DE678137C - Erschuetterungs- und verlagerungssichere Kabeleinfuehrung in Gehaeuse - Google Patents

Erschuetterungs- und verlagerungssichere Kabeleinfuehrung in Gehaeuse

Info

Publication number
DE678137C
DE678137C DEV32127D DEV0032127D DE678137C DE 678137 C DE678137 C DE 678137C DE V32127 D DEV32127 D DE V32127D DE V0032127 D DEV0032127 D DE V0032127D DE 678137 C DE678137 C DE 678137C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
housing
displacement
cable entry
distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV32127D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Eisenbahn Signalwerke GmbH
Original Assignee
Vereinigte Eisenbahn Signalwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Eisenbahn Signalwerke GmbH filed Critical Vereinigte Eisenbahn Signalwerke GmbH
Priority to DEV32127D priority Critical patent/DE678137C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE678137C publication Critical patent/DE678137C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L1/00Devices along the route controlled by interaction with the vehicle or train
    • B61L1/02Electric devices associated with track, e.g. rail contacts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)

Description

Wenn elektrische Leitungen und Kabel in Apparate eingeführt werden sollen, welche Erschütterungen und Verlagerungen ausgesetzt sind, müssen besondere Vorkehrungen getroffen werden, um einen Bruch oder Zerstörungen der Leitung zu verhindern. Besonders ist dies der Fall bei Erdkabeln, welche infolge ihrer Bleimäntel und Armierung für die Aufnahme von Erschütterungen besonders ungeeignet sind. Es ist bekannt, in diesen Fällen das Kabel an einen Kabelverteiler, Endverschluß oder ähnliches heranzuführen und von dort aus in einem besonderen flexiblen Kabel an den der Erschütterung ausgesetzten Apparat heranzugehen. Falls nun außer diesen Erschütterungen noch Verlagerungen des Apparates stattfinden, wie es beispielsweise bei allen an Eisenbahnschienen angeschraubten Apparaten zu erwarten ist, so muß das flexible Kabel "außer für die Aufnahme der Erschütterungen auch noch so angeordnet sein, daß eine gewisse Überlänge zur Verfügung steht, welche bei den Verlagerungen wirksam wird. Gemäß der Erfindung erhält nun der Endverschlußverteiler einen besonderen Raum zur Aufnahme der Überlänge des flexiblen Verbindungskabels und ist mit dem Gehäuse des Apparates nachgiebig, z. B. mittels Teleskoprohren, verbunden.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt.
In Fig. ι ist 1 das Erdkabel, welches an das Verteilergehäuse 2 herangeführt ist. Das flexible Verbindungskabel 3 ist in dem End-Verschlußverteiler 2 durch Klemmenschrauben oder Klemmenverbindungen mit den Adern des Erdkabels verbunden und wird nun - in einer Schleife geführt bis zu dem Apparat 4, welcher den Erschütterungen ausgesetzt. ist.
Da das flexible Kabel im allgemeinen nicht armiert ist, so ist es nötig, einen Schutz gegen Verletzungen vorzusehen. Dieser Schutz besteht erfindungsgemäß in Teleskoprohren 5 und 6, welche raumbeweglich an den Kabelverteiler 2 und an den Apparat 4 angeschraubt sind. Da die Überlänge des Kabels nicht in den Teleskoprohren aufgenommen werden kann, ist innerhalb des Kabelverteilers 2 erfindungsgemäß eine Tasche 7 vorgesehen, in welcher das Kabel in einem Bogen untergebracht ist.
Die Verbindung des flexiblen Kabels 3 mit dem Erdkabel 1 wird innerhalb des Verteilers 2 zweckmäßig entsprechend Fig. 2 so vorgenommen, daß eine Kreuzung von Kabelädern vermieden wird. Wenn lediglich ein Erdkabel und ein flexibles Kabel an das Verteilergehäuse herangeführt wird, bestehen in dieser Beziehung keine Schwierigkeiten; es wird jedoch in vielen Fällen verlangt, daß noch ein zweites Erdkabel in den Verteiler eingeführt wird, welches noch verschiedene Verbindungen mit dem anderen Erdkabel und dem flexiblen Kabel 1 erhalten soll. In diesem Fall werden zwei Klemmenleisten 8 und 9 in V-Form angeordnet, wobei das flexible Kabel in der Mitte liegt und die Anschlüsse der Erdkabel 11 und 10 an den Außenseiten vorgenommen werden.

