DE6602709U - LAUNDRY MACHINE - Google Patents

LAUNDRY MACHINE

Info

Publication number
DE6602709U
DE6602709U DE6602709U DE6602709U DE6602709U DE 6602709 U DE6602709 U DE 6602709U DE 6602709 U DE6602709 U DE 6602709U DE 6602709 U DE6602709 U DE 6602709U DE 6602709 U DE6602709 U DE 6602709U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laundry
machine according
laundry treatment
treatment machine
lye
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE6602709U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19661610105 priority Critical patent/DE1610105A1/en
Priority to DE6602709U priority patent/DE6602709U/en
Publication of DE6602709U publication Critical patent/DE6602709U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F18/00Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, and having further drying means 

Description

* t ItIl* t ItIl

HJ»wal»i Dl«s Üfil?rf<^3 (ferttaibuno imiMetaiHBO^Is! dlo κ·ΙϊΜ cfaovtfcltft lh v-itch» von A>r Wort.HJ »wal» i Dl «s Üfil? Rf <^ 3 (ferttaibuno imiMetaiHBO ^ Is! Dlo κ · ΙϊΜ cfaovtfcltft lh v-itch» from A> r word.

zu dao Dbitch«. PiMdn 9*iiit«t. ftuMMrPoiMtami, GlbrauohumumMIcto dao Dbitch «. PiMdn 9 * iiit «t. ftuMMrPoiMtami, GlbrauohumUMMIc

Berlin und München Werner-von-Siemens-Str.Berlin and Munich Werner-von-Siemens-Str.

Unser Zeichen: PLA 66/5101 Gre/ZpOur reference: PLA 66/5101 Gre / Zp

Was che"b ehandlungsmas chineWhat kind of treatment machine

Zum Waschen von Wäsche sind Maschinen "bekannt, hei denen die Waschlauge in fortlaufendem Kreislauf durch den Wäschehehälter •geführt wird. Eine bekannte Maschine, hei der Waschflüssigkeit durch eine Schraube bewegt wird, die in einem in der Mitte des Waschgefäßes angeordneten Zylinder arbeitet, ist so aufgebaut, daß der die Schraube umgebende Zylinder an der Innenseite mit einem ein- oder mehrgängigen Muttergewinde versehen ist, dessen Gangrichtung der des Gewindes der Schraube entgegengesetzt ist. Abhängig von der Drehrichtung kann die Lauge sowohl unten abgesaugt und von oben auf die im Waschgefäß zusammengeballte Wäsche gesprüht oder bei genügend hohem Laugenstand auch oben abgesaugt und von unten in das Waschgefäß gedrückt werden. Bei einer an-For washing laundry machines are known, called the Washing solution in continuous cycle through the laundry container •to be led. A well-known machine, called the washing liquid is moved by a screw in a in the middle of the Washing vessel arranged cylinder works is so constructed that the cylinder surrounding the screw on the inside with a single or multi-start nut thread is provided, the thread direction of which is opposite to that of the thread of the screw. Depending on the direction of rotation, the lye can be suctioned off from the bottom and onto the laundry clumped in the washing vessel from above sprayed or, if the suds level is high enough, vacuumed at the top and pressed into the washing vessel from below. At another

ItIIIIItIIII

t tit ti

t ιt ι

• « · * til• «· * til

.ι . a .ι. a

deren bekannten Waschvorrlchtu«? mit einem Wäsche!) ehält er, durch den mittels einer Pumpe die Waschflüssigkeit zusammen mit Luft hindurchgetrieben wird, iot der Wäschebehälter ao ausgeführt, daß er sich in Richtung der Flüssigkeitsströmung kegelförmig verjüngt und mit einem auf der ganzen Fluche gelochten Zwischenboden ausgestattet ist, unter dem die Waschflüssigkeit mit der von ihr aufgenommenen Luft durch eine Kapselpumpe abgesaugt und durch ein Rohr über die gesamte Oberfläche deo ebenfalls im 'Wäschebehälter zusammengeballten V/aschgutes so geleitet wird, daß Luft mitgerissen wird. Diese Maschinen sind aber durch ihren Aufbau und wegen ihrer Wirkungsweise für die Behandlung kleiner Mengen von Wäsche aus knittererapfindlichen Geweben nicht geeignet. their well-known washing facility "? with a wash!) he persists the washing liquid is driven through together with air by means of a pump, iot the laundry container ao executed, that it tapers conically in the direction of the liquid flow and with an intermediate floor perforated all over the curse is equipped, under which the washing liquid with the Air taken up by it is sucked off by a capsule pump and deodorant through a pipe over the entire surface, also in the 'laundry container aggregated ash is passed in such a way that air is entrained. But these machines are by theirs Structure and, because of its mode of action, not suitable for the treatment of small quantities of laundry made from crease-sensitive fabrics.

