DE6800328U - Leihskigrundplatte - Google Patents

Leihskigrundplatte

Info

Publication number
DE6800328U
DE6800328U DE6800328U DE6800328U DE6800328U DE 6800328 U DE6800328 U DE 6800328U DE 6800328 U DE6800328 U DE 6800328U DE 6800328 U DE6800328 U DE 6800328U DE 6800328 U DE6800328 U DE 6800328U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
base plate
rental
attached
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6800328U
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Suhner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE6800328U publication Critical patent/DE6800328U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/005Ski bindings with means for adjusting the position of a shoe holder or of the complete binding relative to the ski

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

DR. ING. HANS LICHTI · PATENTANWALT KARLSRUriE-DURLACH ■ GRÖTZI N GER STRASSE 61
TELEF^ N 4 11 24
1. Oktober I968 1716/68
Willy Suhner, Brugg (Schweiz),Aarauerstr. 38
Leihskigrundplatte
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leih ski gr und·· platte, welche sich auszeichnet durch zwei längs des Skis verschiebbare Elemente zum Unterschieben unter den Skischuh— absatz, zwecks genauer Höhenanpassung des Skischuhs in der Leihbindung.
In Kurorten besteht bei der Leihskiabgabe das Problem, die Bindung der Schuhgröße der Leihperson anzupassen, welche Schuhgröße bei gleicher Körperhöhe sehr oft wesentlich variiert Derartige Anpassungen müssen, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden, schnell und ohne großen Werkzeug!.edarf möglich sein.
Die vorliegende Erfindung bezweckt die Lösung dieser Aufgabe der Höhenanpassung des Skischuhs in der Leihskibindung durch eine Leihskigrundplatte mit zwei längs des Skis verschiebbaren Elementen zum Unterschieben unter den Skischuh— absatz.
1716/68
In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung sind die Elemente keilförmig ausgebildet;zweckmäßig ist ihnen ein Halter zugeordnet, mit dem sie verzahnt sind, so daß sie in der eingestellten Lage beharren.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung besteht die Leihskigrundplatte aus einem an dem Ski zu be» festigenden Halter und einem am Ski starr befestigten Träger zur Aufnahme eines Skibindungsteils, welcher Träger längsver» schiebbar in einer auf dem Ski befestigten Führung gehalten ist.
Ein Ausführungsbexspiel des Erfindungsgegenstandes wird anschließend anhand von Figuren erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Aufsicht auf eine Leihskigrundplatte,
Fig. 2 einen Schnitt durch die Grundplatte gemäß Linie II—II der Fig. 1,
Fig. 3 einen Ausschnitt aus einer Seitenansicht der Platte nach Fig. 1.
Auf einem Ski 1 ist mittels Schrauben 9 ein Halter 3 be« festigt, dessen seitlicher Teil als Doppelrand 5 U-förmig nach innen aufgebogen ist, wobei die obere Fläche mit einer durchgehenden Zahnung 7 versehen ist. Diese wird vorteilhafterweise als Geradzahnung ausgeführt. Die beiden Schrauben 9 dienen eben« falls dem Festhalten einer Trägerplatte 11, deren hinterer Teil Gewindenocken 13 aufweist, in die eine entsprechende Verstell« schraube eines Skibindungsteiles, beispielsweise eines Fersen« automater, eingreift. Dieser Skibindungsteil kann durch Ver« drehen der Einstellschraube längs der Trägerplatte zum Anpassen der Bindung an die Schuhgröße verschoben werden. Die Trägerplatte ist ferner in einer Führung 15 längs geführt, wobei zwei
• · · I
~ 3 ~ 1716/68
Haltenasen 17 der Führung 15 seitlich hoch ·* und nach innen gebogen sind, um den entsprechenden halsförmig ausgebildeten Teil der Trägerplatte 11 zu führen. Die Führung 15 ist mittels zweier Schrauben I9 am Ski 1 befestigt.
Auf den gezahnten Rändern 5 des Halters 3 sind zwei mit einer nicht durchgehenden Gegenzahnung 23 versehene Anpaßt keile 21 verschiebbar gelagert, wie dies aus den Fig. 2 und ersichtlich ist.
Die beschriebene Leihskigi bildplatte trägt dem Umstand Rechnung, daß sie infolge der Länge der Trägerplatte 11 ent»· sprechend gelagert sein muß, um den Ski 1 nicht zu versteifen. Die Trägerplatte 11 ist daher mit ihrem einen Ende fix am Ski 1 befestigt sowie beweglich in der Führung I5 längsgeführt und gestützt. Vom Fixpunkt, wo die beiden Schrauben 9 sitzen, können sich\daher sowohl der Ski 1 als auch die Trägerplatte in Längsrichtung unabhängig voneinander bewegen.
Beim Anpassen der Bindungen an die Skischuhe der Leih«· person ist es wichtig, darauf zu achten, daß die Absätze des Skischuhs fest auf ihrer Unterlage aufliegen, um jegliches Spiel in der Höhe auszuschalten. Zu diesem Zwecke sind die beiden Anpaßkeile 21 vorgesehen, welche seitlich unter den Absatz geschoben werden können und deren Endlage durch die Zahnungen 7 und 23 so fixiert wird, daß auch bei starken Ver« Schiebungskräften zwischen Ski und Skischuh die Anpaßkeile nicht aus ihrer Lage verschoben werden. Beim Anpassen werden die Keile 21, je nach Zustand und Abnützung des Absatzes, mehr oder weniger unter diesen·geschoben, his das Höhenspiel ver« schwindet. Es ergibt sich damit eine Feineinstellung, welche eine gute Auflage und damit eine gute Verbindung des Skischuhe mit dem Ski sicherstellt. Die Keile 21 werden vorteilhafter« weise aus Hartgummi oder einem Kunststoff ähnlicher Eigen·» schaft hergestellt.
680*^28
• I · · t til:
I· I)It ti» tt It · ·
I7I6/68
Die beschriebene Leihskigrundplatte erlaubt eine platz» sparende Lagerung des Leihskis. Das Anpassen der Bindung kann hierbei mühelos, rasch und ohne Werkzeuge erfolgen.
kl

