DE6803429U - Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen - Google Patents

Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE6803429U
DE6803429U DE19686803429 DE6803429U DE6803429U DE 6803429 U DE6803429 U DE 6803429U DE 19686803429 DE19686803429 DE 19686803429 DE 6803429 U DE6803429 U DE 6803429U DE 6803429 U DE6803429 U DE 6803429U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
section
bend
pipe section
air filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19686803429
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Filterwerk Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Filterwerk Mann and Hummel GmbH filed Critical Filterwerk Mann and Hummel GmbH
Priority to DE19686803429 priority Critical patent/DE6803429U/de
Priority to GB1426269A priority patent/GB1189808A/en
Priority to FR6919547A priority patent/FR2021324A1/fr
Priority to AT642069A priority patent/AT304186B/de
Publication of DE6803429U publication Critical patent/DE6803429U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10006Air intakes; Induction systems characterised by the position of elements of the air intake system in direction of the air intake flow, i.e. between ambient air inlet and supply to the combustion chamber
    • F02M35/10013Means upstream of the air filter; Connection to the ambient air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10091Air intakes; Induction systems characterised by details of intake ducts: shapes; connections; arrangements
    • F02M35/10144Connections of intake ducts to each other or to another device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10242Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
    • F02M35/10301Flexible, resilient, pivotally or movable parts; Membranes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/24Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet action
    • F16L37/244Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet action the coupling being co-axial with the pipe
    • F16L37/252Couplings of the quick-acting type in which the connection is made by inserting one member axially into the other and rotating it to a limited extent, e.g. with bayonet action the coupling being co-axial with the pipe the male part having lugs on its periphery penetrating in the corresponding slots provided in the female part
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10242Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
    • F02M35/10268Heating, cooling or thermal insulating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

