DE1785611A1 - LAUNDRY MACHINE - Google Patents

LAUNDRY MACHINE

Info

Publication number
DE1785611A1
DE1785611A1 DE19661785611 DE1785611A DE1785611A1 DE 1785611 A1 DE1785611 A1 DE 1785611A1 DE 19661785611 DE19661785611 DE 19661785611 DE 1785611 A DE1785611 A DE 1785611A DE 1785611 A1 DE1785611 A1 DE 1785611A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lye
laundry
filter
washing
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661785611
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Appel
Herbert Marloth
Norbert Schlagheck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority to DE19661785611 priority Critical patent/DE1785611A1/en
Publication of DE1785611A1 publication Critical patent/DE1785611A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F17/00Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, wherein the washing action is effected solely by circulation or agitation of the washing liquid
    • D06F17/04Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, wherein the washing action is effected solely by circulation or agitation of the washing liquid solely by water jets
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F18/00Washing machines having receptacles, stationary for washing purposes, and having further drying means 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Description

SIEMENS-ELECTROGERÄTE GMBH Erlangen, 21. Juni 1972 Berlin und München · Werner-von-Siemens-Str. 50 ■SIEMENS-ELECTROGERÄTE GMBH Erlangen, June 21, 1972 Berlin and Munich · Werner-von-Siemens-Str. 50 ■

17856171785617

Unser Zeichen: VPA 66/5101 c Gre/ZpOur reference: VPA 66/5101 c Gre / Zp

■ Aktz.: P 17 85 611.0-26■ File number: P 17 85 611.0-26

WaschebehandlungsmaschineLaundry treatment machine

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wäschebehandlungsmaschine zum Waschen, Spülen und/oder Trocknen von Wäsche, bei der oberhalb des höchstmöglichen Laugenstandes eine Duschvorrichtung zur Beaufschlagung von auf Bügeln oder ähnlichen Einrichtungen aufgehängten Wäschestücken mit Lauge angeordnet ist, wobei der Wäschebehandlungsraum als von der Frontseite beschickbarer, mit einer Tür zu verschließender Schrank ausgebildet ist, in dem ein mit einem von entsprechenden Kontroll- und Regelorganen gesteuertes, einen Filter und eine Pumpe aufweisendes Laugenumlaufsystem eingebaut ist.The invention relates to a laundry treating machine for washing, rinsing and / or drying laundry, in the case of the above the highest possible lye level, a shower device to act on hangers or similar devices suspended items of laundry is arranged with lye, the laundry treatment room being able to be loaded from the front with a door to be locked cabinet is formed in which a with a lye circulation system that is controlled by appropriate control and regulating organs and has a filter and a pump is built in.

Aus der deutschen Patentschrift 447 827 ist ein solches Waschgerät bekannt. Bei der bekannten Vorrichtung sind mit Spritzlöchern versehene, bewegbar angeordnete Rohre vorgesehen, die mit Hilfe einer aufwendigen Einrichtung die Richtung der aus den Spritzlöchern austretenden Strahlen verändern.Such a washing device is from German patent specification 447 827 known. In the known device provided with spray holes, movably arranged pipes are provided which with the help of an elaborate facility the direction of the out the jets exiting the spray holes.

Die Erfindung zielt darauf ab, das gleiche mit wesentlich geringerem Aufwand zu bewirken. Zu diesem Zweck ist gemäß der Erfindung die Duschvorrichtung als rotierende Schlitzdüse ausgebildet. The invention aims to do the same with significantly less effort. For this purpose, according to the Invention designed the shower device as a rotating slot nozzle.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Waschsäule dargestellt. Dabei zeigen: In the drawing, an embodiment of the invention is shown using a washing column. Show:

Figur 1 eine Waschsäule im Aufriß,
Figur 2 eine Waschsäule im Seitenriß,
Figur 3 das Schema für den Laugenumlauf,
Figure 1 is a washing column in elevation,
FIG. 2 a washing column in side elevation,
Figure 3 shows the scheme for the liquor circulation,

—2——2—

.30.9417/0316.30.9417 / 0316

- 2 - T785P11- 2 - T785P11

Figur 4 das Schema für den Laugenumlauf bei einer mit einemFigure 4 shows the scheme for the liquor circulation in one with one

Handwaschbecken kombinierten Maschine,Hand wash basin combined machine,

Figur 5 Filter- und Ventilkörper in der Stellung "Waschen" und Figur 6 Filter- und Ventilkörper in der Stellung "Filterreinigen". .Figure 5 filter and valve body in the "washing" position and Figure 6 filter and valve body in the "filter cleaning" position. .