Neuerung
Die ¥¥££££&£$ betrifft eine Wäschebehandlungsmaschine zum Wa-
innovation
The ¥¥ ££££ & £ $ relates to a laundry treatment machine for washing

Neuerungs sehen, Spülen und/oder Trocknen von Wäsche. £xfxiaiiui£*gi*niäß istSee innovation, rinsing and / or drying laundry. £ xfxiaiiui £ * gi * niäß is

oberhalb des höchstmöglichen Laugenstandeo eine Duschvorrichtung für die Beaufschlagung von auf Bügeln oder ähnlichen Einrichtungen aufgehängten Wäschestücken mit Lauge angeordnet. Aus knitterempfindlichen Geweben bestehendes Waschgut wird auf die-C · se Weise äußerst schonend behandelt, da ein Zusammenpressen bzw. starke mechanische Beanspruchung unterbleiben. Das Waschgut selbst liegt auöh nicht in der Waschlauge, es wird mit einer Duschvorrichtung mit einer geringen mechanischen Komponente, nämlich dem Druck der Viasserstrahlen, von der Lauge benetzt und gereinigt.a shower device above the highest possible lye standeo arranged for the application of laundry items hung on hangers or similar devices with lye. the end Laundry items that are susceptible to creasing are treated extremely gently in this way, since they are pressed together or strong mechanical stress is avoided. The items to be washed are not in the detergent solution either, they come with a Shower device with a low mechanical component, namely the pressure of the water jets, wetted by the lye and cleaned.

Sowohl zum Waschen und Spülen, insbesondere aber auch zum Trocknen der Wäschestücke ist die Wäschebehandlungsmaschine so aufge-Both for washing and rinsing, but also especially for drying The laundry treatment machine is designed in such a way that

ι·· ·■ ··· ill··ι ·· · ■ ··· ill · ·

I« · · .IHHII ·I «· · .IHHII ·

baut, daß Duschvorrichtung und Einrichtungen zum Aufhängen der Wäschestücke in einen geschlossenen Wasehebehändiungsraum angeordnet sind. Beim Wasch- und Spülprozeß wird dadurch joglidhes Spritzwasser zurückgehalten, beim Wasch- und Trockönprozeß eine wirkungslose Wärmeabfuhr von der warmen Waschlauge bfsw. Trocknungsluft an den umgebenden Raum wesentlich verringert. Eine geNeuerung fällige und praktische Räumform der Maschine nach der kann dann erstellt werden, wenn der Wäschebehandlungaraum als ein flacher, von der Frontseite beschickbarer, mit einer Tür zu verschließender Wandschrank ausgebildet ist. Die untere. Kante der Tür liegt oberhalb des vorderen oberen Laugenbehälterrandes. Der Laugenbehälter kann deshalb mit einfachen Mitteln, z. B. Magnetdichtungen an der Tür, verschlossen werden. Eine druckfeste Abdichtung ist nicht notwendig, denn die Tür hat lediglich Spritzwasser zurückzuhalten. Auf der Vorderseite kann die Tür mit einem Spiegel versehen sein. Eine über der Tür angeordnete Leuchte und unter ihr befestigte Schalt- und Kontrolleinrichtungen, auch eine Steckdose, verleihen der Maschine eine den Charakter im Aufstellraum angepaßte Gestalt.builds that shower attachment and hanging facilities Items of laundry arranged in a closed Wasehebehändiungsraum are. This makes joglidhes during the washing and rinsing process Splash water retained, one in the washing and drying process ineffective heat dissipation from the warm wash liquor bfsw. Drying air significantly reduced to the surrounding space. A renewal due and practical broaching form of the machine according to the can then be created if the laundry treatment room is a flat, loadable from the front, with a door locking closet is formed. The lower one. The edge of the door is above the upper front edge of the tub. The tub can therefore with simple means, such. B. magnetic seals on the door are closed. A pressure-resistant Sealing is not necessary because the door only has to hold back splash water. The door can be on the front be provided with a mirror. A light arranged above the door and switch and control devices attached below it, also a socket, give the machine a shape that matches the character of the installation room.

Neuerung
Eine Ausführungsform der Dsi&H&asg ist so aufgebaut, daß ein über einen als Laugenbehälter ausgeführten unteren Bereich des Wäschebehandlungsraumes,einenPiIter, eine Pumpe und die Duschvorrichtung führendes, von entsprechenden Kontroll- und Regeleinrichtungen gesteuertes Laugenumlaufsystem eingebaut ist. Die in unteren Bereich des Wäsehebehandlungsraumes aufgesammelte Laugenmenge wird von der Pumpe angesaugt und durch einen Filter, welcher vorteilhaft vor der Pumpe angeordnet ist, zur Duschvorrichtung befördert. Von dort läuft sie an den im Wäsehebehand-
innovation
One embodiment of the Dsi & H & asg is constructed in such a way that a lye circulation system is installed, which is controlled by appropriate control and regulating devices via a lower area of the laundry treatment room designed as a lye container, a pen, a pump and the shower device. The amount of lye collected in the lower area of the laundry treatment room is sucked in by the pump and conveyed to the shower device through a filter, which is advantageously arranged in front of the pump. From there it runs to the washing machine

