DE699885C - Vorrichtung zum Umfuellen von Federn - Google Patents

Vorrichtung zum Umfuellen von Federn

Info

Publication number
DE699885C
DE699885C DE1939F0086347 DEF0086347D DE699885C DE 699885 C DE699885 C DE 699885C DE 1939F0086347 DE1939F0086347 DE 1939F0086347 DE F0086347 D DEF0086347 D DE F0086347D DE 699885 C DE699885 C DE 699885C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feathers
cuff
transfer container
connecting sleeve
fabric cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1939F0086347
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1939F0086347 priority Critical patent/DE699885C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE699885C publication Critical patent/DE699885C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68GMETHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B68G3/00Treating materials to adapt them specially as upholstery filling
    • B68G3/08Preparation of bed feathers from natural feathers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Umfüllen von Federn Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Umfüllen der in einer Stoffhülle befindlichen Federn in einen Umfüllbehälter mittels einer an diesem befestigten starren Verbindungsmanschette.
  • Man kennt die Unannehmlichkeiten beim Entleeren von Kissen u. dgl. Erfolgt das -Entleeren der an einer Stelle der Naht aufgetrennten, die Federn enthaltenden Stoffhülle in den freien Raum, so fliegen die aus der Hülle herausgeschüttelten Federn frei im Raum herum. Benutzt man einen Umfüllbehälter, z. B. einen Sack, in den man die Federn hineinschütteln will, so ist es nicht leicht, denselben mit der aufgetrennten Stelle der Federnhülle derart dicht zu verbinden, daß keine Daunen an der Verbindungsstelle entweichen können.
  • Es ist an sich bekannt, die Federn unter Anwendung eines Luftstromes mittels einer Saugvorrichtung aus der Stoffhülle herauszusaugen. Diese Methode ist jedoch, eben weil es notwendig ist, einen Luftstrom zu erzeugen, umständlich.
  • Man hat auch schon vorgeschlagen, das Umfüllen von Bettfedern u. dgl. mittels eines zweischenkligen Fülltrichters vorzunehmen, an dessen einem Schenkel die zu entleerende Hülle und an dessen anderem Schenkel die zu füllende Hülle angeschlossen wird. Unangenehm bei dieser Vorrichtung ist vor allem, daß das Umfüll--. gut durch den einen Trichterschenkel hindurch mit der einen Hand gefaßt und Handvoll für Handvoll durch den anderen Trichterschenkel hindurch in die zu füllende Hülle bis zur vollständigen Entleerung der anderen Hülle übergeführt werden muß.
  • Bedient man sich andererseits zur Verbindung der aufgetrennten Stoffhülle und des Umfüllbehälters etwa einer starren Verbindungsmanschette, wie sie z. B. bei Staubsaugern zum Anschluß der Staubsäcke benutzt wird, so läuft man Gefahr, daß die aufgetrennte Stoffhülle nach dem Aufschieben auf die Verbindungsmanschette von dieser abgleitet, bevor der an dieser befindliche Verschluß angelegt ist.
  • Die Erfindung will diesen Übelständen dadurch abhelfen, -daß das eine zum Befestigen der Verbindungsmanschette am Umfüllbehälter dienende Schließband mit Greifklemmen zum Erfassen des Randes der aufgetrennten, am anderen Ende auf die Manschette aufgeschobenen und die Federn enthaltenden Stoffhülle versehen ist, um diese auf der Manschette während des Anlegens des zweiten Schließbandes festzuhalten.
  • Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist gegenüber den bekannten Vorrichtungen dieser Art nicht nur bezüglich ihrer Bauart einfacher, sondern sie ist auch in ihrer Handhabung für die Daunenumfüllung einfacher und sicherer.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausfüh-. rungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes. a ist eine starre Verbindungsmanschette aus Blech, Holz, Kunstharz o. dgl., auf deren eines Ende ein Umfüllbehälter b und auf deren anderes Ende die an der Naht aufgetrennte, mit Federn gefüllte Stoffhülle c aufgeschoben ist. Zum Festlegen des Umfüllbehälters b und der Stoffhülle c auf der Manschette a dienen zwei Schließbänder d und e, von denen jedes mit einer Spannschnalle versehen und um die auf die Manschette aufgeschobenen Öffnungsränder des Umfüllbehälters b und der Stoffhülle c herumgelegt ist. Die Schließbänder d, e sind zur Sicherung der Zusammengehörigkeit durch einen Streifen f untereinander . verbunden. Am Schließband d sind mehrere Greifklemmen g befestigt, die zum Festhalten des Öffnungsrandes der die Federn enthaltenden Stoffhülle c auf der Manschette a nach Aufschieben auf dieselbe dienen, bis das zweite Schließband e angezogen ist.
  • Nach Aufbringen und Befestigen der federngefüllten Hülle c auf der Manschette a werden die Federn durch diese hindurch in den auf der Manschette a befestigten Umfüllbehälter b hinübergeschüttelt, bis die Hülle c leer ist, so daß sie dann gewaschen oder gereinigt werden kann. Der gefüllte Behälter b kann in der Zwischenzeit mittels der Bänder h zugebunden werden.
  • Mit derselben Vorrichtung kann selbstverständlich auch das Umfüllen der Federn aus dem Behälter b in die gereinigte Hülle c erfolgen. Zu diesem Zweck kann der Behälter mittels der Ösen i an hochgelegenen Haken o. dgl. aufgehängt werden. °