Teile mit gleichen technischen Funktionen v/erden in den verschiedenen Figuren mit gleichen Bezugsziffern bezeichnet.Parts with the same technical functions are v / earthed in the different Figures are denoted by the same reference numerals.

Bei der in Figur 1 dargestellten Waschsäule, einer Maschine zum Waschen, Spülen und/oder Trocknen von Wäsche, kombiniert mitIn the washing column shown in Figure 1, a machine for Washing, rinsing and / or drying laundry, combined with

™ einem Handwaschbecken und dessen Installationen, ist der untere Bereich des Wäschebehandlungsraumes 1 als Laugenbehälter 8 aus-■ geführt. Über eine Duschvorrichtung 2 wird das Wäschgut mit einer Waschlauge beaufschlagt. Das Waschgut ist im Wäschebehandlungsraum 1 aufzuhängen, z. B. Oberhemden auf einem, Spezialbügel 4, bei dem Manschetten und Kragen nahe an der Duschvorrichtung 2 angeordnet sind. In einem Filter 3 wird diesim Laugenbehälter 8 gesammelte.Lauge von den aus dem Waschgut stammenden Schmutzteilchen befreit und über eine Pumpe 6 wieder zur Duschvorrichtung 2 befördert. Mit einem Zeitschalter läßt sich die Dauer des Wasch-, Spül- und Trockenprozesses einstellen. Unterhalb des Waschbeckens sind Kontroll- und Regel-™ a hand wash basin and its installations, the lower area of the laundry treatment room 1 is designed as a tub 8. A washing solution is applied to the laundry via a shower device 2. The laundry is to be hung up in the laundry treatment room 1, e.g. B. shirts on a special hanger 4, in which the cuffs and collar are arranged close to the shower device 2. In a filter 3, s is freed in the tub 8 gesammelte.Lauge of the originating from the laundry dirt and transported back to the shower device 2 via a pump. 6 The duration of the washing, rinsing and drying process can be set with a timer. Control and regulation

£ einrichtungen für das Laugenumlaufsystem angeordnet. Das Warmwasserventil 9 steuert die Zufuhr des in einem Warmwasserbereiter 21 erwärmten Wassers'zur Wasclimaschine. Das Filterreinigungsventil 10 wird vorteilhaft nach jedem Spülgang geöff-• net, vorzugsweise bei gleichzeitiger Betätigung der Verstellvorrichtung 14 für den den Filterkörper tragenden Ventilkörper. Nach dem Waschprozeß und entsprechend auch beim Spülprozeß wird das Ablaufventil 11 geöffnet, wodurch verbrauchte Lauge in die Abwasserleitung 15 gelangt. Insbesondere für den Spülprozeß, der sowohl mit warmem als auch mit kaltem Wasser durchgeführt werden kann, ist ein Kaltwasserventil 13 vorgesehen, das entsprechend gesteuert wird. Ein Überlauf 16, dessen Eintrittsöffnung in einer solchen Höhe angeordnet ist, daß ein Überfließen der Lauge über den Laugenbehälterrand an der Tür-£ facilities for the caustic circulation system arranged. The hot water valve 9 controls the supply of the water heated in a water heater 21 to the washing machine. The filter cleaning valve 10 is advantageously opened after each wash cycle. net, preferably with simultaneous actuation of the adjusting device 14 for the valve body carrying the filter body. After the washing process and, accordingly, also during the rinsing process, the drain valve 11 is opened, whereby used lye enters the sewer line 15. Especially for the rinsing process, which can be carried out with both warm and cold water, a cold water valve 13 is provided, which is controlled accordingly. An overflow 16, the inlet opening is arranged at such a height that a The lye overflows over the edge of the tub on the door

BAO OBAO O

309817/03 16309817/03 16

- ' -.-"■■■ «, 3 - " : ■■-■■■ ;- '-.- "■■■", 3 - " : ■■ - ■■■ ;

seiie verhindert wird, ist direkt 'mit der Abwasserleitung 15 verbunden.If it is prevented, is directly 'with the sewer 15 tied together.