• « · > ill• «·> ill

• I < I» Il I• I <I »II I

lungsraum aufgehängten Wäschestücken unter Mitnahme der gelösten Schmutzteilchen herab, wonit der Kreislauf geschlossen ist. Die von Waschgut gelösten Schmutzteilchen werden bei diesöc Laugen-Umlaufsystem im Filter abgeschieden, so daß die Beaufschlagung der Wäsche ni>r mit sauberer Lauge erfolgt. Die Schmutzteilchen müssen von Zeit zu Zeit aus dem Filterkörper entfernt werden. Dazu kann ein den Pilterkörper tragender Ventilkörper zur Änderung der Strömungsrichtung im Filter im Laugenumlaufsystem verstellbar angeordnet sein. Pur den Waschprozeß wird die Lauge an einer Stelle in den Ventilkörper eingeleitet, die vor dein Pilterkörper liegt. Durch die Pumpe wird die Lauge durch den Pilter befördert urxd verläßt den Ventilkörper gereinigt an der Verbindungsstelle zur Duschvorrichtung.laundry hanging up in the lungs room, taking along the loosened ones Dirt particles down, so that the cycle is closed. The dirt particles loosened from the laundry are used in this lye circulation system deposited in the filter so that the laundry is never exposed to clean lye. The dirt particles must be removed from the filter body from time to time. For this purpose, a valve body carrying the pilter body can be used for change the direction of flow in the filter in the lye circulation system can be adjusted be arranged. The lye is used for the washing process a point in the valve body that is in front of your pilter body lies. The pump conveys the lye through the pilter and leaves the valve body cleaned at the connection point to the shower device.

Pur die Reinigung des Filters kann der Pilterkörper aus dem Ventilkörper nach dem Öffnen eines den Ventilkörper abschließenden Deckels herausgenommen werden. Da der Ventilkörper an gut zugänglicher Stelle im unteren Bereich des Wäschebehandlungsrauraes angeordnet ist, verursacht das Herausnehmen und Reinigen keine Umstände und ist ohne störende Verunreinigungen oder Ver^.-,'hmut- ; ; zung der Maschine und des Raumes durchführbar. Der Ventilkörper kann aber auch für die Renigung des Filters verstellbar sein, so daß von Netz kommendes kaltes Wasser auf der sauberen Seite des Filters eintritt und über die Seite, auf der sich die Schmutzteilchen angesammelt haben, in die Abwasserleitung gelangt. Das unter Druck einströmende Wasser reinigt daher im Eedarfsfall den Pilter gründlich. Wenn der Ventilkörper mit einem abnehmbaren Deckel ausgerüstet ist, kann durch die Öffnung die nötige Waschraittelmenge vor dem Wasehprozeß in den VentilkörperPurely for cleaning the filter, the pilter body can be removed from the valve body after opening a cover that closes the valve body. Since the valve body is arranged in an easily accessible place in the lower area of the laundry treatment room, removing and cleaning does not cause any inconvenience and is without disturbing soiling or mess ; ; use of the machine and the room. The valve body can also be adjustable for cleaning the filter, so that cold water coming from the mains enters the clean side of the filter and reaches the sewer via the side on which the dirt particles have accumulated. The water flowing in under pressure therefore cleans the pilter thoroughly if necessary. If the valve body is equipped with a removable cover, the necessary amount of detergent can be fed into the valve body through the opening before the washing process

660270660270

eingefüllt werden. Das Waschmittel liegt dann auf der sauberen Filterseite und wird von der umlaufenden Lauge mitgenommen, i-s kann natürlich auch direkt in den Wäsehebehandlungsraum gegeben v/erden.be filled. The detergent then lies on the clean side of the filter and is carried away by the circulating lye, i-s can of course also be given directly to the laundry treatment room v / earth.

sein. Dadurch läßt sich eine besonders gleichmäßige Beaufschlagung des Waschgutes mit der Waschlauge erreichen. Für den gleichen Zweck kann die Duschvorrichtung aber auch s?it beweglichen Düsen ausgerüstet sein. Für die Behandlung von v/eniger knitterempfindlichen und auch stark verschmutzten Geweben kann sich die Einrichtung zum Aufhängen der Wäschestücke mit vorher einstellbarer Amplitude auf- und abbewegen. Dabei führt das Waschgut· eine der Bewegung beim Waschen von Hand entsprechende Bewegung in dem gleichzeitig als Laugenbehälter dienenden unteren Eereich des Wäschebehandlungsraumes aus.be. A particularly uniform application can thereby be achieved of the items to be washed with the detergent solution. For the same purpose, however, the shower device can also be movable Be equipped with nozzles. The Device for hanging up the items of laundry up and down with a previously adjustable amplitude. The items to be washed a movement corresponding to the movement when washing by hand in the lower area, which also serves as a tub of the laundry treatment room.

Neuerung Bei bevorzugten Ausführungsformen der EE£iHäKitg kann gewaschene und gespülte Wäsche anschließend im selben V/äschebenandlungsraum getrocknet werden. Auch an anderer· Stelle gewaschene Wäsche, die nur noch getrocknet zu v/erden braucht, kann dazu in eine solche Maschine eingebracht werden. Für die Trocknungsluftzirkulat.ion können im Was ehe behandlungsraum Eintritts- und Austrittsöffiaungen angeordnet sein. Die Trocknungsluft kann vorzugsweise vonInnovation In preferred embodiments of the EE £ iHäKitg can be washed and then rinsed laundry in the same treatment room to be dried. Also washed elsewhere · laundry that only needs to be grounded dry, can be introduced into such a machine for this purpose. For the drying air circulation There are entry and exit openings in the treatment room be arranged. The drying air can preferably from

0909

einen mit der Abwasserleitung in Verbindung stehenden Über- ι lauf ist der höchstmögliche Laugenstand in Laugenbehälter fest- |a connected to the sewer over- ι the highest possible suds level in the suds container is fixed- |

gelegt. Ein Auslaufen der Waschlauge durch die nicht druckfest |placed. A leakage of the detergent solution through the not pressure-resistant |

! schließende Tür ist dadurch von vornherein unmöglich gemacht. I! closing door is made impossible from the start. I.

