DE649775C - Bereitschaftstragvorrichtung fuer Filteratmungsgeraete - Google Patents

Bereitschaftstragvorrichtung fuer Filteratmungsgeraete

Info

Publication number
DE649775C
DE649775C DED65287D DED0065287D DE649775C DE 649775 C DE649775 C DE 649775C DE D65287 D DED65287 D DE D65287D DE D0065287 D DED0065287 D DE D0065287D DE 649775 C DE649775 C DE 649775C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
mask
strap
pocket
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED65287D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEGEA AG AUERGESELLSCHAFT
Original Assignee
DEGEA AG AUERGESELLSCHAFT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEGEA AG AUERGESELLSCHAFT filed Critical DEGEA AG AUERGESELLSCHAFT
Priority to DED65287D priority Critical patent/DE649775C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE649775C publication Critical patent/DE649775C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B25/00Devices for storing or holding or carrying respiratory or breathing apparatus

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • $ereitschaftstragvorrichtung für Filteratrnurigsgeräte Die Erfindung betrifft seine Bereitschaftstragvorrichtung für Filteratmungsgerät@e,deren Filter durch einen Schlauch mit der Maske verbunden ist. Derartige Geräte werden gewöhnlich in Bereitschaftstaschen getragen, die entweder vor der Brustoder an einer anderen Stelle an der Kleidung des Gierätträgiers befestigt sind und zwei Kammern enthalten, von denen die- eine das Filter und die andere die Maske und den Schlauch aufnimmt. Solche Bereitschaftstaschen sind verhältnismäßig umfangreich und. behindern dien Gerätträger.
  • Durch die Erfindung soll nun eine B@ereitscbaftstragvorrichtung für Filteratmungsgerätie der @obengenannten Art geschafften werden, die diesen Nachteil nicht aufweist. Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Biereitschaftstragvorrichtung aus. einer vor der Brust zu tragenden, sich nach- unten verjüngenden und in einen Schlauch auslaufenden Tasche zur Aufbewahrung der Maske und des Schlauches und einer das Filter umschließenden, gegebenenfalls versteiften Hülle besteht, die vorzugsweise mittels eines Leibriemens am Körper befestigt wird. Zweckmäßig wird dabei die die Maske und den Schlauch aufnehmende Tasche durch ein um die Schulter gelegtes Band und durch sein am Leibriemen befestigtes Band in ihrer Lage am Körper festgehalten.
  • Durch diese Ausbildung der Bereitschaftstragvorrichtung wird erreicht, daß die Einzelteile des Atmungsgerätes besser am Körper verteilt sind als bei den bekannten Bereitschaftstaschen, bei denen sich `das gesamte Atmungsgerät an einer @einzigen Stelle des Körpers befindet, dort verhältnismäßig viel Platz beansprucht und dien Gerätträger, z. B. einen Sioldaten, bei jeder Bewegung behindert. Ferner wird dadurch, daß bei der Bereitschaftstragvorrichtung nach der Erfindung die Form der die Maske und den Schlauch aufnehmenden Tasche der Form des Atmungsgeräties gut angepaßt ist, Herreicht, daß sich die Maske ohne Verwindung des Schlauches leicht aus der Tasche herausnehmen und wieder in diese hineinschieben läßt. Weiterhin bietet die Biereitschaftstragvorrichtung nach der Erfindung den Vorteil, daß sie für alle Truppengattungen brauchbar ist, da sich die Filterbüchse bziv. ihre zur Bereitschaftstragvorriclitung gehörende Hülle an bellebiier Stelle des Körpers, z. B. auch auf dem Rücken, am Leibriemen befestigen läßt.
  • In der ZeicInung ist ein Ausführungsbeispiel = des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. r die Bereitschaftstragvorrichtung mit in der Tasche befindlicher Maske und Abb. a die Tragvorrichtung mit angelegte.-Maske.
  • Das Filter a des Atmungsgerätes steckt in der Hülse b, die bei dem dargestelltdn Ausführungsbeispiel mittels deiner Schlaufe c am Leibriemen m des Gerätträgers befestigt ist. Zur Aufnahme der Maskeid und des das Filter a mit der Maske td <,erbindend@en Atmungsschlauches-- dient eine vor der Brust des Ger:itt-rä@@ers ail`eorclnete Tasche f, di^ sich nach tllliell verjüngt und I11 einen schlauchartigen. Teil J ausläuft. Der Atmungsschlauch c wird in dem schlauchartigen Teil.g: der Tasche nahe der Befestigungsstelle itn, der Filterbüchse durch einen Pi,em,en @d'et`-' eine Spangeh festgclialteil. .Am oberen F_n& ist die Tasche f mit einer Verschlußklappe k versehen und an einem Riemen i befestigt, der um die Schulter des Triigers gelegt ist. 1n ihrer Lage am Körper -wird die Tasche f ferner durch einen Riemen L gehalten, der am L eibriem,eiliii des Trägers befestigt ist.
  • Soll die Maske d angelegt werden, so braucht nur die Klappe k der Tasche/ hoch-?geklappt und die Maske mit d°m oberen Teil des Schlauches .c aus cler Tasche zu werdeil. Dabei verhindert der Rieinen1, daß die Lage der Tasche am Körper durch das Herausnehmen der Maske verändert wird. Umgekehrt wird nach denn Ablegen der llask,e zunächst der obei#e Teil des