Claims (1)

Λ . - ■ ' % ι ι ι ι •t'i I)IIlItIt
1. Oktober 1968 1716/68
Schutzansprüche
1. Leihskigrundplatte, gekennzeichnet durch zwei längs
| des Skis (l) verschiebbare Elemente (21) zum Unterschieben
§ unter den Skischuhabsatz, zwecks genauer Höhenanpassung des
I Skischuhs in der Leihbindung.
\{\ 2. Grundplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
Ill daß die Elemente (21) keilförmig ausgebildet sind.
; 3· Grundplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Elemente (21) zum Festhalten auf einem Halter (3) ' mit diesem verzahnt (7*23) sind.
|; k. Grundplatte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch
einen auf dem Ski (l) zu befestigenden Halter (3) und einen einseitig am Ski (1) starr befestigten Träger (11) zur Aufnahme eines Skibindungsteils, welcher Träger (11) längsverschiebbar in einer auf dem Ski (l) befestigten Führung (I5) gehalten ist.
kl
DE6800328U 1967-10-03 1968-10-01 Leihskigrundplatte Expired DE6800328U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1386067A CH480848A (de) 1967-10-03 1967-10-03 Skibindungs-Grundplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6800328U true DE6800328U (de) 1969-01-16

Family

ID=4395958

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6800328U Expired DE6800328U (de) 1967-10-03 1968-10-01 Leihskigrundplatte

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH480848A (de)
DE (1) DE6800328U (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT330633B (de) * 1974-09-13 1976-07-12 Smolka & Co Wiener Metall Verstelleinrichtung fur skibindungen
AT371348B (de) * 1981-06-12 1983-06-27 Tyrolia Freizeitgeraete Vorrichtung zur laengsverstellung von skibindungs- teilen

Also Published As

Publication number Publication date
CH480848A (de) 1969-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3153702C2 (de) Skibindung
AT361350B (de) Sicherheitsskibindung
DE8432620U1 (de) Höhenverstellbare vorrichtung zur unterstützung eines schuhs auf eines sk1
AT376135B (de) Verstellvorrichtung
EP1314458A1 (de) Anordnung für eine auf einem Ski positionierbare Skibindung
DE2030749B2 (de) Sicherheitsskibindung mit einer Vorrichtung zum seitlichen Ausrasten des Skischuhes
DE1578751B2 (de) Fersenbindung
EP3053632A1 (de) Fersenautomat
DE2307427C3 (de) Skibindung mit einer Sohlenplatte
AT402608B (de) Kupplungsvorrichtung zwischen einem schischuh kupplungsvorrichtung zwischen einem schischuh und einem schi und einem schi
DE3031611A1 (de) Backen einer skibindung
DE3415272A1 (de) Sicherheits-skibindung mit einer sohlenplatte
DE6800328U (de) Leihskigrundplatte
EP0098515A1 (de) Vorrichtung zur Längsverstellung von Skibindungsteilen
DE2509809A1 (de) Sicherheitsbindung fuer skier
DE2528578A1 (de) Sicherheitsbindung fuer skischuhe
EP2821114B1 (de) Sicherheitsskibindungssystem
DE3838586C2 (de) Seitliche Führungsvorrichtung eines Schuhs auf einem Langlaufski
DE2102188C3 (de) Ausgleichsvorrichtung für die durch Abstandsänderungen zwischen Vorderbacken und Fersenhalter einer Skibindung hervorgerufenen, auf den eingespannten Schuh wirkenden Kräfteänderungen
DE1929885A1 (de) Skibindung,insbesondere Skibobbindung
DE2063983C3 (de) Auslösender Fersenniederhalter für Skibindungen
EP0935489A1 (de) Vorrichtung zur veränderung der seitwärtsneigung eines skischuhs auf einem ski
DE1428965A1 (de) Halteorgane fuer Ski-Sicherheitsbindungen
AT526522B1 (de) Vorderbacken und Sicherheitsskibindung mit einem Vorderbacken
DE2502340C3 (de) Sohlenhalter bei Skibindungen