DE661899C - Katalytischer Gasselbstzuender fuer beliebige Kocher - Google Patents

Katalytischer Gasselbstzuender fuer beliebige Kocher

Info

Publication number
DE661899C
DE661899C DED72373D DED0072373D DE661899C DE 661899 C DE661899 C DE 661899C DE D72373 D DED72373 D DE D72373D DE D0072373 D DED0072373 D DE D0072373D DE 661899 C DE661899 C DE 661899C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cooker
igniter
squib
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED72373D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DED72373D priority Critical patent/DE661899C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE661899C publication Critical patent/DE661899C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q11/00Arrangement of catalytic igniters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Description

  • Katalytischer Gasselbstzüi'der für beliebige Kocher Es gibt bereits auf dem Gaskocher aufliegende katalytische Gasselbstzünder, bei welchen die Zündpille so weit von der Flamme entfernt ist, als es der Durchmesser der Ringöffnung des GaS-kochers zuläßt. Diese Entfernung genügt jedoch nicht, um die Zündpille wirksam vor der Einwirkung der Flamme zu schützen.
  • Ferner sind. zwischen dem Mischrohr und der Deckplatte des Kochers angeordnete rohrförmige Gehäuse bekannt, die an ihrem einen Ende; über das die Deckplatte nicht mehr reicht, die elektrisch beheizte Glühspirale tragen. Das andere Ende des Gehäuses reicht hierbei auch so über den Brenner, daß das Gas aus dem Brenner in das Zündgehäuse eintreten muß. Diese elektrischen Zünder erfordern aber beim Anbringen am Gaskocher bauliche Veränderungen desselben, weil hier durch die Drehung des Gashahnes der Stromkreis unterbrochen oder geschlossen wird. -Die vorliegende Erfindung betrifft einen Zünder, welcher auf Gaskocher beliebiger Bauart, ohne Abänderung derselben, angeordnet werden kann, wobei die Zündpille völlig außerhalb des Bereiches der Flamme liegt. Dies wird dadurch erreicht, daß das Gehäuse eine so flache Form hat, daß es mit seinem die Zündpille tragenden Teil durch den engen Spalt zwischen den Rasten des Ringes und den darauf stehenden Kochtopf nach außen treten kann.
  • Durch diese Formgebung bei entsprechender Länge des Gehäuses kann der die Zündpille enthaltende Teil des Gehäuses beliebig weit von der zerstörenden Einwirkung der Flamme angeordnet werden, und zwar entweder über oder unter der Deckplatte des Kochers, je nach der Bauart desselben.
  • Öffnet man den Gashahn, so strömt das Gas in die Eingangsöffnung des Gehäuses, wird nun bis zu dem über die Ringöffnung des Kochers reichenden Ende des Gehäuses weitergeleitet und entzündet sich an der dort sitzenden Zündpille.
  • Die Zeichnungen zeigen eine Ausführungsform des Gasherdzünders.
  • Abb. z ist eine schaubildliche Teilansicht des Gaskochers nebst dem darauf angeordneten Zünder.
  • Abb. 2 zeigt eine Ansicht von oben, Abb. 3 stellt eine Seitenansicht des Zünders dar. Abb. 4 zeigt die Eingangsöffnung und Abb. 5 die Ausgangsöffnung des keilförmigen Zündergehäuses, Das Zündergehäuse a, b, c ist ein flaches keilförmiges, an seiner Bodenseite geschlitztes Rohr, welches mit dem einen Teil a auf dem Brennerkopf d aufliegt und dort in beliebiger Weise, z.B. vermittels einer Schraube befestigt werden kann. Das Verbindungsstück b, welches mit gegen den Brenner anliegenden Anschlägen hl und h2 versehen ist, hält das eigentliche Schutzgehäuse c, dessen schmaler Teil die Zündpille e trägt, wie an der aufgebrochenen Stelle des Gehäuses ersichtlich ist. Das Gehäuse ragt weit über den Durchmesser der Ringöffnung f hinaus und liegt auf der Deckplatte des Kochers auf. Die Rasten C des Ringes sind höher als das flache Zünder-.gehäuse, so daß der Kochtopf, welcher auf den Rasten des Ringes steht, das Gehäuse der Zündpille nicht berührt.
  • Nicht nur durch die große Entfernung der Zündpille von der Flamme, sondern auch durch die metallische Berührung des Gehäuseteils, welcher die Zündpille trägt, mit der Platte des Kochherdes wird einer übermäßigen Erhitzung der Zündpille vorgebeugt.
  • Infolge der Wärmeleitung kann der die Zündpille enthaltende Gehäuseteil nicht heißer werden als der Metallkürper des Kochers, auf welchem das Gehäuse aufliegt. Bei hochliegendem Brenner berührt das Zündgehäuse die Deckplatte des Kochers auf der Oberseite und bei tiefliegendem Brenner die Unterseite der Deckplatte.
  • In beiden Fällen tritt jedoch das eine Ende des Gehäuses, da es sich nicht im Bereiche der von der Flamme ausgefüllten Ringöffnung . des Kochers befindet, mit der abkühlenden Außenluft in Verbindung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Katalytischer Gasselbstzünder für beliebige Gaskocher, bei welchen die Zündpille in einem an jeden Kocher leicht lösbar befestigten Gehäuse an dessen Ende sitzt, `dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse so flach ausgebildet ist, daß es mit seinem die Zündpille aufnehmenden Ende über- oder unterhalb der Deckplatte des Kochers nach außen treten kann.
DED72373D Katalytischer Gasselbstzuender fuer beliebige Kocher Expired DE661899C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED72373D DE661899C (de) Katalytischer Gasselbstzuender fuer beliebige Kocher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED72373D DE661899C (de) Katalytischer Gasselbstzuender fuer beliebige Kocher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE661899C true DE661899C (de) 1938-06-29