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bereitscliaftstragvorriclittlng für Filteratmungsgeriite, deren Filter durch einen Schlauch mit der Dlaske verbunden. ist, bestehend aus einer vor der Brust zu tragenden, sich nach unten zu verjüngenden und in einen Schlauch (Y) auslaufenden Tasche (f), welche die Maske (d) und den Schlauch (e) aufnimmt, und einer das Filter (a) umschließenden Hülle (b), die vorzugsweise mittels eines Leibriemens (in) ani Körper befestigt wird. z. Bereitscliaftstragvorriclitutig nach Anspruch i, dadurch gekennzieichitet; daß die Tasche (f) durch ein um die Schulter Belegtes Band (i) und durch ein am Leibriemen (in) befestigtes Band (1) in ihrer Lalle am Körper festgIehalten wird. atinull<#sschlattclles und dann die Maske'd in die Tasche f gesteckt und der Taschenverscliluß geschlossen.
DED65287D 1933-02-12 1933-02-12 Bereitschaftstragvorrichtung fuer Filteratmungsgeraete Expired DE649775C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED65287D DE649775C (de) 1933-02-12 1933-02-12 Bereitschaftstragvorrichtung fuer Filteratmungsgeraete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED65287D DE649775C (de) 1933-02-12 1933-02-12 Bereitschaftstragvorrichtung fuer Filteratmungsgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE649775C true DE649775C (de) 1937-09-01

Family

ID=7059172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED65287D Expired DE649775C (de) 1933-02-12 1933-02-12 Bereitschaftstragvorrichtung fuer Filteratmungsgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE649775C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1237437B (de) * 1965-01-19 1967-03-23 Auergesellschaft Gmbh Bereitschaftsbehaelter fuer Atemschutzgeraete

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1237437B (de) * 1965-01-19 1967-03-23 Auergesellschaft Gmbh Bereitschaftsbehaelter fuer Atemschutzgeraete

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE522691C (de) Tragsack
DE649775C (de) Bereitschaftstragvorrichtung fuer Filteratmungsgeraete
DE1000684B (de) Mit Reissverschluss und Umhaengeeinrichtung versehener Bereitschaftsbeutel fuer Kameras
DE816534C (de) Buestenhalter
DE812150C (de) Bereitschaftstasche
DE374287C (de) Halter fuer Selbstbinderkrawatten
DE699885C (de) Vorrichtung zum Umfuellen von Federn
DE561077C (de) Metallfass mit einer im Innern vorgesehenen, aus Kautschuk o. dgl. bestehenden Schutzschicht
DE715923C (de) Anordnung von Patronenhuelsen- oder Leergurtbehaeltern in Gefechtsstaenden von Flugzeugen
DE561875C (de) Fallschirmausruestung, bei der das Traggeschirr im Innern der Kleidung untergebracht ist
DE963026C (de) Geraet zum Waschen der Schwaenze von Tieren
DE932837C (de) Einlage fuer zusammenleg- oder zusammenrollbare Transportbehaelter und mit solchen Einlagen versehener Behaelter
AT225608B (de) Verpackung für lange Hosen
DE937165C (de) Vorrichtung zum Trocknen von gestrickten Kleidungsstuecken mittels aufblaehbarer Spannmittel
DE336712C (de) Vorhemdhalter
DE499914C (de) Schnuersenkelhalter
DE654046C (de) Kleiderbuegel mit hohlen Schulterteilen zur Aufnahme von Mottenvertilgungs- oder Luftverbesserungsmitteln
CH358950A (de) Vorrichtung zur Bildung eines Belastungsgewichtes für Belastungsprüfungen, z.B. an Aufzügen, Kränen, Seilbahnen
DE900409C (de) Balghalter
DE510237C (de) Irrigator
DE952868C (de) Gepaecktraeger fuer Fahrraeder
DE1844500U (de) Keder- oder paspelband bzw. -bahn zum einfassen von leder-, textil-, polsterwaren u. dgl.
DE1699614U (de) Transportgefaess.
DE1874951U (de) Verschluss fuer saecke zur aufnahme von chemisch zu reinigender garderobe in reinigungsanstalten.
DE1839909U (de) Buestenhalter.