DE6572C - Neuerungen an Schulbänken - Google Patents

Neuerungen an Schulbänken

Info

Publication number
DE6572C
DE6572C DENDAT6572D DE6572DA DE6572C DE 6572 C DE6572 C DE 6572C DE NDAT6572 D DENDAT6572 D DE NDAT6572D DE 6572D A DE6572D A DE 6572DA DE 6572 C DE6572 C DE 6572C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
school desks
desks
school
benches
table top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT6572D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. ALBERS, Fabrikant, und W. WEDEKIND, Lehrer, in Hannover
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE6572C publication Critical patent/DE6572C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B41/00School desks or tables
    • A47B41/02Adjustable, inclinable, sliding or foldable desks tops
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B39/00School forms; Benches or forms combined with desks
    • A47B39/02Adjustable forms
    • A47B39/023Adjustable forms with adjustable spacing between table and chair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B39/00School forms; Benches or forms combined with desks
    • A47B39/12Miscellaneous equipment for forms, e.g. inkpots, displacing apparatus for the cleaning

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

1879.
Klasse 34.
H. ALBERS und W. WEDEKIND in HANNOVER. Neuerungen an Schulbänken.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 5. Februar 1879 ab.
Die in den Führungen i i verschiebbare Tischplatte α α ist mit den Zahnstangen 0 versehen und kann durch die auf der Welle / sitzenden Getriebe m m und Kurbel η nach vorn und hinten verrückt werden. Zum Festhalten der Tischplatte dient die Feder t, welche in entsprechende Einschnitte der Tischplatte fafst. b ist das Bücherbrett und e ein zur Aufnahme von Tischen und. Tornistern bestimmter Halter.
Die in den Tisch eingelassenen Tintenbehälter /, Fig. 5 und 6, können durch den Deckel q verschlossen werden, der drehbar an der Eisenplatte j befestigt und mit einem Vierkant versehen ist, gegen das sich die Feder r legt, wodurch der Deckel in der gewünschten Stellung festgehalten wird. Bei der Stellung der Tischplatte Fig. 4 werden diese Tintenfässer ganz verdeckt, so dafs sie doppelten Verschlufs haben.
Ferner ist der Tisch mit einer Vertiefung w zur Aufnahme von Schreibutensilien versehen.
Die normale Sitzbank c und das feste, normale Fufsbrett / können durch loszunehmende Sitzbretter und Fufsbänke d den Gröfsen der Schüler angepafst werden. Bei Versetzungen der Schüler können diese Sitzbretter und Fufsbänke mit leichter Mühe und ohne Geräusch zu verursachen, losgenommen und mit ihren Dübeln in die an jedem Platz gleichmäfsig anzubringenden Löcher eingelassen werden, u ist die Kreuzlehne der Sitzbank, g sind die Seitenwände, h die Scheidewände des Bücherbrettes, k die Schwellen.
Diese Construction beugt den Uebelständen bisher gebräuchlicher Schulbänke und Schultische vor und läfst sich mit Leichtigkeit auf die namentlich in Preufsen durchweg gebräuchlichen alten vorhandenen Schulbänke (fast allgemein mit Plusdistanz) übertragen, indem man die Tischplatte vom Fufsgestell lostrennt und Mechanik und Führung zwischen Tischplatte und Fufsgestell bringt.
Auch die Tintenfässer mit Verschlufs und die Sitzbretter und Fufsbänke lassen sich leicht bei vorhandenen Schulbänken und Schultischen anbringen.

Claims (3)

Patent-Ansprüche: Die durch Zeichnung und Beschreibung veranschaulichten Neuerungen an Schultischen und Schulbänken, insbesondere:
1. An verschiebbaren Tischplatten von Schulbänken die Anwendung einer Zahnstange mit Getriebe, durch welche die Verschiebung bewirkt wird, im wesentlichen wie gezeichnet und beschrieben.
2. Der Verschlufs der Tintenfässer mittelst Klappe und Feder, wie beschrieben, welche Tintenfässer derart in den Tisch eingelassen sind, dafs sie beim Zurückschieben der Tischplatte verschlossen werden.
3. Die Anwendung . von besonderen Sitzbrettern und Fufsbänken d, um alte bezw. neue Schulbänke mit passenden Sitzbänken und Fufsbrettern, namentlich in Hinsicht auf die nicht normal grofsen Kinder versehen zu können.
Alles wesentlich
schrieben.
und zum Zwecke, wie be-
Hierzu I Blatt Zeichnungen.
DENDAT6572D Neuerungen an Schulbänken Expired DE6572C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6572C true DE6572C (de) 1900-01-01

Family

ID=284687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT6572D Expired DE6572C (de) Neuerungen an Schulbänken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6572C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987006808A1 (en) * 1986-05-12 1987-11-19 König & Neurath Kg Office desk

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1987006808A1 (en) * 1986-05-12 1987-11-19 König & Neurath Kg Office desk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6572C (de) Neuerungen an Schulbänken
US885748A (en) Writing-desk.
DE514091C (de) Loseblaetterbuch mit auf Aufreihstiften angeordneten Blaettern, dessen Rueckenteile gegeneinander verschiebbar sind
DE27869C (de) Bewegungs- und Arretirvorrichtung für verschiebbare Tischplatten an Schulbänken
DE472794C (de) Aufstellbares Schulgeraet, insbesondere fuer den Zeichenunterricht im Freien
DE75228C (de) In ein Pult umzuwandelnder Tisch
DE4395C (de) Neuerungen an Schulbänken und Tafeln
DE99629C (de)
DE79076C (de) Schultisch
DE554531C (de) Gummiecken fuer Schiefertafeln
AT120698B (de) Durchschreibvorrichtung, insbesondere für die Buchhaltung mit losen Kontoblättern.
DE358724C (de) Tragbares Schulmoebelstueck, bestehend aus einem zusammenlegbaren Schreibtisch mit Sitz
DE848554C (de) Zusammenklappbarer Schueler-Arbeitstisch, welcher mittels einer Stuetze durch eine Befestigungsvorrichtung mit einem Stuhl verbunden werden kann
AT30277B (de) Einrichtung an Schulbänken zum leichten und gründlichen Reinigen der Schulzimmer.
DE461574C (de) Lesepult
DE265766C (de)
DE240006C (de)
DE2029434A1 (de) Bewegliche Bücherablage
DE438806C (de) Schreibtafel mit am Rahmen sitzendem Schwammbehaelter
DE1820969U (de) Kleintisch mit unter die untere seite der tischplatte einklappbaren beinen.
DE229438C (de)
DE645256C (de) Schwenkbar mit einem Schreibtisch o. dgl. vereinigter Zusatztisch mit Laufrollen
DE740871C (de) Naehmaschinentisch mit versenkbarem Naehmaschinenoberteil und angebautem Beitisch
DE104837C (de)
DE179235C (de)