DE681532C - Befestigungsvorrichtung fuer den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen - Google Patents

Befestigungsvorrichtung fuer den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen

Info

Publication number
DE681532C
DE681532C DEE49736D DEE0049736D DE681532C DE 681532 C DE681532 C DE 681532C DE E49736 D DEE49736 D DE E49736D DE E0049736 D DEE0049736 D DE E0049736D DE 681532 C DE681532 C DE 681532C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support frame
flush
fastening device
notches
mounted boxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE49736D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ellinger & Geissler
Original Assignee
Ellinger & Geissler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ellinger & Geissler filed Critical Ellinger & Geissler
Priority to DEE49736D priority Critical patent/DE681532C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE681532C publication Critical patent/DE681532C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/18Distribution boxes; Connection or junction boxes providing line outlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

  • Befestigungsvorrichtung für den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung für den Tragrahmen von InstallationsappaZ,aten, z. B. Schaltern, Steckdosen, Klingeltastern, an Unterputzdosen.
  • Bisher ,geschieht die Verbindung des Rahmens mit der Dose in der Regel durch Randschrauben- oder Spreizklemmenbefestigung verschiedener Art. Die Einbettung der Dosen in die Wand erfolgt oft nicht so sorgfältig; daß die Dosenoberkante genau in der Wandoberflächenebene liegt, sondern teilweise hinter ihr zurücksteht. Bei beiden Befestigungsarten wird oft infolge zu starken Anziehens der Schrauben der Tragrahmen verbogen, so daß die aufgesetzten Abdeckplatten Risse bekommen oder zerspringen. Die Spreizklemmen sitzen überdies oft nicht fest genug einerseits, weil die Auskleidungen der Dosen zu weich sind und die in sie eindringenden Zacken der Spreizarme .sich lockern, andererseits, weil die Dosen aus hartem Preßstoff bestehen, in den die Zacken sich nicht einarbeiten können, so daß man durch verteuernde Rastenanordnungen geeignete Sitze für den Zackeneingriff schaffen muß. Man hat auch schon den Apparatetragbügel mit Vorsprüngen versehen und in der Dose einen U-förmigen Bügel angebracht, der Rasten für diese Vorsprünge trägt. Die Abstände, die notwendigerweise zwischen den einzelnen Rasten bestehen müssen, sind die Ursache dafür, daß die Unterfläche des Tragrahmens nur in seltenen Fällen sich ganz dicht an die Wandfläche anschmiegt. Letzteres ist aber unbedingt erforderlich, wenn der Tragrahmen und damit der eigentliche Apparat in der Wand festen Sitz haben soll.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Rastenverbindung zwischen Tragrahmen und Wanddose, die in ihrem Bau und in der Benutzungsweise beim Einsetzen und Abnehmen des Tragrahmens sehr neinfach ist, und bei der die Rastenstufung sehr feingradig ist. Sie ist besonders vorteilhaft für größere Wanddosen, in denen Tragrahmen befestigt werden sollen, die mehrere Apparate tragen, und bei denen je eine Verbindungsstelle in den vier Ecken unterzubringen ist.
  • Gemäß der Erfindung wird an jeder Verbindungsstelle am Tragrahmen ein abwärtsragender Lappen mit zwei nebeneinanderliegenden Reihen von Rasten, angeordnet, die gegeneinander so versetzt sind, daß die Versetzung dem Abstand zwischen je zwei Rasten einer Reihe :entspricht. Dementsprechend werden in der Dose zwei federnde Klinken angeordnet, die am oberen Ende geschlitzt sind. Die dabei erzeugten Lappen werden so nach entgegengesetzten Seiten umgebogen, daß sie einerseits als Sperrlappen; andrerseits als Entsperrlappen, aber auch zusammen als Leitvorrichtung für den Rastenlappen dienen. Der Tragrahmen wird lediglich in die Dose eingesetzt. Die Sperrlappen der Klinken fallen in die Rasten einer der beiden Rastenreihen ein und halten den Tragrahmen in der richtigen Lage dicht auf der Wandfläche fest. Die Anordnung der Rasten einerseits und der Sperrlappen andererseits an dem Rahmen bzw. der Dose kann natürlich vertauscht werden. Die Entsp.errung erfolgt nach Fortnahme der Abdeckplatte, z. B. mittels eines Schraubenziehers.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel dargestellt: Fig. i und 2 zeigen einen Schnitt durch die Ecke einer Dose in zwei um 9o° verschiedenen Richtungen.
  • Am Boden der Dose D ist an jeder Befestigüngsstelle mittels :einer Schraube 2 ein federndes Klinkenpaar 3 angebracht. Die beiden Klinken 3 .sind am oberen Ende je derart geschlitzt und nach entgegengesetzten Seiten hin umgebogen, daß ein zum Entsperren dienender, einwärts ragender Lappen 3a und ein auswärts ragender Lappen 3b entstehen, der in Rastenschlitze lb des vom Tragrahmend abwärts ragenden Lappens ia einfällt. Die Rasten i b sind in zwei Reihen nebeneinander angeordnet und liegen so dicht wie möglich untereinander. Die beiden Rastenreihen sind aber um das Maß des Abstandes zweier Schlitze gegeneinander noniusartig versetzt, so daß jeweils die Verrästung durch -eine der beiden federnden Klingen 3 in einer der beiden Rastenreihen ib erfolgt. Die Verrastung erfolgt selbsttätig durch bloßes Einschieben des Tragrahmens i in die DoseD; wobei der Lappen ja den Klinkenlappen 3b zur Seite drängt. Die Außenflächen der Lappen 3a und 3b faAgen und leiten den Rastenlappen iR. Die Entsperrung der Verrastung zwecks Abnebmens des Tragrahmens i geschieht ganz einfach durch Zurückbiegen der Klinken 3a, z. B. mittels eines Schraubenziehers, nach erfolgter Abnähme der nicht dargestellten Abdeckplatte. °