Family

ID=7061091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED72373D Expired DE661899C (de) Katalytischer Gasselbstzuender fuer beliebige Kocher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE661899C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE661899C (de) Katalytischer Gasselbstzuender fuer beliebige Kocher
DE2656798C3 (de) Brennkammer für einen Heizungskessel
DE2223009A1 (de) Gasbrenner
DE1529157A1 (de) Vorrichtung zur elektrischen Zuendung der Brennstellen gasbeheizter Geraete
DE801531C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Gasbrenner
AT237852B (de) Heizkessel mit zwei Feuerungsanordnungen
DE506018C (de) Schlagwettersicherer Zeitzuender
AT128964B (de) Flammenschutz für Gasbrenner, insbesondere für Gaskocher u. dgl.
AT63403B (de) Spirituskocher.
DE1954185A1 (de) Gasbrenner
AT251814B (de) Thermisch geregelter Gasbrenner
AT391363B (de) Einrichtung zur erhitzung eines waermetraegers
AT263672B (de) Elektrisches Widerstandszündgerät, insbesondere für Erdöllagerstätten
DE576270C (de) Gasselbstzuender fuer Gaskocher
DE458131C (de) Vergaser fuer fluessige Brennstoffe fuer Loetlampen, Kocher o. dgl.
DE504728C (de) Gasselbstzuender fuer Gaskocher
AT281354B (de) Heiz- und Kochgerät
DE536435C (de) Gasselbstzuender fuer Gaskocher
DE567537C (de) Gasselbstanzuender fuer Gaskocher und Gasherde mit Zuendpille
AT84217B (de) Einrichtung zur Verbrennung von staubförmigem oder feinkörnigen Brennstoff.
AT212966B (de) Zündkopf
DE3202068C2 (de) Gehäuse für einen mit Heißluft betriebenen Brenner
DE1958600U (de) Gasheizkessel mit brauchwasserbereiter.
DE1181358B (de) Verbrennungsluftzufuehrung fuer Zerstaeuberbrenner
DE1866023U (de) Brenner mit reguliereinrichtung fuer fluessiggas-kochgeraete.