It t t « IIt t t «I

e-' nen Heizlüfter erwärat und bewegt werden. Die mit der Feuchtigkeit aus der Wäsche behaftete Luft kann entweüer in einen abgeschlossenen Kreislauf in der Maschine an Flächen, die durch Wasser oder andere Mittel gekühlt werden, zum Abscheiden der Feuchtigkeit bev/egt oder in einem nicht abgeschlossenen Luftumlauf in den angrenzenden Raun geblasen v/erden. Bei einer Ausführung nach der zuletzt beschriebenen Art ist es außerdem möglich, die Trocknungseinrichtung auch gleichzeitig oder allein als Raumheizung zu verwenden.A fan heater can be heated and moved. The one with the moisture Air contaminated from the laundry can evaporate into a closed one Circuit in the machine on surfaces that are cooled by water or other means for separating the Moisture moves or in a non-closed air circulation blown into the adjoining room. At one execution in the way described last, it is also possible to use the drying device at the same time or alone as room heating.

Während die Maschine mit den oben beschriebenen Merkmalen für sich -vorteilhaft angewendet werden kann, ergibt sich ein v/eiterer Vorteil, wenn diese in Verbindung mit einen Handwaschbecken und dessen Installationen zu einer Waschsäule zusammengestellt wird. Die Waschsäule kann dabei, so aufgebaut sein, daß die Maschine sich von der Wand abhebt oder auch in diese zumindest teilweise eingelassen ist. Gleiches gilt auch für die nicht mit einem Handwaschbecken kombinierte Maschine. Bei einer Waschsäule können die Funktionsteile des Laugenumlaufsysteins und der Trocknungseinrichtung zumindest teilweise unterhalb des Handwaschbeckens angeordnet sein.While the machine with the features described above for can be used advantageously, results in a v / pus This is an advantage when combined with a hand wash basin and its installations to form a wash column will. The washing column can be constructed so that the machine stands out from the wall or is at least partially embedded in it. The same applies to those not using a hand wash basin combined machine. In the case of a washing column, the functional parts of the lye circulation system and the drying device be arranged at least partially below the hand wash basin.

Neuerung In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der jtei&BStoüitg schematisch dargestellt. Dabei zeigen:Innovation In the drawing, exemplary embodiments of jtei & BStoüitg are schematic shown. Show:

Figur 1 eine Waschsäule im Aufriß
Ilgur 2 eine Waschsäule im Seitenriß
Figur 3 das Schema für den Laugenumlauf
Figure 1 is a washing column in elevation
Ilgur 2 a washing column in the side elevation
Figure 3 shows the scheme for the liquor circulation

ei»egg"

I i · - ϊI i · - ϊ

Figur 4 das Schema für den Laugenumlauf bei einer mit eines
Handv/asc^beclrer. kombiniertes Maschine
Figure 4 shows the scheme for the liquor circulation in one with one
Handv / asc ^ beclrer. combined machine

Figur 5 Filter- und Yentilkörper in der Stellung "Waschen"Figure 5 filter and valve body in the "washing" position

Figur 6 Filter- und Ventilkörper i , der Stellung "Filterreini gen'1 Figure 6 filter and valve body i, the position "filter cleaning gene ' 1

Figu_ 7 eine Wasehsäule für Einbau im Seitenriß
Figur 8 eine Waschsäule für Aufbau im Seitenriß
Figur 9 eine Maschine für Einbau im Seitenriß
Figu_ 7 a washing column for installation in the side elevation
Figure 8 shows a washing column for assembly in side elevation
Figure 9 shows a machine for installation in side elevation

Figur 10 eine Maschine für Aufbau in SeitenrißFigure 10 shows a machine for assembly in side elevation

Teile mit gleichen technischen Funktionen v^erden in den verschiedenen Figuren mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet.Parts with the same technical functions are found in the different Figures are denoted by the same reference numerals.

Bei der in Figur 1 dargestellten Waschsäule, einer Maschine zum Waschen, Spülen imd/oder !Trocknen von Wäsche, kombiniert mit einem Handwaschbecken und dessen Installationen, ist der untere
Bereich des Wäschebehandlongsraumes 1 als laugenbehälter 8 ausgeführt. Über eine Duschvorrichtung 2 wird das Waschgut mit einer Waschlauge beaufschlagt. Das Waschgut ist in V/äs ehe behandlungsraum 1 aufzuhängen, z. B. Oberhemden auf einem Spezialbügel 4, bei dem Manschetten und Kragen nahe an der Duschvorrichtung 2 angeordnet sind. In einem Filter 3 wird die im Laugenbehälter 8 gesammelte Lauge von den aus dem Waschgut stammenden
Schmutzteilchen befreit und über eine Pumpe 6 wieder zur Duschvorrichtung 2 befördert. Mit einem Zeitschalter 7 läßt sich die Dauer des Wasch-, Spül- und Trockenprozesses einstellen. Unterhalb des Waschbeckens sind Kontroll- und Regeleinrichtungen für das Laugenumlaufsystem angeordnet. Das Warmwasserventil 9 steuert die Zufuhr des in einem Warmwasserbereiter 21 erwärmten
Wassers zur Waschmaschine. Das Filterreinigungsventil 10 wird
In the case of the washing column shown in FIG. 1, a machine for washing, rinsing and / or drying laundry, combined with a hand wash basin and its installations, the lower one
Area of the laundry room 1 designed as a tub 8. A washing solution is applied to the laundry via a shower device 2. The items to be washed are to be hung up in V / äs before treatment room 1, e.g. B. shirts on a special hanger 4, in which the cuffs and collar are arranged close to the shower device 2. In a filter 3, the liquor collected in the tub 8 is different from that from the laundry
Dirt particles are freed and conveyed back to the shower device 2 via a pump 6. With a timer 7 the duration of the washing, rinsing and drying process can be set. Control and regulation devices for the lye circulation system are arranged below the wash basin. The hot water valve 9 controls the supply of the heated in a water heater 21
Water to the washing machine. The filter cleaning valve 10 is