" 22. Oktober 1968 ^
Anmelderin: Filterwerk Mann & Hummel GmbH, Ludwigsburg, Hindenburgstr. 37 - 45
Gebrauchsmusteranmeldung
VSS 565
Ansaugrohr für Luftfilter von Brennkraftmaschinen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Ansaugrohr für Luftfilter von Brennkraftmaschinen mit einem starr am Luftfilter festgelegten Rohrstück und einem um die Rohrachse schwenkbaren Rohrkrümmer.
Bei einer bekannten Ausführung sind die Rohre als Blechteile ausgebildet und auf einem kurzen Endabschnitt ineinandergesteckt. Das sußere als schwenkbarer Rohrkrümmer ausgebildete Rohrteil ist stirnseitig mit einer Verzahnung versehen. Das innere, am Luftfilter befestigte Rohrteil hat am Außenumfang zwei diametral angeordnete, achsparallel verlaufende Bördelnähte, deren Stirnseiten in die Verzahnung des äußeren Rohrteils eingreifen. Eine innerhalb des Ansaugrohrs angeordnete Zugfeder ist mit einem Ende an dem inneren Rohrteil und mit dem anderen Ende an dem äußeren Rohrteil im Bereich der Krümmung befestigt und zieht die Rohrteile axial gegeneinander.
Nachteilig ist bei dieser Ausführung, daß die dünnen ineinandergesteckten Blechteile leicht unrund werden können und sich dann nicht mehr gegeneinander verdrehen lassen. Außerdem besteht die Gefahr, daß die Teile durch Rostbildung fest aneinander haften. Schließlich wird noch als störend empfunden, daß die Zugfeder den Durchflußwiderstand gegenüber der durchströmenden Luft unerwünscht erhöht.
VSS 565 /
Die Aufgabe der Erfindung "besteht darin, das Ansaugrohr unter Vermeidung der oben aufgeführten Nachteile so auszubilden, daß mit einfachen Teilen eine jederzeit betriebssichere gegenseitige Schwenkbarkeit der Rohrteile gewährleistet ist.
Erfindungsgemäß ist die Aufgabe dadurch gelöst, daß der Rohrkrümmer als Kunststoffteil ausgebildet und an dem gleichfalls aus Kunststoff bestehenden Rohrstück mittels einer Rastverbindung schwenkbar befestigt ist, wobei das eine Ende des Rohrstücks das benachbarte, eine radial nach außen vorstehende Ringwulst aufweisende Ende des Rohrkrümmers mit einer Ringnut übergreift, deren dem Rohrkrümmer zugewandte Flanke aus mindestens zwei Teilstücken besteht, und daß die Länge eines Teilstücks höchstens 30 und die Gesamtlänge der Teilstücke höchstens 60 # der Umfangslänge des von ihnen umschlossenen Kreises beträgt und das Ende des Rohrstücks eine stirnseitige, im Schwenkbereich einer radial nach außen vorspringenden Nase des Rohrkrümmers angeordnete Aussparung hat,
Durch die Ausbildung des Ansaugrohrs aus Kunststoff ist ein Unrundwerden der ineinandergesteckten Rohrteile bei Auftreten äußerer Gewalt weitgehend vermieden. Rostbildung kann keine mehr erfolgen. Der von den Rohrteilen umschlossene Strömungskanal hat keine störenden Hindernisse. Die besondere Ausbildung der Rastverbindung ermöglicht eine rationelle Fertigung der Teile.
Vorzugsweise ist die Aussparung des Rohrstücks mit axial vorstehenden Rastnocken für die Nase des Rohrkrümmers versehen. Mit einfachsten Mitteln ergibt dies eine einwandfreie Fixierung des schwenkbaren Rohrkrümmers in den zugedachten Stellungen, beispielsweise in Sommerstellung mit Ansaugöffnung mehr im Kaltluftbereich und in Winterstellung mit Ansaugöffnung mehr in Nähe des warmen Auspuffs.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels und aus den Schutzansprüchen ergeben. In der Zeichnung zeigen:
VSS 565
I —· Λ · ^ < · ■·· Il
|t ||· f I I
I « I I I I I t Il '- :
Figur 1 einen Ansaugluftfilter mit Ansaugrohr nach der Erfindung in Seitenansicht,
Figur 2 den Ansaugluftfilter der Figur 1 in Vorderansicht,
Figur 3 einen Schnitt durch die Rastverbindung nach Linie III - III der Figur 4,
Figur 4 das am Ansaugluftfilter starr festgelegte Rohrstück in Ansicht von vorn,
Figur 5 die Rastverbindung der Figur 3 in Ansicht.
Der Ansaugluftfilter 1 hat ein Ansaugrohr 2, das aus einem starr am Luftfilter festgelegten Rohrstück 3 und einem um die Rohrachse schwenkbaren Rohrkrümmer 4 zusammengesetzt ist.
Rohrstück 3 und Rohrkrümmer 4 bestehen aus Kunststoff. Beim Ausführungsbeispiel ist dem Rohrkrümmer 4 ein mit ihm unlösbar verbundenes Metallrohr 5 in Strömungsrichtung vorgeordnet.
Wie aus der Figur 2 ersichtlich, kann das Ansaugrohr 2 von der strichpunktiert dargestellten horizontalen Stellung, die der Sommerstellung mit Ansaugöffnung mehr im Kaltluftbereich entspricht, in die vertikale Winterstellung geschwenkt werden, in welcher die Ansaugöffnung mehr in die Nähe des nicht dargestellten warmen Auspuffs zu liegen kommt.
Der Rohrkrümmer 4 ist, wie aus den Figuren 3 bis 5 ersichtlich, an dem Rohrstück 3 mittels einer Rastverbindung 6 schwenkbar befestigt. Dabei übergreift das Ende 7 des Rohrstücks 3 das benachbarte Ende 8 des Rohrkrümmers 4, das eine radial nach außen vorstehende Ringwulst 9 aufweist, mit einer Ringnut 10. Die dem Rohrkrümmer 4 zugewandte Flanke 11 der Ringnut 10 besteht beim Ausführungsbeispiel aus vier gleichmäßig auf den Umfang verteilten Teilstücken 12. Die Länge eines Teilstücks beträgt ca. 12 ^, die Gesamtlänge der Teilstücke etwas weniger als 50 der umfangslänge des von ihnen umschlossenen Kreises mit dem Durchmesser d. Die Bemessungsvorschrift gewährleistet mit der Anweisung, daß die Flanke 11 aus mindestens zwei Tei^gtüjckeji Jg hesAeh^n muß und
• · _ Jl ■*.*
YSS 565
daß die Länge eines Teilstückes höchstens 30 $ und die Gesamtlänge der Teilstücke höchstens 60 $ der Umfangslänge des von ihnen umschlossenen Kreises mit dem Durchmesser d betragen darf, eine funktionssichere und rationell fertigbare Schwenkverbindung.
Im Schwenkbereich der radial nach außen vorspringenden Nase 14 des Rohrkrümmers 4 hat das Ende 6 des Rohrstücks 3 eine stirnseitig angeordnete Aussparung 15. Die am Umfang angeordneten Enden 16 und 17 der Aussparung 15 bilden Anschläge für die Nase 14 und begrenzen somit den Schwenkbereich des Ansaugrohrs 2 auf das gewünschte Maß.
Die Aussparung 15 des Rohrst^cks 3 ist mit axial vorstehenden Rastnocken 18 für die Nase 14 des Rohrkrümmers 4 versehen.
Natürlich kann die Rastverbindung auch so ausgeführt werden, daß das Ende des Rohrkrümmers 4 das Rohrstück 3 übergreift. Sinngemäß müssen dann die beim Ausführungsbeispiel am Rohrkrümmer angeordneten Teile an dem Rohrstück und die am Rohrstück angeordneten Teile am Rohrkrümmer vorgesehen sein.
Hinwtts; One Umenoat (ftesdvtftuno. en· SJ W «· «Mil emgereichte, «· «teW von der Wort !ακυης i<* ursprünglich einreichten Ufltorlo^M ob. 0« rechtlich« Bedeutung 4*r Abweichung «si nicht geprüft. ,;-.· ijrsprjnolich fingeeicWen Ufrfar!»)M Winden «ich '<* hn AmboMen. S)* Wniwn Jeo^tert ohne Nochwek iir.es nsci.ltictvnn Intsressei gebührenfrei »tngmhM «iM, M Kntte<i ««rd·« hiervon weh fo*okopien oder FtIm-