Claims (1)

  1. 70 Patentanspruch:
    Erschütterungs- und verlagerungssichere Kabeleinführung in Gehäuse, insbesondere bei Eisenbahnsicherungseinrichtungen, bei welchen das ankommende elektrische Kabel an besondere außerhalb des Gehäuses ,angeordnete Endverschluß verteiler angeschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Endverschlußverteiler eine Tasche zur Aufnahme einer bestimmten Überlänge des flexiblen Verbindungskabels zwischen Verteiler und Gehäuse aufweist und mit dem letzteren durch eine nachgiebige Vorrichtung, z. B. Teleskoprohre, verbunden ist, in deren Innerem sich das Verbinduiigskabel befindet.
DEV32127D 1935-09-13 1935-09-13 Erschuetterungs- und verlagerungssichere Kabeleinfuehrung in Gehaeuse Expired DE678137C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV32127D DE678137C (de) 1935-09-13 1935-09-13 Erschuetterungs- und verlagerungssichere Kabeleinfuehrung in Gehaeuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV32127D DE678137C (de) 1935-09-13 1935-09-13 Erschuetterungs- und verlagerungssichere Kabeleinfuehrung in Gehaeuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE678137C true DE678137C (de) 1939-07-08

Family

ID=7587014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV32127D Expired DE678137C (de) 1935-09-13 1935-09-13 Erschuetterungs- und verlagerungssichere Kabeleinfuehrung in Gehaeuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE678137C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3914931C2 (de)
EP0041595A1 (de) Anschlusseinheit für PCM-Kabel
DE2048104A1 (de) Verteilerleiste für elektrische Anlagen, insbesondere Fernsprechanlagen
DE678137C (de) Erschuetterungs- und verlagerungssichere Kabeleinfuehrung in Gehaeuse
DE1925781A1 (de) Druckfeste Leitungsdurchfuehrung fuer explosions- und schlagwettergeschuetzte Geraete
DE3535382A1 (de) Kabelbaum fuer kraftfahrzeuge
DE644455C (de) Verfahren zum Verbinden von Freileitungsseilen, die aus einem Mantelseil und einem darin beweglichen Kernseil bestehen
DE1172738B (de) Hilfsvorrichtung zur Festlegung von aus einem Formkabel oder Kabelbaum ausgeformten Schaltdrahtenden fuer Fernmeldevermittlungsanlagen
DE682980C (de) Kabel fuer ortsbewegliche Fernmeldeanlagen mit konischen UEbergangsstuecken der Kabellaengen zu ihren Verbindungsvorrichtungen
DE388804C (de) Kurzschlusssichere Leitungsanordnung
DE935440C (de) Verbindungsklemme fuer rohrfoermige elektrische Leitungen
DE762379C (de) Gestell fuer Geraete der Fernmeldetechnik
DE647668C (de) Einrichtung zur Erhoehung der Kopplungsfreiheit in Fernmeldekabelanlagen
DE894260C (de) Kondensator zur Ableitung von Hochfrequenzstoerwellen von einer elektrischen Leitung
DE2025002A1 (de) Abstandhalter für Hochspannungsfreileitungsseile
DE3632699C2 (de)
AT155287B (de) Steckverbindung für Meßzwecke.
AT135614B (de) Hochspannungsschutz für Röntgenanlagen.
DE511653C (de) Anordnung zur gedraengten Aufstellung von Pupinspulenkaesten fuer die Belastung verschiedener Kabelleitungen in einem gemeinsamen Kabelbrunnen
DE693607C (de) Einrichtung zur Mittenfuehrung von Schmelzleitertraegern in Hochspannungssicherungsrohren
DE738246C (de) Trennstecker fuer die Verteiler in elektrischen Leitungsanlagen
DE2132053A1 (de) Buersten fuer elektrische Maschinen
DE6920402U (de) Druckfeste leitungsdurchfuehrung fuer explosions- und schlagwettergeschuetzte geraete
DE102019121801A1 (de) Steckverbindermodul für modulare Steckverbinder
DE8332186U1 (de) Elektrische Anschlußklemme