- 7- 7th

Ill » I I *Ill » I I *

ι 1*1ι 1 * 1

vorteilhaft nach jedem Spülgang geöffnet, voraugrweise bei gleichzeitiger Be«ätigung der Verstellvorrichtung 14 fur uen uen Filterkörper tragenden Ventilkörper. Nach dem Waschprozeß und entsprechend auch beim Spülprozeß wird das Ablaufventil 1'. geöffnet, wodurch verbrauchte Lauge in die Abwasserleitung 15 gelangt. Insbesondere für den Spülprozeß, der sowohl mit v;armea als auch mit kaltem Wasser durchgeführt werden kann, ist ein Kaltwasserventil 13 vorgesehen, das entsprechend gesteuert wird. Sin Überlauf 16, dessen Eintrittsöffnung in einer solchen Höhe angeordnet ist, daß ein Überfließen der Lauge über den I-?,ugenbehälterrand an der Sürseite verhindert wird, ist direkt mit der Abwasserleitung 15 verbunden.It is advantageous to open it after each wash cycle, preferably at simultaneous actuation of the adjusting device 14 for the outside Valve body carrying the filter body. After the washing process and The drain valve 1 'is correspondingly also during the rinsing process. opened, whereby used liquor enters the sewer line 15. Especially for the rinsing process, which can be used with both v; armea and can also be carried out with cold water, a cold water valve 13 is provided, which is controlled accordingly. Sin overflow 16, the inlet opening of which is arranged at such a height that the liquor overflows over the edge of the eye container is prevented on the Sürseite is directly connected to the sewer 15.

Von einen Heizlüfter 5 wird für den Srocknungsprozeß erwärmte Luft geliefert, die durch eine Einxrittsöffnung "7 in den Wäschebehandlungsraum 1 gelangt, in diesen an den Wäschestücken vorbeigeführt und über eine AustrittsÖffnung 18 in den angrenzenden Raum gelangt. Die Austrittsöffnung 18 befindet sich am EndeFor the drying process, heated air is supplied by a fan heater 5, which air is passed through an entry opening "7" into the laundry treatment room 1 arrives, is guided past the items of laundry in this and via an outlet opening 18 in the adjacent Space arrives. The outlet opening 18 is at the end

g eines Luftkanals, dessen Anfang im unteren Bereich des Wäsche-g of an air duct, the beginning of which is in the lower area of the laundry

behandlungsraumes 1 liegt.treatment room 1 is located.

Die Figur 2 zeigt die Waschsäule in der Seitenansicht, in der die den Waschraum 1 abpchließende T{ 19 gestrichelt in geöffneter Stellung dargestellt ist. Unterhalb der Maschine ist ein Handwaschbecken 20 angeordnet.The Figure 2 shows the washing column in the side view in which the washroom 1 abpchließende {T 19 is shown in dashed lines in the open position. A hand wash basin 20 is arranged below the machine.

Aus der Figur 3 ist das Laugenuralaufsysten mit den Wasserzu- -ablaufInstallationen zu ersehen. Aus der Duschvorrichtung 2From the figure 3 is the Laugenuralaufsysten with the water supply - flow installations can be seen. From the shower device 2

660270a660270a

f « * *« * «fttll f «* *« * «fttll

« f» «4ft «I t «F» «4ft « I t

I · · « · IlI · · «· Il

• 9 t III! I• 9 t III! I.