Von einem Heizlüfter 5 wird für den Trocknungsprozeß erwärmte Luft geliefert, die durch eine Eintrittsöffnung 17 in den Wasch eb ehandlungs raum 1 gelangt, in diesem an den V/äschestücken vorbeigeführt und über eine Austrittsöffnung 18 in den angrenzenden Raum gelangt. Die Austrittsöffnung 18 befindet sich am Ende eines Luftkanals, dessen Anfang im unteren Bereich des Wäschebehandlungsraumes 1 liegt.A heater 5 is heated for the drying process Air supplied, which passes through an inlet opening 17 in the washing eb ehandlungsraum 1, in this on the pieces of ash passed and passed through an outlet opening 18 into the adjoining room. The outlet opening 18 is located on End of an air duct, the beginning of which is in the lower area of the laundry treatment room 1.

Die Figur 2 zeigt die Waschsäule in der Seitenansicht, in der die den Waschraum 1 abschließende Tür 1.9 gestrichelt in geöffneter Stellung dargestellt ist. Unterhalb der Maschine ist ein Handwaschbecken 20 angeordnet.Figure 2 shows the washing column in side view, in the the door 1.9 closing off the washroom 1 is shown in broken lines in the open Position is shown. Below the machine is a Hand wash basin 20 arranged.

Aus der Figur 3 ist das Laugenumlaufsystem mit den Wasserzu- und -ablaufinstallationen zu ersehen. Aus der Duschvorrichtung 2 gelangt die Lauge über das in der Figur nicht dargestellte Waschgut in den Laugenbehälter 8, den unteren Teil des Wäschebehandlungsraumes 1. Von dort wird durch die Pumpe 6 die Lauge abgesaugt und durch den Filter 3 zurück zur Duschvorrichtung 2 befördert. Zu Beginn des WaschvorgangeG wird durch Öffnen des Warmwässerventils 9 aus einem Warmwasserbereiter 21 warmes . Wasser in das Umlaufsystem gegeben. Ein Thermostat 12 überwacht die Laugentemperatur. Durch den Überlauf 16 ist die größtmögliche UmIaufmenge im Laugenumlaufsystem dadurch festgelegt, daß die Eintrittsöffnung in entsprechender Höhe angeordnet ist. Der Überlauf 16 ist direkt mit der Abwasserleitung 15 verbunden. Für Reinigungszwecke des Filters wird die Verstellvorrichtung 14 für den den Filterkörper tragenden Ventilkörper vorzugsweise gleichzeitig mit dem Filterreinigungsventil 10 betätigt. Durch die Verstellung des Ventilkörpers wird die; Strömung S3"ich tu η [■; im Filtorkörper umgedreht und die durch den Filter zurückgehaltenen Schmutzteilchon direkt in die Ab- \·;οΓ;σοΓ-ΐ eitim/1, 153 ^anpiilt. Am linde des Ws-r-chvorcanges bzw. derFrom FIG. 3, the lye circulation system with the water inlet and outlet installations can be seen. From the shower device 2, the lye reaches the lye container 8, the lower part of the laundry treatment room 1, via the items to be washed (not shown in the figure). At the beginning of the WaschvorgangeG is warm by opening the hot water valve 9 from a water heater 21. Put water in the circulation system. A thermostat 12 monitors the liquor temperature. Through the overflow 16, the greatest possible amount of circulation in the liquor circulation system is determined in that the inlet opening is arranged at a corresponding height. The overflow 16 is directly connected to the sewer line 15. For cleaning purposes of the filter, the adjustment device 14 for the valve body carrying the filter body is preferably actuated simultaneously with the filter cleaning valve 10. By adjusting the valve body, the; Flow S3 "I do η [■; reversed in the filter body and the dirt particles retained by the filter directly into the ab- \ ·; οΓ; σοΓ-ΐ eitim / 1 , 153 ^ anpiilt. Am linde des Ws-r-chvorcanges or the

