DE660451C - Einrichtung zur Abdichtung des Ventilgehaeuses fuer Hochdruckkolbenverdichter - Google Patents

Einrichtung zur Abdichtung des Ventilgehaeuses fuer Hochdruckkolbenverdichter

Info

Publication number
DE660451C
DE660451C DER98450D DER0098450D DE660451C DE 660451 C DE660451 C DE 660451C DE R98450 D DER98450 D DE R98450D DE R0098450 D DER0098450 D DE R0098450D DE 660451 C DE660451 C DE 660451C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve housing
sealing
pressure
suction
high pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER98450D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Walter Christian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall AG
Original Assignee
Rheinmetall Borsig AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinmetall Borsig AG filed Critical Rheinmetall Borsig AG
Priority to DER98450D priority Critical patent/DE660451C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE660451C publication Critical patent/DE660451C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/10Adaptations or arrangements of distribution members
    • F04B39/102Adaptations or arrangements of distribution members the members being disc valves
    • F04B39/1033Adaptations or arrangements of distribution members the members being disc valves annular disc valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

Bur. Lad. Eigendo.
9i-1938
-SK.
Bei Kolbenverdichtern ist es bekannt, das Ventilgehäuse, welches in konzentrischer Anordnung die Saug- und Druckventile aufnimmt, an die Saug- und Druckleitung derart anzuschließen, daß die Saugleitung von dem an den Ventilkörper sich anschließenden Raum der Druckleitung umgeben ist. Der Vorteil dieser Anordnung besteht darin, daß die Abdichtung der Saugleitung nicht mehr gegenüber dem atmosphärischen Druck, sondern nur gegenüber dem in der Druckleitung herrschenden Druck erforderlich ist. Beim Einbau des Ventilgehiiuses und des Rohrstückes für den Saugleitungsanschluß besteht jedoch der Nachteil, daß eine sichere Abdichtung infolge von Toleranzen der einzubauenden Teile nicht oder nur in unvollkommenem Maße herbeigeführt werden kann.
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung, die der Erzeugung eines vollwertigen Abdichtdruckes zur Abdichtung der Saugseite gegen die Druckseite dient. Zu diesem Zwecke ist zwischen dem Saugleitungsanschlußrohr und dem Ventilgehäuse eine an sich bekannte Kegelringfeder angeordnet.
In der Zeichnung ist die Einrichtung beispielsweise dargestellt.
Der Zylinder 1 des Hochdruckverdichters ist an seinem Kopfende muffenförmig erweitert, so daß hinter dem der Verdichtung des zu fördernden Mittels dienenden Zylinderraum 2 ein Raum 3 zur Aufnahme des Ventilgehäuses 4 gebildet ist. Das Ventilgehäuse nimmt auf der dem Zylinderraum 2 zugekehrten Seite das Saugventil 5 mit den Hubfängern 6 auf, während auf der entgegengesetzten Seite in konzentrischer Anordnung zu dem Saugventil 5 das Druckventil 8 mit dem Hubfänger 9 vorgesehen ist. Die Druckkanäle 10 liegen hierbei auf einem größeren Durchmesser als die Saugkanäle 12. Gegen das im Raum 3 angeordnete Ventilgehäuse 4 stützt sich ein besonderes Rohrstück 13 ab, welches eine als Saugkanal dienende Bohrung 14 hat,
die sich zu den Saugkanälen 12 des Ventilgehäuses 4 hin erweitert. Der Teil 13 trägt am Umfang Führungsrippen 16, die Kanäle 17 für das über das Druckventil S abgeführte verdichtete Mittel einschließen. An das Rührstück 13 schließt sich ein Saugleitungsrohr 18 an, dessen eines Ende in einer Aussparung-19 des Zylinderkopfes 21 gehalten wird. Das andere Ende des Saugleitungsrohres 18 ist als
ίο ringförmiger Flansch 20 ausgebildet, der mit Durchbohrungen 22 für den Austritt des geförderten Mittels versehen ist und zum Halten der Dichtung 24 dient, welche die Abdichtung des Druckraumes 3 gegenüber der Atmosphäre bewirkt.
Um beim Zusammenbau einen genügenden
Abdichtungsdruck an den verschiedenen Dich-
.. tungsflächen 25. 26, 27 und 28 zu erhalten, ist in einer ringförmigen Ausdrehung oder Aussenkung 30 eine Kegelringfeder 32 eilige' setzt. Diese Kegelringfeder ist in bekannter Weise aus einer Mehrzahl von Ringen 34, 35 verschiedenen Durchmessers gebildet, die übereinandergeschichtet sind. Der Kegelring-feder ist ein Druckring 36 zugeordnet, der gegen die Abdichtfläche 26 des Saugleitungsrohres 18 anliegt. Beim Aufsetzen des Zylinderkopfes 21 wird ein Druck auf die Kegelringfeder ausgeübt, unter dessen Einfluß die Ringe 35 in tängentialer Richtung gespannt werden. Dieser Druck überträgt sich auf die übrigen Abdichtflächen 25, 27, 28, so daß an allen Abdichtflächen nin ausreichender Abdichtdruck herrscht.
Die Abdichtung mittels der Kegelringfeder ist selbstverständlich an die in dem Ausführungsbeispiel beschriebene Ausbildung der einzelnen Teile nicht gebunden; die Anordnung der Kegelringfeder könnte auch in einer anderen geeigneten Weise erfolgen.