Claims (2)

VSS 565 till I Schutzansprüche
1. Ansaugrohr für Luftfilter von Brennkraftmaschinen mit einem starr am Luftfilter festgelegten Rohrstück und einem um die Rohrachse schwenkbaren Rohrkrümmer, dadurch gekennzeichnet, daß der Rohrkrümmer (4) als Kunststoffteil ausgebildet und an dem gleichfalls aus Kunststoff bestehenden Rohrstück (3) mittels einer Rastverbindung (6) schwenkbar befestigt ist, wobei das eine Ende (7) des Rohrstücks (3) das benachbarte, eine radial nach außen vorstehende Ringwulst (9) aufweisende Ende (8) des Rohrkrümmers (4) mit einer Ringnut (10) übergreift, deren dem Rohrkrümmer (4) zugewandte Flanke (11) aus mindestens zwei Teilstücken (12) besteht, und daß die Lauge eines Teilstücks höchstens 30 $> und die Gesamtlänge der Teilstücke höchstens 60 # der Ümfangslänge des von ihnen umschlossenen Kreises (mit dem Durchmesser d) beträgt und das Ende (7) des RohrStücks (3) eine stimseitige, im Schwenkbereich einer radial nach außen vorspringenden Nase (14) des Rohrkrümmers (4) angeordnete Aussparung (15) hat.
2. Ansaugrohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (15) des Rohrstücks (3) mit axial vorstehenden Rastnocken (18) für die Nase (14) des Rohrkrümmers (4) versehen ist. L/
DE19686803429 1968-10-23 1968-10-23 Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen Expired DE6803429U (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686803429 DE6803429U (de) 1968-10-23 1968-10-23 Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen
GB1426269A GB1189808A (en) 1968-10-23 1969-03-18 Improvements in Induction Pipes for Air Filters of Internal Combustion Engines.
FR6919547A FR2021324A1 (de) 1968-10-23 1969-06-12
AT642069A AT304186B (de) 1968-10-23 1969-07-03 Luftfilter für Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19686803429 DE6803429U (de) 1968-10-23 1968-10-23 Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6803429U true DE6803429U (de) 1969-07-10

