einem Belag aus iPolyakrylsäureester o. dgl. versehen ist.
DE1937ST056073 1937-04-13 1937-04-13 Oberbekleidungsstueck aus kautschukiertem Textilgewebe Expired DE690385C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937ST056073 DE690385C (de) 1937-04-13 1937-04-13 Oberbekleidungsstueck aus kautschukiertem Textilgewebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1937ST056073 DE690385C (de) 1937-04-13 1937-04-13 Oberbekleidungsstueck aus kautschukiertem Textilgewebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE690385C true DE690385C (de) 1940-04-24

Family

ID=7467390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1937ST056073 Expired DE690385C (de) 1937-04-13 1937-04-13 Oberbekleidungsstueck aus kautschukiertem Textilgewebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE690385C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505651A1 (de) * 1995-02-07 1996-08-08 Michael Schermons Kleidungsstück, Verfahren zur Herstellung eines Kleidungsstückes, Set zur Herstellung eines Kleidungsstückes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19505651A1 (de) * 1995-02-07 1996-08-08 Michael Schermons Kleidungsstück, Verfahren zur Herstellung eines Kleidungsstückes, Set zur Herstellung eines Kleidungsstückes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE690385C (de) Oberbekleidungsstueck aus kautschukiertem Textilgewebe
DE625134C (de) Schutzumschlag fuer Buecher
DE3623997C2 (de)
EP3797622B1 (de) Kleidungsstück für den einsatz bei hohen temperaturen
DE837231C (de) Regenmantel aus luft- und wasserdichtem Stoff
DE657775C (de) Elektroschutzanzug
DE762098C (de) Mehrschichtiger Treibriemen, dessen eine Schicht durch Wahl von Polyamid od. dgl. Kunststoff als Zugschicht ausgebildet ist
DE102016221238A1 (de) Arbeitsschutzanzug
DE663759C (de) Wasserdichtes Oberbekleidungsstueck
DE531907C (de) Kleiderbuegel
DE716801C (de) Dickstoffgewebe fuer halbsteife Waeschestuecke
AT322481B (de) Verfahren zur herstellung von klettenverschlussteilen
AT46121B (de) Vorrichtung zum An- und Ausziehen von Schuhen, insbesonders Überschuhen.
DE929301C (de) Mantel mit aus synthetischem Kautschuk belegtem Gewebe
Schonfield Alltägliche Aktivitäten in Marieluise Fleißers Eine Zierde für den Verein
DE397730C (de) Druckknopfverschluss fuer Schuhe
DE684710C (de) Tarnungsueberzug fuer militaerische Einrichtungen aller Art
DE624668C (de) Aufbringung von Leimloesungen mit oder ohne Zusatz von elastisch machenden Stoffen auf Gewebe
DE7013303U (de) Buegelbelag.
DE894085C (de) Oberbekleidungsstueck, insbesondere Mantel aus Gewebestoff
DE611393C (de) Wasserabhaltender Kleiderstoff
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
DE888989C (de) Verfahren zur Herstellung von Belagstoff
DE735160C (de) Verfahren zum Wasserabstossend-, Durchscheinend- und Glaenzendmachen von Kunstseidengeweben
DE369419C (de) Kleidungsstuecke, insbesondere fuer Kaelteschutz, wie Westen, Ersatzteile, Havelocks o. dgl.