3098T7/O316 BAD3098T7 / O316 BAD

τ-τ-

einzelnen Spülgänge wird das Ablaufventil 11 geöffnet, das ebenfalls in der Abwasserleitung 15 mündet. Für den Trocknungsvorgang wird ein Heizlüfter 5 eingeschaltet, der erwärmte Luft durch die Eihtr.ittsöffnung 17 in den Wäschebehandlungsraum 1 befördert, dort Feuchtigkeit vom Waschgut aufnimmt und durch die Austrittsöffnung 18 ins Freie treten läßt.individual wash cycles, the drain valve 11 is opened, the also opens into the sewer line 15. For the drying process If a fan heater 5 is switched on, the heated air flows through the entrance opening 17 into the laundry treatment room 1 conveyed, there absorbs moisture from the laundry and can pass through the outlet opening 18 into the open.

Die Figur 4 zeigt eine entsprechende Einrichtung, bei der außer der Wäschebehandlungsmaschine ein Handwaschbecken 20 angeschlossen ist. In dieser Figur ist dargestellt, daß außer dem Warmwasserventil 9 auch ein,Kaltwasserventil 13 vorgesehen werden kann, so daß durch einen Thermostaten 12 gesteuert, Lauge mit der gewünschten Temperatur für das Umlaufsystem bereitgestellt wird.FIG. 4 shows a corresponding device in which, in addition to the laundry treatment machine, a hand wash basin 20 is connected is. This figure shows that in addition to the hot water valve 9, a cold water valve 13 is also provided can, so that controlled by a thermostat 12, liquor at the desired temperature for the circulation system will.

Die Figur 5 zeigt ein Ventilgehäuse 33, in dem ein Ventilkörper 32 verstellbar angeordnet ist. Durch den Laugeneinlauf 37 gelangt die Schmutzteilchen tragende Lauge aus dem Laugenbehälter in den Filterkörper 31, an dem die Schmutzteilchen zurückgehalten werden. Die saubere Lauge verläßt den Ventilkörper 32 und das Ventilgehäuse 33 durch den Laugenauslauf 38. Durch einen abnehmbaren Deckel 34 kann der Ventilkörper 32 aus dem Ventilgehäuse 33 herausgenommen, aber auch Waschmittel eingefüllt werden. -FIG. 5 shows a valve housing 33 in which a valve body 32 is arranged adjustable. The liquor carrying dirt particles passes through the liquor inlet 37 from the tub into the filter body 31, on which the dirt particles are retained. The clean lye leaves the valve body 32 and the valve housing 33 through the liquor outlet 38. The valve body 32 can be removed from the valve housing through a removable cover 34 33 removed, but detergent can also be added. -

Die Figur 6 zeigt den zum Reinigen im Ventilgehäuse .33 verstellten Ventilkörper 32. Durch den Kaltwassereinlauf 35 gelangt Frischwasser in der zum Laugenumlauf entgegengesetzten Richtung durch den Filterkörper 31 und nimmt beim Abfließen durch den Abwasserablauf 36 die im Ventilkörper angesammelten Schmutzteilchen mit sich; die Verstellvorrichtung 14 kann fremd gesteuert sein. Es ist aber auch eine selbsttätige Steuerung möglich. Wenn sich bei der in Figur 5 dargestellten Lage vor dem Filterkörper 31 so viel Schmutz angesammelt hat, daß ein Durchtritt der Lauge nicht mehr oder schwer möglich ist, wird durch den von der Pumpe 6 erzeugten Druck der Ventilkörper 32 ange-FIG. 6 shows the valve body 32, which is adjusted in the valve housing 33 for cleaning. It passes through the cold water inlet 35 Fresh water passes through the filter body 31 in the opposite direction to the lye circulation and takes it through as it flows off the sewage drain 36, the dirt particles accumulated in the valve body with it; the adjusting device 14 can be controlled externally be. However, automatic control is also possible. If in the situation shown in Figure 5 before Filter body 31 has accumulated so much dirt that a passage of the liquor is no longer possible or difficult, is through the pressure of the valve body 32 generated by the pump 6

-5-309817/0316-5-309817 / 0316

BADBATH

■ - 5 -■ - 5 -

hoben, so daß er in die in Figur 6" dargestellte Lage gelangt. Nachdem der Filterkörper 31 durch das in entgegengesetzter Richtung durch ihn strömende Frischwasser gereinigt ist, fällt der Ventilkörper in die in Figur 5 dargestellte Lage zurück und öffnet wieder das Laugenumlaufsystem.lifted so that it arrives in the position shown in Figure 6 ″. After the filter body 31 has been cleaned by the fresh water flowing through it in the opposite direction, it falls the valve body returns to the position shown in FIG and opens the lye circulation system again.