Family

ID=6595135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19686803429 Expired DE6803429U (de) 1968-10-23 1968-10-23 Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT304186B (de)
DE (1) DE6803429U (de)
FR (1) FR2021324A1 (de)
GB (1) GB1189808A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10013706C1 (de) * 2000-03-21 2001-08-23 Daimler Chrysler Ag Vorrichtung zur Anbringung eines luftführenden Leitungselements an einem Luftfilterelement

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6117471U (ja) * 1984-07-09 1986-01-31 富士重工業株式会社 エアインテ−クブ−ツの位置決め構造
DE202005013293U1 (de) * 2005-08-22 2006-12-28 Mann + Hummel Gmbh Filterrohrleitung
DE102006012590B4 (de) * 2006-03-16 2007-12-20 Mann+Hummel Gmbh Luftfilteranschlusseinheit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10013706C1 (de) * 2000-03-21 2001-08-23 Daimler Chrysler Ag Vorrichtung zur Anbringung eines luftführenden Leitungselements an einem Luftfilterelement

Also Published As

Publication number Publication date
GB1189808A (en) 1970-04-29
AT304186B (de) 1972-12-27
FR2021324A1 (de) 1970-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2541242A1 (de) Armatur fuer eine wellrohrleitung
DE3531353A1 (de) Ladeluftkuehler fuer aufgeladene brennkraftmaschine
EP0716222A1 (de) Abgasklappen-Anordnung
DE10340983A1 (de) Flexibles Leitungselement
DE60302258T2 (de) Abgasrückführeinrichtung für Brennkraftmaschinen
EP1245789B1 (de) Abgasturbolader
DE3509774C2 (de)
EP1467072A1 (de) Flexibles Leitungselement
DE6803429U (de) Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen
DE3023758C2 (de) Drehgesicherte zylindrische Steckverbindung mit Konus für zwei Auspuffrohre
DE3440060C2 (de)
DE6753646U (de) Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen
DE4201677C1 (de)
DE1993270U (de) Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen.
DE2131154C3 (de) Auspuffanlage für Brennkraftmaschinen
DE202009009217U1 (de) Spannring für Schläuche
EP0328138A2 (de) Metallschlauchanordnung, insbesondere Wickel- oder Wellschlauchanordnung für Kraftfahrzeugabgasleitungen
DE2537358A1 (de) Elektromagnetisches ventil
DE927610C (de) Axial faltbare biegsame Roehre
DE10349887A1 (de) Kühler für ein Abgas-Rückführ-System bei einem Verbrennungsmotor
DE2112809A1 (de) Kombination aus einem spiralfoermig gewundenen Dichtungsring und einem konzentrischen Zentrierring
DE2150580A1 (de) Rohrleitung aus rillenrohr
DE3326649C1 (de) Wasserklappe für Dachrinnen-Fallrohre
DE6753647U (de) Ansaugrohr fuer luftfilter von brennkraftmaschinen.
DE641420C (de) Fieldrohr fuer Wasserrohrkessel