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Umfüllen der in einer Stoffhülle befindlichen Federn in einen Umfüllbehälter mittels einer an diesem befestigten starren Verbindungsmanschette, dadurch gekennzeichnet, daß das eine zum Befestigen der Verbindungsmanschette (a) am Umfüllbehälter (b) dienende Schließband (d) mit Greifklemmen (g) zum Erfassen des Randes der aufgetrennten, andernends auf die Manschette (a) aufgeschobenen Daunenfassungshülle (r,,) versehen ist, um diese auf der Manschette (a) während des Anlegens des zweiten Schließbandes (e) festzuhalten.
DE1939F0086347 1939-02-10 1939-02-10 Vorrichtung zum Umfuellen von Federn Expired DE699885C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939F0086347 DE699885C (de) 1939-02-10 1939-02-10 Vorrichtung zum Umfuellen von Federn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1939F0086347 DE699885C (de) 1939-02-10 1939-02-10 Vorrichtung zum Umfuellen von Federn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE699885C true DE699885C (de) 1940-12-09

Family

ID=7114674

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1939F0086347 Expired DE699885C (de) 1939-02-10 1939-02-10 Vorrichtung zum Umfuellen von Federn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE699885C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4991633A (en) * 1990-01-31 1991-02-12 Mallinckrodt, Inc. Sanitary packaging system
EP2111139A1 (de) * 2007-02-13 2009-10-28 Ambient Lounge Ltd System zur übertragung von füllmaterial

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4991633A (en) * 1990-01-31 1991-02-12 Mallinckrodt, Inc. Sanitary packaging system
EP2111139A1 (de) * 2007-02-13 2009-10-28 Ambient Lounge Ltd System zur übertragung von füllmaterial
EP2111139A4 (de) * 2007-02-13 2011-03-09 Ambient Lounge Ltd System zur übertragung von füllmaterial

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE699885C (de) Vorrichtung zum Umfuellen von Federn
DE649775C (de) Bereitschaftstragvorrichtung fuer Filteratmungsgeraete
DE1816055U (de) Kaffee-filter.
DE6900148U (de) Schutzumschlag mit vorrichtung zur auswechselbaren halterung gefalzter, gehefteter oder klebegebundener einlagen aller art.
CH206692A (de) Vorrichtung zum Entleeren der Daunenfassungshülle von Kissen und dergl.
DE457586C (de) Schuhanziehhilfe mit Schuhloeffel und Hackenschlinge fuer strippenlose Schuhe
DE439476C (de) Deckelhalter fuer Kochtoepfe
DE328918C (de) Wiederholt verwendbare Mottenschutzhuelle aus Papier
DE561077C (de) Metallfass mit einer im Innern vorgesehenen, aus Kautschuk o. dgl. bestehenden Schutzschicht
AT204943B (de) Sackverschluß
DE379450C (de) Vorrichtung zum Offenhalten von Pfluecksaecken fuer Obst
DE647558C (de) Vorrichtung zum Befestigen des Sauerstoffdruckmessers am Schulterriemen eines Atemschutzgeraetes
AT206851B (de) Filter für Staubsauger
AT148884B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Schultafeln.
DE1664949U (de) Verpackung, insbesondere fuer motorraeder.
DE495097C (de) Haltevorrichtung fuer eine mit einem winklig abgebogenen Halse versehene Tube auf einer Buerste
AT163775B (de) Melkeimer
AT139703B (de) Handtasche.
CH101066A (de) Sackhaltevorrichtung.
DE1480290A1 (de) Packtasche mit Austauschbeutel
DE610473C (de) Befestigungsvorrichtung fuer den Auffangbehaelter an Kaffeemuehlen
DE432016C (de) Faltboot
DE1193213B (de) Aufhaenger fuer Schuhe
CH105167A (de) Obstpflückkorb.
DE1756236U (de) Ski-schutzhuelle.