. I ι I 1*11 . I ι I 1 * 11

it· III I II* ·■ ft it · III I II * · ■ ft

gelangt die Lauge über das in der Figur nicht dargestellte Waschgut in den Laugenbehälter 8, den unteren Teil ues y/äschebenanalungsraunies 1 ä Von dort wird durch die Pumpe β die Lauge abgesaugt und durch den Filter 3 zurück zur Buschvorrichtung 2 befördert. Zu Beginn des Wasehvorganges wird durch öffnen des Warmwasserventils 9 aus einem Warmwasserbereiter 21 warmes Wasser in das Uralaufsystem gegeben. Ein Thermostat 12 überwacht die Laugenteraperatur. Durch den Überlauf 16 ist die größtmögliche Umlaufiaenge im Laugenumlaufsystem dadurch festgelegt, daß die Eintrittsöffnung in entsprechender Höhe angeordnet ist. Der überlauf 16 ist direkt mit der Abwasserleitung 15 verbunden. Für Reinigungszwecke des Filters wird die Verstellvorrichtung 14 für den den Filterkörper tragenden Ventilkb'rper vorzugsweise gleichzeitig mit dem Filterreinigungsventil 10 betätigt. Durch die Verstellung des Ventilkörpers wird die Strömungsrichtung in Filterkörper umgedreht und die durch den Filter zurückgehaltenen Schmutzteilchen direkt in die Abwasserleitung 15 gespült» Am lade des Wasehvorganges bzw. der einzelnen Spülgänge wird das Ablaufventil 11 geöffnet, das ebenfalls in der Abwasserleitung 15 nündet. Für den Trocknungsvorgang wird ein Heizlüfter 5 eingeschaltet, der erwärmte Luft durch die Eintrittsöffnung 17 in den Wäschebehandlungsraum 1 befördert, dort Feuchtigkeit vom Waschgut aufnimmt und durch die Austrittsöffnung 18 ins Freie treten läßt.reaches the liquor through the not shown in the figure, the laundry in the tub 8, the lower part ues y / äschebenanalungsraunies 1 ä From there, through the pump, the liquor β sucked and transported through the filter 3 back to Busch apparatus. 2 At the beginning of the washing process, warm water is given into the Ural river system by opening the hot water valve 9 from a water heater 21. A thermostat 12 monitors the liquor temperature. Through the overflow 16, the greatest possible amount of circulation in the liquor circulation system is determined in that the inlet opening is arranged at a corresponding height. The overflow 16 is connected directly to the sewer line 15. For cleaning purposes of the filter, the adjustment device 14 for the valve body carrying the filter body is preferably actuated simultaneously with the filter cleaning valve 10. By adjusting the valve body, the direction of flow in the filter body is reversed and the dirt particles retained by the filter are flushed directly into the sewer line 15. For the drying process, a fan heater 5 is switched on, which conveys heated air through the inlet opening 17 into the laundry treatment room 1, there absorbs moisture from the laundry and lets it pass through the outlet opening 18 into the open.

Die Figur 4 zeigt eine entsprechende Einrichtung, bei der außer der Wäschebehandlungsmaschine ein Handwaschbecken 20 angeschlossea ist. In dieser Figur ist dargestellt, daß außer dein Warm-FIG. 4 shows a corresponding device in which, in addition to the laundry treatment machine, a hand wash basin 20 is connected is. This figure shows that in addition to your warmth

27092709

• ι ·
t t ■
• ι ·
tt ■

• •I I I I « t• • I I I I «t

waasorventil 9 auch ein Kaltwasserventil 13 vorgesehen werden kann, so daß durch einen Thermostaten 12 gesteuert, Lauge mit der gewünschten Temperatur für das Uralaufsysteift bereitgestellt wird.waasorventil 9 also a cold water valve 13 can be provided can, so that controlled by a thermostat 12, lye provided with the desired temperature for the Uralaufsysteift will.

Die Figur 5 zeigt ein Ventilgehäuse 33, in dem ein VentilkörperFIG. 5 shows a valve housing 33 in which a valve body

32 verstellbar angeordnet ist. Durch den laugeneinlauf 37 gelangt äie Sohsiiits teilchen trs-^ends Lau σΒ aus dein XiS-U-^eslieiisltsr in den Filterkörper 31» an dem die Schmutzteilchen zurückgehalten werden. Die saubere lauge verläßt den Ventilkörper 32 und das Ventilgehäuse 33 durch den laugenauslauf 38. Durch einen abnehmbaren Deckel 34 kann der Ventilkörper 32 aus dem Ventilgehäuse32 is arranged adjustable. Through the caustic inlet 37, the soot particles trs- ^ ends Lau σ Β from your XiS-U- ^ eslieiisltsr into the filter body 31 »where the dirt particles are retained. The clean liquor leaves the valve body 32 and the valve housing 33 through the liquor outlet 38. The valve body 32 can be removed from the valve housing through a removable cover 34

33 herausgenommen, aber auch Waschmittel eingefüllt werden.33 removed, but detergent can also be added.

Die Figur 6 zeigt den zum Reinigen im Ventilgehäuse 33 verstellten Ventilkörper 32. Durch den Kaltwassereinlauf 35 gelangt Frischwasser in der zum laugenumlauf entgegengesetzten Rich+ung durch den Filterkörper 31 und nimmt beim Abfließen durch den Abwasserablauf 36 die in Ventilkörper angesammelten Schmutzteilchen mit sich; die Verstellvorrichtung 14 kann fremd gesteuertFIG. 6 shows that which is adjusted in the valve housing 33 for cleaning Valve body 32. Passed through the cold water inlet 35 Fresh water in the opposite direction to the lye circulation through the filter body 31 and takes the dirt particles that have accumulated in the valve body as it drains through the waste water outlet 36 with himself; the adjusting device 14 can be controlled externally

ν sein. Es ist aber auch eine selbsttätige Steuerung möglich. Wenn sich bei der in Figur 5 dargestellten Jage vor dem Filterkörper 31 so viel Schmutz angesammelt hat, daß ein Durchtritt der lauge nicht mehr öder schwer möglich ist, v/ird durch den von der Pumpe 6 erzeugten Druck der Ventilkörper 32 angehoben, so daß er in die in Figur 6 dargestellte lage gelangt, liachdem der Filterkörper 31 durch das in entgegengesetzter Richtung durch ihn strömende Frischwasser gereinigt ist, fällt der Ventilkörper in diebe ν. However, automatic control is also possible. if During the hunt shown in FIG. 5, so much dirt has accumulated in front of the filter body 31 that the lye can pass through is no longer or difficult to do, the valve body 32 is raised by the pressure generated by the pump 6, so that it is in the position shown in FIG. 6 reaches the filter body 31 is cleaned by the fresh water flowing through it in the opposite direction, the valve body falls into the

- 10 -- 10 -

I* to « O · · · 1I * to «O · · · 1

fro · ♦ * · ·fro · ♦ * · ·

in Figur 5 dargestellte; lage zurück und Öffnet wieder das LaugenuKilauf system..shown in Figure 5; lay back and open the LaugenuKilauf again system..