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Befestigwigsvorrichtung für den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen durch an der Dose vorgesehene Vorsprünge, die in Rasten des Tragrahmens eingreifen, dadurch gekennzeichnet, daß an jeder Befestigungsstelle am Tragrahmen (i) ein in die Döse ragender Lappen (ia) mit zwei nebeneinanderliegenden, um den Rastenabstand nöniusartig gegeneinander versetzten Rastenreihen (1b), und in der Dose (D) zwei in die Rasten eingreifende, federnde Klinken (3) angeordnet sind, die vorzugsweise am oberen Ende geschlitzt und nach entgegengesetzten Seiten zur Bildung je eines Sperrlappens (3b) und eines Entsperrlappens (3a) umgebogen sind.
DEE49736D 1937-05-16 1937-05-16 Befestigungsvorrichtung fuer den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen Expired DE681532C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE49736D DE681532C (de) 1937-05-16 1937-05-16 Befestigungsvorrichtung fuer den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE49736D DE681532C (de) 1937-05-16 1937-05-16 Befestigungsvorrichtung fuer den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE681532C true DE681532C (de) 1939-09-25

Family

ID=7080996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE49736D Expired DE681532C (de) 1937-05-16 1937-05-16 Befestigungsvorrichtung fuer den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE681532C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2525553A (en) * 1950-02-28 1950-10-10 Sylvania Electric Prod Fluorescent lighting fixture with quick detachable reflector
EP0722208A2 (de) * 1995-01-10 1996-07-17 GIRA GIERSIEPEN GmbH. & CO. KG Anordnung zur Einbauhalterung von Elektro-Installationsgeräten
EP4016771A1 (de) * 2020-12-16 2022-06-22 ABB Schweiz AG Anordnung einer installationsdose und von elektrischem installationsmaterial

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2525553A (en) * 1950-02-28 1950-10-10 Sylvania Electric Prod Fluorescent lighting fixture with quick detachable reflector
EP0722208A2 (de) * 1995-01-10 1996-07-17 GIRA GIERSIEPEN GmbH. & CO. KG Anordnung zur Einbauhalterung von Elektro-Installationsgeräten
EP0722208A3 (de) * 1995-01-10 1998-05-20 GIRA GIERSIEPEN GmbH. & CO. KG Anordnung zur Einbauhalterung von Elektro-Installationsgeräten
EP4016771A1 (de) * 2020-12-16 2022-06-22 ABB Schweiz AG Anordnung einer installationsdose und von elektrischem installationsmaterial

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2400611B1 (de) Verteiler der Elektroinstallation
DE202013003250U1 (de) Befestigungsvorrichtung für Auszugsschiene
DE102008009142A1 (de) Elektrische Verbindungseinrichtung
DE681532C (de) Befestigungsvorrichtung fuer den Tragrahmen von Installationsapparaten an Unterputzdosen
DE3621262A1 (de) Haltevorrichtung fuer ein elektronisches display
DE102020118714A1 (de) Installationsrahmen zum anbringen von verteilungs- und versorgungskomponenten innerhalb eines küchenmöbels
DE2420017A1 (de) Elektrisches installationsgeraet
DE474811C (de) Vorrichtung fuer in der Hoehenlage verstellbare Befestigung von elektrischen Installations-apparaten in Dosen
EP3419128A1 (de) Steckdosenleiste für einen verteilerkasten
DE102012224259A1 (de) Steckdoseneinsatz
CH642198A5 (de) Anreihbare mehrpolige steckvorrichtung.
DE102008048023A1 (de) Vorrichtung zum Fixieren einer Leiste
DE102017116624B4 (de) Trennelement und Reihenklemmenanordnung
DE1615704C3 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE692152C (de) Isolierende Leitungsschelle
DE536091C (de) Steckdose
DE4122686C1 (en) Under-floor receptacle for electrical equipment modules - has circular carpet frame with access opening to at least three rectangular equipment trays
DE2132500A1 (de) Aufnahmekasten fuer elektrische schaltungselemente mit einer entnahmesicherung
EP3657920A1 (de) Gehäuse zur aufnahme von mindestens einer elektromechanischen, elektrischen und/oder elektronischen komponente
DE1640052C3 (de) Elektrische Mehrfachsteckvorrichtung
AT512784B1 (de) Backvorrichtung
DE1852456U (de) Befestigungsanordnung fuer elektrische geraete an einer tragschiene.
DE102022104202A1 (de) Gehäusevorrichtung zum darin Anordnen eines elektrischen Geräts
DE3326934A1 (de) Aufnahmevorrichtung und geraeteeinsatz fuer die nachrichtentechnik
DE1107761B (de) Einbau mehrerer nebeneinanderliegender elektrischer Installationsgeraete in eine Unterputzeinbaudose mit Abdeckung