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    r. Einrichtung zur Abdichtung des gleichachsig zum Zylinder vorgesehenen und zwischen diesem und dem Zylinderkopf eingespannten gemeinsamen Vcntilgehäuscs für Hochdruckkolbenverdichter mit konzentrischer Anordnung des ringförmigen Saug- und Druckventils, wobei die Saugleitung axial an das Ventilgehäuse angcschlossen und von dem an den Ventilkörper sich anschließenden Raum der Druckleitung umgeben ist, dadurch ge- kennzeichnet, daß zwischen dem Saugleitungsanschlußrohr (18) und dem Ventilgehäuse (4) eine an sich bekannte Kegelringfeder (32) angeordnet ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß die Kegelringfeder in einer ringförmigen Aussparung (30) eines besonderen, zwischen dem Ventilgehäuse und dem Saugleitungsanschlußrohr (18) vorgesehenen Rohrstückes (13) angeordnet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DER98450D 1937-01-30 1937-01-30 Einrichtung zur Abdichtung des Ventilgehaeuses fuer Hochdruckkolbenverdichter Expired DE660451C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER98450D DE660451C (de) 1937-01-30 1937-01-30 Einrichtung zur Abdichtung des Ventilgehaeuses fuer Hochdruckkolbenverdichter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER98450D DE660451C (de) 1937-01-30 1937-01-30 Einrichtung zur Abdichtung des Ventilgehaeuses fuer Hochdruckkolbenverdichter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE660451C true DE660451C (de) 1938-05-27

Family

ID=7419984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER98450D Expired DE660451C (de) 1937-01-30 1937-01-30 Einrichtung zur Abdichtung des Ventilgehaeuses fuer Hochdruckkolbenverdichter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE660451C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1450606B1 (de) * 1964-08-03 1970-03-19 Burckhardt Ag Maschf Konzentrisches Saug- und Druckventil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1450606B1 (de) * 1964-08-03 1970-03-19 Burckhardt Ag Maschf Konzentrisches Saug- und Druckventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1257520B (de) Aufspreizbare Vorrichtung zum Festhalten von Wickelhuelsen fuer Papierrollen od. dgl. an einer Treibspindel
DE1728512A1 (de) Anordnung der saug- und druckleitungsanschluesse an zylindern von hochdruckkompressoren und pumpen
DE2536189C3 (de) Schraubenpumpe
DE3738138C1 (de) Hydraulisch beaufschlagbare Schrumpfscheibe fuer die reibungsschluessige Drehverbindung einer Nabe mit einer Welle
DE660451C (de) Einrichtung zur Abdichtung des Ventilgehaeuses fuer Hochdruckkolbenverdichter
DE2328130A1 (de) Vorrichtung zum abdichten von fliessmedien
DE1805024C2 (de) Aus einer Baueinheit aus Einspritzpumpe und Einspritzventil bestehende Kraftstoffeinspritzvorrichtung für Brennkraftmaschinen
DE1528599C3 (de) Ventilkolben zur Verwendung bei hohen Flüssigkeitsdrücken, insbesondere für hydraulische Pressen
DE102019207390A1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine, Verfahren zum Montieren eines Zylinderkopfs sowie Verwendung eines Zylinderkopfs
DE2134137A1 (de) Spannvorrichtung fur ein Innen Trennsageblatt
DE2303824C3 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
DE924686C (de) Hydraulische Setzvorrichtung fuer Stempel
DE3410017A1 (de) Farbwechselventil
DE807977C (de) Einrichtungen zur Verbesserung der Abdichtung und der Laufeigenschaften von Drehkolbenmaschinen
DE2241550A1 (de) Durchgangsventil, insbesondere schraegsitzventil
DE877711C (de) Aufblasventil fuer Zweikammersicherheitsluftschlaeuche
DE427880C (de) Einrichtung zum dichten Anschluss einer Vorrichtung zur Zufuehrung von Fluessigkeit in einen sich drehenden Hohlkoerper, in welchem ein innerer Gasdruck herrscht
DE2224890A1 (de) Vorrichtung für den Anschluß von zwei Rohrstutzen
DE803732C (de) OElkupplung in bewegten Gestaengen
DE2221487C3 (de) RohranschluB für die Druckmittelzuführung in eine Hochdruckkammer
DE1828578U (de) Reduzierventil fuer pressluftanlagen.
DE856814C (de) Steckkupplung fuer Gas- und Fluessigkeitsleitungen
DE1452717C3 (de)
DE1945827A1 (de) Ventileinrichtung
DE1476037C (de) Einrichtung an Einlaßventilen auf geladener Brennkraftmaschinen