Die Figuren 7 bis 10 zeigen im Seitenriß Einbau- bzw. Aufbauausführungen der Wäschebehandlungsmaschine, in den Figuren 9 und 10 allein, in den Figuren 7 und 8 mit einem Handwaschbecken 20 kombiniert. Bei den Einbauausführungen befindet sich der Wäschebehandlungsraum 1 hinter der Wandfläche, lediglich die diesen Wäschebehandlungsraum abschließende Tür 19, die mit einem Spiegel verkleidet sein kann, steht etwas vor, um ein leichtes Öffnen zu ermöglichen. Bei den mit einem Handwaschbecken kombinierten Waschsäulen sind die Funktionsteile, z. B. auch der Heizlüfter 5 und ein Warmwasserbereiter 21, unterhalb des Handwaschbeckens 20 angeordnet. Bei den Aufbauausführungen liegt die Kinterseite des Wäschebehandlungsraumes 1 an der Wandfläche ε-ji. Auch hier kann die Tür 19 mit einem Spiegel verkleidet sein.FIGS. 7 to 10 show, in side elevation, built-in or structural versions of the laundry treatment machine, in FIGS. 9 and 10 alone, in FIGS. 7 and 8 combined with a hand wash basin 20. In the built-in versions, the laundry treatment room 1 is located behind the wall surface, only the door 19, which closes this laundry treatment room and which can be covered with a mirror, protrudes slightly in order to enable easy opening. In the case of the washing columns combined with a hand wash basin, the functional parts, e.g. B. also the fan heater 5 and a water heater 21, arranged below the hand wash basin 20. In the case of the superstructures, the lower side of the laundry treatment room 1 lies on the wall surface ε-ji. Here too, the door 19 can be covered with a mirror.

Neuerung Eine Waschebehandlungsmaschine nach der £x£insfoing kann auch so aufgebaut sein, daß an der Einrichtung zum Aufhängen der Wäschestücke ein Beutel befestigt ist, dessen Abmaße etwa den Innenabinessungen des Wäschebehandlurigsraumes entsprechen. Durch geeignete Maßnahmen, z. B. Heben und Senken oder oszillierenden Überbzw. Unterdruckanschluß, wird durch die Bewegung der im Beutel befindlichen lauge eine zusätzliche mechanische Komponente beim Waschen v/irksam.Innovation A laundry treatment machine after £ x £ insfoing can also do so be constructed that a bag is attached to the device for hanging the laundry items, the dimensions of which are approximately the inner dimensions of the laundry room. Through suitable Measures, e.g. B. lifting and lowering or oscillating Überbzw. Vacuum connection, is created by the movement of the inside of the bag The caustic solution is an additional mechanical component when washing.

yy -erryri>ς-erryri> ς

11 Ansprüche
10 Figuren
11 claims
10 figures

Claims (11)