-6-309817/0316-6-309817 / 0316

Claims (1)

PatentanspruchClaim Wäschebehandlungsmaschine zum Waschen, Spülen und/oder Trocknen von Wäsche,.bei der oberhalb des höchstmöglichen Laugenstandes ..eine Duschvorrichtung zur Beaufschlagung von auf Bügeln oder ähnlichen Einrichtungen aufgehängten Wäschestücken mit Lauge angeordnet ist, wobei der Wäschebehandlungsraum als von der Frontseite beschickbarer, mit einer Tür zu verschließender Schrank ausgebildet ist, in dem ein mit einem von entsprechenden Kontroll- und Regelorganen gesteuertes, einen Filter und eine Pumpe aufweisendes Laugenumlaufsystem eingebaut ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Duschvorrichtung als rotierende Schlitzdüse ausgebildet ist.Laundry treatment machine for washing, rinsing and / or drying laundry, in which above the highest possible lye level .. a shower device for applying lye to laundry items hung on hangers or similar devices is arranged, the laundry treatment room being able to be loaded from the front, with a door The closet to be locked is constructed in which a lye circulation system is installed, which is controlled by a corresponding control and regulating device, has a filter and a pump, characterized in that the shower device is designed as a rotating slot nozzle. 309817/0316309817/0316 Le e rsei teBlank page
DE19661785611 1966-11-28 1966-11-28 LAUNDRY MACHINE Pending DE1785611A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661785611 DE1785611A1 (en) 1966-11-28 1966-11-28 LAUNDRY MACHINE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19661785611 DE1785611A1 (en) 1966-11-28 1966-11-28 LAUNDRY MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1785611A1 true DE1785611A1 (en) 1973-04-26

Family

ID=5706217

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661785611 Pending DE1785611A1 (en) 1966-11-28 1966-11-28 LAUNDRY MACHINE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1785611A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4433842C1 (en) Device for washing dishes in a dishwasher
DE2900954C2 (en) Method of washing dishes
DE102012025591B4 (en) Method for operating a dishwasher with a closed condenser circuit
DE2842771A1 (en) Oven cleaning appts. using liq. sprays and steam - has supply system for changing from water to cleaning liq.
DE1017129B (en) Method of washing and rinsing in flow washing machines
CH645282A5 (en) CLEANING SYSTEM FOR THE CLEANING OF OBJECTS WITH WATER-BASED CLEANING LIQUID.
WO2011076685A1 (en) Filter device, household appliance, and method for filtering
DE1460459A1 (en) Process and machine for dry cleaning of objects
DE1785610A1 (en) LAUNDRY MACHINE
DE19504034A1 (en) Washer-dryer with process air duct
DE202011004723U1 (en) Body drying systems
DE1785611A1 (en) LAUNDRY MACHINE
DE102014209732A1 (en) Cleaning water-bearing components of a household appliance
DE3631685A1 (en) Drum-type washing machine
DE6602709U (en) LAUNDRY MACHINE
BE1029736B1 (en) Heat pump dryer with steam generator
DE1225591B (en) Method of washing laundry
DE1785612A1 (en) LAUNDRY MACHINE
DE480990C (en) Device for cleaning metal parts
DE1923151A1 (en) Device for washing vegetables, fruits and such foods
DE7008609U (en) DISHWASHER, IN PARTICULAR FOR COMMERCIAL OPERATIONS.
DE2165864A1 (en) WASHING AND FLUSHING DEVICE FOR BAR TABLES
DE2450024A1 (en) METHOD OF DRYING LAUNDRY USING A HOUSEHOLD DRYER
DE1847897U (en) DISHWASHER OR WASHING MACHINE OD. DGL.
DE2645888A1 (en) Air bubble massage appts. for demonstration purposes - fits into table, and has bath to fit person's arm