.Sbhutfc . i!s±H3s±an s oriiche.Sbhutfc. i! s ± H3s ± an s oriiche 1. Wäschebehandlungsmasc iine zum Waschen, Spülen und/oder Trocknen von Wäsche, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb des höchst-1. Wäschebehandlungsmasc iine for washing, rinsing and / or drying laundry, boiled characterized ennzeichnet that maximum above the möglichen Laugenstandes eine Buschvorrichtung zur Beaufschlagung von auf Bügeln oder ähnlichen Einrichtungen aufgehängten Wäschestücken mit Lauge angeordne- ist.possible lye level a bush device for exposure from items of laundry hung on hangers or similar devices is arranged with lye. 2. s>äschebehandlungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Duschvorrichtung und Einrichtungen zum Aufhängen der V/äschestücke in einen geschlossenen Wäschebehandlungsraum angeordnet sind.2. s> ash treatment machine according to claim 1, characterized in that that shower device and facilities for hanging up the ashes in a closed laundry room are arranged. 3. Was cheheha^.dlungsmas chine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ;er Wäschebehandlungsraum als ein flacher, von der Prontseite beschickbarer, mit einer 5ür zu verschließender Wandschrank ausgebildet ist.3. What cheheha ^ .dlungsmas machine according to claim 2, characterized in that that; the laundry treatment room as a flat wall cupboard that can be loaded from the front side and can be locked with a door is trained. 4. Waschebehandlungsraaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein über einen als Laugenbehälter ausgeführten4. laundry treatment machine according to claim 1 and 2, characterized in that that a running over a tub as a tub K) unteren Bereich des Wäschebehandlungsraumes, ein Tilter, eine Puapo und die Duschvorrichtung führendes, von entsprechenden Kontroll- und Regeleinrichtungen gesteuertes Laugenumlaufsystea eingebaut ist. K) the lower area of the laundry treatment room, a tilter, a Puapo and the shower device leading and controlled by appropriate control and regulation devices is installed. 5. Wäschebehandlungsmaschine nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß ein den Filterkörper tragender Ventilkörper zur Änderung der Strömungsrichtung im Filter im Laugenuralaufsystem verstellbar angeordnet ist.5. laundry treatment machine according to claim 1 and 4, characterized in that a valve body carrying the filter body for changing the direction of flow in the filter in the Laugenuralaufsystem is adjustable. - 12 -- 12 - 6. Wäschebehandlungsmaschine nach Anspruch-1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch einen mit uer Abwasserleitung in Verbindung stehenden Überlauf der höchstmögliche Laugenstand in Laugenbehälter festgelegt ist.6. laundry treatment machine according to claim 1 and 4, characterized in that that the highest possible lye level in the lye container through an overflow connected to the outer sewer is fixed. 7. Wäscixebehandlungsmaschine nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Duschvorrichtung als rotierende Schlitzdüse ausgebildet ist.7. Wäscixebehandlungsmaschine according to claim 1 and 4, characterized in that that the shower device is designed as a rotating slot nozzle. 8. V/äs eisbehandlungsmaschine nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Duschvorrichtung mit beweglichen Düsen ausgerüstet ist.8. V / äs ice treatment machine according to claim 1 and 4, characterized in that that the shower device is equipped with movable nozzles. 9. Wäschebehandlungsraaschine nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Ein- und Austrittsöffnungen für die Trocknungsluftzirkulation im Wäscbebehandlungsraum angeordnet sind.9. laundry treatment machine according to claim 1 and 2, characterized in that that inlet and outlet openings for the drying air circulation are arranged in the laundry treatment room. 10. Wäschebehandlungsmaschine nach Anspruch 1 oder einem der fol genden, dadurch gekennzeichnet, daß in Verbindung mit einen Hand waschbecken und dessen Installationen eine Waschsäule zusammen-10. laundry treatment machine according to claim 1 or one of the fol genden, characterized in that in connection with a hand wash basin and its installations a washing column together / stellbar ist./ is adjustable. 11. Wäschebehandlungsaiaschine nach Anspruch 9 und 10, dadurch ge kennzeichnet, daß die Funktionsteile des Laugenumlaufsystems und der Trocknungseinrichtung zumindest teilweise unterhalb des Hand waschbeckens angeordnet sind.11. laundry treatment machine according to claim 9 and 10, characterized ge indicates that the functional parts of the liquor circulation system and the drying device at least partially below the hand sink are arranged.
DE6602709U 1966-11-28 1966-11-28 LAUNDRY MACHINE Expired DE6602709U (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661610105 DE1610105A1 (en) 1966-11-28 1966-11-28 Laundry treatment machine
DE6602709U DE6602709U (en) 1966-11-28 1966-11-28 LAUNDRY MACHINE

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE6602709U DE6602709U (en) 1966-11-28 1966-11-28 LAUNDRY MACHINE
DES0107144 1966-11-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6602709U true DE6602709U (en) 1969-06-12

Family

ID=27614136

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE6602709U Expired DE6602709U (en) 1966-11-28 1966-11-28 LAUNDRY MACHINE
DE19661610105 Pending DE1610105A1 (en) 1966-11-28 1966-11-28 Laundry treatment machine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661610105 Pending DE1610105A1 (en) 1966-11-28 1966-11-28 Laundry treatment machine

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE6602709U (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10065334A1 (en) 2000-12-27 2002-07-04 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Washer and dryer
DE10065335A1 (en) 2000-12-27 2002-07-04 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Washing machine with conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
DE1610105A1 (en) 1970-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4212965A1 (en) Condensn. dryer with self-cleaning - has condensn. water container including filter element located above water level in process air current, has low cooling water consumption
DE2842771A1 (en) Oven cleaning appts. using liq. sprays and steam - has supply system for changing from water to cleaning liq.
DE479594C (en) Washing machine
DE2220817A1 (en) Washing machine
DE3401899A1 (en) Drum-type washing machine for domestic use
DE2161446B1 (en) Continuous washing and drying machine for small parts
DE4034380A1 (en) Electric dishwashing machine rinsing cycle - uses high temp. damp steam before pre-rinsing phase
DE1785610A1 (en) LAUNDRY MACHINE
DE6602709U (en) LAUNDRY MACHINE
DE2404727A1 (en) Washing-machine with improved condensn device - hot air passing through detergent container and drum into condensn container
EP0191729B1 (en) Washing machine
DE102011084265A1 (en) Water-conducting household appliance with a nebulizer device and method for its operation
DE102017102057B4 (en) Method for operating an automatic dishwasher
DE102014209732A1 (en) Cleaning water-bearing components of a household appliance
DE4337943A1 (en) Washing machine - has horizontally rotating drum and shell that tapers in dia. towards drum axis middle, drum having perforations in rear and/or front wall areas only
DE1293424B (en) Dishwasher
DE1785612A1 (en) LAUNDRY MACHINE
DE1225591B (en) Method of washing laundry
DE1785611A1 (en) LAUNDRY MACHINE
BE1029736B1 (en) Heat pump dryer with steam generator
DE4310403A1 (en) Dishwashing machine with a washing container
BE1030894B1 (en) Device and method for treating a single textile
DE480990C (en) Device for cleaning metal parts
DE7008609U (en) DISHWASHER, IN PARTICULAR FOR COMMERCIAL OPERATIONS.
DE1635331A1 (en) Hot air treatment and steaming system